CD-Tipp

Beiträge zum Thema CD-Tipp

1

Morgoth: Alter Sound mit neuem Sänger

Die deutschen Death-Metal-Urgesteine Morgoth melden sich nach ihrer Reunion nun auch mit einem Studioalbum zurück. Der neue Silberling "Ungod" enthält genau das, was man sich wünscht: Schlichte und eingängige Riffs, passend umrahmt mit der abgewetzten Keuch-Stimme vom neuen Sänger Karsten. Mechanisch, grob und ohne Experimente – die deutschen Todbringer setzen ein ehrliches Statement und beweisen, dass sie auch heute noch ein existenzieller Bestandteil der Szene sind!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Licht, Schatten und stilvolle Destruktion

Der Weg einer Freiheit – dieser klingende Bandname steht für atmosphärischen Black Metal aus Deutschland. Auf ihrem neuen Album "Stellar" schaffen sie atemberaubende Klangwelten aus feinen Melodien, umrahmt von packendem Drumming, Gekeife und Klargesang in erträglichen Dosen. Das Gesamtwerk klingt massiv und dicht, aber keineswegs überladen. Bittersüße Zerstörung, ohne übertrieben demonstrierte Aggression. Einfach schön!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Benighted sind auch live die Prügelkönige

Mit ihrem ersten Livealbum stellen Benighted klar, dass man definitiv etwas versäumt, wenn man sie noch nie auf der Bühne erlebt hat. "Brutalive The Sick" ist eine Deathgrind-Kompilation der Extraklasse. Sowohl technisch ist hier alles einwandfrei (was in diesem Genre alles andere als einfach ist) als auch von der Stimmung her: Die Franzosen fackeln unbarmherzig einfach alles nieder und das Publikum flippt völlig aus. Ein Hörgenuss, dem unbedingt ein Konzert folgen muss!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die United Bastards Roman, Chris, Brändi und Daniel rocken die Bühne in Österreich und im Ausland. | Foto: privat

Die härtere Gangart aus Purgstall

Neue BEZIRKSBLÄTTER-Serie mit Bands und Musikern aus dem Bezirk. Den Anfang machen die United Bastards. PURGSTALL. "Punk is dead", zu Deutsch Punk ist tot, widerlegt die vierköpfige Band "United Bastards" aus Purgstall in Niederösterreich. Seit 2010 geben Brändi (Sänger und Lead-Gitarre), Daniel (Rhythmus-Gitarre), Roman (Bass) und Chris (Schlagzeug) auf den Bühnen in Österreich und im Ausland Gas. Angefangen hat die Band schon 2008. Florian "Brändi" Brandstetter ist das letzte...

  • Scheibbs
  • Daniel Butter
Foto: Foto: Esther Strauß
2

Die „Blue PortUguese“ betreten neue Sphären

Die Oberländer Bandformation Blue Port-Uguese präsentiert erstes Album und hegt große Pläne. BEZIRK (sz). Jakob Strauß (Gesang und Gitarre, Karres), Manuel Praxmarer (Bass, Tarrenz) und Lukas Walser (Drums, Imst) einen die musikalischen Newcomer Blue PortUguese. Gegründet wurde die Progressive-/ Alternativ-Rock-Band bereits 2010. Was als ein Mittel zur Kreativität und Experimentierfreude begann nahm schon bald größere Dimensionen an. Im Dezember 2013 war die finale Besetzung mit den drei...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Enslaved sind zart und hart zugleich

Die norwegischen Soundlandschaftsgärtner Enslaved versuchen sich wieder einmal selbst zu übertrumpfen. Auch auf ihrem neuen Album "In Times" gehen sie voll in abwechslungsreichen und stark beladenen Soundwelten auf. Ihr progressiver Black Metal deckt alle Facetten, von fein und zerbrechlich, bis hin zu böse und zerstörerisch, ab. Enslaved haben einfach den Bogen raus und das spürt man in jeder einzelnen Sekunde!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Hypnotische Melodien aus dem Nahen Osten

Die 1993 in Jerusalem gegründeten Melechesh genießen seit jeher Ansehen und Exotenstatus in der Metalszene. Auch mit ihrem neuen Album "Enki" bestätigen sie ihren mächtigen Ruf und setzen neue Maßstäbe der Bösartigkeit. Orientalische Melodien kombiniert mit Black, Death und Thrash Metal ergeben ein hypnotisches Gebräu, das sich von feinen Rhythmen ins Stakkato steigert. "Mesopotamian Black Metal", wie Melechesh ihren Stil selbst nennen – eine unglaubliche Erfahrung!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
1

Charmante Belgier starten ihren Siegeszug

Diablo Blvd. Schon mal gehört? Nein? Nicht verwunderlich, denn die Belgier sind außerhalb der BeNeLux-Staaten noch relativ unbekannt. Doch das wollen sie jetzt mit ihrem Album "Follow The Deadlights" schleunigst ändern. Und dieses Vorhaben könnte durchaus gelingen: Diablo Blvd punkten mit einem coolen Mix aus Stoner und klassischem Hard Rock. Fein, melodisch und eingängig bietet der Sound nicht nur für Volbeat-Fans eine gute Alternative!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Thulcandra öffnen frostige Soundwelten

Melodischer Black Metal mit einem leichten Hauch von Melancholie – das sind Thulcandra aus München. Auf ihrem neuen Album "Ascension Lost" findet sich genau das, wofür sie von ihren Fans geliebt werden: mystische Passagen mit unglaublich vielen Details und schnelle Parts, die die Atmosphäre zum Kochen bringen. Damit beweisen sie wieder einmal, dass erstklassiger Black Metal nicht zwingend aus dem hohen Norden kommen muss!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kurz, knackig und fast schon punkig

Gleich zu Jahresbeginn stellen Napalm Death klar, wer der Chef im Extrem-Metal ist. Die kreativen Tausendsassas aus England sind auch nach über drei Jahrzehnten nicht müde und hauen mal eben ihr 15. Studioalbum „Apex Predator – Easy Meat“ raus. Die Platte punktet mit einem explosiven Gemisch aus Death Metal und Grindcore, geballter Power (die 14 Songs dauern gerade einmal 40 Minuten), und rotzig-punkiger Experimentierfreude!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Hate: Hier ist drin was draufsteht

"Hate" aus Polen sind ungefähr so kompromissbereit wie eine Abrissbirne. Seit einem Vierteljahrhundert machen sie ihr Ding und räumen mit ihrem brutalen Mix aus Black und Death Metal alles aus dem Weg. Auch ihr neuestes Meisterwerk "Crusade:Zero" besticht durch Blastbeat-Geballere, düstere Melodien und packende Stimmung. Große Veränderungen bleiben auf diesem Album zwar aus, aber, wie heißt es so schön: Never change a running system!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Magischer Rock für die kalte Jahreszeit

"All I Want", so heißt die neue EP von Avatarium, den Doom-Newcomern aus Schweden. In den 30 Minuten Spielzeit unterstreichen die Rocker wieder einmal ihre Einzigartigkeit: Schwerer Doom, ein grooviger 70er-Jahre-Touch und die engelsgleiche Stimme von Jennie-Ann Smith geben dem Sound einen unverkennbaren Stil. Obwohl die EP nur zwei gänzlich neue Songs und drei Live-Mitschnitte beinhaltet, macht sie dennoch große Lust auf ein neues Album!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ein Glas Wein und eine Massage, bitte!

Wer Bock auf Entschleunigung hat, ist bei Alunah genau richtig. Die psychedelischen Doomer nehmen den Begriff "Zeitlupe" ernst, und bringen düsteren, eingängigen Entspannungs-Sound. Das gesamte Album "Awakening The Forest" wird perfekt umrundet von dem angenehmen Gesang von Sophie Day sowie geschickt eingesetzen Stoner-Rock-Parts. Eine interessante Kur für geschundene Metal-Gehörgänge!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Rohes Gemetzel aus dem "Down Under"

Aversions Crown haben kürzlich mit "Tyrant" einen brutalen Deathcore-Brocken auf den Markt geworfen. Eine Dreiviertelstunde lang folgt hier ein Stakkato dem nächsten, und wütende Growls sowie extreme Breakdowns sorgen für ordentlich Stimmung. Dennoch lassen sich zwischendurch immer wieder feine Melodien ausmachen. Und ebendiese Verspieltheit macht die Band nicht nur für Deathcore-Fans, sondern auch für eine größere Hörerschaft interessant!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Neue CD von Kathrin Schuh

Rechtzeitig vor Weihnachten gibt es die neue CD von der Bad Vöslauer Sängerin Kathrin Schuh - Eine CD mit Liedern, deren Texte von österreichischen Mundartdichtern wie Trude Marzik oder Josef Kaderka stammen. Die Melodien dazu hat der unvergessliche Badener Komponist Professor Kurt Steiner-Belfanti geschrieben. Diese „Vortragslieder“ erinnern ein wenig an den Seniorenclub und an Cissy Kraner; sie erzählen Lebensweisheiten, stimmen manchmal nachdenklich und oft fröhlich. Ein ideales...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Faszinierend und verstörend zugleich

Obake sind fünf italienische Ausnahmemusiker, die jetzt mit "Mutations" ihr zweites Album veröffentlicht haben. Für das, was sie produzieren, reicht der Begriff "Musik" fast nicht mehr aus. Ihr Sound ist unglaublich düster und böse, und dann doch wieder hell und klar. Diese Band weiß, wie man mit Stimmung spielt und zieht sofort in ihren außergewöhnlichen Bann. Am 12. Dezember kann man Obake live in der Kufa Kufstein sehen – ein absoluter Pflichttermin!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
1

Surreale Klangwelten, die stark polarisieren

The Flight Of Sleipnir sind Meister der Atmosphäre. Das US-Duo hebt seine Hörer in ungeahnte Höhen, nur um sie gleich danach tiefer fallen zu lassen, als man es je für möglich gehalten hätte. Auch auf ihrem neuen Album "V." findet man einen auserlesenen Genremix von Stoner Rock, Doom und Black Metal. Mit elegant-dramatischer Schönheit verwandeln sie ihre sieben neuen Songs in eine surreale Traumreise. Einfach grandios!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
7

Besinnlicher Advent mit Liedern von Marco Konegger und Duri Krasniqi

Lieder für die Adventszeit von Marco Konegger und Duri Krasniqi Seit ihrem 10.Lebensjahr stehen Marco Konegger und Duri Krasniqi immer wieder auf sehr großen Bühnen und begeistern mit ihren Liedern das Publikum. Interessant dabei ist, dass beide Spittaler Nachwuchstalente bereits vor ihrem Stimmbruch einen internationalen Bekanntheitsgrad erreichten, was nur wenigen Nachwuchssängern auch tatsächlich gelingt. Duri erreichte als erster Österreicher 2008 das Finale bei "Deutschland sucht das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ronald Baj

Hier tropft Stoner Rock aus jeder Pore

Obwohl es die legendären Stoner Rocker Kyuss seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr gibt, sind ihre Mitglieder auch im Jahr 2014 noch sehr aktiv. Nachdem John Garcia im Sommer ein Soloalbum vorgelegt hat, schießt nun Brant Bjork mit der Low Desert Punk Band nach und bringt mit "Black Power Flower" ein Stoner-Album, wie es im Buche steht. Man spürt die coole Gelassenheit und es gibt ausgedehnte psychedelische Parts. Also: Zurücklehnen und genießen!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Weihnachten feiern mit der Musikschule

Neue CD mit beliebten Weihnachtsliedern und stimmigen Texten, gelesen von Ferry Öllinger Was wäre die Advent- beziehungsweise Weihnachtszeit ohne die traditionellen Weihnachtslieder. Im städtischen Trubel sind jedoch nicht selten Interpretationen zu hören, die den ursprünglichen bezaubernden Charakter des weihnachtlichen Liedes vermissen lassen. Aus diesem Anlass hat die Musikschule Linz im Studio Weinberg eine CD aufgenommen, auf der zehn ausdrucksstarke und beliebte Weihnachtslieder in...

  • Linz
  • Nina Meißl
1

So melodisch hört sich Island an

Skalmöld aus Island bereichern seit rund fünf Jahren die Viking- und Paganschiene. Ihr Ziel ist es, mit ihrer Musik die isländische Sprache und Geschichte zu ehren. Und das machen sie auf eine richtig coole Weise: In ihrem neuen Album "Meo Vaettum" trifft gemütlicher Midtempo-Death-Metal auf melodisch-epische Passagen und mystische Texte. Auch wenn das Album aufgrund der verschiedenen musikalischen Einflüsse etwas durcheinander wirkt: Hört es euch an!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Tolles Comeback aus dem hohen Norden

At The Gates sind zurück! Die Death-Metal-Pioniere wollten es noch einmal wissen und haben mit "At War With Reality" nach 19 Jahren ein neues Album veröffentlicht. Auf ihrer neuen Scheibe bringen die Schweden bodenständigen, aber unverkennbaren Melodic-Death-Metal. Sie schaffen es dabei gekonnt, alle musikalischen Facetten auszuschöpfen, ohne sich selbst zu kopieren. Das sechs Jahre lange Warten seit ihrer Reunion hat sich somit auf alle Fälle gelohnt!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
2

ZitherDrei - Neue CD

ZitherDrei: Edina Troppacher, Lisa Kreimer, Harald Trippl, Fritz Pfeilstöcker (Gitarre) Erhältlich bei: harald@trippl.at Weitere Infos: http://artistcamp.rebeat.com/zitherdrei/zitherdrei/9008798164165/index.html

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Harald Trippl

Thrash-Brüder lassen wieder aufhorchen

Seit sieben Jahren machen die beiden Sepultura-Gründer Max und Igor Cavalera unter dem Namen "Cavalera Conspiracy" ihr eigenes Ding. Mit "Pandemonium" bringt das Quartett jetzt sein drittes Album raus. Und hierbei handelt es sich keineswegs um eine billige Sepultura-Kopie: Mit ihrem brasilianische Temperament kombinieren sie zeitlosen Death/Thrash-Metal mit progressiven Einflüssen. Hiermit ist klar: Die Cavaleras haben es immer noch drauf!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.