Es ist Chilizeit
Den Schärfsten pflanzen

In den oberösterreichischen Gärtnereien ist bereits Chilizeit.  | Foto: NatashaBreen/panthermedia
2Bilder
  • In den oberösterreichischen Gärtnereien ist bereits Chilizeit.
  • Foto: NatashaBreen/panthermedia
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Die Garten- und Grillsaison hat bereits begonnen. Was nun auf keinen Fall fehlen darf, sind Chilis. Die beliebten Pflanzen gibt es ab sofort in den regionalen Gärtnereien.

OÖ. Der Chiliboom ist ungebrochen. Jetzt ist bereits die richtige Jahreszeit um sich diese Pflanzen in den eigenen Garten oder auf den Balkon zu holen. Die Gärtnereien bieten vor Ort ein umfangreiches Angebot an.

Was brauchen Chilis?

"Chili gehören in die Familie der Nachtschattengewächse und sind somit auch mit den Tomaten eng verwandt. Daher sind die Ansprüche in puncto Standort und Pflege durchaus vergleichbar"; erklärt  Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller. Besonders im Frühjahr brauchen Chili unbedingt warme, vollsonnige und regengeschützte Standorte. Bevor es nach draußen geht, sollte man also die Eisheiligen abwarten. Sofern nicht direkt ins Glashaus oder Hochbeet gepflanzt wird, sollten ausreichend große Pflanzgefäße mit mindestens 15 Litern Volumen verwendet werden. Die zarten Pflänzchen dürfen nur in hochwertige Bio-Gemüseerde gepflanzt werden. Gedüngt wird ab Juni mindestens ein bis zweimal pro Woche mit Bio-Dünger – ideal ist Tomatendünger. Höhere Pflanzen unbedingt an Stäben aufbinden, damit die Triebe unter der schweren Last der Früchte nicht abbrechen.

Die aktuellen Top 3 in puncto Schärfe:

  1. Dragons Breath, 2,4 Mio. Scoville
  2. Carolina Reaper, 2,2 Mio. Scoville,
  3. Trinidad Moruga Scorpion, 2 Mio. Scoville

Jetzt Chilis pflanzen und der Schärfste sein: Im Sommer sucht die BezirksRundschau wieder gemeinsam mit den OÖ Gärtnern und der HTL Wels die schärfsten Chilis Oberösterreichs.

In den oberösterreichischen Gärtnereien ist bereits Chilizeit.  | Foto: NatashaBreen/panthermedia
Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller: "Der Chili-Boom ist weiterhin ungebrochen. Die Auswahl reicht von zart-mild bis höllisch-scharf!" | Foto: OÖ Gärtner
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.