Bushaltestelle

Beiträge zum Thema Bushaltestelle

Barrierefreiheit bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bahnhöfe sollen weiter ausgebaut werden, bei Bushaltestellen gibt es Nachholbedarf. | Foto: Marek Knopp
5

Barrierefreiheit
15 Tiroler Bahnhöfe werden bis 2032 barrierefrei

Barrierefreiheit und der öffentliche Verkehr sind ein wichtiges Thema. Aktuell sind 55 Prozent der Tiroler Bahnhöfe ohne fremde Hilfe benutzbar. Bis 2032 soll die Anzahl auf 70 Prozent anwachsen. Bei den über 5.300 Bushaltestellen in Tirol verfügen rund die Hälfte über eine erhöhte Fahrgastaufstellfläche für einen einfachen Buseinstieg. LR René Zumtobel will weitere Akzente zur Barrierefreiheit setzen. INNSBRUCK. Insgesamt gibt es 94 Bahnhöfe bzw. Bahnhaltestellen in Tirol, davon sind: • 55...

5

Schwaz
„Mehr Mobilität und weniger Verkehrsstau!“

Die Bedürfnisse der Bewohner auf komfortablen und sicheren Wegen unterwegs zu sein, war in Schwaz zentrales Thema beim vergangenen Stadtforum. SCHWAZ. Der Schwazer Verkehrsreferent GR Hermann Weratschnig zieht dabei eine positive Bilanz für das vergangene Jahr und gibt Ausblicke welche Schwerpunkte die Stadtgemeinde Schwaz im Jahre 2025 umsetzen wird. Die Errichtung der Steinbrücke liegt im Kosten- und Zeitplan. Mit einer Eröffnung kann im Herbst gerechnet werden. „Das vorhergesagte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Privat

Buch in Tirol
Neue Bushaltestelle in Buch

BUCH/GALLZEIN. Die neue Bergbuslinie des VVT fährt 3 mal täglich über
die alte Landstraße nach Buch und Gallzein. Leider gab 
es bisher in Buch keine Haltestelle und Gelegenheit mit
 dem öffentlichen Verkehrsmittel nach Gallzein zu
gelangen. Nun ist es Bgm Marion Wex. und Bgm Josef Brunner gelungen, eine neue Haltestelle
 beim Feuerwehrhaus in Buch zu errichten. "Seit
 19. April besteht die Möglichkeit auch mit dem Bus
 aus unserer Nachbargemeinde Buch nach Gallzein zu 
kommen. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Verkehrsunfall mit Personsverletzung im Bezirk Schwaz

BEZIRK. Vergangene Woche lenkte ein 55-Jähriger Tiroler sein Firmenfahrzeug auf einer Landesstraße im Bezirk Schwaz. Auf Höhe einer Bushaltestelle wollte zeitgleich ein 10-jähriges Kind zum Schulbus laufen und übersah dabei das Fahrzeug des Tirolers. Es kam zur Kollision zwischen dem Kind und dem PKW des Mannes. Das Kind wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Krankenhaus Schwaz verbracht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Kind bei Unfall verletzt

BEZIRK (red). Kürzlich lenkte ein 55-jähriger Tiroler sein Firmenfahrzeug auf einer Landesstraße im Bezirk Schwaz. Auf Höhe einer Bushaltestelle wollte zeitgleich ein 10-jähriges einheimisches Kind zum Schulbus laufen und übersah dabei das Fahrzeug des Tirolers. Es kam zur Kollision zwischen dem Kind und dem PKW des Mannes. Das Kind wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Krankenhaus Schwaz verbracht.

3

Gemeinde reagierte schnell - Problem gelöst

FÜGEN (fh). Vor einigen Wochen veröffentlichten wir im BEZIRKSBLATT Schwaz einen Artikel bezüglich Barrierefreiheit im Fügener Ortsteil Gagering. Einer jungen Mutter zweier Kinder war es teils unmöglich mit Kinderwagen und Kleinkind zum Bahnhof zu gelangen. Das BEZIRKSBLATT Schwaz fragte bei der Gemeinde nach und diese reagiert prompt und veranlasste die nötigen Baumaßnahmen sodass Mütter mit Kindern sowie Menschen mit Einschränkung problemlos zum Bahnhof gelangen können. Bürgermeister Walter...

Was ist das wohl, viel Beton und viele Kabeln?? Foto (c) Skamen
2

Langzeitbaustelle - was wird das wohl?

Eine Gruppe von interessierten Menschen steht vor einem Betonsockel mit zahlreichen Kabelsträngen und wundert sich, was aus dieser Langzeitbaustelle im Dorfzentrum in Aldrans wohl werden soll. Daselbe Bild am Morgen an der "provisorischen" Bushaltestelle im Dorf, welche seit dem Bau des "Haus des Kindes" verbunden mit der Tiefgarageneinfahrt verlegt werden musste. Der Unterstand für wartende Buskunden mußte ebenfalls weichen, also stehen diese seitdem unter freiem Himmel. Aber jetzt zurück zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.