Christi Himmelfahrt

Beiträge zum Thema Christi Himmelfahrt

In einige Pfarren Kärntens finden Brauchtümer zu Christi Himmelfahrt statt, wie zum Beispiel  der "zum Himmel schwebende Christus zum Anschauen". (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/hannes6380

Experte im Gespräch
Brauchtum zu Christi Himmelfahrt in Kärnten

Am Donnerstag feiert die katholische Kirche Christi Himmelfahrt, speziell in Kärnten finden dazu in einige Pfarren Brauchtümer statt, wie zum Beispiel  der "zum Himmel schwebende Christus zum Anschauen". MeinBezirk sprach mit Brauchtumsexperten Heimo Schinnerl. KÄRNTEN. Die Bibel berichtet, dass Jesus am 40. Tag nach seinem Tod und seiner Auferstehung den Jüngern zum letzten Mal erschien. Deshalb feiert man in Kärnten, 40 Tage nach Ostern, Christi Himmelfahrt – Jesus kommt von Gott und geht zu...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz

Warum Christi Himmelfahrt?

Fast vergessen und doch relevant. Was es mit dem Feiertag und dem Fest Christi Himmelfahrt auf sich hat. Das Fest Christi Himmelfahrt wird im 4. Jahrhundert n. Chr. erstmals erwähnt. Was wird warum gefeiert? Schließlich war Jesus nicht der erste Astronaut und auch keine antike Sagengestalt, die ein Sternbild formte. In der Bibel, genauer im Lukasevangelium (24, 50-53) und der Apostelgeschichte (1, 1-11), ist zu lesen, dass Jesus nach seiner Auferstehung (Ostern) den Jüngern begegnete, mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sri Fackler

Engeltanz und Himmelfahrt zum Anschauen

Am Donnerstag feiern ChristInnen aller Konfessionen das Hochfest „Christi Himmelfahrt“. Zu diesem Fest am 40. Tag nach Ostern, bei dem der österliche Glaube an die Auferstehung bekräftigt und die „Erhöhung“ Jesu gefeiert wird, wird in einigen Kärntner Pfarren ein besonderes Brauchtum gepflogen, nämlich der „zum Himmel schwebende Christus zum Anschauen“, wie etwa in folgenden Pfarren: In der Pfarre Rangersdorf wird um 8.30 Uhr eine Christusstatue mit zwei Engeln emporgezogen, weshalb diese...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.