Chor

Beiträge zum Thema Chor

Adventkonzert "Schau wia still is die Zeit"

Der Chor der Kärntner in Graz (Leitung: Stefan Gruber) und der Gemischte Chor Hermagor (Leitung: Christina Zwitter) lädt ein zum Advenkonzert unter dem Titel "Schau, wia still is die Zeit". Das Konzert findet am Samstag, dem 17. Dezember, mit Beginn um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Hermagor statt. Vorverkaufskarten um 10 Euro bei den Sängern sowie im Tourismusbüro Hermagor erhältlich, Karten an der Abendkasse kosten 12 Euro. Wann: 17.12.2016 19:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche Hermagor,...

6

Aus Liebe zur Musik

Für Hannes Klammer gehört die Musik schon seit 40 Jahren zu seinem Leben. VILLACH (aju). Der A-cappella-Chor Villach ist aus dem viert-ältesten Gesangverein in Kärnten, dem 1855 gegründeten Männergesangverein Villach, hervorgegangen. In den fünf Jahrzehnten seines Bestehens wurden die bedeutendsten Werke der geistlichen und weltlichen Chorliteratur aller Stilepochen der europäischen Musik erarbeitet und in Konzerten, Rundfunk- und Fernsehsendungen sowie auf Schallplatte und CD einem breiten...

Perpetuum Jazzile: Zusatztermin auf der Burgarena Finkenstein am 17. Juli, um 18 Uhr (!) | Foto: Tamara Bizjak
4

Burgarena Finkenstein: Perpetuum Jazzile - Zusatztermin!

Wer braucht schon Instrumente, wenn er Stimme hat? Das slowenische Vokalorchester interpretiert Pop, Jazz, Bossa Nova, Funk, Folk und Gospel inklusive aller Instrumente mit seinen rund 50 Stimmen. Das Konzert des slowenischen Vokalorchesters am 16. Juli ist ausverkauft, daher gibt es am 17. Juli, um 18 Uhr einen familienfreundlichen Zusatztermin. PERPETUUM JAZZILE – »Vocal ecstasy« Sie haben mit ihrer Idee, Lebensfreude und musikalischen Perfektion den Chor-Gesang neu erfunden! – »Who needs...

4 55

Klangwolke über Villach

Es war wieder trotz des Wetters eine tolle Atmosphäre bei "Villach singt" mit Chorleiter Helmut Wulz. In der Altstadt von Villach präsentierten an verschiedenen Plätzen zahlreiche Sängerinnen und Sänger einen gesangsreichen Vormittag. Höhepunkt und zugleich der beeindruckende Abschluss bildete das gemeinsame Singen am Hauptplatz. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 23

Rund um dieses Wochenende ist wieder jede Menge los in Kärnten Ob Stadtfest, Tanzkurs, Kabarett, Feuerwehrfest oder Konzert. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei. schließen X Theater Company spielt „Im weißen Rössl“ Wann? 09.06.2016 bis 10.06.2016 Wo? Gemeindezentrum St. Ruprecht , Kinoplatz 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/theater-company-spielt-im-weissen-roessl-d1757654.html Neu-Eröffnung Together Point Klagenfurt Wann? 10.06.2016 10:00 Uhr...

2

Die "Vokalsolisten Kärnten" feierten großen Erfolg

Sängerrunde mit starker Villach-Land-Beiligung holte sich Preise bei internationalem Wettsingen. FRESACH. Die Vokalsolisten Kärnten, eine Sängerrunde mit starker Villach-Land-Beteiligung, haben Anfang Mai als einziger Kärntner Chor am internationalen Chorwettbewerb in Bad Ischl teilgenommen – und das mit großem Erfolg. Insgesamt haben am Wettbewerb 24 Chöre aus 14 Nationen teilgenommen. Der Vokalsolisten haben an drei Wettbewerbskategorien teilgenommen und konnte sich vor der internationalen...

Das machen eh alle - negative wie positive Verstärkungen - "+ Beispieler" gesucht

lautet manchmal die Rechtfertigung dafür etwas tun, wovon man eigentlich weiß, dass es, sagen wir einmal: Nicht ganz in Ordnung ist. Generell falsches Verhalten wird dadurch aber nicht wirklich besser, und ist auch nicht zu rechtfertigen. Seit ein paar Wochen habe ich die Gelegenheit gewissermaßen als außerordentliches Mitglied in einem Chor schnuppern zu dürfen. So manches Stück ist dabei nicht so einfach und schon gar nicht für mich. Doch eines ist mir aufgefallen: Ich kann mich an meinem...

1

Gern hobn tuat guat - leicht modifiziert

Ein guter Freund aus Oberösterreich hat sich textlich an einem Kärntner Lied wie folgt versucht: S'Lebn bringt mi durchanand, bei Tag und Nacht, Arbeit und Schmerz und Sorg, hat's mia oft bracht. Er kennt des ois, er hot mi gern. er kann mi so guat versteahn. Christus hab i so gearn, er is mei Freid, fühl i mi glei so hell, nimmt ma ois Leid. Bei eam is es guat, bei eam is so schean, des Gfühl sollt neama vargeahn Wann i zu eam hinschau, wird's in mia Ongst ist weit weg von mia, ni mehr wird...

AUDIO QUATTRO | Foto: villach vokal
8

Geniale Stimmung beim A-Cappella-Konzert von AUDIO QUATTRO im Bambergsaal Villach

Lachende Gesichter, tosender Applaus, kurzum: ein zum Zuhören entschlossenes Publikum, das nicht genug Musik kriegen wollte. Was will AUDIO QUATTRO mehr? Die Zuhörer wurden mit abwechslungsreicher A-Cappella-Kost versorgt. Es wurde auf die Vollständigkeit der musikalischen Ernährungspyramide geachtet, und so waren neben aktuellen Songs wie Chasing Cars (Snow Patrol), I'm Yours (Jason Mraz) und klassischen A-Cappella-Songs wie Lass mich dein Badewasser schlürfen (Comedian Harmonists) auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Gebhard
3 5

Chormusik im Atrio

Die Singgemeinschaft Fresach unter der Leitung von Gerarda Egger, gab auf der Plaza des Einkaufscenters Atrio in Villach ein Konzert. Die gut organisierte Programm der Singgemeinschaft präsentierte den Besuchern eine einzigartige Klagwolke der Stimmen. Mit ihrem Auftritt warben sie für die Ausstellung im Evangelischen Kulturzentrum Fresach. Die Ausstellung "StimmKraft" findet vom 26. April bis 31. Oktober statt. Wo: ATRIO, Ku00e4rntner Strau00dfe 34, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Mauro Maloberti bekommt von Flavio Parmesani, Bürgermeister von Casalpusterlengo, das Buch mit der Geschichte von Casalpusterlengo überreicht, daneben Mitglieder des Gemeinderates | Foto: KK
1

Kärntner Chormitglieder gesucht!

Jeder Kärntner kann singen und Italiener reden viel und gerne. - „Wenn diese beiden Klischees auch nur ein klein Wenig der Wahrheit entsprechen, kann daraus etwas Großartiges entstehen“, ist Musikmanager Mauro Maloberti überzeugt. Er lebt seit Jahren in Kärnten und Wien und war rasch von den gesanglichen Qualitäten der Menschen in seiner Wahlheimat überzeugt. Und wie heißt es bekanntlich so schön: Beim Reden kommen die Leute zusammen. Bei einem kürzlich erfolgten Besuch in seiner ursprünglichen...

Würde das Lied gerne einmal von einem Kärntner Chor hören.
2

Mormonen Tabernakelchor singt Kärntner Lied ""Valâssn, valâssn" von Thomas Koschat

Welche Verbindungen gibt es zwischen Klagenfurt und Salt Lake City? auf den ersten Blick wenig. Doch was wenige wissen: Ein bei den Mormonen sehr beliebtes Kirchenlied ist ein waschechtes Kärntnerlied. Mit dem Textinhalten aus dem 23. Psalm wird "Valâssn, valâssn" von Thomas Koschat an vielen Orten der Erde Sonntag für Sonntag begeistert gesungen. Auch wenn es keiner dieser Gesänge mit der Qualität eines echten Kärntner Chores aufnehmen kann, so hört und sieht man doch die Freude über dieses...

2

AUDIO QUATTRO & BIGBAND der Musikschule Villach

A CAPPELLA meets BIGBAND - AUDIO QUATTRO und Musikschule Villach auf der Bühne Wir können uns auf einen schönen sommerlichen Konzertabend mit fetzigen Bigbandsounds und schmackhaften A-Cappella-Songs in Villach freuen. Die Schüler der Musikschule Villach (Bigband) und auch deren Lehrer (Real Band) gestalten gemeinsam mit Audio Quattro einen spannenden Abend, der vom Kabarettisten Helfried auf die etwas andere Art moderiert wird. Freitag, 24.05.2013 Bambergsaal, Parkhotel Villach Beginn: 19:00...

2

A CAPPELLA meets BIGBAND - AUDIO QUATTRO und Musikschule Villach auf der Bühne

Wir können uns auf einen schönen sommerlichen Konzertabend mit fetzigen Bigbandsounds und schmackhaften A-Cappella-Songs in Villach freuen. Die Schüler der Musikschule Villach (Bigband) und auch deren Lehrer (Real Band) gestalten gemeinsam mit AUDIO QUATTRO einen spannenden Abend, der vom Kabarettisten Helfried auf die etwas andere Art moderiert wird. Bambergsaal Parkhotel Villach Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: € 15.- Kartenvorverkauf: office@audioquattro.com oder tel.: 0664 6202 334 Weitere...

39

Advent in St. Leonhard

Die Kirche St. Leonhard veranstaltete ein Adventsingen mit der Chorgemeinschaft St. Leonhard. In der Kirche in St. Leonhard fand ein Adventsingen der Chorgemeinschaft St. Leonhard statt. Die VS Vassach sowie die Instrumentalgruppe erhellten zusammen mit der Chorgemeinschaft die Kirche mit ihrem Gesang und den Musikinstrumenten. Die Schüler und Schülerinnen unter der Leitung von A. Branz führten eine Weihnachtsgeschichte in der Kirche vor. Der Chor unter der Leitung von Franz Frühstück machten...

15

Weihnachtsmusik im Park

Der Schulchor St. Martin und die Musikschule Villach sangen auf der Parkbühne in Villach. Der Schulchor von St. Martin und Schüler der Musikschule Villach sangen und spielten auf der Bühne beim Parkhotel in Villach. Die Talentierten Schüler bezauberten mit ihrem Gesang die Besucher des Weihnachtsmarktes. Wo: Parkbühne, Postgasse, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Anzeige

Sänger und Musikantenwanderwochen am Katschberg

Herzlich willkommen in den Hintereggerhotels am Katschberg – wir laden Sie ein mit uns zu wandern, singen, musizieren, zu tanzen und über die Alm zu jauchzen. 10 Uhr: Treffpunkt für alle Musikwanderungen, tägl. Käseverkauf beim Hotel Hinteregger: köstliche Käsesorten vom „Hansi Milch“ in Rennweg (Goldmedaillengewinner Weichkäse und Joghurt) 2. Sept.: Ausfl ug nach Velden: Kärntner Kirchtag am Wörthersee Gilchinger Jugendblaskapelle 8. – 16. Sept.: Lavanttal Vocal, Gem. Chor Griffen, Sängerrunde...

Anzeige

Tschurtschlfest in Töplitsch

Ort: Dorfstrasse 1, 9722 Töplitsch Freitag, 24. August: 19 Uhr: Beginn ca. 21 Uhr: Trachtenmodenschau der Fa. Strohmaier aus Weitensfeld mit Arnulf Prasch Samstag, 25. August: 14 Uhr: Beginn ab 15 Uhr: Streichelzoo große Oldtimerparade Besonderheiten • Kulinarische Spezialitäten wie z. B. Spanferkel vom Holzkohlengrill • Tombola mit wertvollen Preisen • Schauschmieden • Streichelzoo • Oldtimerparade • Trachtenmodenschau mit Arnulf Prasch Informationen: Dorfplatz 10 9721 Weissenstein Tel.:...

Anzeige
10

Schleppe Almkirchtag

Ort: Schleppe Alm Kirchtag is’ auf der Schleppe Alm! Kulinarik, Handwerk und Musik aus den HeimatHerbst-Gemeindenals Kulisse der Ausblick über Klagenfurt – der Schleppe Almkirchtag als Mischung aus Brauchtum und Volkskultur. 10 Uhr: Hl. Messe mit Dechant Mag. Johannes Pichler, begleitet von Chören und Brauchtumsgruppen der HeimatHerbstGemeinden. ab 11 Uhr: Frühschoppenkonzert mit der „Traditionsmusik Arnoldstein“, dem „Singkreis Köttmannsdorf“ und „Den V(a)lotten“, Moderation Josef Nadrag. 12...

6

220 Jahre Bergkapelle Bad Bleiberg

LR Dobernig gratulierte zum hohen Jubiläum. Am vergangenen Wochenende feierte die Bergkapelle Bad Bleiberg am Festplatz beim Kurzentrum ihr 220-jähriges Bestehen. Sie ist damit die zweitälteste Knappenkapelle Österreichs. Auch Kulturreferent LR Harald Dobernig gratulierte der Bergkapelle zum hohen Jubiläum und hob die Bedeutung der Blasmusik hervor. „Dieses besondere Jubiläum der Bergkapelle Bad Bleiberg ist auch ein Anlass, um sich für den großen Einsatz zu bedanken. Die Musikkapellen sind in...

65

Klangwolke über Villach

Einen ganzen Vormittag lang präsentierten die besten Gesangsformationen der Stadt Villach ihr Repertoire auf verscheidenen Plätzen der Innenstadt von Villach. Die musikalische Gesangspalette erstreckt sich von moderner Chormusik, Volksmusik, Gospel sowie dem Kärntner Lied. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Singen mit den Chören unter der Leitung von Prof. Mag. Helmut Wulz auf dem Rathausplatz. Die Abschließenden Worte richteten Bürgermeister H. Manzenreiter und sein Vizebürgermeister G....

3

100 Jahre MGV Weißenstein

LR Dobernig besuchte Jubiläumsfest im Kulturhaus Weißenstein. Im Rahmen eines Sängerfestes im Kulturhaus Weißenstein feierte der Männergesangsverein Weißenstein am Sonntag, sein hundertjähriges Bestandsjubiläum. Kulturreferent LR Harald Dobernig gratulierte gemeinsam mit dem dritten Landtagspräsidenten Johann Gallo zum Jubiläum und dankte den Verantwortlichen des Chores. „Kärnten ist ein Land der Musikanten und ein Land der Sänger, in den Herzen vieler Kärntnerinnen und Kärntner schlägt die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.