Chor

Beiträge zum Thema Chor

Foto: © Bachchor Salzburg, Foto: Andreas Hechenberger
2

Konzert Bachchor Salzburg
"Kulning" in Salzburg - Zu hören und zu gewinnen

Sie hält die Herde zusammen und Wölfe wie Bären fern. In Skandinavien ist die besondere Gesangstechnik des "Kulning" sehr verbreitet und fließt sogar in die Kompositionen zeitgenössischer Komponistinnen und Komponisten ein. Diese weit vernehmbare Melodik in hoher Stimmlage stellt eine ganz besondere Komponente in jenem Programm dar, das Benjamin Hartmann als Künstlerischer Leiter für das erste CHORAGE®-Konzert 2023 des Bachchors Salzburg zusammengestellt hat. Zu hören und zu bestaunen im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bachchor Salzburg

A quattuor chori

CFC Fasch: Missa a 16/F Mendelssohn-Bartholdy: Te Deum a 8 Mit großen Kunstwerken der deutschen Chormusik präsentiert sich das Vokalensemble Iuventus Cantat unter der Leitung von Benedikt Melichar im Rahmen zweier Kirchenkonzerte im August in Tirol. Die 16-stimmige Messe Faschs und Mendelssohns Te Deum für Doppelchor sind Kostbarkeiten zweier “Bachianer”, auf der Suche nach Neuem und Großem. Carl Friedrich Christian Fasch (1736-1800) gründete, seine “Sing-Akademie zu Berlin” in der Hoffnung auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Benedikt Melichar

FESTLICHES FEIERTAGSKONZERT

Die Floridsdorfer Chorvereinigung Harmonie lädt ein zu ihrem nächsten Konzert Freitag, dem 8.Dezember 2017 Beginn: 17 Uhr diesmal in der Kirche der Pfarre Gartenstadt, Galvanigasse1 1210 Wien Musikalischer Höhepunkt ist die Kantate "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser" für Solo, Chor und Orchester0 von Felix Mendelssohn-Bartholdy Dazu werden weiters noch Werke von W.A.Mozart, Gabriel Fauré und Augustinus Kropfreiter zu Gehör gebracht. Nehmen Sie dieses Musikangebot wahr - besuchen Sie...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chor Harmonie

Lobgesang

Einen Höhepunkt im diesjährigen Programm des Jugendsinfonieorchester Niederösterreich kann man am 10. April in Wiener Neustadt erleben. Das Frühjahr 2015 steht für das Jugendsinfonieorchester Niederösterreich ganz im Zeichen des Opus 52 von Felix Mendelssohn Bartholdy. Der „Lobgesang“, Mendelssohns Sinfoniekantate für Soli, Chor und Orchester wird im April im einmaligen Ambiente des Doms von Wiener Neustadt unter der Leitung von Dirigent Martin Braun aufgeführt. 85 MusikerInnen zählt das...

  • St. Pölten
  • Katharina Heger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.