Carnuntum

Beiträge zum Thema Carnuntum

14

Petronell - Carnuntum
Ein Ausflug in die Römerstadt Carnuntum

Ein besonders schönes Ausflugsziel für die ganze Familie ist die wunderschön gestaltete Römerstadt - Carnuntum. Hier bekommt man einen Einblick wie die Römer damals gelebt haben. Sehr interessante Ausgrabungen und wundervoll gestaltete Räumlichkeiten kann man hier besichtigen. Absolute Empfehlung meinerseits.

  • Bruck an der Leitha
  • Thomas Berwein
V.l.n.r.: Bernadette Schneider, Rudolf Schneider (beide JVP Schwechat), Bezirksobmann Severin Schön, Matthias Jüly (JVP Bruck) | Foto: JVP Carnuntum

Schulstart
JVP Carnuntum sammelt Schulsachen für Bedürftige

Die Junge Volkspartei aus dem Bezirk Bruck beteiligte sich auch dieses Jahr an der bundesweiten Schulsachen-Sammelaktion. BEZIRK BRUCK. Wie auch in den Jahren zuvor beteiligten sich dieses Jahr insgesamt sieben Ortsgruppen der Jungen Volkspartei aus dem Bezirk Bruck an der Aktion „JVP macht Schule“. Passend zum Schulstart wurden Schulmaterialien jeder Art, wie Stifte, Lineale oder Schultaschen sowie Hygieneartikel des täglichen Bedarfs, wie Klopapier und Seife gesammelt. Insgesamt konnten acht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Verein Römerland Carnuntum

Pilgerwanderung
Jakobsweg Römerland Carnuntum wurde eröffnet

MARIA ELLEND/FISCHAMEND. Wandern und Pilgern liegen derzeit weltweit im Trend. Immer mehr Menschen entdecken die Kombination aus Natur, unterwegs sein, Weg zur inneren Harmonie, Ruhe und Begegnungen für sich. Einer der beliebtesten und wichtigsten Pilgerwege in Europa ist der Jakobsweg, der auch über eine Strecke durch Österreich führt. Dieser wurde nun im Abschnitt des Römerland Carnuntum neu beschildert. „ Die Pilger werden mit vielen positiven Eindrücken an den Jakobsweg durch das Römerland...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Die Landpartie
11

Arbesthal
Mit der Pferdekutsche durch die Weinberge

Eine Kutschenfahrt durch die Weinregion Carnuntum und ein anschließendes Genuss-Picknick in der Natur sind die neuen Tourismus-Highlights im Bezirk Bruck.  GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL. Raus aus der Stadt, rein in die Natur – und das im gemütlichen Kutschen-Tempo mit herrlichem Ausblick auf das Hügelland der Weinregion Carnuntum. So lautet die Devise der LANDPARTIE, die die Tourismus-Expertin Sonja Parapatits gemeinsam mit Johann Paul ins Leben gerufen hat. In Kooperation mit dem Weingut & Heurigen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Fest Erlebnis Petronell war im Vorjahr gut besucht.  | Foto: Erlebnis Petronell
4

Kunst und Kultur
Erlebnis Petronell wird in den Herbst verschoben

Erlebnis Petronell ist ein musikalisches und kulturelles Fest für die ganze Familie und wurde wegen Corona auf September verschoben.  PETRONELL-CARNUNTUM. Unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen möchte Erlebnis Petronell-Carnuntum an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen. Der Ort stellte sich in seiner Vielfalt dar und die Besucher konnten alle Facetten erleben:  Konzerte lokaler und überregionaler Künstler, Lesungen, Vorträge, ein Kinderprogramm, Theater für Groß und Klein, ein Spezialitätenmarkt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kapitän Markus Haider legt in Hainburg an.  | Foto: Michaela Gansterer-Zaminer
2

Ausflugsziel
Das Schiff "Carnuntum" schippert ab Juni von Hainburg nach Orth

Ab Juni gibt es eine neue Schiffsroute von Hainburg nach Orth an der Donau als Ausflugsziel.  Route auf der Donau HAINBURG. Das Schiff "Carnuntum" wird mit seinem Kapitän Markus Haider zum ersten Mal regelmäßig ab 1. Juni 2020 jeden Sonn- und Feiertag um 13 Uhr von der Mittelalterstadt Hainburg am Donaulimes nach Orth an der Donau fahren. Entschleunigend stromaufwärts die Stadt und den Nationalpark Donau Auen bestaunend, schippert der Kapitän seine Gäste knappe zwei Stunden nach Orth an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bei der Opernball Pressekonferenz in Wien waren viele Winzer vertreten.  | Foto: Wine - Partners
4

Ballsaison
Region Carnuntum: Edler Tropfen am Wiener Opernball

REGION CARNUNTUM. Der Wiener Opernball ist der gesellschaftliche Höhepunkt des heimischen Faschings und weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Der Ball der Bälle findet üblicherweise am letzten Donnerstag vor dem Faschingsdienstag in der Wiener Staatsoper am Ring statt. Eine Reihe von österreichischen und internationalen Gästen aus Politik, Gesellschaft, Film und Musik tummeln sich am Tanzparkett. Wein für die Gäste Dieses Jahr werden den etwa 5.000 Gäste aus aller Welt edle Tropfen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dorli Muhr stampft die Trauben mit den Füssen. | Foto: © Herbert Lehmann
2

Weinbaugebiet Carnuntum
Carnuntum bei der Elite

BEZIRK. Die Wiener Hofburg ist jedes Jahr Schauplatz der Falstaff Rotweingala, vergangene Woche ging das Event zum 39. mal über die Bühne. Rund 200 Winzer präsentierten mehr als 600 Rotweine. Abschließend wurden die diesjährigen Falstaff-Sieger prämiert, die Region Carnuntum räumte dabei groß ab. Zwei Podestplätze Das Highlight der Rotwein-Prämierung war zweifelsohne wieder die Kür der drei Falstaff- Sieger. Platz eins geht in diesem Jahr an das Weingut Glatzer aus Göttlesbrunn. Walter Glatzer...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Olivia Taroncher | Foto: Sellner

Taroncher wieder platziert in Sarajevo!

19-jährige Bruckerin kämpft sich Runde für Runde durch und belegt den 7. Platz! Bruck/L. Nach einem ereignisreichen Wochenende kommt Olivia Taroncher mit einem 7.Platz vom Europa Cup in Sarajevo (BIH) nach Hause. Die 19-jährige Sportlerin hat dieses Mal bei den Erwachsenen in der Allgemeinen Klasse mit gekämpft. Durch ihre spitzen Form besiegt sie ihre Konkurrentinnen und kann sich sensationell durchsetzten. Nach vier harten Kämpfen holt sie sich ihre verdiente Platzierung!

  • Bruck an der Leitha
  • David Taroncher
Auch heuer gibt es viel Neues zu entdecken. | Foto: Atelier Olschinsky
1 2

Start der Römersaison

Carnuntum startet mit einem neuen Highlight in die Saison. Ab jetzt begleitet eine App durchs Museum. PETRONELL-CARNUNTUM. Die Römerstadt Carnuntum öffnet am 18. März wieder ihre Pforten. Und weil die Römer in Petronell mit der Zeit gehen gibt es ab heuer erstmals auch eine eigene Carnuntum-App, deren Anwendungen die antiken Gebäude an Ort und Stelle wieder aus der Erde erstehen lassen. Auch an den Gebäuden selbst wurde weitergearbeitet. Die Römerstadt startet mit Elan in die heurige Saison....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Daniel Carinsson finanziert Kunst mit Crowdfounding. | Foto: Sarah Koska
3 3

Römerleben im 3D-Carnuntum

Erfolgsautor Daniel Carinsson sucht mittels Crowdfounding noch Unterstützer seines neuen Kunstprojektes. CARNUNTUM. Der gebürtige Berliner Daniel Carinsson ist erfolgreicher Krimiautor und lebt seit 2009 in Bad Deutsch-Altenburg. Inspiriert von der Geschichte der Spätantike und der Technik der 3D-Fotografie startet der Schriftsteller jetzt ein Crowdfounding-Projekt mit dem Titel "12 FENSTER - in eine lang vergangene Zeit". Fenster in die Vergangenheit "Wenn sich in einer authentischen römischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Landesrätin Petra Bohuslav: "Wir hoffen nun auf einen schönen Altweibersommer und ein Gästeplus im Weinherbst." | Foto: Sylvia Polt
2

Der beste Sommer seit 20 Jahren

Die neuesten Zahlen zur Tourismusregion NÖ lassen Freude aufkommen NÖ/BEZIRK. Die Statistik Austria hat die Nächtigungszahlen für Juli ausgewertet und präsentiert eine höchst erfreuliche Zwischenbilanz für den Sommer 2017. Mit rund 815.000 Nächtigungen, das entspricht einer Steigerung von 3,3%, ist dies der beste Juli-Monat der letzten 20 Tourismusjahre in Niederösterreich. Neuer Höchstwert "Der positive Juli sorgt damit für eine hervorragende Sommer-Zwischenbilanz: So konnten wir alleine von...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Geschichte des Bezirks Bruck ist eng verwoben mit den alten Römern, die den Weinbau in die Region brachten. | Foto: Gerald Sutter
1 2

"Via.Carnuntum" - Auf der Spur der Römer

"Via.Carnuntum": Fünf neue Rundwanderwege begeben sich auf die Spuren der alten Römer. BEZIRK. Die Region Römerland Carnuntum eröffnet im Oktober fünf neue Top-Rundwanderwege, wo man in die Geschichte und die Natur eintauchen kann. Wo hat Marc Aurel seine Spuren hinterlassen? Was haben die Römer mit dem Weinbau zu tun? Das alles lässt sich auf den insgesamt 70 Kilometer langen Routen im wahrsten Sinn des Wortes genussvoll erwandern. Familienfreundliche Wege Die fünf Routen sind besonders...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
V. Gottschuly (li.) u. C. Hugl präsentierten ihre Weine. | Foto: Nim
25

Gute Kombination: Volleyball und Wein

Wine Tasting at Beach Volleyball World Champs lockte auch die Brucker nach Wien. BEZIRK (Nim). "Wir präsentierten unsere Carnuntum Weine bei der Beach Volleyball WM in Wien und ich denke, dass wir die Weinliebhaber von unserer Region überzeugen konnten", schildert die Vizeweinkönigin Victoria Gottschuly stolz. Die sportliche WM mit einer exklusiven Weinverkostung zu verbinden, ist auf jeden Fall eine gute Eventidee, dies können die Mitarbeiter der Arbesthaler Agentur Werbereich Florian Mainx,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Einen Kaffee für ein Gedicht. | Foto: Hans Jost

Tag der Poesie im Römerland Carnuntum

BEZIRK. Der 21. März ist "Tag der Posie". Wer ein Gedicht vorträgt, erhält seinen Kaffee gratis. Denn wir sind alle anders. Wir haben unterschiedliche Jobs und unterschiedliche Gewohnheiten. Wir leben in verschiedenen Teilen der Welt. Aber auch wenn wir verschiedene Sprachen sprechen, gibt es eine starke Stimme in uns, die keine Missverständnisse zulässt. Es ist die Stimme unserer Gefühle. Denn im Herzen sind wir alle Poeten. Schreibt ein Gedicht und lasst die Poesie fließen! Lasst uns jeden...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Philipp Grassl aus Göttlesbrunn ist Syrah-Meister und Falstaff-Sortensieger. | Foto: Steve Haider
3

Carnuntum überzeugt in jeder Hinsicht

REGION. Carnuntum blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die Spuren der alten Römer sind bis heute nicht zu übersehen. So auch der Weinbau den die Römer in dieser Region damals bereits etablierten. Das kleine Weinbaugebiet vor den Toren Wiens überzeugt mit seinen saftigen und vielschichtigen Weinen österreichische und internationale Verkoster, die Auszeichnungen der letzten zwölf Monate legen ein beeindruckendes Zeugnis ab. Carnuntum am Siegerpodest Jahr für Jahr stehen die Winzer...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ökonomin Maria Forstner (li.) mit Gerti Taferner vom Regionalentwicklungsverein Römerland-Carnuntum und Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Maca

Junges Gemüse im Römerland Carnuntum

Im Rahmen des 7. Ideenwettbewerbs der NÖ Dorf- und Stadterneuerung wurde das Junge Gemüse ausgezeichnet. BRUCK/L. Vergangene Woche fand im Landhaus St. Pölten der feierliche Abschluss des 7. Ideenwettbewerbs der NÖ Dorf- und Stadterneuerung statt. LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner würdigte die 38 Siegerprojekte aus drei Kategorien und zwei Sonderkategorien und überreichte den stolzen Gewinnern Finanzierungsschecks zur Realisierung ihrer erfolgversprechenden Ideen. Junges Gemüse In der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Erwin Pröll mit VP-Bundesrat Gerhard Schödinger im Freilichtmuseum Petronell-Carnuntum.
4

Erwin Prölls große Spuren in Bruck

Erwin Pröll tritt zurück. Wegbegleiter und Gegner zeigen, was in Bruck vom Landeshauptmann bleibt. BEZIRK. Er ist der längstdienende Landeshauptmann Österreichs: 25 Jahre prägte seine Handschrift die Bundespolitik, das Land und auch den Bezirk Bruck. Zahlreiche Projekte und Geschichten sind auch in unserer Region mit dem Namen Erwin Pröll verbunden. Die Bezirksblätter haben Wegbegleiter, Gegner und Projekte gefunden, die ein Bild der Ära Pröll zeichnen. Highlight "Carnuntum" Wolfsthals...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Carnuntum Winzer triumphieren bei Falstaff Rotwein-Bewerb

Carnuntum hat sich nicht nur als souveränes Rotwein-Gebiet Österreichs etabliert, sondern sichert sich auch Jahr für Jahr begehrte Auszeichnungen. Beim diesjährigen Falstaff Rotwein-Bewerb Ende November in Wien sicherten sich die Winzer Philipp Grassl, Franz und Christine Netzl und Gerhard Markowitsch aus Göttlesbrunn sowie das Weingut Artner aus Höflein hohe Auszeichnungen. Der strahlende Sieger in der Kategorie Blauer Zweigelt heißt Philipp Grassl, dessen Schüttenberg 2014 die Höchstwertung...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Schmankerl: Adriana (l.), Sandra Fuchs, Claudia Zechmann. | Foto: Wine&Partners/Schnitter
5

Carnuntum zu Besuch in der großen Hauptstadt

CARNUNTUM (Nim). Die insgesamt 40 Rubin Carnuntum Weingüter luden am 17. Oktober zur Veranstaltung "Carnuntum in Wien" in die Aula der Wissenschaften und begeisterten mit ihren aktuellen Weinen. "Neben den Weingenießern war auch viel Fachpublikum vor Ort, die die Weine auf die Genussprobe stellten", so Weinpräsident Robert Payr. Zur Verkostung standen vorwiegend Rotweine, doch auch weiße Jungweine aus 2015 wurden präsentiert. "Nicht nur mit den besten Weinen kann Carnuntum punkten, sondern auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Berger

Neue Buslinien für den Bezirk Bruck

Die ÖBB reformiert die Regionalbusse, auf Bedürfnisse von Pendlern wurde besonders Wert gelegt. BEZIRK. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) nimmt derzeit die Neuordnung des öffentlichen Regionalbusverkehres in der Region Römerland Carnuntum vor. Im Rahmen der Ausschreibung wurden die Fahrpläne besser auf die Bedürfnisse der Fahrgäste abgestimmt, besonderen Wert legte die ÖBB dabei auf Schüler und Pendler. Alles neu ab 13. Dezember Die Neuordnung umfasst die Buslinien zwischen Ebreichsdorf,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
6

Windpark B.D.Altenburg 2014 09 19

Windparkfest Carnuntum. Zahlreiche Prominenz waren anwesend angeführt von LR Stephan Pernkopf. Ein gut besuchtes Fest mit MV Rohrau und den d´stohtroga Kinderprogramm und Gewinnspiel. Veranstaltung des Energieparks Bruck/L.

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
1 7

Saisonstart für den Archäologischen Park Carnuntum

Carnuntum - die wiedergeborene Stadt der Kaiser startet in den Frühling. PETRONELL-CARNUNTUM (bm). Am 21. März öffnete das Freilichtmuseum Petronell seine Tore für die Besucher und läutete damit den Saisonstart ein. Weltweit einmalig wurde in Carnuntum ein römisches Stadtviertel wiedererrichtet. Vor 1.700 Jahren war Carnuntum unter den Kaisern Hadrian, Marc Aurel und Septimius Severus bis zur Kaiserkonferenz Drehscheibe der Weltpolitik. Im antiken Carnuntum lebten zur Zeit seiner größten...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.