Charity

Beiträge zum Thema Charity

Foto: Gerhard Pulsinger (60)
60

Bildergalerie
Zahlreiche Besucher beim Charity-Event am Hohen Platz

WOLFSBERG. Unter dem Motto „Feiern. Helfen. Genießen.“ fand am Hohen Platz das 2. Charity-Event statt, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. Hauptinitiatorin Gabriele Silberberger stellte mit ihrem engagierten Team ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Für die musikalische Unterhaltung sorgte DJ Günther, während kulinarisch Spanferkel, Grillwürstel und vegetarische Schmankerl für jeden Geschmack etwas boten. Ein Gewinnspiel rundete das Programm ab. Der Reinerlös kommt...

Am 14. August
Harley-Davidson-Charity-Tour macht Halt in Lavamünd

Laut für die Leisen – Stark für die Schwachen: Lavamünd wird zum Treffpunkt für starke Maschinen und große Herzen. LAVAMÜND, ÖSTERREICH. Seit fast drei Jahrzehnten verbindet die Harley-Davidson Charity-Tour (HDCT) Leidenschaft fürs Motorradfahren mit gelebter Solidarität. Vom 13. bis 17. August 2025 rollt der beeindruckende Konvoi erneut quer durch Österreich – für den guten Zweck. Auch im Lavanttal machen die Harleyfahrer Stopp: in Lavamünd am Donnerstag, dem 14. August. Tolles...

Foto: Gerhard Pulsinger (140)
140

Große Bildergalerie
Viele Besucher beim Adventzauber am Hecherplatzl

Die Einnahmen der Adventveranstaltung der Herzenskinder kommen schwerkranken Kindern zugute. WOLFSBERG. Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Hecherplatz in Wolfsberg in einen festlichen Ort voller Musik, Kunst und Zauberei – der ehrenamtliche Verein Herzenskinder, unter der Leitung von Claudia Polesnig, hatte zum Adventzauber geladen. Den vielen Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das von bekannten Künstlern und Künstlerinnen wie Iva Schell, Silvio Samoni, Werner...

BORG Wolfsberg unterstützt Christkind
Christkindlbriefaktion

„Dem Christkind unter die Arme greifen" - unter diesem Motto stand heuer vor Weihnachten wieder die „Christkindlbriefaktion“ der Caritas. Auch alle Klassen des BORG Wolfsberg unterstützen das Christkind und erfüllten Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen mit Beeinträchtigung sowie Menschen in Notlagen einen Wunsch. Gesucht wurden von der Caritas engagierte Spender, die einen Brief, der von Klienten der Caritas an das Christkind geschrieben wurde, bestellen, das Geschenk einkaufen und an die...

Adventskalender des Lions CLub Lavanttal
Mit Schokolade Gutes tun

WOLFSBERG. Bereits zum vierten Mal führt der Lions Club Lavanttal seine Spendenaktion mit einem Schoko-Adventkalender durch. Die Vorderseite schmückt eine Arbeit der Lavanttaler Fotokünstlerin Martina Graf. Das Bild zeigt vom Eis überzogene Sukkulenten, in die Ziffernblätter mit dem Stand „Fünf vor zwölf“ eingearbeitet sind. Damit will Martina Graf klarmachen, dass auch die lange genügsamem Sukkulenten vereisen, wenn sich an der Ausbeutung unserer natürlichen Ressourcen auf Erden nichts ändert....

Freude schenken
Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" hat wieder gestartet

Die Abgabe der Kartons ist im Mamiladen, bei San Damiano und bei Life Church möglich. LAVANTTAL. Auch heuer können im Rahmen der weltweiten christlichen Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Samaritan’s Purse wieder Geschenke in Wolfsberg abgegeben werden. Dabei werden Schuhkartons (ca. 30 x 20 x 10 Zentimeter) weihnachtlich verpackt, mit Artikeln gefüllt und an hilfsbedürftige Kinder aus dem Ostblock verschickt. Das Empfängerkind kann anhand der Altersgruppe und des Geschlechts selbst...

BORG & Caritas SOB Wolfsberg setzen Zeichen
Schüler helfen

Anlässlich des „Elisabethsonntages“ und „Welttages der Armen 2024“ planen Jugendliche des BRG/BORG Wolfsberg Wolfsberg und der Caritas Schule für Sozialberufe Wolfsberg eine groß angelegte Charity-Aktion. Im Rahmen von YoungCaritas „Aktion Kilo gegen Armut“ werden von Montag, 11. bis Freitag, 15. November, Lebensmittel und Hygieneartikel für armutsbetroffene Menschen in Kärnten gesammelt. Obwohl Österreich zu den wohlhabendsten Ländern der Welt zählt, sind hierzulande mehr als 1,4 Millionen...

die Koordinatorinnen Julia Kainz, Silvia Fellner, Jana Schein.
85

Große Bildergalerie
Tolles Konzert für Menschen mit chronischen Erkrankungen

LAVANTTAL, FRANTSCHACH-ST.GERTRAUD. Das Konzert „Herzmusik“, eine Charity-Veranstaltung  für Menschen, die an Demenz oder chronischen Erkrankungen leiden sowie ihre Angehörigen, fand gestern in der Artbox in Frantschach-St. Gertraud statt. Es war ein Projekt, bei dem alle Gemeinden des Lavanttales zusammenwirkten. Organisiert und durchgeführt wurde das ganze von den Pflegekoordinatorinnen/Community Nurses Silvia Fellner, Jana Schein und Julia Kainz. Musik, die Freude brachteDie Besucher waren...

5. Oktober
Ein Konzert für Menschen mit chronischen Erkrankungen

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Herzmusik - Das Konzert für Menschen mit chronischen Erkrankungen: Am Samstag, dem 5. Oktober 2024, findet um 13 Uhr in Frantschach-St. Gertraud das Konzert „Herzmusik“ statt – speziell für Menschen mit chronischen Erkrankungen, insbesondere Demenz. Eingeladen sind Betroffene und ihre Angehörigen aus allen Gemeinden des Lavanttals, um gemeinsam eine unbeschwerte Zeit zu verbringen, Freude zu empfinden und Kraft zu tanken. Viele MusikgruppenMusikalisch gestaltet wird...

Wolfsberg
Rallye-Charity der Kiwanis geht in die nächste Runde

Der Kiwanis Club Unterkärnten bietet am 6. April wieder Mitfahrgelegenheiten bei neun Rallypiloten für den guten Zweck an. WOLFSBERG. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird der Kiwanis Club Unterkärnten auch heuer wieder mit einer Charity-Aktion bei der Lavanttal-Rallye vertreten sein. Unter dem Motto "Wir geben Gas für Lavanttaler Kinder in Not" stellen sich neun Rallyepiloten mit ihren legendären Boliden in den Dienst der guten Sache. Allen Interessierten ab 16 Jahren wird die Möglichkeit...

16. Dezember
Eva's Cafe lädt zum Benefiz-Adventmarkt in Reichenfels

Eva Sturm von Eva’s Cafè veranstaltet heuer bereits zum dritten Mal einen Benefiz-Adventmarkt in Reichenfels. REICHENFELS. Um die fünfjährige Reichenfelserin Lena Köck, die an Leukämie erkrankt ist und sich gerade wieder in Chemo-Therapie befindet, zu unterstützen, veranstaltet Eva Sturm von Evas Café heuer wieder einen Benefiz-Adventmarkt. Dort verkauft die Wirtin am Samstag, 16. Dezember, ab 16 Uhr diverse Spezialitäten wie Kekse, Reindling, Gugelhupf und Apfel-Zimt-Likör. Tolles ProgrammMit...

Insgesamt nahm Ewald Velikogne bei seinen Charity-Grillereien knapp 42.000 Euro ein, die er an Familien in der Region spendete. | Foto: MeinBezirk.at
2

6. Dezember
Grillteufel lässt die Hendl für den guten Zweck rotieren

Grillwagenbetreiber Ewald Velikogne spendet die gesamten Einnahmen des 6. Dezember an zwei Lavanttaler Familien, deren Kinder an Krebs erkrankt sind.  WOLFSBERG. Für sein soziales Engagement ist der Lavanttaler Grillteufel Ewald Velikogne weithin bekannt. Nachdem seine Charity-Grillhendlaktion im Vorjahr knapp 7.000 Euro einbrachten, die er an Lavanttaler Familien in Not spendete, wird er heuer am Mittwoch, 6. Dezember, von 8.30 bis circa 18 Uhr beim EUCO Wolfsberg bereits zum neunten Mal seine...

Lions Club Lavanttal
Mit Schokolade Gutes tun

Ein limitierter Schoko-Adventkalender wird vom Lions Club Lavanttal für den guten Zweck verkauft. LAVANTTAL. Bereits zum dritten Mal führt der Lions Club Lavanttal seine Spendenaktion mit einem Schoko-Adventkalender durch. Die Vorderseite schmückt eine Ansicht der Basilika Maria Loreto in St. Andrä. Dies ist eine ungewöhnliche Arbeit des jungen St. Andräer Grafikers Simon Gartner. Der Künstler hat mit seinem Werk eine Verbindung von Wort und Bild geschaffen. Den Hintergrund bildet jene Seite...

Maria Rojach
Feuerwehr grillt am 3. September Hendl für den guten Zweck

Mit den Einnahmen aus dem Grillhuhn-Take-away helfen die Kameraden der FF Maria Rojach einem Kameraden.  MARIA ROJACH. Um einen zweifachen Familienvater und Feuerwehrkameraden zu unterstützen, der aufgrund mehrerer gesundheitlicher Schicksalsschläge seit über einem Jahr arbeitsunfähig ist, veranstalten die Freiwillige Feuerwehr und die Feuewehrjugend Maria Rojach am Sonntag, 3. September, ein Grillhendl-Take-away für den guten Zweck. Ab 11 Uhr haben hungrige Unterstützer die Möglichkeit, vor...

St. Andrä
Fahrrad-Profi schraubt am 22. Juli für den guten Zweck

Am Samstag, 22. Juli, können Fahrradbesitzer ihre Räder beim Gasthaus Zechner in Framrach gegen freiwillige Spenden fachmännisch überprüfen lassen.  ST. ANDRÄ. Ende April stieg der Fahrradmechatroniker Hermann-Günther Bittesnich mit seiner mobilen „Fahrrad Ambulanz“ in die Selbstständigkeit ein. Neben einer herkömmlichen Fachwerkstätte in Framrach 26 in St. Andrä besucht er seine Kunden zu Hause oder an jedem anderen gewünschten Ort und führt Fahrradüberprüfungen und -reparaturen jeder Art...

Die beiden Lavanttaler Winzerinnen Martina Lippitz und Sabine David (v.l.) stellen ihre Produkte bereits zum zweiten Mal für ein Anti-Gewalt-Projekt zur Verfügung. | Foto: Privat
4

Wein trinken und Gutes tun
Lavanttaler Wein für Anti-Gewalt-Projekt

Ein gemeinsames Charity-Projekt von zwölf Winzerinnen unterstützt Workshops zur Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche. Auch zwei Lavanttaler Winzerinnen sind dabei. Mit dem Kauf von Weinpaketen kann jeder mithelfen. ÖSTERREICH. Wein trinken und dabei sogar Gutes tun – das ist möglich. Die drei Winzerinnengruppierungen „Die Weinblüten“, „Frauenzimmer“ und "VIN² de Femme", bestehend aus insgesamt zwölf Winzerinnen aus vier unterschiedlichen Bundesländern, haben sich bereits zum zweiten Mal...

In alle Bezirkshauptstädte
"Licht ins Dunkel"-Sternebus kommt wieder

Bereits zum 15. Mal ist der Sternebus der ORF-Aktion "Licht ins Dunkel" während der Adventzeit in Kärnten unterwegs, dieses Jahr erstmals unter Initiative des Mobilitätsreferates des Landes Kärnten. KÄRNTEN. Eigentlich ist der Sternebus regulär im Linienverkehr unterwegs, im Dezember hat er jedoch noch eine weitere Aufgabe: Er macht nämlich auch in den Kärntner Bezirkshauptstädten Halt. Sterne mit persönlicher WidmungAuf Adventmärkten und beliebten Einkaufsplätzen wartet der Bus auf seine...

14. Dezember
"Grillteufel" lädt zum Hendlschmaus für den guten Zweck

Nach zweijähriger Pause führt der Lavanttaler „Grillteufel“ Ewald Velikogne am 14. Dezember wieder eine vorweihnachtliche Charity-Aktion durch. WOLFSBERG. Immer im Dezember lädt der Ewald Velikogne mit seinem mobilen Grillwagen die Bevölkerung an einem Tag dazu ein, mit dem Kauf von Grillhendln einen guten Zweck zu unterstützen. Sechsmal hat er die Aktion bereits durchgezogen und dabei beeindruckende 35.000 Euro für beeinträchtigte und schwerkranke Kinder im Lavanttal gesammelt. Die vergangenen...

Lokales
Benefizkonzert für die Hochwasseropfer

Zehn Bands und Solokünstler treten einem Benefizkonzert am 12. August am St. Pauler Rathausplatz auf. Mit den Spenden werden Hochwasseropfer unterstützt. ST. PAUL. Vor ziemlich genau einem Monat wütete in St. Paul ein Unwetter und richtete an Privathäusern, Geschäften und öffentlichen Einrichtungen einen Millionenschaden an. Wie oft bei solchen Ereignissen können die Versicherungen nicht alle materiellen Schäden abdecken. Spontan Hilfe organisiert Grund genug für den St. Pauler Dietmar "Düppy"...

Foto: Unsplash
2

Charitable Vienna
Gemeinsam Essen für den guten Zweck am 11. Juni

ChariTable Wien ist ein organisiertes Charity-Gala-Dinner gefolgt von einer After-Party. Freunde, Kollegen, Gruppen und Organisationen essen gemeinsam in ausgewählten Wiener Restaurants für einen guten Zweck. Für das ChariTable Event sind die Gäste eingeladen, einen Tisch bei einem teilnehmenden Restaurant zu reservieren. Bei der anschließenden After-Party in der Stage Bar können sich alle Gäste austauschen und networken. Der Abend bringt Prominenz, lokale Meinungsbildner, sowie Geschäftsleute...

Von links: FPÖ-Stadträtin Isabella Theuermann, Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher (SPÖ), Bürgermeister Hannes Primus (SPÖ) | Foto: Privat
4

Ist Wolfsberg zu unsozial?
FPÖ-Stadträtin fordert Budget-Aufstockung

Die Stadtgemeinde Wolfsberg soll mehr Geld für notleidende Bürger bereitstellen. WOLFSBERG. Rund 17.000 Euro pro Jahr stehen der Stadtgemeinde Wolfsberg im neuen Budget für „Hilfe in besonderen Lebenslagen“ (HIBL) zur Verfügung. Das Geld geht an Gemeindebürger, die sich in akuten Notlagen befinden, etwa ihre Miete, Heizmaterial oder die Stromrechnung nicht mehr bezahlen können. Sie können sich an das Sozialamt der Stadtgemeinde Wolfsberg wenden und erhalten nach einem Nachweis ihrer...

Noch bis 24. Dezember
Gemeinsam backen für Kinder in Not

Wer gern backt, kann an dieser Aktion der Volkshilfe Wolfsberg teilnehmen. LAVANTTAL. Armut hat viele Gesichter. In Österreich sind vor allem Frauen und Kinder betroffen. Allein im Lavanttal sind das knapp 2.000 Kinder und Jugendliche. Und gerade diese möchten die Volkshilfe Wolfsberg auch heuer wieder unterstützen. Dieses Jahr fällt pandemiebedingt der legendäre Punsch-Stand am Trattl aus, daher wurde die virtuelle Aktion „Lebkuchen mit Herz ins Leben gerufen“. Wie funktioniert's?1. Unter dem...

Gutes tun und Gutes trinken
Lavanttaler Winzerinnen gegen häusliche Gewalt

Die Lavanttaler Winzerinnen Martina Lippitz und Sabine David beteiligen sich an einem Charity-Projekt gegen häusliche Gewalt. Jeder kann mithelfen.  ÖSTERREICH. Um ein Zeichen gegen häusliche Gewalt zu setzen, haben drei Winzerinnen-Gruppierungen aus ganz Österreich ein Charity-Projekt geboren. Mit dabei sind auch die Winzerinnen Martina Lippitz vom Buschenschank Lippitz aus dem Granitztal und Sabine David vom Weinhof vlg. Ritter aus dem Loschental. Unterstützung für Frauenhäuser Auf der...

Am 18. und 19. November sammeln Schüler Lebensmittel für notleidende Kärntner
BORG Wolfsberg und Caritas Fachschule für Sozialberufe Wolfsberg setzen ein starkes Zeichen gegen Armut in Kärnten

Anlässlich des „Elisabethsonntages“, bei dem die Caritas alle Jahre im November um Hilfe für notleidende Österreicher bittet, planen Schüler des BRG/BORG sowie der Caritas Fachschule für Sozialberufe Wolfsberg eine Charity-Aktion. Im Rahmen von youngCaritas „Aktion Kilo gegen Armut“ werden Lebensmittel und Hygieneartikel für armutsbetroffene Menschen in Kärnten gesammelt. Obwohl Österreich zu einem der wohlhabendsten Ländern der Welt zählt, sind hierzulande mehr als 1,4 Millionen Menschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.