Chorleiter

Beiträge zum Thema Chorleiter

Ein neuer Chorleiter, neue Auftrittsmöglichkeiten und eine besondere Kooperation bringen frischen Schwung in das Gemeindebau-Ensemble. | Foto: Wohnservice Wien/Christian Dusek
2

Neue Ära
Diese Änderungen gibt es beim 1. Wiener Gemeindebauchor

Vergangenes Jahr feierte der 1. Wiener Gemeindebauchor sein 15-jähriges Bestehen, heuer soll eine neue Ära mit einem neuen Chorleiter beginnen. Eine Kooperation und zusätzliche Auftrittsmöglichkeiten bringen frischen Schwung in das Gemeindebau-Ensemble. WIEN. Der 1. Wiener Gemeindebauchor startet nach seinem 15. Jubiläum im vergangenen Jahr in eine neue Phase. Unter neuer Leitung soll das Programm durch zusätzliche Auftritte und eine Kooperation mit dem Wien Modern, dem Festival für neue Musik...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
6

Chorleiter*innen Symposium - d'achor - Verein zur Förderung von Kunst und Musik
Revue: Symposium @Stephansplatz 3 - Curhaus am 17.10.2021

Am vergangenen Sonntag, den 17.10.2021 lud der Verein D'achor zu einem weiteren ChorleiterInnen Symposium ein. Bei dem Symposium handelt sich um eine Veranstaltung zum Austausch und als Netzwerk Plattform der Chorszene Wiens. Es gibt Beiträge aus verschiedenen Themenbereichen: Chor-Management, Chor-Marketing, Ensemble Leitung, digitaler Chor, sozialer Chor, Chor als Heilung, Chordidaktik, Chor Repertoire, uva. Zudem gab es am Abend ab 19.00 Uhr einige Ensemble Präsentationen und kleines Live...

2

Chorleiter*innen Symposium - d'achor - Verein zur Förderung von Kunst und Musik
03.Oktober - 9 - 21 Uhr - Symposium @Stephansplatz 3 - Curhaus

Liebe Sänger_innen. Der Verein D'achor freut sich euch am 3. Oktober zum ersten ChorleiterInnen Symposium einladen zu dürfen. Es ist ein erster Pilot-Versuch einer Veranstaltung zum Austausch und als Netzwerk Plattform Treffen der Chorszene Wiens. Es gibt Beiträge aus verschiedenen Themenbereichen: Chor-Management, Chor-Marketing, Ensemble Leitung, digitaler Chor, sozialer Chor, Chor als Heilung, Chordidaktik, Chor Repertoire, uva. Zudem gibt es am Abend ab 19.00 Uhr einige Ensemble...

Clemens Schepers ist seit 48 Jahren Organist in der Kirche und 40 Jahren Chorleiter. | Foto: Krammer
Aktion 3

Floridsdorf
Chorleiter geht in Pension

Der ehrenamtliche Chorleiter der Pfarrkirche Maria-Himmelfahrt Clemens Schepers legt nach 40 Jahren sein Amt zurück. WIEN/FLORIDSDORF. Ob Ostern, Adventfeier, Chorkonzert, Gastauftritte in anderen Pfarren oder Hochzeiten, ob Liturgisches, Operetten, Musicals, Volkslied oder Schlager: Der Chor der Pfarrkirche Maria-Himmelfahrt in der Nordrandsiedlung besteht seit 40 Jahren und ebenso lange ist Clemens Schepers dessen Leiter. Mit Ende des heurigen Jahres verabschiedet sich der 82-Jährige in die...

Gemeinsam mit verschiedenen Orchestern hat die Wiener Evangelische Kantorei viele Lieder einstudiert. | Foto: Ev. Diözese Wien/Schomaker
1

Margareten
Ein Chor zum Mitsingen

Die Wiener Evangelische Kantorei ist ein Margaretner Chor. Aktuell werden neue Mitglieder gesucht - aber auch ein neuer Chorleiter. WIEN/MARGARETEN. "Die wenigsten unserer Chormitglieder sind ausgebildete Sängerinnen und Sänger, dafür singen wir alle mit purer Freude und Leidenschaft", sagt die Simmeringerin Franziska Hertl von der Wiener Evangelischen Kantorei. Gegründet wurde der Margaretner Chor bereits 1983 in der Evangelischen Diözese, "wir haben uns aber längst zu einem...

Sepp Knoflach hat erstmals das Schwimmen mit einem Neoprenanzug ausprobiert und freut sich auf die Saison. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Fitness bis ins Alter
Sepp Knoflach – Schwimmen und Kniebeugen als Jungbrunnen

Sepp Knoflach ist mit 99 der älteste Schwimmer Wiens und war bis vor drei Jahren Chorleiter in St. Leopold. WÄHRING. Kürzlich probierte der agile Pensionist zum ersten Mal das Schwimmen mit einem Neoprenanzug aus. "Ich habe mein ganzes Leben Sport gemacht, bin auf Berge geklettert, Rad gefahren und gelaufen", sagt Knoflach. "Das hält fit und schlank. Mit dem Nachteil, dass ich heute im Wasser sehr leicht friere und wenig Auftrieb habe", erklärt der Pensionist, der früher als einer der Pioniere...

4

12. Juli – Sommerfest AIL – d’achor -> Abschlusskonzert

d’achor gestaltet das musikalische Rahmenprogramm am Sommerfest im AIL Beginn: 17.00 Uhr Konzert 18.00 Uhr – 19.30 Uhr Live – Präsentation des neuen d’achor Videos (Bachelorabschlussprojekt) Unsere featured Rapperin Samira Dezaki wird auch dabei sein! Für alle die es sich entgehen lassen wollen/müssen gibt’s hier unser brandneues Video. Wann: 12.07.2017 17:00:00 Wo: angewandte innovation lab, Franz-Josefs-Kai 3, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.