Christian Kohlhauser

Beiträge zum Thema Christian Kohlhauser

Die PadelboXer St. Johann in der Haide rund um Obmann Tom Zettl luden zum ersten Summer Closing Vereinsfest. | Foto: zVg
3

St. Johann in der Haide
Summer-Closing-Vereinsfest in der Padelbox

Padel ist eine Mischung aus Squash und Tennis, gespielt wird im Doppel (2 gegen 2). Teamgeist und Geschicklichkeit stehen im Vordergrund. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Bei herrlichen äußeren Bedingungen feierten die PadelboXer St. Johann in der Haide ihr erstes Summer Closing Vereinsfest. Den ganzen Tag über stand die Padelbox allen Interessierten und bereits aktiven Spielerinnen und Spielern kostenlos zur Verfügung, auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Einfachheit und Spaßfaktor Padel...

Freude bei Bgm. Günter Müller, Kassier-Stv. Christian Kohlhauser, Kassier Gerd Binder, Ermin Alic, Schriftführer-Stv. Nathalie Garber, Schriftführerin Sophie Sinkovits, Obmann Thomas Zettl, Laura Prenner, Obmann-Stv. Marko Simek, Vbgm. Christoph Miksch (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
5

St. Johann in der Haide
Erster "Padelverein" in der Oststeiermark

Die Trendsportart Padel, eine Mischung aus Squash und Tennis, erfreut sich auch in der Region zunehmender Beliebtheit; in St. Johann in der Haide wurde nun der erste Verein in der Oststeiermark gegründet. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Bereits im September 2022 wurde unmittelbar neben dem Fußballplatz die Padel-Box St. Johann in der Haide mit zwei Courts eröffnet. Padel ist eine Mischung aus Squash und Tennis, gespielt wird als Doppel (2 gegen 2) und es überzeugt durch seine Einfachheit und seinen...

Amtsleiter Christian Kohlhauser mit Alexandra und der kleinen Hannah im Kreis von Gemeindevertretern und Nachbarn. | Foto: Alfred Mayer
3

St. Johann in der Haide
Eine riesige Glückssemmel für die kleine Hannah

Eine Abordnung der Gemeinde St. Johann in der Haide rund um Bgm. Günter Müller überbrachte ein ganz besonderes Gebäck. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Als echtes Sonntagskind erblickte die kleine Hannah, Tochter von Amtsleiter Christian Kolhauser und seiner Lebensgefährtin Alexandra, am Staatsfeiertag, Sonntag, 1. Mai 2022, gegen 17.30 Uhr im Landeskrankenhaus Hartberg mit 49 cm Länge und 2.805 Gramm das Licht der Welt. Rund eineinhalb Jahre später stellte sich eine Abordnung der Gemeinde rund um Bgm....

Jubilarin Hermine Freitag mit Tochter Margit und Enkelsohn Christian sowie prominenten Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer
7

St. Johann in der Haide
Hermine Freitag feierte ihren Hunderter

Die Jubilarin ist damit die älteste Bewohnerin der Gemeinde St. Johann in der Haide; unter den Gratulanten waren auch LAbg. Wolfgang Dolesch und Bgm. Günter Müller. ST. JOHANN IN DER HAIDE. In Altenberg, Gemeinde St. Johann in der Haide, feierte Hermine Freitag, von ihrer Familie und ihren Freunden liebevoll „Hansi“ genannt, ihren 100. Geburtstag. Die gebürtige Leobnerin kam aufgrund familiärer Umstände bereits als Kind in die Gemeinde St. Johann in der Haide. Beruflich war die Jubilarin in der...

Amtsleiter Christian Kohlhause koordiniert zurzeit via „Homeoffice“ die Aktivitäten der Gemeinde-WhatsApp-Gruppe. | Foto: KK

St. Johann in der Haide
Per „WhatsApp“ den direkten Draht zur Bevölkerung

Einen besonders innovativen Weg der Kommunikation mit der Bevölkerung während der Zeit der Coronakrise geht die Gemeinde St. Johann in der Haide. „Aufgrund der Ausnahmesituation und der erforderlichen Schnelligkeit des Informationsaustausches haben wir die WhatsApp-Gruppe ‚Coronavirus-Info Gemeinde‘ eingerichtet, der in kürzester Zeit mehr als 200 Gemeindebürger beigetreten sind“, so Amtsleiter Christian Kohlhauser. Per WhatsApp wird jetzt unter anderem auch über das Nachbarschaftshilfe-Projekt...

Landesrat Johann Seitinger gratulierte Franz Gmeiner und Erwin Faustmann sowie den Vertretern der Gemeinde und der Bioenergie St. Johann. | Foto: Alfred Mayer
2

Neue Kooperation zum 20. Geburtstag

Die Bioenergie St. Johann in der Haide ist seit zwei Jahrzehnten tätig; nun gibt es ein neues Projekt. Vor 20 Jahren wurde die Bionenergie St. Johann in der Haide gegründet. Seither versorgen Land- und Forstwirte aus der Region zahlreiche Objekte in der Gemeinde mit umweltfreundlicher und erneuerbarer Wärme. Zurzeit werden Hackgutheizungen an den Standorten Gewerbegebiet, Gemeindezentrum, Föhrenhof „Pflege mit Herz“, Ennstalersiedlung und St. Johann Ost (Wohnungen im ehemaligen Waldhotel und...

Langjährige Gemeindemitarbeiter wurden geehrt

Die Bauhof-Grillparty in St. Johann in der Haide bot auch den passenden Rahmen, um zwei langjährige Gemeindemitarbeiter zu ehren. Kurt Sommer ist seit 24 Jahren als Gemeindearbeiter und im Sommer als Bademeister tätig, Christian Kohlhauser steht seit 20 Jahren im Dienst der Gemeinde, seit 10 Jahren übt er die Funktion des Amtsleiters aus. Seitens der Gemeinde dankten Bgm. Günter Müller und Gemeindekassier Christoph Lugitsch-Strasser.

Vzbgm. Walter Berghofer, Amtsleiter Christian Kohlhauser und Bgm. Günter Müller und Kassier Johann Riegler (v.l.).
3

Rechnungsabschluss wurde einstimmig genehmigt

Der Rechnungsabschluss 2014 bildete den Schwerpunkt der letzten Sitzung des „alten Gemeinderats“ von St. Johann in der Haide. Und eines gleich vorweg: der Abschluss wurde einstimmig zur Kenntnis genommen. Mit einem Gesamtvolumen von 3,8 Mio. Euro im Ordentlichen Haushalt (OH) und 700.000,- Euro im Außerordentlichen Haushalt (AOH) konnten nicht nur die laufenden Ausgaben sondern auch zahlreiche außerordentliche Projekte, darunter der ABC-Park, finanziert werden. Der Überschuss im OH in der Höhe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.