Bus

Beiträge zum Thema Bus

Alexander Walentin fordert günstigere Kurzstreckentickets für die Grazer Öffis. | Foto: Foto Jörgler
3 3 3

WOCHE-Leser Alexander Walentin appelliert
Es braucht Kurzstrecken-Tickets für Grazer Öffis!

Drei Haltestellen für 50 Cent: Alexander Walentin fordert ein Kurzstreckenticket für Bus und Bim in Graz. 2,40 Euro für eine Stundenkarte, auch wenn man nur drei Haltestellen fährt und zudem vielleicht nicht innerhalb einer Stunde den Heimweg antreten und so die Stunde nicht ausnutzen kann: Ziemlich viel Geld für wenig Fahrt in den Öffentlichen Verkehrsmitteln in Graz, findet Alexander Walentin. Der WOCHE-Leser fordert die Einführung von Kurzstreckentickets und führt aus, welche positiven...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Unter Beobachtung: Allein am Hauptbahnhof gibt es 35 Videokameras, die das Treiben aufzeichnen. | Foto: Dietmar Neubacher
3

1.555 Kameras: Graz ist im Fokus

Wo und wie wird in Graz öffentlich gefilmt? Die WOCHE liefert Infos zur Videoüberwachung in den städtischen Öffis. Seit 2013 gibt es die Videoüberwachung in den Öffentlichen Verkehrsmitteln in Graz. Die WOCHE informiert, wie viele Kameras installiert sind, wo diese auf Grazer gerichtet sind sowie wie viele Anfragen es von der Polizei gab und wie viele Auswertungen nötig waren. Überwachung allgegenwärtig 1.555 Kameras – so viele sind etwa in Bussen, Variobahnen, am Nahverkehrsknoten Puntigam, an...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Holding Graz ist mit ihren Bussen und Straßenbahnen in ganz Graz unterwegs. | Foto: Prontolux/meinbezirk
3

Öffis in Graz
Einsteigen bitte! Die Öffis nehmen in Graz Fahrt auf

Bus und Bim: Der öffentliche Verkehr bringt die Grazer auf Schiene und auf die Straße. Nach fast vier Monaten Baustelle in der Gleisdorfer Gasse und Leonhardstraße heißt es endlich wieder: Freie Fahrt! Die WOCHE hat sich angesehen, wie dicht das Netz des öffentlichen Verkehrs in Graz ist und wie viel Kilometer die Öffis abdecken (siehe Grafik unten). So oft fahren die Öffis Auch wenn man das Gefühl hat, man wartet ewig auf den Bus oder die Straßenbahn: In der Früh kann sich die Taktung durchaus...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Wucherpreise bei den Graz Linien (GVB)

Liebe Verantwortliche bei den Graz Linien (GVB): wie erklären Sie den Fahrgästen diesen Anstieg der Fahrpreise seit dem Jahr 2000? Die Tageskarte kostete damals 20 Schilling, jetzt 73 Schilling (=5,30 Euro). Das ist ein Anstieg um mehr als 250%!! Mich haben Sie als Fahrgast verloren. Ich fahre nur noch mit dem Rad! Das kostet mir wenig bis nichts.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Neue Busse der GKB fahren ab 26. Februar zwischen Deutschlandsberg und Graz. | Foto: GKB
1

Neue GKB-Busse von Deutschlandsberg und Stainz nach Graz

Ab Montag, dem 26. Februar gibt es neue Fahrpläne der GKB. Zehn Busverbindungen im Bezirk Deutschlandsberg sind davon betroffen. Durch die Einführung neuer Buskurse und die Verdichtung von Busfahrplänen kommt es ab 26. Februar zu nachhaltigen Verbesserungen und Adpatierungen bei den Busfahrplänen der GKB. Von den Änderungen sind hauptsächlich die Buslinien 700, 705, 710, 740 und 760 betroffen. Daher kommt es mitunter zu geänderten Abfahrtszeiten einzelner Buskurse. Im Zuge dessen kommt es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Werner Kmetitsch

Mit dem Bus zum Weihnachtskonzert nach Graz

Am Mittwoch, dem 20. Dezember wird unter dem Motto "Wiener Weihnachten" im Grazer Stefaniensaal zum großen Weihnachtskonzert geladen. Vom Recreation - Großes Orchester Graz und Violinist Benjamin Schmid wird weihnachtliche Musik von Humperdinck, Kreisler, Korngold und mehr dargeboten, Dirigent ist Sascha Goetzel. Mit dem Bus kommen Besucher aus dem Bezirk Voitsberg ganz bequem zum Konzert nach Graz. Abfahrt ist um 18 Uhr am Köflacher Bahnhof, weitere Haltestellen sind der Voitsberger...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Freut sich auf das neue Fernbusangebot: Ludwig Richard, Geschäftsführer der Dr. Richard Firmengruppe. | Foto: Dr. Richard

Fernbus-Verbindung Graz – Wien boomt

Dr. Richard verstärkt jetzt Linie 096 von Graz nach Wien Westbahnhof. Busfahren ist in. Das belegt schon die Tatsache, dass Dr. Richard im September rund 8.000 Fahrgäste von Graz nach Wien kutschiert hat – pro Woche! Nun reagiert man seitens des Busunternehmens auf die steigende Nachfrage. Mit 6. Oktober werden nun weitere zusätzliche Verbindungen auf der Linie 096 zwischen Graz (Haltestellen Girardigasse, Hauptbahnhof, Murpark) und Wien Westbahnhof eingeführt. Vier neue Busse Durch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Trotz eines leichten Passagierschwunds sind die Straßenbahnen noch immer das meist benutzte öffentliche Verkehrsmittel in Graz. | Foto: geopho.com

Schallmauer durchbrochen

Die Graz-Linien (vormals GVB) setzten 2010 einen Meileinstein. Erstmals in der 62-jährigen Unternehmensgeschichte konnte die Schallmauer von 100 Millionen Passagieren durchbrochen werden. Exakt sind es 100.968.039 Personen, die im Vorjahr in den „Öffis“ gezählt wurden – „das entspricht einem Plus von mehr als zwei Millionen Fahrgästen gegenüber 2009“, freut sich „Holding Graz“-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Malik. Der Löwenanteil davon wurde von den Buslinien eingefahren, bedingt durch den...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.