Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Mozart - Vesperae solennes de Confessore; 24. Dezember 2015, 16:00, Franziskanerkirche

Mitwirkende: Susanne Kurz, Sopran Martina Hübner, Alt Tore Denys, Tenor Huub Claessens, Bass Cappella Albertina Wien Instrumentalensemble musica.sacra.wien Leitung: Teresa Riveiro Böhm Feierliche Vesper (Solemn Vespers) Eines der genialen kirchenmusikalischen Werke Mozarts – vielen bekannt durch das berührende „Laudate Dominum“ – ist eine wunderbare Einstimmung auf den Heiligen Abend und die Weihnachtsfeiertage. Mit Chor, Orchester und Solisten. Die Gemeinde ist eingeladen, im Gottesdienst...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michaela Niklas
Helfende Stimmen aus Deutsch Goritz

Benefizkonzert: Lasst uns froh und munter sein

Der Chor der Pfarre Deutsch Goritz lädt am zweiten Adventsonntag, 06. Dezember 2015 um 18.00 Uhr, herzlich zum Benefizkonzert „Lasst uns froh und munter sein“, in die Pfarrkirche Deutsch Goritz ein. Neben dem Chor werden das Vokalquintett des Chores und ein Flötenensemble zu hören sein. Am Programm stehen Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit rund um das bekannte Kinderlied „Lasst uns froh und munter sein“. Stefans großer Wunsch an das Christkind Die SängerInnen stellen sich gerne in den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerald Auer

Is' finster draußt

Der chorus delicti Wien singt besinnliche und fröhliche Lieder, die Sie den Weihnachtstrubel vergessen lassen und auf das bevorstehende Fest einstimmen. Wann: 20.12.2014 16:30:00 Wo: Mariahilfer Kirche, Barnabitengasse 14, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Gudrun Leitzenberger

Is' finster draußt

Der chorus delicti Wien singt besinnliche und fröhliche Lieder, die Sie den Weihnachtstrubel vergessen lassen und auf das bevorstehende Fest einstimmen. Wann: 18.12.2014 19:30:00 Wo: Mariahilfer Kirche, Barnabitengasse 14, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Gudrun Leitzenberger
1

Weihnachtskonzert der Wiltener Sängerknaben in St. Anton am Arlberg

Bei ihrem traditionellen Weihnachtskonzert im Arlbergsaal bringen die Wiltener Sängerknaben unter der Leitung von Johannes Stecher am Sonntag, den 28. Dezember ein breit gefächertes Programm für die ganze Familie zur Aufführung - es reicht von bekannten klassischen Werken bis zu einer Auswahl der schönsten traditionellen Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr (Einlass: 19.15 Uhr). Karten sind beim Tourismusverband St. Anton (Tel.: 05446/22690) sowie an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
2

Weihnachtskonzert des Uniorchesters und Unichors Innsbruck

Zu weihnachtliche Klängen lauschen und Gutes tun! Der Universitätschor und das Universitätsorchester Innsbruck geben dieses Jahr zusammen ein Weihnachtskonzert mit Round Table 18 zu Gunsten der Kinderzentren Mariahilf und Pechegarten. Unter der Leitung von Claudio Büchler werden sie mit einem Concert de Noël für weihnachtliche Stimmung sorgen. Auf dem Programm steht ausschließlich Musik französischer Komponisten: Das „Gloria“ von Francis Poulenc (Sopran: Maria Erlacher) wird kombiniert mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Kassebacher
Chor der Pfarre Deutsch Goritz

Adventkonzert: Alle Jahre wieder

Adventkonzert: Chor der Pfarre Deutsch Goritz Alle Jahre wieder - gemeinsam auf das Christkind warten Unter dem Motto "Alle Jahre wieder" veranstaltet der Chor der Pfarre Deutsch Goritz ein stimmungsvolles Adventkonzert in der Pfarrkirche Deutsch Goritz. Am Programm steht adventliche Chormusik verschiedener Länder und Epochen, welche die KonzertbesucherInnen ruhig werden lässt und auf das nahende Weihnachtsfest einstimmt. Der musikalische Bogen spannt sich dabei über fünf Jahrhunderte und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerald Auer

HEUTE: Weihnachtsoratorium (Kantaten 4-6) mit den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr bringen die Wiltener Sängerknaben und das Barockorchester Academia Jacobus Stainer unter der Leitung von Johannes Stecher am Vorabend von Dreikönig (So, 5.1.2014) wieder die Kantaten 4-6 von J. S. Bachs Weihnachtsoratorium zur Aufführung. Für die Tenor- und Basssoli konnten mit Paul Schweinester und Michael Kranebitter zwei Spitzensänger gewonnen werden, die ihre Karriere als Wiltener Sängerknaben Sängerknaben begonnen haben und die mittlerweile international...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten 4-6)

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr bringen die Wiltener Sängerknaben und das Barockorchester Academia Jacobus Stainer unter der Leitung von Johannes Stecher am Vorabend von Dreikönig (So, 5.1.2014) wieder die Kantaten 4-6 von J. S. Bachs Weihnachtsoratorium zur Aufführung. Für die Tenor- und Basssoli konnten mit Paul Schweinester und Michael Kranebitter zwei Spitzensänger gewonnen werden, die ihre Karriere als Wiltener Sängerknaben Sängerknaben begonnen haben und die mittlerweile international...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Weihnachtskonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Tannheim

Am dritten Adventsonntag (15.12.) präsentieren die Wiltener Sängerknaben unter der Leitung von Johannes Stecher in der Pfarrkirche Tannheim eine Auswahl der schönsten traditionellen Advent- und Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum - ein stimmungsvoller Konzertabend für die ganze Familie - Lassen Sie sich von den einzigartig strahlenden Stimmen verzaubern! Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr Karten sind beim Tourismusverband Tannheimertal (Tel.: 05675/62200, info@tannheimertal.com) sowie an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
1

Weihnachtskonzert mit den Wiltener Sängerknaben in St. Anton am Arlberg

Am Freitag, den 27. Dezember 2013 lädt der Tourismusverband St. Anton a. A. zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert mit den Wiltener Sängerknaben in den Arlbergsaal. Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben ein stimmungsvolles Programm für die ganze Familie - von bekannten klassischen Werken bis zu einer Auswahl der schönsten traditionellen Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass: 19.15 Uhr). Lassen Sie sich von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

A Little Christmas Music

Wie klingt Weihnachten? Welche Klänge verbinden Sie mit dem Advent – wenn Kerzen brennen, Kekse duften und der Schnee knirscht? Lieben Sie das Besinnliche oder stimmen fröhliche Rhythmen Sie auf das Weihnachtsfest ein? Der chorus delicti präsentiert sich wie immer vielseitig: Weihnachtslieder mit ganz unterschiedlichem Charakter aus verschiedenen Ländern Europas und aus den USA erwarten Sie beim diesjährigen Weihnachtsprogramm. Wir laden Sie herzlich zu unserem Weihnachtskonzert ein. Der...

  • Wien
  • Neubau
  • Gudrun Leitzenberger

Weihnachtskonzert mit den Wiltener Sängerknaben in St. Anton am Arlberg

Am 27. Dezember 2012 lädt der Tourismusverband St. Anton a. A. zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert mit den Wiltener Sängerknaben in den Arlbergsaal. Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben ein stimmungsvolles Programm für die ganze Familie - von bekannten klassischen Werken von C. Franck, G. Puccini, J. Strauß u.a. bis zu einer Auswahl der schönsten traditionellen Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass: 19.15...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Pleyer
3

Adventliches Hofkirchenkonzert der Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Am Samstag, den 1. Dezember geben die Wiltener Sängerknaben unter der Leitung von Johannes Stecher ein Sonderkonzert in der Innsbrucker Hofkirche, mit dem sie zum Innehalten einladen und auf die bevorstehende "stillste Zeit im Jahr" einstimmen wollen. Beginn ist um 18.30 Uhr. Auf dem Programm stehen bekannte geistliche Werke sowie eine Auswahl der schönsten traditionellen Adventlieder aus Tirol und dem Alpenraum - ein stimmungsvoller Konzertabend für die ganze Familie. Restkarten sind ab 17.45...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Wiltener Sängerknaben eröffnen den Schwazer Advent 2012

Auch in diesem Jahr beginnt der Schwazer Advent wieder mit einem stimmungsvollen Konzert der Wiltener Sängerknaben am Freitag, den 30.11. um 18.30 Uhr am Pfundplatz in Schwaz. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringen die jungen Sänger einige der schönsten traditionellen Advent- und Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum zur Aufführung. Lassen Sie sich von den einzigartig strahlenden und glockenhellen Stimmen auf die beginnende Adventzeit einstimmen! Der Eintritt ist frei! Nähere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Pleyer

Weihnachtskonzert des chorus delicti

„Still, still, still“ Mit einem abwechslungsreichen Programm aus klassischen, zeitgenössischen und internationalen Weihnachtsliedern möchte Ihnen der chorus delicti auch dieses Jahr wieder die Adventzeit versüßen und die Weihnachtsfreude vermitteln. Wann: 16.12.2012 16:00:00 Wo: Mariahilfer Kirche, Barnabitengasse 14, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Gudrun Leitzenberger
Chor der Pfarre Dt. Goritz
1 3

Fröhliche Weihnacht' überall

Entdecken Sie gemeinsam mit dem Chor der Pfarre Deutsch Goritz unter dem Motto "Fröhliche Weihnacht' überall" die schönsten Weihnachtslieder aus Österreich, Deutschland, Schweden, Frankreich, Italien und den USA. Das Programm stimmt Sie perfekt auf das kommende Fest ein. Vom alpenländischen Weihnachtslied bis hin zu "Frosty the snowman" ist alles dabei um Ihnen einen schönen Konzertabend zu bereiten. Ausführende: Chor der Pfarre Deutsch Goritz Gerald Auer, Tenor Pamela Saringer, Klavier und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerald Auer

Adventkonzert vom Chor der Kärntner in Graz

Unser schon traditionelles Weihnachtskonzert findet am 14. Dezember 2012 so wie immer in der Franziskanerkirche in Graz um 19 Uhr 30 statt. Mit kärtn. , steir. und internat. Liedern wollen wir eine besinnliche Zeit und Stimmung schaffen. Link zu unserer Homepage Wann: 14.12.2012 19:30:00 Wo: Franziskanerkirche, Franziskanerplatz 14, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Albert Zenkl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.