Chancengleichheit

Beiträge zum Thema Chancengleichheit

Anzeige
Birgit Gerstorfer und die SPÖ Oberösterreich haben sich deshalb ein Modell überlegt, das Familien entlastet, den Betrieben Sorgen nimmt und den Kindern Spaß macht: Der 6+3 Familien-Sommer-Plan. | Foto: SPÖ Oberösterreich

Birgit Gerstorfer und die SPÖ Oberösterreich:
Neue Initiativen in der Bildungspolitik: Der „6+3 Familien-Sommer-Plan“ der SPÖ!

14 Wochen Ferien haben Österreichs Schülerinnen und Schüler derzeit. Für die Eltern bedeutet das: Großeltern organisieren, Nachbarn um Hilfe bitten, mit Urlauben und Zeitausgleich herumjonglieren und im besten Fall können ältere Geschwister schon ein bisschen aushelfen. Für die Unternehmen heißt es wiederum, auf wertvolle Arbeitskraft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verzichten zu müssen. Meistens jedoch auf die der Frauen. Es ist ein Balance-Akt sowohl für die Familien als auch für die...

Die Aktionsgruppe "Fraustadt Freistadt" lädt Frauen dazu ein, ihre persönlichen Geschichten zu erzählen. Von links: Heidemarie Pöschko, Elvira Fleischanderl, Kornelia Wernitznig, Petra Raffaseder, Christa Oberfichtner, Hedwig Hofstadler, Barbara Tröls, Christine Lasinger. | Foto: Alexandra Grill

Fraustadt Freistadt ruft Frauen auf
"Erzählt uns eure Geschichten“

Zum gestrigen Weltfrauentag kündigten die acht engagierten Frauen an, dass es eine Fortsetzung von Fraustadt im Juni geben wird und mehr als das. Fraustadt soll zu einer langfristigen Institution und Marke werden. Dass eine solche mehr als notwendig ist, zeigt das vergangene Corona-Jahr mehr als deutlich. FREISTADT. 20 Punkte eines umfangreichen und abwechslungsreichen Programms konnte die Aktionsgruppe Fraustadt Freistadt im März des Vorjahres planmäßig veranstalten. Dann kam Corona. Nach...

Ab Mitte Mai sollen Österreichs Schulen schrittweise geöffnet werden. Die Folgen der Schulschließungen wurden bereits wissenschaftlich untersucht - das Thema des JKU Corona Updates am 22. April. | Foto: panthermedia.net

JKU Corona Update
Zu Hause lernen Kinder unterschiedlicher als in der Schule

Ab Mitte Mai sollen Österreichs Schulen schrittweise geöffnet werden. Ende dieser Woche will Bildungsminister Heinz Faßmann die genaue Vorgehensweise präsentieren. Wie das aus wissenschaftlicher Sicht betrachtet wird und welche Folgen die Schulschließungen haben, stand jetzt im Mittelpunkt des JKU Corona Updates am 22. April. OÖ. Die Corona-Pandemie gefährdet die Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit der Schüler und Schülerinnen. So berichtet Stefan Huber von der Pädagogischen Hochschule...

LH-Stellvertreterin Christine Haberlander spricht anlässlich des internationalen Weltfrauentags über die Chancengleichheit in Oberösterreich | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
1

Weltfrauentag
Christine Haberlander sieht Chancengleicheit für Frauen und Männer in Oberösterreich

Der 8. März ist als Internationaler Weltfrauentag bekannt und rückt dabei die Stellung der Frauen in unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt. Für Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander haben Frauen und Männer in Oberösterreich dieselben Möglichkeiten. OÖ. Rund um den Ersten Weltkrieg, wo Themen, wie Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen erstmals eine große Rolle spielten, wurde der Weltfrauentag ins Leben gerufen. Besonders in der Frauenpolitik kann Österreich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.