Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Ehem. Caritas-Direktor Georg Schärmer, WG Zams-Leiter Dietmar Wolf, Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb, LRin Gabriele Fischer, Sr. Judith Nötstaller, Pfarrer Andreas Tausch und Pfarrer Herbert Traxl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
37

Gelungene Integration
Caritas Wohngemeinschaft Zams feierte 25-Jahr-Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert betreibt die Caritas die Wohngemeinschaft in Zams. Mittlerweile ist dies ein Paradebeispiel für gelungene Integration und Inklusion. Bei der 25-Jahr-Feier wurde auch der neue Zubau gesegnet. ZAMS (otko). Die Caritas Wohngemeinschaft (WG) Zams wurde im September 1996 im Zuge des neuen Unterbringungsgesetzes gegründet. Das ehemalige Zammer Pfarrheim wurde zu diesem Zweck komplett saniert und für den Zweck einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung umgebaut. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Mall (OK-Chef der Arlberg Kandahar-Rennen), Martin Ebster (GF TVB St. Anton am Arlberg), Georg Schärmer (Caritasdirektor) (v.li.). | Foto: Caritas Tirol
2

Spenden für Caritas-Projekt
Schneemänner in St. Anton finanzieren Brunnen in Afrika

ST. ANTON AM ARLBERG/MALI. Schneemänner gibt es in Mali nicht. Trotzdem sorgen nun 300 der frostigen Gesellen für den Bau eines neuen Brunnen in dem westafrikanischen Binnenstaat. Die Spenden der Aktion "Schneemänner für Afrika" im Rahmen des Kandahar-Rennen in St. Anton am Arlberg kommen dem Caritas-Projekt zugute. Schneemänner statt Live-PublikumAm vergangenen Wochenende ging das Kandahar-Rennen in St. Anton über die Bühne. Dabei gaben nicht nur die Ski-Damen bei Abfahrt und Super-G ihr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Caritasdirektor Georg Schärmer | Foto: Caritas Tirol

Mit Abstand näher
Offener Brief von Caritasdirektor Georg Schärmer

TIROL. In einem offenen Brief an die Bevölkerung erklärt Caritasdirektor Georg Schärmer, was in Zeiten wie diesen wirklich wichtig ist. Zudem zeigt er auf, dass man sich auch mit Sicherheitsabstand sehr nahe sein kann. Offener Brief „Die Corona-Krise zeigt uns deutlich, wie wichtig Zusammenhalt und Zusammenarbeit sind. Noch nie in den letzten Jahrzehnten hatten wir eine ähnliche Herausforderung. Wir können auf keinerlei Erfahrungswerte zurückgreifen. Was heute richtig erscheint, ist morgen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Papst Franziskus nahm sich viel Zeit für die Pilgergruppe von „RollOn“ und segnete die MitarbeiterInnen und die mitgebrachte Engel-Skulptur. | Foto: Foto: Dözese Ibk.
3

Tiroler Behinderteninitiative feiert 30. Geburtstag bei Papstaudienz und mit Dankgottesdienst im Rom
Happy birthday, „RollOn Austria“!

INNSBRUCK (dibk). Rund 90 PilgerInnen der in Tirol beheimateten Behinderten-Initiative „RollOnAustria“ hat Papst Franziskus bei seiner Generalaudienz am Mittwoch explizit begrüßt. In seinen Worten an die deutschsprachigen Pilger erwähnte er „insbesondere die Gruppe des Vereins RollOn Austria“ sowie Bischof Hermann Glettler, der die Gruppe in Rom begleitet. Herzliche Begegnung mit FranziskusAls Wunsch gab Franziskus in der Generalaudienz den aus Tirol Angereisten mit: „Der Heilige Geist, der uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
vlnr. Hofrat Christian Bidner (Land Tirol), Landeshauptmann Günther Platter, Direktor Georg Schärmer, Veronika Latta-Flatz (beide Caritas), Bärbel Jordan-Ruef-Stabentheiner (Nothburgaheim). | Foto: Caritas_Wolchowe
1

Jetzt noch schnell anmelden - Freiwilligen Tag am 17. März

Für den Freiwilligentag Tirol stehen 65 Projekte in allen Tiroler Bezirken zur Auswahl - noch kann man sich anmelden. TIROL. Bis zum 10. März besteht die Möglichkeit, sich für eines der Projekte am Freiwilligentag Tirol anzumelden. Interessierte können sich für eines der 65 Projekte entscheiden. Sechster Freiwilligen Tag in Tirol Caritas, Land Tirol, Freiwilligenzentren und der Freiwilligenpartnerschaft Tirol organisierten den sechsten Freiwilligentag am 17. März. Insgesamt stehen über 65...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
vlnr. Sieglinde Stübler (Hypo Tirol Bank) Georg Schärmer (Caritasdirektor), Ingo Schönpflug (Auktionator). | Foto: Caritas

Jubiläumsauktion knackt Millionengrenze

Bei der Benefizaktion "Wasser zum Leben" wurden Aquarelle und Karikaturen von Bischof Reinhold Stecher versteigert. Der Gesamterlös geht an Arche Tirol und Caritasprojekte in Mali. TIROL. Bei der zehnten Tiroler Solidaritätsaktion „Wasser zum Leben“ wurden 18 Aquarelle und sechs Karikaturen um 60.000 Euro versteigert. Der Gesamterlös von 1.019.000 Euro kommt der Arche Tirol und Caritasprojekten in Mali zugute. Wasser zum Leben - eine Initiative von Bischof Reinhold Stecher Bischof Reinhold...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bis 1. März kann man sich für den Tiroler Freiwilligentag am 18. März anmelden: 52 Projekte in ganz Tirol stehen zur Wahl. | Foto: Land Tirol/Berger

Mitmachen und im Bezirk Landeck sinnvolle Projekte unterstützen

18. März findet der Freiwilligentag Tirol statt BEZIRK. Ein wenig Zeit investieren, seinen eigenen Horizont erweitern und gleichzeitig anderen eine Freude bereiten: Das steht beim Freiwilligentag am 18. März ganz klar im Vordergrund. Dabei bietet sich die Möglichkeit, in 52 Projekte der Freiwilligenarbeit zu schnuppern, im Bezirk Landeck ist dies unter anderem im Wohn- und Pflegeheim Zams-Schönwies als auch im Kleiderladen in Zams möglich. Interessierte können sich bis 1. März 2016 dazu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Mit Georg Schärmer dem Herzen Beine machen

Nie gab es so viele Hilfsbedürftige wie heute. Wegschauen ist keine Lösung, sagt der Innsbrucker Caritasdirektor Georg Schärmer. Er hat sich aus Anlass des Jahres der Barmherzigkeit aufgemacht zu einer Spurensuche nach herzberührenden und mutmachenden Geschichten. In seinem neuen Buch "Herzschrittmacher" erzählt er aus seiner persönlichen Erfahrung von Zuwendung, Achtsamkeit und Großzügigkeit, die er als "Infusion gegen den Pessimismus" und als Anstoß sieht "dem eigenen Herzen Beine zu machen"....

  • Tirol
  • Landeck
  • monika resler

Vortrag von Caritas- Direktor Georg Schärmer

ST. JAKOB. Am Freitag, 29. Mai, 19:30 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Jakob am Arlberg ein Vortrag von Caritas-Direktor Georg Schärmer zum Thema "Kirche gestern – heute – morgen" statt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Georg Schärmer (Caritas), Bezirkstourismusobfrau Agnes Pregenzer, GR Simone Luchetta und Bgm. Wolfgang Jörg.
2

Was braucht es, um gut zu leben?

"Gutes Leben für alle!" – unter diesem Motto steht der Jahres-Kongress der Stadtbücherei Landeck. LANDECK (joli). 2015 präsentiert die Stadtbücherei Landeck einen Jahres-Kongress der ganz unter dem Zeichen "Gutes Leben für alle!" steht und mit einem abwechslungsreichen Vortrags-Programm aufwartet. Ziel ist es sich gemeinsam auf den Weg ins "Gute leben für alle!" zu machen. Wie wollen wir leben, dass alle gut leben können? Wie sieht eine Welt aus, in der "Gutes leben für alle" möglich ist? Was...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Vortrag: "Wie wollen wir leben, dass alle gut leben können?"

LANDECK. Das Jahresthema der Stadtbücherei Landeck für 2015 lautet: "Gutes Leben für alle! Dieses Thema entstand aus dem Lehrgang der Caritas Innsbruck . Nun haben engagierte Teilnehmer/innen des Lehrganges den Jahres-Kongress in der Stadtbücherei Landeck entwickelten. Ziel ist, sich gemeinsam auf den Weg ins „Gute Leben für alle!“ zu machen. Eingeladen sind alle Interessierten. Wie genial wäre das: Ein „Gutes Leben für alle!“ Doch wie schaut eine Welt aus, in der „Gutes Leben für alle“ möglich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Georg Schärmer im Caritas-Ernährungszentrum in Liki in Burkina Faso. Es ist für Kleinkinder bis 5 Jahre und vergleichbar mit unseren Mutter-Kind-Beratungsstellen. | Foto: Foto: Caritas/Pizzignacco
4

"Wir werden mitten in Innsbruck betteln!"

Die Tiroler Caritas sammelt seit 40 Jahren, um den Hunger in der Welt zu lindern. Bezirksblätter: Während für viele der Monat August Urlaub bedeutet, bedeutet er für die Caritas in Tirol viel Arbeit. Dem Hunger wird der Kampf durch die Caritas-Augustkampagne angesagt. Georg Schärmer: "Ja. Und das seit 40 Jahren. Solange engagiert sich die Tiroler Caritas – als erste Caritas in Österreich – schon im Kampf gegen den Hunger in den ärmsten Gebieten. Damals herrschte in Obervolta, dem jetzigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Georg Schärmer,
Direktor Caritas Tirol
2

NACHGEDACHT – Das beste Mittel gegen Armut

Georg Schärmer, Direktor Caritas Tirol HaussammlerInnen könnten nicht unterschiedlicher sein. Manche sammeln seit Jahrzehnten für die Inlandshilfe der Caritas Tirol, manche zum ersten Mal. Manche besuchen zwei Nachmittage lang ihre NachbarInnen, manche investieren einen ganzen Monat. Eines jedoch haben sie gemeinsam: Sie engagieren sich, weil sie die Not ihrer Mitmenschen sehen. Der Zugang der rund 2400 ehrenamtlichen HaussammlerInnen unterscheidet sich gänzlich vom derzeit diskutierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Kathi von der Caritas-Wohngemeinschaft präsentierte Caritas-Dirkektor Georg Schärmer und Leiter Dietmar Wolf ihr Kräutersalz.
7

Caritas: Angebote ausweiten

Die Caritas sammelt im November für die Inlandshilfe. Einrichtungen im Talkessel werden unterstützt. ZAMS/LANDECK (otko). Die Caritas Tirol hilft konkret, unbürokratisch und schnell. Grundlage für diese Hilfe ist die Inlandssammlung im November. Die Spenden werden zur Finanzierung der rund 40 Caritas Einrichtungen und Projekte in Tirol eingesetzt. Kürzlich begab sich Caritas-Direktor Georg Schärmer auf einen Lokalaugenschein und besuchte zwei Einrichtungen im Bezirk Landeck. Die erste Station...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hans Georg Kreuzer, Rita Lechner-Dreier, Maria Unterberger, Bgm. Friedl Hanser, Sigrid Marinell, Bischof Dr. Manfred Scheuer, Maria Tanzer, Agnes Steixner, Johanna Kienz, Franz Wechselberger, Sr. Maria Verena Wrulich, Gebhard Hammer, Barbara Schmid, Cons. Donatus Wagner, Sigmund Hepperger OPraem, Elfriede Rödlach, Georg Schärmer, Dr. Heinrich Juen und Alexander Würtenberger (v. l.) | Foto: Caritas/Palfrader

Ehrenzeichen der Caritas verliehen

18 TirolerInnen für soziales Engagement ausgezeichnet BEZIRK. Sie setzen Nächstenliebe in die Tat um und engagieren sich im Besonderen um die Anliegen der Caritas. Der selbstlose Einsatz im sozialen Bereich von 18 TirolerInnen, wurde auch in diesem Jahr im Rahmen eines feierlichen Festaktes gewürdigt. Bischof Dr. Manfred Scheuer und Caritasdirektor Georg Schärmer überreichten in der Caritas Zentrale das diesjährige Ehrenzeichen der Caritas der Diözese Innsbruck. Das Kunstwerk, gestaltet von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Mit der Übernahme der Caritas-Schule gehen wir einen sinnvollen Schritt in die richtige Richtung“, sind sich (v.l.) Caritas-Direktor Georg Schärmer, LR Beate Palfrader und LH Günther Platter einig. | Foto: Land Tirol/Pidner

Zukunftschance: Sozialberufe

Land und Bund übernehmen Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe BEZIRK/INNSBRUCK. Das Land Tirol übernimmt im Jänner 2013 gemeinsam mit dem Bund die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Innsbruck. Sie bietet als einzige Institution in Tirol Ausbildungslehrgänge auf Diplom- und Fachniveau in den Fachrichtungen Alten-, Behinderten- und Familienarbeit sowie in der Behindertenbegleitung an. „Pflege- und Sozialberufe sind aufgrund der demografischen Entwicklung Zukunftsberufe und von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Caritasdirektor Georg Schärmer, Gertraud Gscheidlinger  und Maria Pamer | Foto: Gstraunthaler

Caritas-Inlandssammlung unter dem Motto „Schenken Sie Wärme“

39.000 Tiroler leben in akuter Armut. Die Zahlen des Armutsberichts 2010 des Landes Tirol sprechen für sich und sind für Caritasdirektor Georg Schärmer, Gertraud Gscheidlinger und Maria Pamer Auftrag „das Laufkraftwerk der Solidarität in Bewegung zu halten, damit Menschen in Not das Licht nicht ausgeht“. Darum steht die heurige Inlandssammlung der Caritas unter dem Motto „Schenken Sie Wärme“. Nähere Informationen: www.caritas-tirol.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Soziale engagiert: Ruetz, Beiler und Schärmer

Helfen Sie mit: Tirol-Initiative für Ost-Afrika

T-Shirt- und „Bäcker-Menü“-Verkauf sollen Menschen in Afrika vor einer Hungerkatastrophe bewahren Die traditionelle August-Spendenaktion der Caritas legt heuer ihren Fokus auf die Ost-Afrika Problematik. 11 Millionen Menschen brauchen aufgrund der anhaltenden Dürreperiode dringend Nahrungsmittel, um überleben zu können. Die Hälfte der Spenden kommt den Menschen in Ost-Afrika zugute. Zusätzlich wird am 15. August eine Kirchensammlung veranstaltet. Nicht nur die Caritas will den Menschen helfen:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Das Organisationsduo Judit Nötstaller & Hubert Niederbacher konnte ein zufriedenstellendes Resümee ziehen

„Pflegende Angehörige sind größte soziale Einrichtung“

„Landecker Sozialtag“ findet immer mehr Zulauf LANDECK. Der Landecker Sozial- und Bildungstag findet immer mehr Zulauf, dieses zufriedenstellende Resümee konnten die beiden Hauptorganisatoren Sr. Judit (Regionalleiterin der Caritas) und Hubert Niederbacher (Sozialreferent der Stadt Landeck) ziehen. „Diesmal waren so viele Besucher wie noch nie“, freute sich das Organisationsduo. Caritas-Direktor Georg Schärmer und Bgm. Bertl Stenico honorierten das Engagement mit anerkennenden Worten - und das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Christine Wittenbauer wird im Laufe des Monats März in Zams 60 Haushalte besuchen und um eine Spende für Tiroler, die in Not geraten sind, bitten

„Ich gehe gerne sammeln, weil ich so helfen kann“

Bezirk: Bis 31. März bitten 346 Freiwillige der Caritas um Spenden Die Caritas Tirol startete am 1. März ihre alljährliche Haussammlung für Tiroler in Not. In den Dienst der guten Sache stellt sich auch Christine Wittenbauer aus Zams. ZAMS (tani). „Ich denke mir: Mir geht es gut und ich habe jetzt im Ruhestand viel Zeit. Das ermöglicht mir etwas für jene zu tun, denen es nicht so gut geht“, sagte Wittenbauer. Vorwiegend engagiert sich die Zammerin im kirchlichen Bereich. Sie ist ehrenamtliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Auch Caritasdirektor Georg Schärmer wird sich an der Haussammlung beteiligen

Sie kommen: Caritas sammelt

2.500 ehrenamtliche Haussammler im März unterwegs - helfen Sie helfen Sammeln ist kein leichter Job. Das weiß Caritas­direktor Georg Schärmer aus eigener Erfahrung: Er macht sich in seiner Heimatpfarre Inzing jeden März auf den Weg. „Für mich ist das Haussammeln auch eine gute Gelegenheit, mit den Menschen zu reden und ihre Sorgen und Nöte zu hören“, sagt Schärmer. Und er ist in bester Gesellschaft. 2.500 Freiwillige sind seit 1. März in ganz Tirol wieder unterwegs, um Geld für die vielfältigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.