Christen

Beiträge zum Thema Christen

1 2

Wir wollen keine Steuererhöhung, Frau Stadträtin

„Warum es mir eigentlich so wichtig ist, dass wir das Rehab Center für psychisch Kranke erhalten könnten,“ hat mich heute jemand gefragt und weiter: „Warum wir eigentlich nichts mehr für Obdachlose täten?“ Ganz ehrlich, Freunde, habe ich das wirklich gesagt. Ich meine, dass wir in Zukunft ausschliesslich für psychisch Kranke und nicht mehr für Obdachlose tätig wären? Sicher nicht, denn: Obdachlose sind psychisch Kranke. Obdachlose leiden nämlich an einer reaktiven Depression, dass heisst: Sie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

DER ÖSTERREICHISCHE BOTE: Schreibwerkstatt für "psychisch Kranke"

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen den österreichischen Boten jetzt nach der Fertigstellung der WIENER NACHBARSCHAFTSBÖRSE, dem Rehab Zentrum für psychisch Kranke, Buchengasse 67c, 1100 Wien ganz langsam einschlafen zu lassen, liebe Freunde, da kommt am gestrigen Tag in einer Vorstandsitzung eine Anfrage auf mich zu: Kannst Du Dir vorstellen den österreichischen Boten als Schreibwerkstatt für die psychisch Kranken, die gedemütigten der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen? Ganz ehrlich,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Wiener Nachbarschaftsbörse: Seelsorge aus privater Hand - Ein Center im Vollbetrieb

Nichts befriedigt einen mehr, liebe Freunde, als wenn man es mit erleben darf, dass ein Teil der Arbeit, die Errichtung eines Rehab Centers für psychisch Kranke in der Buchengasse 67c, 1100 Wien abgeschlossen ist, man sich also in Zukunft nicht mehr auf Errichtung, sondern auf Erhalt einstellen kann. Ja, Freunde, die Plakate vor der Tür hängen, die Musikanlage konnte heute fertig gestellt werden, die Berater sind gefunden, die Sitzplätze sind vorhanden und es ist zumindest immer ein Berater von...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
1 2

Wir vernichten die "Überbevölkerung" - satirische Betrachtung des weltlichen Geschehens

Hebräer 12,1-2 Lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist, und aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens. Ganz ehrlich, Freunde, da stosse ich immer und immer wieder auf Menschen von der NoFuture Bewegung, die mir erklären, dass diese Welt eine Überbevölkerung hat und das diese Welt ohne Menschen ja sowieso deutlich besser dran gewesen wäre und ich denke mir: Komisch, wenn ich so durch die Pusta fahre, oder mir auch in Österreich Teile des Landlebens...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

S.O.S. Schreibwerkstatt: Schreiben ohne Störung

Sicherlich, liebe Freunde, ist es für einen jeden Menschen der an einer psychischen, also einer seelischen Erkrankung leidet durchaus hilfreich, wenn seine Texte gelesen, verstanden und für gut empfunden werden, weil er dabei sieht, dass er doch auch in der Gesellschaft einen Wert hat. Und das ist der Grund, warum wir in die neue „Wiener Nachbarschaftsbörse“ auch eine Schreibwerkstatt für psychisch Kranke aufgenommen haben. Erfahrungswerte, denn wir haben erlebt, wie schnell sich Menschen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Aufruf an unsere christlichen Journalisten/innen: Alleine kann man nur verlieren, aber gemeinsam sind wir stark

Das es den meisten Freien Journalisten irgendwann im Leben einmal einfallen könnte, liebe Freunde, auch ein Buch zu schreiben, dass merke ich daran, dass drei unserer vier Präsidiumsmitglieder des Christlichen Verbands Freier Journalisten bereits bei Amazon über Bücher verfügen. Möglicherweise sogar alle vier, aber das möchte ich erst abklären. Das es mit Sicherheit deutlich mehr von uns sind, die schon einmal ein Buch herausgegeben haben, davon gehe ich eigentlich aus, muss aber sagen: Ich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Direkte Demokratie? Was uns die Zukunft bringt

Ganz ehrlich, Freunde, zum Teil bin ich inzwischen wirklich ratlos, weil: Ich komme gerade aus einem Lokal mit dem klingenden Namen „Milleneum“ und dort habe ich mit einigen Gästen diskutiert, ob es wohl einen Sinn machen würde einen „Raucherflashmob“ zu veranstalten, nicht um sich nur für die Rechte von Rauchern einzusetzen, sondern weil ich davon ausgegangen war, dass es Raucher auf allen politischen Seiten geben dürfte. Dies also kein parteipolitisches, sondern ein gesellschaftspolitisches...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Wie ewig ist ewig? Das Leben geht weiter

Ganz ehrlich, Freunde, inzwischen ist in Österreich bereits eine solche Frustation eingekehrt, dass meine Frau am gestrigen Tag meinte, dass derjenige der all dies gemacht hat, wohl nicht normal sein könne. Ja, dass das Leben nach dem Tod sicherlich nicht weitergehen würde und zeigte auf ihr T-Shirt und meinte: Was passiert mit dem T-Shirt, wenn ich es eines Tages schmeisse. Gemeint hat sie wahrscheinlich, dass es verrottet. Tut es auch. Aber: Wenn es verrottet, dann zerfällt es zur Erde und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Die Templer - Patriotische Christen Österreichs (PCÖ)

Ganz ehrlich, Freunde, eigentlich ist es ja durchaus interessant zu beobachten, was aus einer von uns gegründeten Organisation „Die Templer – Patriotische Christen Österreichs (PCÖ)“, vormals eine eingetragene Partei, nunmehr eine Plattform, geworden ist, auch wenn wir den Eindruck gewinnen, dass das Ganze in die falsche Richtung läuft. Pegida, Legida, Pegida Wien, alles Gruppen, welche sich offensichtlich dazu entschlossen haben, nicht nur für den christlichen Glauben im Staat einzutreten,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Wiener Nachbarschaftsbörse: Wo Menschen noch Menschen sind

Ganz ehrlich, Freunde, manchmal scheint es wirklich schwierig zu sein, zu erklären was man wirklich tut, ja vielleicht sogar den richtigen Namen zu finden, um ein Projekt genauer zu beschreiben. So ruft mich am heutigen Tag ein durchaus gut situierter und beruflich etablierter Mann an, der uns nach einem Nebenjob fragt. „Seid ihr ein Personalvermittler?“ fragt er direkt heraus und ich falle aus allen Wolken. „Nein“, meine ich und dann erkläre ich, was die Wiener Nachbarschaftsbörse wirklich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
1 3

Ein Nein zur harten Bettelei

Und da meine ich nicht die Menschen, Freunde, die auf der Strasse stehen oder sitzen und Einen wenn man an ihnen vorbeigeht anhauen, ob man ihnen nicht mit ein paar Euro helfen könnte, nein, da meine ich Menschen, die durchaus ein Geld besitzen, in ein Geschäft gehen, sehen dass ein Mantel EUR 1000,- kostet, dann EUR 200,- auf den Tisch schmeissen und meinen: Mehr ist der Mantel nicht wert. Nein, da meine ich nicht die Menschen die um ein paar Prozent Preisnachlass bitten, weil sie sich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
1 1

Todor Schifkov: Die EU wird es zerreissen

Eigentlich erstaunlich, liebe Freunde, mit welcher Offenheit Todor Schifkov, der Enkel des legendären bulgarischen Politikers gleichen Namens am gestrigen Tag in der Sendung Dykoff die Fragen in Bezug auf die EU beantwortete. Nach Meiung Todor Schifkovs wird es die EU letztendlich nämlich zerreissen und das kommt daher, dass sie nicht bereit seie, auf die Bedürfnisse der einzelnen Staaten, ja der Menschen in den einzelnen Staaten einzugehen. Er selbst hätte sich entschlossen, man hatte ihm nach...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Problem = Probe im Leben zu Meistern

Ich glaube, Freunde, der Grund warum ich in den letzten Jahren immer so leicht von Problemen reden kann ist, weil ich mich aus meiner Jugendzeit an einen Mann und seine Reden erinnere, welchen man damals der New Age Bewegung zuordnete. Damals, sie wissen schon, in den Jahren wo Fridjoff Capra, Thorwald Detlefson und viele Andere uns einen neue Blickweise auf unsere Umwelt ermöglichen wollten, uns Modelle vorschlugen wie die Menschen miteinander und nicht gegeneinander leben könnten. Ja, damals...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Was wir als "Islamproblem" betrachten

Unter Umständen Herr Kafka haben sie mit der Annahme, dass meine Bibelsprüche bei den “muslimen Migranten” kein Verständnis finden, durchaus Recht, tue ich mir doch bei Teilen des Islams schon schwer genug, unsere muslimen Brüder und Schwestern davon zu überzeugen ihre eigenen Koran, ihre eigenen Suren zu respektieren. Die Nächstenliebe zu uns Christen, wie dies Sure 3.55 fordert zu wecken: Sure 3.55 “(Damals) als Allah sagte: “”Jesus! Ich werde dich (nunmehr) abberufen und zu mir (in den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Unser Jesus gehört Allen

Ganz ehrlich, Freunde, es kann schon sein, dass der Gott des Korans und der Gott der Bibel nicht die selben sind, denn das sind der Gott des Alten und des Neuen Testaments defakto ja auch nicht, aber der Jesus des Korans und der Bibel sind sicherlich die selben. Und weil der Jesus des Korans und der Jesus der Bibel, die wie gesagt sicherlich die selben sind, eine zentrale Rolle in beiden Werken spielt, ja von beiden Werken als Prophet und Messias, also als einer der mit Gott verbunden lebt, ja...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

WIENER NACHBARSCHAFTSBÖRSE: Unser Ziel ist FÜR DEN ANDEREN DA ZU SEIN

„Sagt mal,“ hat mich am gestrigen Tag ein Freund gefragt, „was habt ihr nun wirklich vor? Im Web steht so Vieles“. Ich musste ihm Recht geben. Irgendwie ist dies verwirrend. Da schreibt unser Redakteur Longinus in den Österreichischen Boten, in die Zeitung zur Weltverbesserung, dass man vor allem Kindern helfen könnte, indem man sich aktiv bei der Wiener Lernhilfedrehscheibe beteiligt und ich bin ihm nicht böse, weil ich ihm Recht gebe: Das ist bestimmt ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Einmal...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Wohin soll das führen? Der Weg zum Reich Gottes

Ganz ehrlich, Freunde, eigentlich frage ich mich jeden Tag wieder, wenn ich mit Christen aller Konfessionen rede, warum ich jedes Mal gefragt werde, welcher christlichen Konfession ich eigentlich angehöre. Sollte nämlich mein Gegenüber den christlichen Glauben verstanden haben, so sollte genau diese Frage gleichgültig sein, weil ja die Nächstenliebe nicht davon abhängt, welcher christlichen Konfession wir angehören. Ja, weil die Nächstenliebe für alle Menschen gilt. Lk 10,27 Er antwortete und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Political Correctness: Die Schwierigkeiten der deutschen Sprache

Ganz ehrlich, Freunde, langsam beginne ich wirklich gröbere Probleme mit der deutschen Sprache zu bekommen und das hat seinen guten Grund. Nicht nur, dass man sich in den letzten Jahren immer und immer wieder dazu entschlossen hat, die Rechtschreibung so zu verändern, dass heute schon kaum mehr einer weiss wie man ein Wort wirklich schreibt, nehmen wir nur einfach das einfache Wort “Flussseite” oder “Flußseite” oder “Flusseite”, nun wer weiss wie man es richtig schreibt (Hinweis: Im Duden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Street Start Socialcenter: Lernen Sie raunzen

„Was ich nun eigentlich weiter machen würde“, hat mich am gestrigen Tag jemand gefragt und war offentsichtlich Etwas überrascht, als ich ihn wohl ein wenig fragend angeschaut habe und dann meinte: „Wieso? Wir machen den österreichischen Boten“. Überrascht, weil er aus meinem gestrigen Artikel wohl wieder einmal den lieben Augustin singen hat hören. „Oh Du lieber Augustin, alles ist hin“. Ganz ehrlich, Freunde, unser neues Street Start Radio in der Buchengasse 67c, 1100 Wien hat wirklich ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Street Start Radio: Ein Radiosender mit Deutschkursen - Ein Stützpunkt der Menschenrechte

Ganz ehrlich, liebe Freunde, über so manche derzeit an uns gerichtete Frage bin ich wirklich überrascht, ja, denke mir sogar, dass man über die Probleme der Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, die Menschenrechte, aber auch die Probleme der Zuwanderer noch gar nicht so richtig nachgedacht hat. Zuwanderer sind kein Problem, sie haben ein Problem. Sicherlich, es sind auch viele unter ihnen die ihre Länder aus wirtschaftlichen Problemen heraus oder einfach aus Sorge über die Zustände in ihrer Heimat...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Street Start Radio: Wenn das Reich Gottes wächst

Ganz ehrlich, Freunde, eigentlich freut mich kaum Etwas mehr, als wenn ich, wie ein kleines Kind ein Projekt wachsen sehe, ja weiss, irgendwann wird das Kind, das Projekt, gross. So geht es mir momentan mit Street Start Radio. Vor noch gut drei Wochen war defakto in unserem Street Start Socialcenter, Buchengasse 67c, 1100 Wien, noch nichts davon zu sehen, dass hier irgendetwas Neues wächst. Nun ja, das Inlandsmissions (Evangelisations) Museum war da. Aber ein Radio? Dann kam als erstes ein Taky...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Gemeinsam beten in Simmering

Am 22. Jänner um 19 Uhr treffen einander evangelische, katholische, altkatholische und rumänisch-orthodoxe Christen in der Kirche "Arche" in der Svetelskystraße7, um gemeinsam zu beten.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Symbolbild
2

Arbeitsplatzausschreibung: Warum wir uns nicht an das AMS wenden

„Warum wir uns eigentlich auf diesem Weg an die Menschen wenden“, hat mich am gestrigen Tag jemand gefragt „und nicht einfach das AMS einschalten?“ Nun, Freunde, das würde ich ja gerne tun, denn wir bräuchten für .) den österreichischen Boten, tatsächlich alleine in Wien noch ungefähr 8 Aussendienstmitarbeiter (für den Bundesländerausbau entsprechend mehr), .) brauchen für die Lerndrehscheibe so ca. 20 Lehrer aus allen Fachbereichen .) bräuchten Moderatoren und Journalisten, die ihre eigenen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Street Start Socialcenter: Von nun an bieten wir Arbeit

Ganz ehrlich, Freunde, eigentlich bin ich überrascht, dass es in einer Zeit in der 450.000 Menschen arbeitslos sind, beinahe unmöglich zu sein scheint, dass wir die für den Vollbetrieb unseres Centers notwendigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch wirklich finden können. Da suchen wir zum Beispiel Junglehrer die noch in Ausbildung sind oder einfach auf der Suche nach Arbeit und die mit uns gemeinsam die Lernhilfedrehscheibe aufbauen wollen. Ja die 162 Stunden notwendige Praxis erwirtschaften...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.