Bürgerkorpskapelle Windhaag bei Perg

Beiträge zum Thema Bürgerkorpskapelle Windhaag bei Perg

2

längjähriger Musiker verabschiedet
70 Jahre aktiver Musiker und 17 Jahre Stabführer der BKK Windhaag bei Perg

Beim internen Sommerfest der Bürgerkorpskapelle Windhaag bei Perg durften wir Karl Lettner in die wohlverdiente Musikerpension verabschieden. Er war seit 1955 (70 Jahre) Klarinettist und führte den Musikverein auch 17 Jahre bis 1995 als Stabführer an. Der Grill war bei allen Festen der Bürgerkorpskapelle sein Fixplatz. Karl Lettner ist noch ein Musiker aus Leidenschaft, und so wird er uns weiterhin im Fanclub begleiten. Als Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz überreichte ihm die BKK einen...

  • Perg
  • Christine Steinkellner
2

Tag des Kinderliedes
Die Bürgerkorpskapelle besuchte die VS Windhaag

Im Rahmen des Kinderliedertages durften wir die Volksschule Windhaag besuchen. Dort studierten einige Musiker mit den Kindern Lieder ein, die im Anschluss bei einem Konzert den Kindergartenkindern und Eltern vorgetragen wurden. Die Kinder zeigten, dass ihnen das gemeinsame Musizieren viel Spaß bereitete. Ein in allem gelungenes Projekt.

  • Perg
  • Christine Steinkellner
7

Eine besondere Ehrung für verdienten Musiker
Jahreshauptversammlung der Bürgerkorpskapelle Windhaag bei Perg

Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung der Bürgerkorpskapelle Windhaag bei Perg, wurde neben Jungmusikerleistungsabzeichen und Ehrungen langjähriger Musiker auch eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Tubist Franz Pechböck erhielt die Ehrennadel in Silber für 57 Jahre aktive Musikerzeit und viele Jahre Tätigkeit als Kassier. Als Überraschung verlieh ihm der Musikverein noch die Ehrenmitgliedschaft. Lukas und Julia Pilsl erhielten das Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber, Julia...

  • Perg
  • Christine Steinkellner
Foto: Bilder sind Privat BKK Windhaag bei Perg, Bürgergarde Windhaag bei Perg
9

Besuch beim Kaiserfest in Bad Ischl
Des Kaisers Geburtstag wurde gebührend gefeiert

In Bad Ischl wird traditionell jedes Jahr der Geburtstag des Kaisers Franz Joseph gebührend gefeiert. Zahlreiche traditionelle Vereine geben sich ein Stell dich ein. So auch heuer die Bürgerkorpskapelle Windhaag bei Perg. Gemeinsam mit der Bürgergarde und der Kanone "Dora" machten sie sich bereits zu früher Stunde auf den Weg nach Ischl. Mit grossem Applaus durften sie den Empfang des Kaisers und seinem Gefolge musikalisch umrahmen. Mit einem langen Festzug endete der Tag vor der Kaiservilla....

  • Perg
  • Christine Steinkellner
Windhaag feierte den Abschluss der Sanierungsarbeiten beim Priorat (ehemaliges Dominikanerinnen-Kloster). | Foto: Robert Zinterhof
157

Einzigartiges neues Orts-Zentrum
Historisches Gebäude erstrahlt in neuem Glanz

Windhaag feierte den Abschluss der Sanierungsarbeiten beim Priorat (ehemaliges Dominikanerinnen-Kloster) mit einem Tag der offenen Tür, Festakt, dem Großen Österreichischen Zapfenstreich und Kellerparty. Durch das Programm führte gekonnt Bürgermeisterin Bettina Bernhart. WINDHAAG/PERG. Was in den vergangenen 15 Jahren mit dem ehemaligen Priorat (Dominikanerinnen-Kloster) geschah, ist einzigartig im Bezirk Perg. Ein mehr als desolater Gebäudekomplex wurde zu neuem Leben erweckt. Ein kaputtes...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
3

Vereinskonzert
Vereinskonzert der BKK Windhaag bei Perg

Die Bürgerkorpskapelle Windhaag bei Perg lädt auch heuer wieder zum traditionellen Vereinskonzert in die ÖTB-Halle in Perg ein. Kapellmeister Klaus Riedl hat sowohl tradtionelle als auch klassische Werke ausgewählt. Im ersten Teil erwartet die Besucher Musik bekannter Komponisten. Der Konzertabend wird im zweiten Teil mit Solostücken auf der Klarinette, Flügelhorn & Tenorhorn und 2 Piccolo abgerundet.  9. Dezember 2023 - Beginn 19.30 Uhr Vorverkaufskarten erhalten sie bei allen Musikern. VVK 10...

  • Perg
  • Christine Steinkellner
19

Neuwahlen bei der BKK Windhaag bei Perg
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Ende Jänner 2023 fand die jährliche Generalversammlung der Bürgerkorpskapelle Windhaag bei Perg mit Neuwahlen statt. Im feierlichen Rahmen, umrahmt von den jüngsten aktiven Mitgliedern, wurden viele Jungmusiker und verdiente Musiker geehrt. In Vertretung von Bgm Bettina Bernhart besuchte Mag. Martin Luger, und seitens des Blasmusikverbandes Georg Fichtinger die Versammlung. Als neues Obmann Team wurden Anton Nenning, Aistleitner Florian und Michaela Kastner gewählt. Im Jugendreferententeam...

  • Perg
  • Christine Steinkellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.