Chance B

Beiträge zum Thema Chance B

Karin Strempfl (Freiwilligenbörse Gleisdorf), vier Schülerinnen der HLW Weiz, Barbara Schlager (LEBI-Laden), Bruno Seidl (Foto-Aktivgruppe Gleisdorf) (v.l.)– im Hintergrund ein Bild der Vernissage.
11

Café-Ecke im LEBI-Laden und Vernissage eröffnet

Café-Ecke im LEBI-Laden Gleisdorf als gemütlicher Treff für Kunden eröffnet. Vernissage mit Bildern der Aktiv-Fotogruppe Gleisdorf - Verkauf zugunsten des LEBI-Ladens. Seit über zwei Jahren ist der Sozialmarkt LEBI ("Lebensmittel billiger") ein Erfolgsprojekt und hat sich auch zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Die neu eingerichtete Café-Ecke im LEBI-Laden Gleisdorf soll diese Entwicklung nun fördern und ein gemütlicher Ort für Begegnungen werden. Den Rahmen der Eröffnung bildete eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner
Freitags und samstags verpacken Mitarbeiter der Chance B bei Gungl in Hofstätten Geschenke. | Foto: KK

Chance B als „Gungl-Christkindl“

Ein perfektes Geschenke-Verpackungsservice sowie Früchtepunsch und „gut.“-Produkte gibt es in der Adventzeit jeweils freitags und samstags beim Chance B-Stand vor dem Spielzeugmarkt Gungl in Hofstätten an der Raab. „Wir verpacken Ihre Einkäufe als Geschenk!“ Unter diesem Motto steht die heurige Adventaktion des Spielzeugmarktes Gungl in Hofstätten/Raab gemeinsam mit der Chance B – Soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region Oststeiermark. Jeweils am Freitag und Samstag in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner
(v.l.n.r.) Jaqueline Pölzer (neue Chance B Vereinsobfrau), Hannes Heuberger, Erich Sulzer, Cornelia Rosenberger (Obfrau Stv.), Gerhard Orthaber, Angelika Paar, Franz Wolfmayr (GF Chance B) | Foto: KK

Neuer Vorstand beim Verein Chance B


Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins Chance B am vergangenen Freitag gab es eine Veränderung im Vorstand. Angelika Paar, Gründungsmitglied des Vereins, legte ihr Amt als Vereinsobfrau nach zwei erfolgreichen Perioden zurück. Als neue Vereinsobfrau für das nächste Jahr wurden einstimmig Jaqueline Pölzer aus Brodingberg und als Obfraustellvertreterin Cornelia Rosenberger aus Ungerdorf bestätigt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Hannes Heuberger aus Weiz, Gerhard Orthaber aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner
Foto: KK

Erfolgreicher Boys Day in der Chance B

13 Burschen der 3. Klasse der Hauptschule Gleisdorf besuchten mit ihrer Lehrerin Frau Baumgartner vergangene Woche die Chance B in Gleisdorf. Sie bekamen einen Einblick in die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Die Burschen konnten in unterschiedliche Bereiche der Chance B hineinschnuppern. Begleitet durch erfahrene Mitarbeiter lernten sie die Tagesförderstätte Gleisdorf, die Beschäftigungswerkstätte und den Biobauernhof der Chance B kennen. Besonders interessiert zeigten sich die jungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner
336

Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in der Region

Am 6. Oktober fand am Hauptplatz von Gleisdorf die erste Freiwilligenbörse der Kleinregion Gleisdorf statt. Unter der Moderation von Franz Wolfmayr wurden alle Freiwilligenorganisationen der Region vorgestellt und konnten sich vor Ort selbst präsentieren. Aus allen acht Gemeinden der Kleinregion waren die Ehrenamtlichen vertreten. Besonders interressant für die zahlreichen Besucher war natürlich die Vorführung der Rettungshundestaffel, die Erstversorgung eines Verletzten durch das Rote Kreuz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Schmierdorfer
1 18

Leben wie andere auch - ein Film der Chance B

Den Lebensalltag von behinderten Menschen zeigt der Film „Leben wie andere auch“. Die Sparmaßnahmen der Steiermärkischen Landesregierung auf dem Behindertensektor gaben den Anstoß, einen Film über die Bedürfnisse von behinderten Menschen aus der Praxis anschaulich zu zeigen. Im 30-minütigen Dokumentarfilm „Leben wie andere auch“ von Peter Nausner und Wolfgang Gürtl spielen die Hauptrollen Klienten der Chance B. Premiere im Dieselkino Der Kinosaal im Gleisdorfer Kino war gefüllt mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Chance B bringt Klage gegen Land Steiermark ein

Nachdem die außergerichtlichen Verhandlungsgespräche zwischen dem Behindertenhilfsträger „Chance B“ und Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser am vergangenen Freitag gescheitert sind, wird die Chance B nun eine diesbezügliche Klage gegen das Land Steiermark einbringen. „Wir bedauern, dass es so weit kommen musste, aber die unnachgiebige Haltung des Soziallandesrates macht dieses Vorgehen leider notwendig. Die vom Land Steiermark angebotenen Leistungsverträge bringen deutliche finanzielle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.