St. Johann in der Haide
Per „WhatsApp“ den direkten Draht zur Bevölkerung

- Amtsleiter Christian Kohlhause koordiniert zurzeit via „Homeoffice“ die Aktivitäten der Gemeinde-WhatsApp-Gruppe.
- Foto: KK
- hochgeladen von Alfred Mayer
Einen besonders innovativen Weg der Kommunikation mit der Bevölkerung während der Zeit der Coronakrise geht die Gemeinde St. Johann in der Haide. „Aufgrund der Ausnahmesituation und der erforderlichen Schnelligkeit des Informationsaustausches haben wir die WhatsApp-Gruppe ‚Coronavirus-Info Gemeinde‘ eingerichtet, der in kürzester Zeit mehr als 200 Gemeindebürger beigetreten sind“, so Amtsleiter Christian Kohlhauser.
Per WhatsApp wird jetzt unter anderem auch über das Nachbarschaftshilfe-Projekt „Team St. Johann“ informiert. Die Gemeindebewohner wurden aufgerufen, sich zu melden, wenn sie Hilfe brauchen, Hilfe anbieten möchten oder wenn sie jemanden kennen, der Unterstützung benötigt. Die Gemeinde nimmt die Daten auf, koordiniert und vermittelt die Hilfsdienste, wie beispielsweise das Erledigen von Einkäufen oder das Besorgen von Medikamenten. Weiters werden Aktionen, wie z.B. eine Handdesinfektion- und eine Blumenverteilaktion angekündigt, oder Wirte bzw. Buschenschenken können ihre aktuellen Angebote veröffentlichen. „Durch die Kommunikation in der WhatsApp Gruppe werden auch viele Fragen und Anliegen direkt von der Community beantwortet bzw. gelöst“, weiß Kohlhauser aus Erfahrung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.