Busse

Beiträge zum Thema Busse

Foto: VVT
Aktion 3

Mils an allen Wochentagen erreichbar
Streckenerweiterung der Regiobuslinie 505 (mit Umfrage)

Durch eine Erweiterung der Strecke der Regiobuslinie 505 ist es nun möglich, Mils bei Hall i. T. an allen Wochentagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. MILS. Ab Anfang Mai wurde die Regiobuslinie 505 um drei Stationen nach Mils verlängert, zusätzlich zu den bestehenden Verbindungen der Regiobuslinie 469 sowie den Haller Stadtbuslinien 6 und 7, die unter der Woche bereits eine gute öffentliche Anbindung bieten. Die neuen Haltestellen umfassen Hall Schönegg Kirche, Mils Dreschtennen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Erweiterung der Linie 505 ist derzeit aufgrund eines Lenkermangels nicht umsetzbar. | Foto: BezirksBlätter

Linie 505 endet oft am Haller Stadtgraben
Erweiterung aufgrund von Personalmangel derzeit nicht möglich

Anfang Juli wurde vom Verkehrsverbund Tirol und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben ein neuer Fahrplan wirksam. In der Stadtgemeinde Hall gab es diesbezüglich Kritik an einer Verschlechterung. HALL. Im Monat Juli fand einer der größten Fahrplanwechsel in der Geschichte von VVT und IVB statt. In enger Zusammenarbeit wurden über den Sommer für zahlreiche Gemeinden die Streckenführungen optimiert und angepasst. Auch Anregungen und Wünsche von Kunden wurden in den neuen Fahrplan eingearbeitet. Für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
130 Personen kamen zum Milser Öffi-Treff und diskutierten gemeinsam mit Landesrat René Zumtobel und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des VVT über ihre Wünsche und Anregungen. | Foto: Kendlbacher
14

BürgerInnenideen und Wünsche waren gefragt
Rege Teilnahme beim Öffi-Treff in Mils

Der VVT und die Gemeinde Mils lud am Donnerstag zum Öffi-Treff ins Vereinshaus Mils. Über 130 Personen kamen und diskutierten gemeinsam mit Landesrat René Zumtobel und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des VVT über ihre Wünsche, Anregungen und die Zukunft der öffentlichen Mobilität in und rund um die Gemeinde Mils. MILS. Beim Öffi-Treff am Donnerstag, 23. März durfte sich der VVT und die Gemeinde Mils über ein volles Vereinshaus freuen. Insgesamt kamen 130 Personen zur Veranstaltung, um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim Öffi-Treff in Telfs dabei: (v.l.) Vizebürgermeisterin Cornelia Hagele, VVT Geschäftsführer Alexander Jug und LHStv.in Ingrid Felipe. | Foto: VVT
10

VVT lud zum Öffi-Treff in der Marktgemeinde Telfs
Reger Andrang bei Öffi-Treff in Telfs

TELFS. Am 31. März 2022 lud der VVT zum Öffi-Treff in der Marktgemeinde Telfs: Über 70 Personen folgten der Einladung und diskutierten gemeinsam mit LHStv.in Ingrid Felipe und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des VVT über ihre Wünsche, Anregungen und die Zukunft der öffentlichen Mobilität rund um die Marktgemeinde Telfs. Gestaltung von MobilitätslösungenDer VVT konnte bereits letztes Jahr mit zwei Öffi-Treffs die Bevölkerung aktiv in die Gestaltung von Mobilitätslösungen einbinden. Heuer war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einerseits wird in Tirol die Oberstufe ins "Distance Learning" geschickt, andererseits ist Abstand halten in den öffentlichen Verkehrsmitteln nach wie vor nicht möglich. Kritik daran kommt von der SPÖ Tirol.  | Foto: Foto: IVB

Coronavirus
Öffis sind weiterhin ein Problem – Abstandhalten ist nicht möglich

TIROL. Einerseits wird in Tirol die Oberstufe ins "Distance Learning" geschickt, andererseits ist Abstand halten in den öffentlichen Verkehrsmitteln nach wie vor nicht möglich. Kritik daran kommt von der SPÖ Tirol. Überfüllte Öffis zu den Stoßzeiten Seit Montag, 19. Oktober, sind die SchülerInnen der Oberstufen im Distance Learning. Auf der anderen Seite sind die öffentlichen Verkehrsmittel gerade zu den Stoßzeiten überfüllt. Ein Abstandhalten ist hier nicht möglich. Dabei sei das Problem seit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das "fehlende Wagenmaterial" wäre nicht das Problem, man hätte genügend durch private Busunternehmen zur Verfügung, so die Lösung der Liste Fritz.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Corona Tirol
Liste Fritz will gegen überfüllte Schulbusse vorgehen

TIROL. Die Bilanz des Landes zum Schulbeginn in Tirol fiel zwar positiv aus, doch trotzdem machen sich Eltern Sorgen, wie es um die Sicherheitsmaßnahmen, vor allem im Schulbus, steht. Zu Recht, meint die Liste Fritz und fordert die Verkehrslandesrätin dazu auf, private Busunternehmen mit ins Boot zu holen, um überfüllte Schulbusse künftig zu vermeiden.  Öffis für Schüler ein "Nadelöhr"Auch wenn die Abständen und Sicherheitsmaßnahmen in der Schule selbst umgesetzt werden, so bringt es nichts,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nicht überall ist die Radmitnahme im Bus so einfach wie im Tiroler Oberland – auf Antrag der NEOS Tirol soll die Fahrradmitnahme in Tirols Öffis vereinheitlicht werden. | Foto: VVT / Steinlechner

VVT Fahrradmitnahme
Mitnahme von Fahrrädern in Bussen wird vereinheitlicht

TIROL. In Tirol ist die Mitnahme von Fahrrädern in Bussen nicht einheitlich geregelt. Aus diesem Grund stellten die NEOS Tirol einen Antrag im Tiroler Landtag zu einer Vereinheitlichung der Radmitnahme in Linienbussen. Antrag auf einheitliche Regelung für die Radmitnahme in Tirols Öffis Wie der VVT (Verkehrsverbund Tirol) auf Anfrage der Tiroler NEOS bestätigte, gibt es in Tirol weder eine einheitliche Tarifgestaltung für Räder oder eine Garantie auf Mitnahme eines Fahrrads in Tirols...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.