Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

19

Die "Werkstatt Veronika" der Caritas lud zum Sommerfest

Zum 2. Mal fand am Freitag, dem 31. August 2012, das Sommerfest der "Werkstatt Veronika" - Team Lebensgestaltung - in Friesach statt. Trotz Regen fanden viele den Weg in die Industriestraße und genossen ein fröhliches Fest mit Live-Musik von "Mundwerk".

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 6

HAK-SchülerInnen laufen 1137 km für Straßenkinder in Nairobi

Am 22. Mai 2012 zeigten sich die SchülerInnen der BHAK/BHAS Spittal/Drau von ihrer sportlichen Seite und unterstützten mit ihren gelaufenen Kilometern Straßenkinder in Nairobi. Die Caritas Kärnten organisierte auch dieses Jahr wieder das LaufWunder, bei dem sich die SchülerInnen für ein bestimmtes Projekt entscheiden, Sponsoren suchen und Spendenbeträge erlaufen konnten. Insgesamt machten 500 SchülerInnen beim „LaufWunder 2012“ mit. Nicht nur die HAK, sondern auch die HLW und das BG Porcia...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser sichert mit der Unterstützung aus seinem Referatsbereich den Fortbestand der Caritas-Suchtberatungsstellen. Am Foto mit Caritas-Direktor Viktor Omelko, Christiane Kollienz-Marin von der Caritas-Suchtberatung (l), Drogenkoordinatorin Brigitte Prehslauer und Dr. Christoph Schneidergruber (Sprecher des Kärntner Suchtbeirates).
2

Suchtberatung der Caritas vor Aus gerettet

LHStv. Peter Kaiser übernimmt Finanzierungsanteil und sichert damit wichtige Betreuung für Suchtkranke und ihre Angehörigen: „Werde nicht dabei zusehen, wie der Sozialreferent Budgeteinsparungen auf dem Rücken unterstützungsbedürftiger Menschen betreibt!“ Gute Nachrichten für hilfsbedürftige suchtkranke Menschen und ihre Familien: Nachdem der jährliche Finanzierungsanteil aus dem Sozialreferat des Landes Kärnten für die Suchtberatungsstellen des Kärntner Caritasverbandes gestrichen und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Im Innenhof der Tageswerkstatt: Wolfgang Wölbl, Claudia Wutte und Floridus Kaiser (von links)

Eine grenzenlose Betreuung

Die Tageswerkstatt Florian in Globasnitz ist ein Pilotprojekt in Europa. Die Tageswerkstatt Florian/Delavnica Florijan der Caritas befindet sich in der Fertigstellung und wird heuer eröffnet. Die WOCHE machte einen Lokalaugenschein mit Floridus Kaiser von der Caritas, Bürgermeister Wolfgang Wölbl und Gemeindebediensteter Claudia Wutte. „Die Tageswerkstatt Florian ist ein Pilotprojekt in Europa“, erklärt Kaiser, „es ist die erste staatenübergreifende Tageswerkstatt für beeinträchtigte Menschen.“...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
92

PTS-SchülerInnen machen Exkursion zur CARITAS

Am 25. und 26. Jänner 2012 sind sehr viele SchülerInnen der PTS Völkermarkt aktiv bei der WORK ZONE in St. Kanzian, bei der Messe für Beruf und Bildung. Die Restschüler an der PTS machen andere Projekte wie z. B. heute, am 26. Jänner 2012 36 SchülerInnen zur Caritas in Klagenfurt. Frau Mag. Cornelia Leitner gestaltete mit uns diese 3 Stunden, in denen wir die Caritas kennen lernen, konkrete Ursachen für die Armut erarbeiteten, über ein wichtiges Zitat, das die Schüler selbst zusammen stellen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
20

Eine Million Sterne in St. Veit

Auch vor dem St. Veiter Rathaus fand kürzlich die Aktion "Eine Million Sterne" statt, die in mehreren europäischen Ländern durchgeführt wurde. Ziel der Aktion, bei der öffentliche Plätze in Lichtermeere verwandelt wurden, war aufmerksam zu machen auf den Einsatz der Caritas für Menschen in Not und dafür Geld zu sammeln. Der Erlös in St. Veit kommt Not leidenden Menschen in Kärnten zu Gute. Die Feier, zu der Organisatorin Eva Schwarz-Dellemeschnig lud, wurde von Schülern der Volksschule 2 mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Präsentierten die „Hilfs-Shirts“: Omelko mit Walcher und Granegger (v. l.) | Foto: KK

Kreative Shirts gegen den Hunger in Afrika

Eine eigens designte T-Shirt-Kollektion gegen den Hunger in Afrika bringt Kleider Bauer – in Kooperation mit der Caritas – auf den Markt. Dabei werden 10 Euro pro verkauftem Shirt an Hungerprojekte der Caritas gespendet. Die streng limitierten T-Shirts wurden unter „fairen“ Bedingungen produziert, es gibt sie in je fünf Varianten – für Männer und Frauen. Laut Caritas-Direktor Viktor Omelko kommen die daraus lukrierten Mittel insbesondere in Nordkenia zum Einsatz. Am Horn von Afrika herrscht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Caritas-Chef Viktor Omelko

Seit neun Jahrzehnten im Dienst am Nächsten

Die Caritas feiert ihr 90-Jahr-Jubiläum. Sie hilft jährlich 83.000 Kärntnern in Not. „1921 entstanden zwölf Kindergärten – finanziert durch die Kindergroschenaktion“, berichtet Caritas-Direktor Viktor Omelko von den Anfängen. 90 Jahre später sind Vereine auf vielen Gebieten des Sozial- und Gesundheitswesens aktiv. Die Caritas leistete stets wichtige Vorarbeit für gesetzliche Regelungen und öffentliche Einrichtungen. Seit 37 Jahren ist Omelko Direktor der Caritas Kärnten. „Vorher war ich in der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Otto Retzer stellte sich in den Dienst der guten Sache

Retzer teilte aus

Tausende Liebesbotschaften wurden seit Mitte Juni von der Caritas unter dem Titel „Liebe beginnt mit dir“ auf der Homepage www.liebebeginnt.at gesammelt. Stardesigner Nhut LaHong kreierte für die Caritas ein „Love Shirt“, das das Wort „Liebe“ in 50 Sprachen zeigt und ab einer Spende von 25 Euro erhältlich war. Am 21. Juli wurden die „Love Shirts“ in jedem Bundesland ausgegeben. In Kärnten wurde die Aktion von Otto Retzer im Casino Velden unterstützt. Knapp 2.000 Euro konnten Retzer & Co....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Caritas-Präsident Franz Küberl: „Wir stehen bei der Debatte um die Möglichkeiten der Pflege und Betreuung erst am Anfang.“ | Foto: Caritas

Küberl: „Datenbank für die Pflegeleistung der Länder“

Caritas-Präsident Franz Küberl will eine neue Form der Erbschaftssteuer zur Finanzierung heranziehen. Insgesamt 685 Mio. Euro haben Bund und Länder für eine Pflegeversorgung in Österreich bereitgestellt. Diese Summe reicht allerdings nur bis ins Jahr 2014. Schon viel früher muss eine langfristige Lösung her. Bund, Länder und Gemeinden müssen alsbald wieder an den Verhandlungstisch, damit es nach 2014 nicht zu einem Pflegekollaps kommt. WOCHE: Der Bund hat sich mit den Ländern auf einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
3

SchülerInnen der NMS Völkermarkt spenden für ein Waisenhaus in Japan

Ein großartiges, sehr starkes Zeichen der Solidarität setzten die SchülerInnen der NMS und HS Völkermarkt, die Klassen 2a, 3c und 4c mit ihren Lehrerinnen Standler Uschi, Blajs-Rainer Elke und Paulitsch Petra. Die SchülerInnen verkauften Jause in der Schule, die Materialien dafür wurden von den Eltern gesponsert, die SchülerInnen gaben auch ihr Taschengeld, sodass ein Betrag von 450 Euro für die Errichtung eines neuen Waisenhauses in Japan zusammenkam. Das bisherige Waisenhaus wurde durch das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Anzeige
3

Es war anstrengend, stürmisch und lustig

Je kälter es wird, umso wichtiger wird es, zuhause warm einzuheizen. Damit eine Familie in Leoben Donawitz genügend Heizmaterial für den ganzen Winter hat, dafür hat die Firma Estet Stahlbau aus St. Michael ob Leoben in Zusammenarbeit mit der Caritas Steiermark jetzt tatkräftig gesorgt. Ein Team von insgesamt acht Mitarbeitern des Stahlbauunternehmens hat bei stürmischem Wetter einen Tag lang Brennholz gemacht und es auch gleich zugestellt: Sie haben mit dem Pritschenwagen insgesamt 4,5...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
1 16

"Christkindl im Schachtale"

Die Aktion „Christkindl im Schachtale“ fand auch in diesem Jahr großen Anklang bei den Schülern und Schülerinnen der NMS / HS Völkermarkt. Fleißig brachten sie Bekleidung, Spiele, Süßigkeiten und Stofftiere zum Verschenken mit in die Schule. Eifrig wurde dann alles in Schuhkartons gepackt, verpackt und beschriftet. Am 26. November durften dann die Schüler und Schülerinnen – stellvertretend für die ganze Schule – der 4 c die fertigen Schachteln dem Bundesheer überreichen. Die ganzen gespendeten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
31

Die Bedeutung des Ehrenamtes für Kirche und Gesellschaft

Im Rahmen der Kontaktwoche gab es einen Begegnungsabend in der Neuen Burg in Völkermarkt: Begegnung mit den Ehrenamtlichen aus Kirche und Gesellschaft. Es referierte der Caritas-Präsident Österreichs, Franz Küberl. Interessante Aspekte des Ehrenamtes wurden aufgezeigt, auch die vielen "Probleme", die mit dem Ehrenamt verbunden sind und so allerhand wurde aufgezählt, was noch verbesserungswürdig ist. Nach dem sehr interessanten Vortrag gab es eine Begegnung bei Reindling, Brot und Getränken....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.