Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Sandra Rajkovats (re.) ist Pflegeassistentin und beginnt jetzt mit 55 Jahren die Ausbildung zur „Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin“. | Foto: Privat
2

Nicht zu alt für Berufs-Ausbildung
55-jährige Rechnitzerin will Diplom-Pflegekraft werden

Mit 55 Jahren zu alt für eine Berufs-Ausbildung? Nein, wenn es nach Sandra Rajkovats aus Rechnitz geht. Die ehemalige Reinigungskraft ist bereits geprüfte Pflegeassistentin bei der Caritas - und beginnt jetzt die Schulung zur „Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin“. RECHNITZ. Der Fachkräftemangel, gerade im Pflegebereich, ist nicht nur immens, sondern ein Problem, wie es aktueller nicht sein könnte. In diesem Beruf ist definitiv jede helfende Hand mehr als erwünscht. Dass dieser Job...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Die Tore des CarLa Second Hand Shop sind nun geöffnet | Foto: Kristina Kopper
24

Auch für Schnäppchenjäger
Second Hand Shop & Caritas Zentrum eröffnet

Ab sofort finden Klientinnen und Klienten der Caritas umfassende Hilfe und Beratung. In dem neu Eröffneten Carla Shop kann ist aber jeder eingeladen zu schmökern und hochwertige Second-Hand Produkte zu ergattern. Zu finden ist die Beratungsstelle und er Shop in der Steinamangererstraße 4 in Oberwart. OBERWART. Caritas Direktorin Balaskovics, Bischofsvikar Michael Wüger und Pascal Steiner, Projektleiter Carla Oberwart eröffneten heute offiziell den Second Hand Shop Carla sowie die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Foto: Caritas

Caritas Oberwart über Kinder im Fokus nach einer Trennung oder Scheidung

Am Mittwoch, den 30. November 2016, von 18.00 bis 20.30 Uhr findet im Familienzentrum der Caritas der Vortragsabend „Was hilft mir, wenn es stürmt?“ statt. OBERWART. Was brauchen Kinder, wenn sich ihre Eltern trennen? Wie reagieren sie? Wie kann man ihnen helfen, mit der veränderten Familiensituation umzugehen? Antworten liefert der Vortragsabend der Caritas. Diese Veranstaltungen gelten als Nachweis für die verpflichtende Beratung bei einvernehmlichen Scheidungen lt. § 95 Absatz 1a...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

72 Stunden ohne Kompromiss

„Kauf eins mehr und schenk es her” - unter diesem Motto engagierten sich Schülerinnen und Schüler des Wimmer Gymnasiums vom 20. bis 22. Oktober im Rahmen der größten Jugendsozialaktion Österreichs. Vor diversen Supermärkten in Oberwart sammelten sie entweder für die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes oder die Sozialberatung der Caritas Lebensmittel und Waren des täglichen Gebrauchs. Trotz Kälte bewiesen sie, dass soziales Engagement Freude machen kann und wie einfach es ist, bedürftigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wimmer Gymnasium
Den Carla Laden wird es in dieser Form nicht mehr geben. Die Diakonie plant eine Alternative.

Integrationszentrum in Oberwart

In den Räumlichkeiten des Carla Ladens auf der Wiener Straße wird die Diakonie in Zukunft ein Zentrum für Emigranten und Asylwerber einrichten. Bedürftigte Menschen konnten bisher im Carla Laden günstig einkaufen und Gutscheine gegen Kleidung eintauschen. Für die Caritas, die in der Molkereistraße ihre Zentrale mit Sozialberatungszentrum, Notschlafstelle sowie seit Neuestem auch Familienberatungsstelle eingerichtet hat, war die Miete auf Dauer einfach zu teuer. Die Diakonie will aber weiterhin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
carla2 | Foto: Vanessa Bruckner
2

Carla kommt nach Oberwart

Vor einer riesen Aufgabe steht derzeit die Caritas Burgenland. Erstmals wird ein Carla -Laden so gut wie ausschließlich durch ehrenamtliche Mitarbeiter umgesetzt und betrieben werden. OBERWART (vb). In Wien sind die Carla Hallen nicht mehr wegzudenken, in Eisenstadt gibt es seit nunmehr elf Jahren einen Laden. Jetzt bekommt auch Oberwart eine „Carla“ - ein Mix aus Secondhand-Shop und Bezugsquelle für Menschen in Not. Carla leitet sich von Caritas Laden ab und ist ein wichtiges Instrument, um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.