Café

Beiträge zum Thema Café

Der Künstler Richard Ritmeester zeigt mit seinen Schwarz-Weiß-Bildern Währings bekannte Orte auf.  | Foto: Richard Ritmeester
5

Vernissage
"Währinger Ansichten" von Richard Ritmeester im Kanopi ansehen

Der Künstler "Richard Ritmeester" stellt seine Werke am Freitag, 13. September, im Kanopi aus. Ab 18 Uhr beginnt die Vernissage. Zu sehen sind Orte, die aus dem 18. Bezirk nicht wegzudenken sind, wie zum Beispiel der Türkenschanzpark.   WIEN/ WÄHRING. Im hippen Kanopi in der Währinger Straße 138 gibt es nicht nur tollen Kaffee, sondern auch spannende Ausstellungen. Am Freitag, 13. September, um 18 Uhr erwartet Gäste eine Vernissage von dem Künstler "Richard Ritmeester". Mit seinen...

Mitarbeiterin Lisa Harlander  | Foto: Anna Rauchecker
8

Café in Währing
Vegane Desserts und Keramikschätze im „Das Lazy“

Süße vegane Köstlichkeiten kombiniert mit handgemachten Keramikarbeiten – genau diese zwei Leidenschaften vereint Alice Lindenau in ihrem Café „Das Lazy“ in der Währingerstraße 133 im 18. Bezirk. WIEN/WÄHRING. Anfang Jänner 2024 öffneten die Türen von Alice Lindenaus kleinem gemütlichen Café „Das Lazy“ in Währing. Hier bäckt die 29-jährige Wienerin mit Hingabe und Liebe zum Detail vegane Süßspeisen. Serviert werden ihre Backkreationen auf handgemachten Keramiktellern – denn Lindenau ist nicht...

Caroline Bürger (l.) und Kimberly Heuthe verkaufen Kleidung, aber auch Bücher und natürlich Kaffee. | Foto: Kanopi
7

Concept Store
In Währing trifft Kaffee auf Vintage-Mode

Wo Kaffee auf Vintage-Mode und Bücher trifft: Das "Kanopi" lädt zum Shoppen und Verweilen ein. WIEN/WÄHRING. "Stay curious": Unter diesem Motto eröffnete Caroline Bürger "Kanopi", ihren Concept-Store mit Café. Gemeinsam mit dem Vintage-Shop "Holy Garbage" von Kimberly Heuthe bietet das neue Geschäft jede Menge Vielfalt. Was als Pop-up-Store begann, hat nun in Währing ein fixes Zuhause gefunden. Denn wo früher mal Spielsachen verkauft wurden, bieten die beiden nun Bücher, Design und Vintage-Mode...

Die Familie Janisch aus Währing hat ein Familiencafé in Döbling eröffnet. Hier finden sowohl kleine als auch große Gäste genügend Platz. | Foto: Thomas Podobnig
4

Café Fiederchen
Währinger Familie mit Platzerl für kleine Döblinger Gäste

Weil die Währinger Familien Janisch kein Platzerl zum Spielen und Kaffeetrinken in ihrer Nachbarschaft gefunden hat, haben sie mit dem Familiencafé Fiederchen ein eigenes geschaffen. Die Standortwahl fiel dabei auf Döbling. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Im Nordwesten Wiens ist es gar nicht so einfach ein geeignetes kulinarisches Platzerl zu finden, in dem man mit kleineren Kindern auf einen Kaffee gehen kann. Schließlich wollen diese ja unterhalten werden. Genau das hat sich das Ehepaar Marie und...

Die Meierei Diglas befindet sich mitten im Türkenschanzpark. | Foto: Meierei Diglas
3

Meierei Diglas
Beliebt seit Kaiser Franz Joseph

Im Türkenschanzpark kann man sich nicht nur erholen, sondern auch Köstlichkeiten der Meierei Diglas genießen. WIEN/WÄHRING. Wer Türkenschanzpark sagt, muss auch Meierei Diglas sagen. Schon Kaiser Franz Joseph genoss dort im Jahre 1888 die süße Jause des damaligen Besitzers Hans Diglas. Mittlerweile ist die Urenkelin des damaligen Gastronomen, Elisabeth Schneider-Diglas, dort für die kulinarischen Genüsse verantwortlich. In der Speisekarte stehen traditionelle und regionale Wiener Küche mit...

Kaffeehaus-Inhaber Fred Goed mit der Währinger Bezirkschefin Silvia Nossek. | Foto: BV 18/Baubinder
Aktion 6

Neu in Währing
Café Schopenhauer ist jetzt eine Teststraße

Die Pandemie macht erfinderisch: Im Café Schopenhauer werden ab sofort kostenlose Corona-Tests durchgeführt. WIEN/WÄHRING. Normalerweise ist der Gastronomiebetrieb in der Staudgasse 1 ein beliebter Grätzel-Treffpunkt und überzeugt mit guter Melange, breiten Samtsesseln, Büchern und leiser Jazzmusik im Hintergrund. Seit 3. Mai gibt es dort eine Corona-Teststation, die von Inhaber Fred Goed ins Leben gerufen wurde. "Die Einrichtung wird vor allem von Menschen aus der Umgebung besucht. Wir haben...

5 2

Wien International - Café Schopenhauer - Sa, 14. Dez 2019, 16:00 Uhr
Internationale Wienerlieder mit Kuno Trientbacher, Suna Suner, Walter Schirato, Daniela Tanase und Gerhard Blaboll

Wien International - Internationale Wienerlieder David McShane, Gerhard Blaboll, Kuno Trientbacher, Suna Suner, Walter Schirato, Yuko Mitani Kuno Trientbacher hat sich in die lange Reihe derer gestellt, die Texte von Gerhard Blaboll vertonen und zur Aufführung bringen. Am Klavier begleitet er seine singenden Partnerinnen und Partner bei wunderbar ins Ohr gehenden Liedern im Stil klassischer und moderner Wienerlieder: David McShane, Suna Suner, Walter Schirato, Yuko Mitaniu.a. Je nach...

Sandra Dudek (links) und Kathi Wessely vor ihrem Lokal in der Türkenschanzstaße. | Foto: Regina Hüglig
5

Wollgeschäft und Café in einem

Im "Wiedehopf und Wolle" in der Türkenschanzstraße trifft Regionalität auf tschechisches Flair. WÄHRING. Im Grätzel rund um den Aumannplatz gibt es ein neues Café, das seine Besucher auf besondere Art und Weise zum Verweilen einlädt. Durch einen Raumteiler getrennt befindet sich neben den gemütlichen Tischen ein Wollgeschäft. Gemeinsam haben Sandra Dudek und Kathi Wessely das "Wiedehopf und Wolle" in der Türkenschanzstraße 2 gegründet. Was Wolle und Café verbindet? Der Nachhaltigkeitsgedanke....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.