Chili

Beiträge zum Thema Chili

BezirksRundschau Redakteurin Susanne Straif mit dem Gewinner Thomas Leirich. | Foto: BRS
2

Chili-Wettbewerb
Der Schärfste kommt aus Natternbach

Die BezirksRundSchau suchte gemeinsam mit der HTL Wels den schärfsten Chili in Oberösterreich. Dieser stammt aus dem Bezirk Grieskirchen. OÖ. Thomas Leirich aus Natternbach (Bezirk Grieskrichen) ist der Gewinner des Wettbewerbs "Sei Scharfmacher", der gemeinsam mit der HTL Wels ins Leben gerufen wurde. Mehr als 260 getrocknete Chilischoten wurden eingesandt und von HTL-Schülern mit einem speziellen Verfahren im Labor ausgewertet. Leirichs Chili erreichte einen Schärfegrad von 11+++...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der Schärfste im Land: Bis 20. Oktober können die getrockneten Chilis zum Schärfetest eingesandt werden.

Sei Scharfmacher
Wer hat den Schärfsten in Oberösterreich?

Sei Scharfmacher: Jetzt Chilis testen lassen und mittels professioneller Analyse der HTL Wels herausfinden, wer den schärfsten in Oberösterreich hat. OÖ. Wir suchen den schärfsten Chili Oberösterreichs. Gemessen werden die eingesandten Proben von der HTL Wels. Mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatografie – kurz HPLC – kann der Schärfegrad bestimmt werden. Die eingesandten Proben werden zunächst zerkleinert und anschließend mit einem organischen Lösungsmittel, zum Beispiel Alkohol,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
David Aistleitner ist leidenschaftlicher Chili-Züchter.  | Foto: Privat
2

Wettbewerb
Auf der Suche nach den schärfsten Chilis

Wo gedeihen beste Scharfmacher? Ein Kommentar von Elisabeth Klein Früher galt er noch als exotisch, heute hat er nicht nur Einzug in die heimischen Küchen, sondern auch in viele oberösterreichische Gärten gehalten: der Chili. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und Schärfegraden. Wie scharf eine Chilischote ist, misst man in Scoville. Die schärfste Sorte ist die sogenannte "Carolina Reaper" mit mehr als zwei Millionen Scoville. Zum zweiten Mal sucht die BezirksRundschau heuer gemeinsam mit der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
In den oberösterreichischen Gärtnereien ist bereits Chilizeit.  | Foto: NatashaBreen/panthermedia
1 2

Es ist Chilizeit
Den Schärfsten pflanzen

Die Garten- und Grillsaison hat bereits begonnen. Was nun auf keinen Fall fehlen darf, sind Chilis. Die beliebten Pflanzen gibt es ab sofort in den regionalen Gärtnereien. OÖ. Der Chiliboom ist ungebrochen. Jetzt ist bereits die richtige Jahreszeit um sich diese Pflanzen in den eigenen Garten oder auf den Balkon zu holen. Die Gärtnereien bieten vor Ort ein umfangreiches Angebot an. Was brauchen Chilis?"Chili gehören in die Familie der Nachtschattengewächse und sind somit auch mit den Tomaten...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bertram Geigl (HTL Wels-Schulleiter), Martin Böberl (HTL-Schüler), Dietmar Bergmoser (Landesgärtnermeister), Gewinner Thomas Leirich, Thomas Winkler (BezirksRundschau-Chefredakteur), Harald Baumgartner (HTL-Professor), Markus Eibl (HTL-Abteilungsvorstand). | Foto: BRS
1 20

Sei Scharfmacher
Er hat den Schärfsten

Wir suchten den schärfsten Chili in Oberösterreichs. Dieser stammt aus dem Bezirk Grieskirchen. OÖ. Thomas Leirich aus Natternbach ist der Gewinner des Wettbewerbs "Sei Scharfmacher", der gemeinsam mit der HTL Wels ins Leben gerufen wurde. Mehr als 500 getrocknete Chilischoten wurden eingesandt und von HTL-Schülern mit einem speziellen Verfahren im Labor ausgewertet. Leirichs Carolina Reaper, so heißt seine eingesandte Sorte, erreichte einen Schärfegrad von 13,90 mit 1.997.644 Scoville. Zum...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
2

Sei Scharfmacher
Chili: Wer hat den schärfsten?

OÖ. Wir suchen den schärfsten Chili Oberösterreichs. Gemessen werden die eingesandten Proben von der HTL Wels. Mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – kurz HPLC – kann der Schärfegrad bestimmt werden. Die eingesandten Proben werden zunächst zerkleinert und anschließend mit einem organischen Lösungsmittel, zum Beispiel Alkohol, extrahiert. Das erhaltene Extrakt wird dann filtriert und eine kleine Menge in das HPLC-Gerät injiziert. Die Ergebnisse werden daraufhin in die Scoville-Skala...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Nicole Mascher aus St. Oswald  bei Freistadt züchtet verschiedene Chilisorten. In ihrem Glashaus gedeihen sie prächtig. � | Foto: Privat
2

Chili-Trend
Die Scharfmacher im Mühlviertel

Jetzt testen lassen: Die BezirksRundschau sucht den schärfsten Chili Oberösterreichs. BEZIRK FREISTADT (ek). Selbst angebaut schmeckt Gemüse bekanntermaßen am besten. Immer öfter entdeckt man in heimischen Gärten auch die kleinen, meist roten oder grüne Scharfmacher. Die robusten und ziemlich pflegeleichten Chilis gedeihen auch im Mühlviertel bestens. Die beliebtesten Sorten sind Apaches, Jalapenos, Carolina Reapers, Habaneros, Trinidad Scorpions oder Lemon Drops. Die Nachtschattengewächse...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.