Carina Laschober-Luif

Beiträge zum Thema Carina Laschober-Luif

ÖVP-Neujahrsempfang in Oberwart als "Südburgenland-Start" für die bevorstehende Landtagswahl im Burgenland: Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas (Landesgeschäftsführer), Nationalrat Christoph Zarits, Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif, Europabgeordneter Reinhold Lopatka, Landtagsabgeordneter Hans Unger (Bezirksparteiobmann Oberwart), Bernd Strobl (Bezirksparteiobmann Güssing), Anton Szmolyan, zweiter Landtagspräsident Walter Temmel | Foto: Michael Strini
30

ÖVP Südburgenland
Neujahrsempfang als Motivation für Landtagswahl

Die Volkspartei der Bezirke Oberwart und Güssing lud zum traditionellen Neujahrsempfang in die Messehalle Oberwart. Dabei stand die Landtagswahl im Zentrum, aber auch der Ausstieg der NEOS bei den Regierungsverhandlungen war Thema. OBERWART. Der Neujahrsempfang der ÖVP des Bezirks Oberwart hat lange Tradition. Am Freitagabend fand dieser gemeinsam mit der ÖVP des Bezirks Güssing in der Messehalle Oberwart statt. Dabei stand die bevorstehende Landtagswahl im Burgenland thematisch im Zentrum. Auf...

Bgm. Hans Unger begrüßte zahlreiche Vertreter der Wirtschaft. | Foto: Michael Strini
25

Oberschützen
ÖVP Oberwart-Neujahrsempfang mit Minister Norbert Totschnig

Die Volkspartei Oberwart und Güssing luden zum Neujahrsempfang ins Kulturzentrum Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Die Volkspartei der Bezirke Oberwart und Güssing lud zum Neujahrsempfang nach Oberschützen. Zahlreiche Gemeindevertreter und Sympathisanten fanden sich im Kulturzentrum ein. Die Begrüßung erfolgte durch Bezirksparteiobmann LA Bgm. Hans Unger, moderiert wurde der Abend von Franz Stangl. Unter den Gästen waren u.a. LPO Christian Sagartz, WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl, WK...

Fordern Stopp der Baulandabgabe: Carina Laschober-Luif, Manuela Horvath, Mario Raba, Hans Unger, Georg Rosner, Harald Hafner | Foto: ÖVP Burgenland

Oberwart
Ärger über Baulandsteuer sorgt für Schlangen bei Infotag

ÖVP LA Hans Unger: "Doskozil-Baulandsteuer stößt auf immer mehr Widerstand!" OBERWART. Großer Andrang herrscht bei den Sprechtagen auf den Bezirkshauptmannschaften zur Doskozil-Baulandsteuer. Am 31. Oktober fand der Sprechtag in der Bezirkshauptmannschaft Oberwart statt. Die ÖVP Burgenland fordert mit einer Protestaktion vor der Bezirkshauptmannschaft einmal mehr die sofortige Abschaffung der Doskozil-Baulandsteuer. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer sind verärgert über die...

Besuch bei Bgm. Hans Unger: Patrik Fazekas, Carina Laschober-Luif, Hans Unger, Laura Sachslehner, Judith Schranz | Foto: ÖVP Burgenland
4

Bezirk Oberwart
ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner auf Besuch

ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner besuchte den "Sauladen" von Hans Unger und die Stadtgemeinde Oberwart. OBERSCHÜTZEN/OBERWART. ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner besuchte gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas den Sauladen von Bürgermeister Hans Unger in Oberschützen. Tierwohl, die Regionalität und die Qualität des Fleisches liegen Hans Unger und der gesamten Familie ganz besonders am Herzen. „Ein Besuch im Sauladen lohnt sich“, sagen Sachslehner und Fazekas und betonen:...

ÖVP-Klubobmann Markus Ulram gemeinsam mit 2. Landtagspräsident Georg Rosner und den Landtagsabgeordneten Patrik Fazekas und Carina Laschober-Luif zu Besuch bei der Konditorei Kaplan. | Foto: ÖVP Burgenland

Bad Tatzmannsdorf
ÖVP-Klubobmann Markus Ulram beim "Kaplan am Kurpark"

ÖVP Burgenland-Klubobmann Markus Ulram war zu Besuch bei der Konditorei Kaplan in Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Die Konditorei Kaplan am Kurpark gibt es bereits seit 2003. „Christian Kaplan ist ein motivierter Unternehmer und Konditor, das spiegelt sich auch in seinen süßen Kreationen und Produkten wider. Es freut mich immer wieder zu sehen, welche Vielfalt an regionalen Unternehmen wir im Burgenland haben”, freut sich Markus Ulram und betont: „So werden Arbeitsplätze geschaffen und die...

ÖVP-Bezirksparteiobmann 2.LT-Präs. Georg Rosner und LA Carina Laschober-Luif begrüßen die Steuerentlastungen. | Foto: ÖVP

ÖVP Bezirk Oberwart
Steuerreform bringt Entlastungen auch für Bezirk

Senkung der Steuerstufen, erhöhter Familienbonus und Klimabonus entlasten Arbeitnehmer, Familien, Unternehmer und Pensionisten. BEZIRK OBERWART. „Mit der vom Nationalrat beschlossenen ökosozialen Steuerreform setzt die Volkspartei ihren Weg der steuerlichen Entlastung gerade für kleine und mittlere Einkommensbezieher, Familien und arbeitende Menschen fort. Die ökosoziale Steuerreform bringt mit einem Volumen von rund 18 Milliarden Euro die höchste Entlastung in der Geschichte unseres Landes....

LA Carina Laschober-Luif und 2.LT-Präs. Bgm. Georg Rosner (ÖVP-Bezirksparteiobmann) sehen in der Steuerreform der Regierung eine wichtige Entlastung in vielen Bereichen. | Foto: ÖVP Bezirk Oberwart

ÖVP Bezirk Oberwart
Georg Rosner und Carina Laschober-Luif ziehen Bilanz

Die Volkpartei im Bezirk Oberwart zieht Bilanz: "Bund entlastet, Land belastet". BEZIRK OBERWART. Nach einem herausfordernden Jahr zieht die Volkspartei Bezirk Oberwart positive Bilanz, warnt aber gelichzeitig vor der roten Belastungswelle im Burgenland. „Die Steuerreform bringt spürbare Entlastungen besonders für Menschen, die jeden Tag arbeiten gehen, Familien und den ländlichen Raum. Von der Erhöhung des Familienbonus über die Senkung der Einkommensteuer bis hin zum regionalen Klimabonus...

Zu Gast in der Pralinen Manufaktur: Stefan Laimer, Markus Ulram, Sandra Spiegel, Christian Sagartz, Carina Laschober-Luif, Georg Rosner | Foto: ÖVP

Bad Tatzmannsdorf
ÖVP Burgenland besuchte Pralinen Manufaktur Spiegel

Volkspartei war bei bei der Pralinen Manufaktur Spiegel zu Gast. BAD TATZMANNSDORF. Die Spiegel Pralinen GmbH in Bad Tatzmannsdorf verbindet Regionalität und Qualität mit dem Handwerk der Pralinenherstellung. Die Erfolgsgeschichte begann vor 15 Jahren, als Sandra Spiegel und ihr Bruder Edgar Spiegel den Gasthof ihrer Mutter übernahmen. Hier entstand ein 3-Sterne-Hotel mit Restaurant und die bekannte Pralinen Manufaktur Spiegel. Landesparteiobmann Christian Sagartz, Klubobmann Markus Ulram, die...

2.LT-Präs. Bgm. Georg Rosner aus Oberwart und LA Carina Laschober-Luif aus Pinkafeld begrüßen das Gemeindepaket der Bundesregierung. | Foto: ÖVP

ÖVP Oberwart
5,7 Millionen Euro für den Bezirk durchs Gemeindepaket

Das Gemeindepaket der Bundesregierung bringt 5,7 Millionen Euro für den Bezirk Oberwart. 2.LT-Präs. Georg Rosner und LA Carina Laschober-Luif begrüßen diese Unterstützun der Kommunen. OBERWART. "Die Gemeinden sind das Rückgrat der ländlichen Region, die sowohl für die Menschen als auch für die Wirtschaft einen enormen Beitrag leisten. Deshalb unterstützt die Bundesregierung die Gemeinden im Bezirk Oberwart mit rund 5,7 Millionen Euro. Auch das Land muss jetzt für seine Gemeinden einen...

In Oberwart kandidierten mit Hans Peter Doskozil (SPÖ), Ilse Benkö (FPÖ) und Georg Rosner (ÖVP) gleich drei Bezirks-Spitzenkandidaten.  | Foto: Peter Seper

Landtagswahl Burgenland 2020
Doskozil bei Vorzugsstimmen deutlich voran

Bei den Vorzugsstimmen im Bezirk Oberwart siegt Hans Peter Doskozil vor Georg Rosner und Christian Dax. BEZIRK OBERWART. Die Landtagswahl im Burgenland ist geschlagen. Die SPÖ eroberte die absolute Mehrheit im Land und im Bezirk Oberwart. Auch bei den Vorzugsstimmen gab es einen klaren Sieger - und der hieß Hans Peter Doskozil. Auf der Landesliste verzeichnete der Neo-Oberwarter 57.045 Stimmen und verwies Thomas Steiner mit 16.655 deutlich auf Platz 2. Platz 3 ging mit 7.948 an den bisherigen...

Das ÖVP-Team Burgenland im Bezirk Oberwart stellt sich vor: Tanja Stöckl, Florian Piff, Maria Gollacz-Kristaloczi, Georg Rosner, Marlen Varga, Christoph Herics, Thomas Steiner, Carina Laschober-Luif, Matthias Wukitsch, Viktoria Müllner, Hans Unger, Gregor Hafner
5

Landtagswahl Burgenland 2020
ÖVP stellte 14 Bezirks-Kandidaten für die Landtagswahl vor

OBERWART. Die ÖVP Burgenland präsentierte am Freitagvormittag ihr Team für den Bezirk Oberwart vor. "Wir treten gemeinsam als "Team Burgenland" an und wollen wieder in der Landesregierung für mehr bürgerliche Komponente sorgen. Das Team in Oberwart verfügt über einen tollen Mix aus Frauen und Männern und ist so vielfältig wie das Burgenland selbst. Es wird sicher für viel Bewegung in der heimischen Politik sorgen und die Anliegen der Bevölkerung nach Eisenstadt tragen", so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.