Christine Oppitz-Plörer

Beiträge zum Thema Christine Oppitz-Plörer

StR Franz Gruber: "Das Format Herbstmesse hat Zukunft." Im Bild mit Bgm. Christine Oppitz-Plörer, WK-Präs. Jürgen Bodenseer und Messe-Chef Christian Mayerhofer

Vorfreude auf 85. Innsbrucker Herbstmesse

Von Mittwoch bis Sonntag werden wieder 10.000e Besucher auf der heurigen Herbstmesse erwartet. Diese Woche, von Mittwoch bis Sonntag, öffnet die Innsbrucker Herbstmesse zum 85. Mal ihre Pforten. Auf 40.000 Quadratmetern werden 450 Aussteller aus Tirol und dem Alpenraum ihre Produkte präsentieren. Vergangene Woche rührten StR Franz Gruber, Bgm. Christine Oppitz-Plörer, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Messe-Chef Christian Mayerhofer die Werbetrommel. "Früher war das Internet der Schrecken aller...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Carolin Deeg, Restaurantleiterin L’Osteria Innsbruck mit Bgm. Christine Oppitz-Plörer und Maria Klara Heinritzi, Geschäftsführerin L’Osteria Österreich | Foto: privat

L’Osteria in Innsbruck feierlich eröffnet

Nach Salzburg, Graz, Linz und Wien lud Maria Klara Heinritzi gestern (Donnerstag) zur feierlichen Eröffnung ihres ersten Restaurants in der Tiroler Landeshauptstadt. Und das in bester Lage, in unmittelbarer Nähe zu Kaufhaus Tyrol und Café Central, einem der bedeutendsten Innsbrucker Kaffeehäuser. Rund 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Society folgten ihrer Einladung. „Bei uns kommen Italienliebhaber ganz auf ihre Kosten. Unsere frisch zubereiteten Speisen in Kombination mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Inspizierten den Rohbau: Bgm. Christine Oppitz-Plörer, LRin Patrizia Zoller-Frischauf und WK-Präsident Jürgen Bodenseer

WK: Der Rohbau steht bereits

Großprojekt liegt voll im Plan: Firstfeier für die Wirtschaftskammer in der Wilhelm-Greil-Straße. Langsam nimmt der Bau Form an. Ein Jahr nach dem Spatenstich konnte vergangenen Freitag die Firstfeier für das Bauprojekt der Wirtschaftskammer in der Wilhelm-Greil-Straße begangen werden. „Wir liegen voll im Plan, der Rohbau ist fertig und die Bauarbeiten schreiten zügig und bis dato unfallfrei voran“, berichtet WK-Präsident Jürgen Bodenseer. Seit der letzten baulichen Veränderung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
4

Neues Gesicht für die Wirtschaftskammer

Am Freitag wurde der Spatenstich des Neubaus der Wirtschaftskammer Tirol gefeiert. Vor zwanzig Jahren wurde die Wirtschaftskammer das letzte Mal umgebaut. "Die Zahl unserer Mitglieder ist seither um 50 Prozent auf 40.000 gestiegen", erklärt Horst Wallner. 2010 hatte sich zudem die Gelegenheit geboten, das Baurecht der Diözese Innsbruck für das Grundstück in der Wilhelm-Greil-Straße 7 zu erwerben. "Man muss schon beinahe von einer göttlichen Fügung sprechen", lacht WK-Präs. Jürgen Bodenseer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

"Gemma neue Messe schauen"

Im Rahmen der Frühjahrsmesse wurde die neue Messehalle offiziell mit einem Tag der offenen Tür eröffnet. 380 Aussteller, 40.000 Quadratmeter Fläche, mit den neuesten Trends rund ums Bauen und Wohnen sowie der Tiroler Autosalon mit 200 präsentierten Fahrzeugen – damit lockte die Frühjahrsmesse am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher. Bereits am Donnerstag wurde die Messe im Beisein von vielen Ehrengästen eröffnet: Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Tiroler Wirtschaftskammerpräsident...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
24

Eröffnung der Herstmesse 2011

INNSBRUCK. Feierlich eröffnet wurde am Mittwochvormittag die 79. Herbstmesse. Im Zuge dessen wird auch die neue 5.600 m2 große Halle 1 eingeweiht. Darin wird vor allem der Schwerpunkt Einrichtung mit der "Wohnlust" und dem "Designland Tirol" und der ebenfalls neuen Design- und Erfindermesse beherbergen. Die Herbstmesse präsentiert heuer auf insgesamt 32.000 m2 rund 500 AusstellerInnen aus den verschiedensten Branchen – egal ob Erlebnisschau "Aqua Life", italienischer Marktplatz, Oktoberfestzelt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Foto: CMI

39.000 auf Frühjahrsmesse

Erfolgreiche Bilanz konnten alle Beteiligten der Frühjahrsmesse ziehen INNSBRUCK. Eine Besucherzahl von 39.000 konnten Betreiber, Organisatoren und Aussteller bei der Frühjahrsmesse 2011 verzeichnen. 39.000 TirolerInnen waren dabei. Zum letzten Mail am „alten“ Gelände ging die Frühjahrsmesse 2011 trotz Großbaustelle erfolgreich über die Bühne. 39.000 BesucherInnen informierten sich vergangenes Wochenende bei rund 380 AustellerInnen. Publikumsmagneten waren die Themenbereiche Garten, Auto und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
20

Eine rauschende Ballnacht im Zeichen der Wirtschaft

INNSBRUCK. Die Krise ist lange schon kein Thema mehr, gut gelaunt und très chic traf sich Tirols Wirtschaftselite am 15. Wirtschaftsball im Innsbrucker Congress. WK-Präsident Jürgen Bodenseer begrüßte unter rund 4.500 Besucherinnen und Besuchern auch die Ehrengäste des Abends, darunter Bischof Manfred Scheuer, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Silvia Lieb (Moser Holding), WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz, Landespolizeikommandant Helmut Tomac, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

Walzer, Salsa, Rock ‘n‘ Roll: Tanzen und Feiern am Uni-Ball

INNSBRUCK. Der Uni-Ball war auch heuer wieder einer der Höhepunkte der Innsbrucker Ballsaison. Mehrere tausend Gäste, darunter die Rektoren der Universitäten Karlheinz Töchterle (Leopold-Franzens-Universität), Herbert Lochs (Medizinische Universität), Andreas Altmann (MCI), aber auch Innsbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Südtirols Landeshauptmann Luis Durnwalder, Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer, Altrektor Hans Moser, Nationalrätin Karin Hakl, Bischof Manfred Scheuer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir

Kommentar von Stephan Gstraunthaler – Animosität bringt alles ins Stocken

Genau genommen wird seit nunmehr 20 Jahren über eine Neugestaltung der Markthalle und deren Zukunft diskutiert. Doch obwohl das Gebäude und damit der Standort und die gesamte Umgebung zusehens an Attraktivität verliert, scheitert die Umsetzung eines innovativen neuen Projektes bis dato an den persönlichen Animositäten einiger weniger. Namhafte Investoren würden sich darum reißen, auf diesem Areal Projekte zu realisieren, doch die mangelhafte Gesprächsbasis zwischen WK-Chef Bodenseer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.