Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Die gemeinsame Anreise zur Craigher Schokoladenmanufaktur übernahm die ÖBB.  | Foto: RMK
23

"Verantwortung Zeigen"
Mit dem Lerncafé zur Erlebnismanufaktur Craigher Schokolade

Die "Verantwortung Zeigen"-Engagementtage führten das Team der RegionalMedien Kärnten mit den Kindern des Lerncafés Siebenhügelstraße zur Erlebnismanufaktur Craigher Schokolade in Friesach. FRIESACH, KLAGENFURT. Da strahlten die Kinderaugen! Allerlei Kreationen aus feinster Schokolade gab es in der Erlebnismanufaktur Craigher Schokolade in Friesach zu bestaunen und verkosten. Gemeinsam mit einem Team der RegionalMedien Kärnten ging es für 26 Kinder und Jugendliche des Lerncafés...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexandra Wrann
Barber Angels im Einsatz: Vizepräsident Markus Assel, Barber Queens-Chefin Evelin Rakuschek mit einem hochzufriedenen Kunden
3 102

Ehrenamtlicher Einsatz
Barber Angels im Eggerheim

Markus Assel, Vizepräsident der "Barber Angel" und sieben weitere "Schneideengel" kümmerten sich um die Frisuren und Bärte Bedürftiger, bereits zum siebenten Mal im "Eggerheim". KLAGENFURT (bk). Die „Barber Angels“ waren wieder fleißig am Werk. Diesmal schnitten acht „Schneideengel“ – unterstützt durch sechs „Orgaengel“ – armutsgefährdeten und wohnungslosen Menschen Haare und Bärte, bereits zum siebenten Mal im Caritas-Eggerheim in Klagenfurt. Die „Barber Angels Brotherhood“ sind ein Club von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
1 45

Alpe Adria Raum als zukünftiger, gesamtheitlicher Arbeitsmarkt!

Im April 2018 trafen sich die HLW des Kärntner Caritasverbandes, das Istituto Cossar da Vinci aus Görz und das Šolski center Nova Gorica im Rahmen des EU-Programmes Erasmus+ in Nova Gorica um die bestehende Partnerschaft weiterhin zu stärken und zu intensivieren.  Ziel ist es, durch Unterricht und Praktika in den Partnerländern, neben der Verbesserung der Sprachkompetenz, auch eine signifikante Stärkung der Employability der Schülerinnen und Schüler im Alpe Adria Raum zu erreichen. Nach einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Tänzer
2 35

"St. Veit hilft St. Veit"

Die Jugendgruppe "Social Forces" stellte im St. Veiter Pfarrzentrum ein besonderes Benefizkonzert auf die Beine: Zugunsten der Caritas, Familien- und Lebensberatungsstelle St. Veit, traten mit "Ontörner light", "Cerny/Polanski" und "KopfStanPfloster" gleich drei heimische Bands vor das durchwegs begeisterte Publikum.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Michael Šumnik mit Elvira Steiner
22

Bleiburger Weihnachtszauber

Heimische Betriebe boten beim Bleiburger Weihnachtszauber vergangenen Samstag besondere Angebote.  "Fahr nicht fort - Kauf im Ort" lautet das Motto der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg-Feistritz. Getreu diesem Spruch kamen am 8. Dezember zahlreiche Besucher und Gäste nach Bleiburg, um bei strahlendem Sonnenschein die Vorzüge regionaler Nahversorger zu genießen. Obmann Michael Šumnik zeigte sich erfreut über den Zuspruch der Bewohner, aber auch der Mitgliedsbetriebe. Neben der traditionellen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
1 38

Begegnung = Menschlichkeit

Interkulturelle Kooperation machte am 8.9.2017 in Villach ein beseelt-buntes Fest möglich! Gerade in Zeiten, in denen soviele Ressentiments und Vorurteile grassieren, ist das gemeinsame Aufeinanderzugehen der beste Weg, um ein friedliches Miteinander zu fördern. Ein solches gab es am 8.9. im Kinderheim Sonnenhof in Villach, wo verschiedene Organisationen und vor allem geflüchtete Familien selbst ein großes Begegnungsfest organisierten. Die Stadt Villach, der Kärntner Caritasverband, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Unterlercher
2 47

Geselliges Sommerfest der Werkstatt Benedikt

ALTHOFEN (ch). Als die Werkstatt Benedikt der Caritas im Jahr 2009 eröffnet wurde, war dies ein großer Tag für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige aus dem Bezirk St. Veit und darüber hinaus. In der Behindertenwerkstätte geht es nicht nur um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, sondern vor allem um Teilhabe und um die Wertschätzung der Arbeit, die von den Menschen aller Altersgruppen hier und auch bei Kooperationsunternehmen verrichtet wird. So ist das Sommerfest ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
10 Stunden gegen den Hunger – mit live Musik von Centauri Alpha
1 33

Mit VIDEO: 10 Stunden gegen den Hunger – mit live Musik von Centauri Alpha uvam. * € 2.576.-- für die Hungerhilfe in Ostafrika wurden gespendet - Danke!

10 Stunden gegen den Hunger “Alle 10 Sekunden stirbt ein Kind an Hunger. Das wollen wir nicht einfach hinnehmen. Wir wollen als Caritas Österreich 100.000 Menschenleben retten. Das können wir schaffen! Wir werden am Freitag, 28. Juli, 10 Stunden lang auf einer 16 Bogen Plakatwand alle 10 Sekunden lang einen Strich machen, damit diese Tragödie sichtbar wird. Zeitgleich bitten wir Menschen, uns bei unserem Vorhaben zu unterstützen. Begleitet werden wir von diversen Künstlern, die uns ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Sozialarbeiterinnen Anna Kurasch und Simone Wulz mit Klient Helmut Sobian und Zivildiener Benjamin Woschitz (v.l.)
20

"Eggerheim" wurde nach Sanierung wieder eröffnet

Die Kosten für die Sanierung der Caritas-Einrichtung von rund 300.000 Euro wurden großteils von Ignazio Vok übernommen. Die Basisversorgung, sowie die psychosoziale Beratung sind wichtige Maßnahmen der Einrichtung. KLAGENFURT (stp). Rehtzeitig zur kalten Jahreszeit wurden die Umbauarbeiten an der Wohnungslosentagesstätte Eggerheim der Caritas Kärnten fertiggestellt. Neben der kompletten Sanierung, die rund 300.000 Euro kostete, wurde die Einrichtung auch barrierefrei gemacht. Die Kosten wurden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
1 11

Schulpartnerschaft „AlpeAdriaAttitude“

Am 1.12.2016 konnte die Schulpartnerschaft „AlpeAdriaAttitude“ zwischen der HLW des Kärntner Caritasverbandes für Sozialmanagement (Klagenfurt), Istituto Cossar da Vinci (Görz), der Stadt Görz und dem Scolski Center Nova Goriza (Nova Goriza) fixiert werden. Im Rahmen des Europatages, einer Veranstaltung des Landesschulrates für Kärnten, wurde ein „Memorandum of Understanding“ von Vertretern aller Partner unterzeichnet. Es wurde somit der Grundstein für einen völlig neuartigen Schüleraustausch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Tänzer
Helferlein unter sich: Renate Ruhdorfer, Elisabeth Petschaer und Edeltrud Pirker mit Kundin Gertraud Turk.
2 34

Flohmarkt für den guten Zweck

Bereits zum 42. Mal fand die Veranstaltung im Pfarrzentrum statt. ST. VEIT (rl). Auch heuer veranstaltete die Pfarrcaritas St. Veit den schon traditionellen Flohmarkt im Pfarrzentrum St. Vitus. "Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt wieder karitativen Zwecken zu Gute", erzählte die Hauptorganisatorin Elisabeth Petschacher, die im Pfarrgemeinderat für den "Dienst am Nächsten" verantwortlich ist. Bücher zum Kilopreis Neben dem Flohmarkt im Erdgeschoss gab es auch diesmal wieder den liebevoll...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Firmlinge der Stadtpfarre mit Maria Egger von der Caritas Lebensberatung und Pastoralassistentin Eva Schwarz-Dellemeschnig.
1 13

Coffee to help Tag der Caritas in St. Veit

Jugendliche sammelten Geld für Caritas Lebensberatung ST. VEIT. Zahlreiche Jugendliche haben sich auch in der Herzogstadt engagiert und beim Coffee to help Tag der Young Caritas mitgemacht. In den Spar, Eurospar und Interspar Märkten Kärntens und Osttirols wurde Kaffee und Kuchen serviert und damit Spenden für die Caritas Lebensberatung im Bezirk gesammelt. In St. Veit waren Firmlinge der Stadtpfarre, Jugendliche der Jugendband "New Soul" und Schülerinnen der HLW im Einsatz.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1 1 42

Party statt Arbeit in Althofener Werkstatt

ALTHOFEN (ch). Musik, Geselligkeit und eine feine Grillerei gab es am Freitag, dem 11. Juli 2014 in der Werkstatt Benedikt des Team Lebensgestaltung der Caritas in Althofen. Anlass war das alljährliche Sommerfest, das mittlerweile zur beliebten Tradition geworden ist. In der Werkstatt Benedikt arbeiten derzeit von Montag bis Freitag 26 Menschen mit Behinderung. Die Angebote werden für die KlientInnen individuell abgestimmt. Am Freitag wurde aber nicht gearbeitet, sondern zur Live-Musik der Band...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
34

Lichter zu Ehren der Hl. Elisabeth

Ausgehend vom Fest "1 Million Sterne", das vor Jahren ins Leben gerufen wurde, haben wir am Fest- und Namenstag der Hl. Elisabeth wiederum viele Kerzen und Lichter entzündet, um ein Zeichen gegen die Armut zu setzen und um zum Gedenken an diese großartige Frau aufzurufen; die Hl. Elisabeth hat geholfen, in Wort und Tat - sie soll unser großes Vorbild sein. Nach der Andacht in der Kirche zündeten wir die Lichter an, in einer kleinen Lichterprozession zogen wir zum Vordach des Karners, um dort...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
59

Lichter erleuchteten die Stadt

Unter dem Titel "Eine Million Sterne" wurde kürzlich der St. Veiter Hauptplatz erhellt Die Veranstaltung der katholischen Pfarre St. Veit mit Dechant Rudolf Pacher fand anlässlich des Festes der Heiligen Elisabeth statt. Ziel der Aktion war auf den Einsatz der Caritas für Menschen in Not aufmerksam zu machen und dafür Geld zu sammeln. Die stimmungsvolle Feier wurde von Pastoralassistentin Eva Schwarz-Dellemeschnig, Schülern der Neuen Mittelschule mit deren Religionslehrerinnen Hildegard...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Seit drei Jahren hilft Judith Kienzer Großeltern beri der Aufgabenbewältigung
23

Die Rolle der Großeltern heute

SPITTAL. Was können und sollen Großeltern ihren Enkeln vermitteln? Welche Rolle sollen sie einnehmen? Antworten darauf versucht ein Seminar zu geben, das die Caritas-Lebensberatung regelmäßig anbietet. Waltraud und Bruno Rausch aus Baldramsdorf sind seit einem Jahr Großeltern von Lily. Mit "Man lernt ja nie aus" begründen sie ihre Teilnahme. "Wir erfahren, dass wir nicht allein sind mit dieser Situation." Brigitte und Josef Schneeberger aus Irschen, die in diesen Tagen ihr erstes Enkelkind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
14

20 Jahre Gregorhof der Caritas

BAD EISENKAPPEL. Im Eingangsbereich des Zubaus erwartet die Besucher ein charmantes Empfangskommitee bestehend aus den Heimbewohnern Hedwig, Fini, Margarethe, Fritz und Elisabeth. „Sie sitzen oft den ganzen Tag hier, um genau zu wissen, wer im Gregorhof ein und aus geht“, schmunzelt Administratorin Gabriela Micheuz aus Bad Eisenkappel. Sie ist seit der Übernahme des Hauses durch die Caritas vor 20 Jahren hier tätig. Der Altbau des Gregorhofs hat eine bewegte Geschichte hinter sich. 1888 erbaut,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
24

Vorbildungsveranstaltung für pflegende Angehörige und Interessierte

Pflege zu Hause Am Dienstag, dem 27.11.2012, fand im Gemeinschaftshaus Fischering die Abschlussfeier des Kurses „Pflege zu Hause“ statt. Die Teilnehmerinnen des Kurses bekamen in fünf Modulen Einblicke und praxisnahe Tipps über alles, was mit Pflegenden und zu Pflegenden in Verbindung steht. Ohne Frauen würde das österreichische Pflegesystem zusammenbrechen, das zeigte sich auch in den ausschließlich weiblichen Kursteilnehmerinnen. Nicht alle sind Pflegende, wollten sich aber mit diesem Thema...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
24

72 Stunden ohne Kompromiss

Klagenfurt / Landhaushof - 17. Okt. 2012 72 Stunden ohne Kompromiss Startfest zur Aktion der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit "youngCaritas" und Hitradio Ö3 http://www.72h.at/

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
19

Die "Werkstatt Veronika" der Caritas lud zum Sommerfest

Zum 2. Mal fand am Freitag, dem 31. August 2012, das Sommerfest der "Werkstatt Veronika" - Team Lebensgestaltung - in Friesach statt. Trotz Regen fanden viele den Weg in die Industriestraße und genossen ein fröhliches Fest mit Live-Musik von "Mundwerk".

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
92

PTS-SchülerInnen machen Exkursion zur CARITAS

Am 25. und 26. Jänner 2012 sind sehr viele SchülerInnen der PTS Völkermarkt aktiv bei der WORK ZONE in St. Kanzian, bei der Messe für Beruf und Bildung. Die Restschüler an der PTS machen andere Projekte wie z. B. heute, am 26. Jänner 2012 36 SchülerInnen zur Caritas in Klagenfurt. Frau Mag. Cornelia Leitner gestaltete mit uns diese 3 Stunden, in denen wir die Caritas kennen lernen, konkrete Ursachen für die Armut erarbeiteten, über ein wichtiges Zitat, das die Schüler selbst zusammen stellen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
20

Eine Million Sterne in St. Veit

Auch vor dem St. Veiter Rathaus fand kürzlich die Aktion "Eine Million Sterne" statt, die in mehreren europäischen Ländern durchgeführt wurde. Ziel der Aktion, bei der öffentliche Plätze in Lichtermeere verwandelt wurden, war aufmerksam zu machen auf den Einsatz der Caritas für Menschen in Not und dafür Geld zu sammeln. Der Erlös in St. Veit kommt Not leidenden Menschen in Kärnten zu Gute. Die Feier, zu der Organisatorin Eva Schwarz-Dellemeschnig lud, wurde von Schülern der Volksschule 2 mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.