Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Der Christbaum am Hauptplatz wurde heute von den Mitarbeitern des Stadtgartens aufgestellt. Der schmucke Baum kommt aus dem Stadtteil Auen und wurde von der Familie Hudelist gespendet! | Foto: Stadtmarketing
2

Villacher Advent
Christbaum am Hauptplatz steht bereits!

Heute zu Mittag wurde das nadelige Prachtexemplar in der Innenstadt aufgestellt.  VILLACH. Rund 7 Tonnen schwer ist er, 100 Jahre alt und nahezu 20 Meter hoch: Der Weihnachtsbaum. Er wurde heute, Freitag, am Villacher Hauptplatz aufgestellt. Am Montag wird mit dem Aufstellen der Adventhütten begonnen. Villacher Advent Mit dem Aufstellen des Christbaums läutete Villach die heiße Phase der Aufbauarbeiten für den Villacher Advent ein: Eine Fichte aus Auen wurde heuer ausgewählt.  Vorbereitungen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Heiliger Abend: Auf Kufen auf das Christkind warten

Die Eishalle Wolfsberg bietet am 24. Dezember von 10 bis 15 Uhr Gratis-Eislaufen an. KLEINEDLING. Kinder können sich heuer am Heiligen Abend das Warten auf das Christkind in der Wolfsberger Eishalle auf Kufen verkürzen. Denn die Stadtwerke GmbH lädt am 24. Dezember in der Zeit von 10 bis 15 Uhr zum Gratis-Eislaufen. Die nächste Eisdisco in der Eishalle Wolfsberg steigt dann wieder am Freitag, dem 29. Dezember, von 17 bis 20 Uhr. Wann: 24.12.2017 10:00:00 bis 24.12.2017, 15:00:00 Wo: Eishalle,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Echte Kerzen sorgen für eine besondere Stimmung, können unbeaufsichtigt aber auch gefährlich sein | Foto: MEV Verlag GmbH
1 2

Weihnachten: So haben Christbaumbrände keine Chance!

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt gibt Tipps, wie sich Christbaumbrände vermeiden lassen. LAVANTTAL (ko). Christbäumen sind oft noch mit Wachskerzen geschmückt, so sorgen sie für eine entsprechende Stimmung zu Weihnachten. Aber diese "echten" Kerzen können bei einem unbeaufsichtigten Abbrennen für unangenehme Überraschungen sorgen und bescheren den Feuerwehren jedes Jahr einige Einsätze. Wolfsbergs Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt gibt Tipps, wie sich Christbaumbrände...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Albin Offner ist seit 30 Jahren Christbaum-Produzent | Foto: KK/Privat

Nun starten die Christbaum-Verkäufe

Die Suche nach dem schönsten Baum beginnt. Albin Offner gibt Tipps, wie er lange hält. KLAGENFURT (lmw). Überall starten nun die Christbaum-Verkäufe. Seit 30 Jahren ist Albin Offner Christbaum-Produzent. Er verrät, was man beachten muss (siehe Info-Box links). 30.000 Bäume Offner ist neben seiner Tätigkeit als Christbaum-Produzent auch in der Forellenzucht aktiv und hat seine Wirtschaft in Gallizien auf rund fünf Hektar aufgebaut. "Insgesamt haben wir ca. 30.000 Bäume eingesetzt", sagt Albin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Herr über die Christbäume in St. Donat: Veit Prettner
2 3

Veit Prettner: "Leute kommen am 24. direkt vom Flughafen"

Veit Prettner betreibt die Christbaum-Plantage in St. Donat. Die Kunden kommen aus ganz Kärnten. ST. DONAT (stp). Seit nunmehr 25 Jahren ist die Christbaumplantage von Veit Prettner in St. Donat nicht mehr aus dem Weihnachtsgeschäft in und um St. Veit wegzudenken. Für viele ist es bereits Tradition, sich den eigenen Baum selbst auszusuchen und abzusägen.  "Manche kommen sogar aus Spittal oder dem Gailtal extra hierher. Für viele ist das einfach ein Erlebnis", weiß Plantagen-Betreiber Veit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Jedes Jahr schmückt die Kreativgruppe den Christbaum der Pfarrkirche | Foto: KK

Schüler haben den Christbaum geschmückt

Die Kreativgruppe der Polytechnischen Schule Völkermarkt schmückte den Christbaum in der Pfarrkirche St. Ruprecht. ST. RUPRECHT. Es ist bereits gute und schöne Tradition, dass die kreative Gruppe der Polytechnischen Schule Völkermarkt den Christbaum in der Pfarrkirche St. Ruprecht schmückt. Unter der Anleitung von Lehrerin Eveline Fanzott haben die Schüler den Baum gestaltet. Neben dem Schmücken des Christbaumes, gestaltet die Kreativgruppe der PTS Völkermarkt auch viermal im Jahr den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Mitarbeiter der Drautalperle mit den Kindern und Jugendlichen des Integrationszentrums "Rettet das Kind" Seebach
1

In der Drautalperle kam bereits das Christkind

Betriebsrat organisierte Geschenke-Aktion für Kinder und Jugendliche aus Seebach. SPITTAL. Der soziale Gedanke wird auch im Team der Drautalperle und der gesamten Spittal Betriebs Gmbh groß geschrieben. Deshalb gab es bereits für Kinder und Jugendliche des Integrationszentrums "Rettet das Kind" Seebach ein verfrühtes Christkindl mit haufenweise Packerln. Gemeinsam Gutes tun Betriebsratsvorsitzender Manuel Höfer erklärt: "Eine Kollegin ist mit dem Wunsch an den Betriebsrat herangetreten, zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: pixabay

Christbaummarkt in Hermagor

Am Freitag, dem 16., und Samstag, dem 17. Dezember, findet am Hauptplatz wieder der traditionelle Christbaummarkt statt. Geöffnet ist der Markt am Freitag von 16 bis 20 Uhr und am Samstag von 10 bis 18 Uhr. Freitag, 16.12.2016 16:00 Uhr: Eröffnung der Musikschule Hermagor 17:00 Uhr: Treffpunkt: TANZ Egg 18:30 Uhr: Konzert durch Gailtaler 3Xang Samstag, 17.12.2016 10:00 Uhr: VS Hermagor 11:00 Uhr: Adventliches mit der Musik-NMS Hermagor 14:00 Uhr: Kreatives Gestalten in der Kinderbastelecke...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Die Aussteller Christina Fercher und Melitta Schönauer-Slanic mit Gastronomin und Organisatorin Erika Leitner
8

Christkindlmarkt wurde in Waidmannsdorf eröffnet

Heuer findet erstmals vor dem Lokal Kraut und Ruab´n in der Kranzmayerstraße 77 auf dem Gelände des Polizeisportvereins ein kleiner Christkindlmarkt statt. Die engagierte Gastronomin Erika Leitner organisiert erstmals einen Christkindlmarkt in Waidmannsdorf, der am Donnerstag den 10. November feierlich eröffnet wurde. Bereits am ersten Tag schauten liebe Freunde und Bewohner der Umgebung vorbei und erfreuten sich an der großen Auswahl der Produkte. Weihnachtskrippen, Weihnachtsbilder, Kekserl,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Christbaum wird geschmückt ...

Bald ist es soweit ...

Wo: Neuer Platz, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Bundesfeuerwehrverband/Hermann Kollinger
4

Klagenfurt: Vorsicht in der Weihnachtszeit, die Brandgefahr steigt!

Die Feuerwehr warnt vor erhöhtem Risiko von Bränden in der Advent- und Weihnachtszeit. INNENSTADT (emp). 23 Mal mussten die Klagenfurter Feuerwehren im vergangen Jahr in der Advent- und Weihnachtszeit ausrücken. Auch heuer appellieren die Feuerwehren, nicht leichtsinnig mit offenem Licht zu hantieren und geben Tipps, wie man "feuerfrei" durch den Dezember kommt. Rauchmelder schlagen leichter an "Pro Jahr verzeichnen wir rund 160 bis 170 Einsätze aufgrund von Rauchmeldern. Vor allem in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Foto: KK
1 2

Was zu tun ist, wenn der Weihnachtsbaum brennt ...

Echtes Kerzenlicht am Christbaum birgt viele Gefahren. Die Feuerwehr gibt hilfreiche Tipps. BEZIRK (stp). In nur einer Woche ist es wieder soweit: Weihnachten steht vor der Türe. Mit dem besinnlichen Fest werden auch wieder zahlreiche Weihnachtsbäume in den Haushalten aufgestellt. Werden am Baum jedoch echte Kerzen angebracht, kann die Weihnachtsstimmung schnell kippen. Denn der helle Kerzenschein birgt einige Gefahren in sich: Die Brandgefahr ist zu Weihnachten höher als sonst. Auch in diesem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: APA/dpa
2 3

Christbaum: Tipps für den Kauf

Ohne ihn ist Weihnachten einfach nicht Weihnachten: Es braucht den Baum. Die wichtigsten Fakten dazu. Auf ihn zu verzichten, ist fast unmöglich: Der Christbaum ist die beliebteste Dekoration zu den Festtagen. Doch welcher Baum eignet sich und auf was muss man achten? Die wichtigsten Tipps • Der passende Christbaum: Die Nordmanntanne hält sich lange und die Nadeln stechen nicht. Aber sie ist auch am teuersten. Die Blaufichte dagegen ist mittelgut haltbar. Ihre starken Äste eignen sich besonders...

  • Natalie Nietsch
Foto: mev.de

Woher kommt eigentlich die Tradition Christbaum?

Er ist kaum wegzudenken, aus unseren festlich dekorierten Häusern zu Weihnachten: der Christbaum. Der Ursprung des Christbaums liegt im heidnischen Brauchtum. Schon im Mittelalter verzierten die Menschen gerne Haus und Hof mit immergrünen Zweigen von Tanne, Mistel und Wacholder. Im späten 16. Jahrhundert wurde es dann im Elsass Brauch, den Weihnachtsbaum mit Süßigkeiten zu schmücken; die Kerzen kamen im 18. Jahrhundert hinzu. Im 19. Jahrhundert schließlich wurde der geschmückte Weihnachtsbaum...

  • Natalie Nietsch
Mein Christbaum

Christbaum

Wo: Köttmannsdorf, Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Renate H.
2

Liebes Christkind! Heute ist dein Tag

Mama macht's! 24. Dezember. Schon am Morgen ist die Vorfreude der Kinder spürbar. Wir machen uns wie jedes Jahr auf den Weg in den Wald, um einen Weihnachtsbaum auszusuchen. Bis zur Raumdecke muss er reichen und eine Fichte soll es sein. Es dauert nicht lange und wir haben, was wir wollen. Glücklich marschieren wir nach Hause. Langsam beginnen die Kinder unruhig zu werden, doch noch ist es nicht soweit. Dann, endlich! Draußen wird es dunkel und die Kinder spüren, das Christkind ist nicht mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Foto: Hude

Traditionelles Christbaumversenken

Am Sonntag, dem 21. Dezember, um 17 Uhr, findet bei der Villa Lido wieder das traditionelle Christbaumversenken im Gedenken an alle im See Verstorbenen statt. Pater Anton übernimmt die Christbaumweihe und Manuela Schellander sorgt für musikalische Unterhaltung. Wann: 21.12.2014 17:00:00 Wo: Villa Lido, Friedelstrand 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Regina Smrtnik ist seit 35 Jahren Christbaumverkäuferin mit Herz und Seele
12

Christbäume aus Kärnten

Regina Smrtnik aus Trögern verkauft bereits seit 35 Jahren Christbäume aus heimischen Wäldern. EISENKAPPEL-VELLACH. Mit Beginn der Adventszeit sieht man sie vor vielen Geschäften, Einkaufszentren und vielbefahrenen Straßen – Christbaumverkäufer. Eine, die diese Aufgabe in unserem Bezirk noch mit viel Herzblut und Leidenschaft ausübt, ist Regina Smrtnik aus Trögern bei Bad Eisenkappel. Lange Tradition Seit inzwischen bereits 35 Jahren schmücken Regina Smrtniks Bäume Kärntner Wohnzimmer. „Mir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Raten dazu, sich keine Zeit beim Kauf von Eintrittskarten für die Feldkirchner Faschingssitzungen 2015 zu lassen: Jürgen Nindler, Gunnar Zechner und Peter Michael Kowal (von links)

Feldkirchner Faschingsnarren unter dem Christbaum

Eintrittskarten für die Faschingssitzungen des Feldkirchner Faschingsklubs 2015 sind das ideale Weihnachtsgeschenk. Sie haben noch keine Idee, womit Sie Ihre Liebsten zu Weihnachten beschenken wollen? Was halten Sie davon, die Feldkirchner Faschingsstars wie den „Fockenbauer“ oder den „Pisten-Pepe“ als Geschenk unter den Christbaum zu legen? Selbstverständlich im übertragenen Sinn. Denn die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs empfehlen Eintrittskarten für ihre Faschingssitzungen 2015 als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Feldkirchner Faschingsklub
10

Es weihnachtet

In einer Woche feiern wir das Weihnachtsfest ... auch an unserer Schule sehen wir schöne Spuren, die uns hin zum Weihnachtsfest führen. Immer wieder gibt es gute Lebkuchen- und Keksedüfte aus der Küche, auch in der Aula vor dem Konferenzzimmer und der Direktion erfreut uns ein schön geschmückter Christbaum. Den Christbaum sponserte uns die Stadtgemeinde Völkermarkt, so schön und festlich geschmückt hat ihn FL Christine Rutter - herzlichen DANK an beide! Text und Fotos: Dr. Christiana...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
14

Christbaum für die Pfarrkirche St. Ruprecht/Völkermarkt

In der Kirche St. Ruprecht ist der Christbaum schon geschmückt! Herzlichen DANK an die Fam. Haberl aus St. Peter am Wallersberg für den wunderschönen Christbaum! Herzlichen DANK an die KREATIVGRUPPE der PTS Völkermarkt, die uns wiederum den Christbaum so wunderschön geschmückt hat, unter der Anleitung von FL Monika DROBESCH!!! DANKE VIELMALS!!! Natürlich war auch der Herr Pfarrer dabei und machte die schönen Fotos!!!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.