Bus

Beiträge zum Thema Bus

Anzeige

Mit VVT SmartRide vom Goldenen zum Weißen Dachl

VVT und Axamer Lizum bieten allen VVT SmartRidern ein besonderes Zuckerl: Bis 10.04.2016 haben SmartRider - gegen Vorlage eines Gutschein Coupons und der VVT SmartRide App auf ihrem Smartphone an der Axamer Lizum Kasse - die Möglichkeit ein Axamer Lizum Tages-Ticket zu ergattern. SmartRide Gutscheine gibt’s in der Bezirksblätter-Ausgabe vom 17.02.2016 und der März Ausgabe des 6020 Stadtmagazins. Also: Coupon ausschneiden, SmartRide App über Google Play oder iTunes downloaden und einem perfekten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Foto: IVB
3

Gratis Shuttlebusse zum Stubaier Talfest

Mit dem gratis Shuttlebus-Service der IVB bieten wir Ihnen eine bequeme Anreise zum Fest am 1. August! Linie Wipptal: BERGERALM -> GASTHOF ROSE -> AUFFAHRT NAVIS SPAR -> MATREI BAHNHOF -> MATREI KRONE -> SCHÖNBERG 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr (stündlich) 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr (halbstündlich) 23:00 Uhr bis 03:00 Uhr (durchgehend ein Bus - rotierend) Linie Stubaital: NEUSTIFT ORTSMITTE -> SCHÖNBERG (alle Haltestellen der Linie ST) 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr (halbstündlich) 23:00 Uhr bis 03:00 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für die tägliche Fahrt nach Innsbruck zahlen Studenten doppelt so viel wie Pensionisten. | Foto: Hassl
2

Studenten zahlen bei Öffis voll drauf

Pendeln nach Innsbruck: Während Senioren und Schüler gefördert werden, zockt man die Studenten ab. "Viele Studenten haben wenig Geld zur Verfügung, daher ist es nicht einzusehen, warum Studenten gegenüber Schülern und Pensionisten – es gibt ja auch nicht nur Mindestpensionisten – derart krass benachteiligt werden", bringt LA Andrea Haselwanter-Schneider (Liste Fritz) ihre Kritik auf den Punkt. Die Klubobfrau hat am Beispiel eines Pendlers, der täglich von Sistrans nach Innsbruck fahren muss,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Neuer Bus für Verein Seniorenzentrum

Der Weihnachtsbasare und die Flohmärkte der letzten Jahre waren für den Verein "Seniorenzentrum Axams" immer ein großer Erfolg. Obmann Dr. Wendelin Tilg: "Neben dem Ankauf von Pflegebetten und verschiedenen Heilbehelfen war es jetzt möglich, einen neuen Bus für Ausflüge und Rollstuhltransporte zu kaufen. Diese Ausflüge gibt es wöchentlich mit Bewohnern des Haus Sebastian oder mit Senioren aus der Region, die zuhause wohnen. Der Bus wird auch dem Vinzensverein und Patienten des Sozialsprengels...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Begrüßung bei Erstbenutzung fällt freundlich aus.
2 18

App-Test: Die VVT SmartRide App

Der App-Dschungel ist riesig und voller Tücken. Wer soll bei der gigantischen Anzahl an Apps im Google PlayStore und Apples AppStore noch den Überblick behalten? Und wie findet man überhaupt eine App, die auch das tut, was sie verspricht? Um euch einen Weg aus dem App-Dschungel zu weisen, werde ich in unregelmäßigen Abständen Apps für euch testen - und euch berichten, ob sie ausgezeichnet oder gar eine Katastrophe sind. Daten zur App Verfügbar für: Android / iOS Preis: Gratis Getestet auf: -...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Im Jugendwarteraum im Innsbrucker Hauptbahnhof lässt sich die Wartezeit auf Bus und Bahn gut vertreiben. | Foto: Land Tirol/Pidner
1

Im „POOL“ die Wartezeit vertreiben

Jugendwarteraum des Landes ist ab 8. September wieder geöffnet Am 8. September startet das neue Schuljahr. Pünktlich zum Schulbeginn wird auch der POOL-Jugendwarteraum am Innsbrucker Hauptbahnhof wieder eröffnet. Der Raum bietet SchülerInnen, Lehrlingen, Studierenden und jungen Reisenden einen Aufenthaltsort, um die Wartezeit auf Bus, Bahn oder Zug zu verkürzen - denn während dem Tischfußball- oder Dartspielen, Internet surfen oder Hausaufgaben machen vergeht die Zeit doch gleich viel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Sieben auf einen Streich – Mercedes-Benz Lieferwagen Citan gibt es nun auch als Bus Extralang mit bis zu sieben Sitzplätzen. | Foto: Foto: Mercedes-Benz
2

Citan Extralang: Gemischte Nutzung – Vieles ist möglich

SALZBURG (smw). „Menschen und Material im Wechsel“ – so bewirbt Mercedes-Benz die neue Version des Citan. Extralang hat der 4,7-Meter-Bus entweder Platz für bis zu sechs Mitfahrer oder variabel für Ladungen aller Art – bis zu 2,2 Tonnen Gesamtgewicht. Es stehen zwischen 300 und 3.500 Liter Stauraum zur Verfügung. Zurrösen gehören bei dem praktisch ausgerichteten Bus zur Serienausstattung. Motorisiert ist der Bus mit einem 9o PS- oder 110-PS-Diesel. Der Einstiegspreis für die 90-PS-Variante...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in unbestimmter Höhe. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Betrunken am Steuer: Auto einer Italienerin überschlug sich auf der Autobahn bei Telfs

Eis spektakulärer Fahrzeugüberschlag ereignete sich am Sonntag-Abend. TELFS. Am Sonntag, 17.11., gegen 20:10 Uhr, lenkte eine 33-jährige Frau aus Italien ihren PKW auf der A12 vom Oberland kommend Richtung Innsbruck. Hinter ihr lenkte ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Bludenz einen Bus, darin befanden sich noch drei Passagiere. Bei Straßenkilometer 100,4, im Telfer Gemeindegebiet, wollte der Busfahrer den vor ihm fahrenden PKW überholen und lenkte den Bus auf die Überholspur. Dabei kam es zu einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Neue Busverbindung Oberperfuss - Ranggen

OBERPERFUSS (hama). Testweise wird vorerst bis Weihnachten eine Busverbindung zwischen Oberperfuss und Ranggen eingeführt. Der Unkostenbeitrag wurde mit 2€ festgesetzt. Gefahren wird zweimal täglich an Schultagen nach den Schülertransporten. Bei reger Beanspruchung wird über eine Ausdehnung des Angebotes über Weihnachten hinaus diskutiert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Verletzung nach Sturz im Bus

In der Vorwoche lenkte eine 34-jährige Busfahrerin einen mit 38 Gästen besetzten Reisebus auf der Brennerautobahn in nördliche Richtung. Verkehrsbedingt musste sie stark abbremsen. Dadurch kam eine 76-jährige Frau, die gerade von ihrem Sitzplatz aufgestanden war, zu Sturz und schlug mit dem Kopf am Fußboden auf und wurde verletzt.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Achtung: Trampeltiere!

Die Tiroler Karwendelbahnstrecke ist im Moment auf Grund von Sanierungsarbeiten zwischen Innsbruck und Seefeld für rund einen Monat gesperrt. Es gibt in dieser Zeit einen Schienenersatzverkehr mit ÖBB-Postbussen zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und dem Bahnhof Seefeld. Am 04.08.2013 sind die Ersatzbusse sogar regelmäßig gefahren, um so für genügend Platz für alle Zuschauer beim 45. Blumencorso in Seefeld zu sorgen. Allerdings haben die ÖBB dabei auf die Warnung „Achtung: Trampeltiere“ vergessen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Nyenstad
Firmenchef Klaus Dietrich und Gattin bei der Übergabe des Neuen an Fahrer Ernst Oberladstätter aus Telfs. | Foto: Dietrich

Die Telfer haben den Ersten!

Erster Reise-Bus mit emissionsarmem EURO VI-Motor in Tirol TELFS. Dietrich Touristik aus Telfs meldet eine Premiere in Tirol: Mit dem neuen Setra Comfort Class 500 im eigenen Fuhrpark gibt's jetzt die jüngste Innovation der Busreise-Technik in Tirol zu genießen. Die emissionsarme EURO VI-Motorisierung setzt neue Maßstäbe in der Umwelt-Technik. „Es handelt sich um eine komplett neue Baureihe der Ulmer Daimlerwerke“, so Constanze Dietrich, Prokuristin von Dietrich Touristik. Sicherheit, höchst...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Stütze der Tafel schlug die Heizwasserleitung im Bus leck!

Verkehrsschild schlägt Postbus leck1

(mh). Zu einem Aufsehen erregenden Zwischenfall kam es in der Vorwoche auf der Götzner Landesstraße. Ein talwärts fahrender Postbus rammte ein mobiles, am Straßenrand aufgestelltes Verkehrsschild. Der Ständer dieser Tafel verklemmte sich, wobei eine Stütze durch das Blech eindrang und die Heizwasserleitung beschädigte. Das gesamte heisse Wasser lief aus – Fahrer und Insassen kamen nicht zu Schaden, letztere mussten die Fahrt mit einem anderen Bus fortsetzen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Lkw in Bus geprallt

GRIES. Am Donnerstag, dem 5. Juli touchierte ein Lkw einen Bus auf der A13. Beide Fahrzeuge waren im Baustellenbereich nach der Grenze in Richtung Norden unterwegs. Von den 25 Schülern im Bus wurden sechs leicht verletzt. Ebenso die beiden Busfahrer, als der Bus auswich und mit der Leitplanke kollidierte. Der 57-jährige deutsche Lkw-Lenker blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
vlr. Jörg Angerer (VVT GF), Klaus Dietrich, Bgm. Christian Härting, VBgm. Christoph Stock, Doris Walser. | Foto: VVT
3

Mehr Mobilität für die Telfer Ortsteile Sonnensiedlung und Wasserwaal

Neuer Regiobus Telfs ab September TELFS. Am Donnerstag voriger Woche wurden die Verträge zwischen der Gemeinde Telfs und dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) für ein neues Regiobus-Angebot in Telfs unterzeichnet. Neue Anbindung zum Bahnhof Telfs Die Ortsteile Sonnensiedlung und Wasserwaal erhalten ab Anfang September eine neue Regiobus-Verbindung ins Zentrum mit Liniennummer 8356. Damit gibt es nun eine direkte Anbindung zum Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Bislang verkehrte hier lediglich ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Dietrich

Örtliches Busnetz erweitert

Sonnensiedlung und Wasserwaal werden mit Ende August ins öffentliche Verkehrsnetz integriert. TELFS (sz). Zähe und intensive Verhandlungen wurden von Seiten der Gemeinde mit VVT und der Firma Dietrich geführt. Vergangenen Freitag verkündete Bürgermeister Christian Härting das freudige Ergebnis: "Mit Ende August, Anfang September werden nun endlich die Ortsgruppen Sonnensiedlung und Wasserwaal ans öffentliche Verkehrsnetz und somit an das Gemeindezentrum angeschlossen. Dieser Beschluss wurde vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Derartige Vorfälle ereignen sich zwar selten, sind aber nicht auszuschließen!

Alokoholisierter Busfahrer

In der Vorwoche wurde ein 58 jähriger Linienbusfahrer aus dem Bezirk Innsbruck/Land auf Grund eines Hinweises aus der Bevölkerung einer Alkoholkontrolle unterzogen. Die Messung ergab 1,58 Promille, der Führerschein wurde dem 56 Jährigen sofort abgenommen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
7

Busunfall am Zirlerberg

Glimpflich endete am Freitagmorgen ein Busunfall am Zirler Berg für 24 Insassen aus Südkorea. Bei dichtem Schneetreiben war ein italienischer Reisebus ohne Schneeketten bergabwärts unterwegs, als er ins rutschen kam und gegen die Felswand prallte. Bei dem Unfall wurden zwei Personen nur leicht verletzt und konnten vor Ort vom anwesenden Notarzt FA Dr. Michael Wildner und dem Rettungsdienst versorgt werden. Die Arbeiten für die Feuerwehr Zirl beschränkte sich primär auf das absichern und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
Wer mit der „Linie T“ ins  CYTA fährt,  sollte aufpassen, nicht ungewollt zum Schwarzfahrer zu werden.

Teure Zone im Busverkehr: 55 Euro!

Achtung: IVB-Buskarte gilt bis Kranebitten, aber nicht für die restliche Zone bis ins CYTA-Einkaufszentrum Die Buslinie „T“ führt von Innsbruck bis ins EKZ CYTA in Völs. Eine unbestritten wichtige Verkehrsverbindung, der allerdings ein kleines Detail fehlt: Das EKZ liegt auf Völser Gemeindegebiet, die IVB-Tickets sind daher nicht bis zur Endstation gültig! VÖLS (mh). Für die Weiterfahrt nach Völs gibt es daher nur eine Alternative: Von Kranebitten bis zum Einkaufszentrum ist eine weitere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.