Christkind

Beiträge zum Thema Christkind

104

Bildergalerie
Waldweihnacht am Baumkronenweg: Das erste Wochenende

KOPFING. Vier Wochen noch, dann kommt das Christkind. Und bis dahin, kann man sich in Kopfing so richtig in Weihnachtsstimmung bringen. Denn der Adventmarkt am Baumkronenweg, bekannt als die Waldweihnacht, hat seit diesem Wochenende geöffnet und hat für Fans der besinnlichen, kalten und gemütlichen Zeit allerhand zu bieten. Wer den mit Kerzen gesäumten Weg zurücklegt, findet mehr als 50 Aussteller, die heuer den Besuchern ihr Handwerk, ihre Produkte und Köstlichkeiten anbieten. Bei Punsch und...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
130

SCHLOSS.Lamberg.ADVENT
Weihnachtsausstellung Schloß Lamberg eröffnet

Zahlreiche Gäste kamen zur Eröffnung des Schloss-Lamberg.Advent. STEYR- Mit Übernahme der Organisation durch Beate Seckauer wird es heuer ein neues, modernisiertes Konzept der Weihnachtssaustellung im Schloss Lamberg geben. Die wunderschönen beheizten Räumlichkeiten der Schlossgalerie bieten mit ihrem Gewölbe und Säulen die idealen Vorraussetzungen für die Idee, kreativen Menschen aus Kunst, Design und gehobenem Handwerk eine Plattform zu bieten, wo sie ihre Werke und Produkte in Form kleiner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Familie Koller aus Esternberg verkauft seit 40 Jahren Christbäume und ist Mitglied bei den oö. Christbaumbauern. | Foto: Marlene Mayböck

Christbaum ohne Chemie
„Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…“

ESTERNBERG (mma). "Unsere Bäume kommen ausnahmslos ohne Chemie aus", sagen Maria und Roland Koller, die den Christbaumbetrieb 2011 von Maria und Josef Koller übernommen haben. Seit 40 Jahren setzt die Familie Koller die Bäume ohne Maschinen an, pflegt sie circa acht bis zehn Jahre und verkauft sie schließlich für den Heiligen Abend. Ganz wichtig sei es ihnen, dass keine chemischen Pflanzendünger und Spritzmittel verwendet werden. "Bis jetzt hatten wir Glück, dass unsere Bäume noch nie krank...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Ahlam Dorfer mit ihren beiden Kindern Linus (4) und Johanna (1). | Foto: Ebner

BezirksRundschau Christkind
Tausende von Familienschicksal berührt

Die vierköpfige Familie Dorfer hat im Jänner 2019 Papa Markus durch einen Herzinfarkt verloren. SCHARDENBERG (ebd). Seither kämpfen Ahlam und ihre beiden Kinder Linus (4) und Johanna (1) ums finanzielle Überleben. Und das Schicksal der jungen Familie berührt. Bereits tausende Menschen haben den Artikel gelesen und geteilt. Luksch spendet 2000 Euro Und auch die ersten Spenden trudeln bereits ein. So unterstützt die Firma Luksch Heizung aus Dorf an der Pram die Familie mit 2.000 Euro. Dazu...

  • Schärding
  • David Ebner
Richtig romantisch wird es dann am Abend, wenn alle Lichter brennen.
Am Bild: Lisa Riepl, Leonie Frühwirth | Foto: Karl Wiesinger
4

Sandler Adventmarkt läutet die Vorweihnachtszeit ein

SANDL. Am Samstag, 23. November um 10 Uhr öffnet der Sandler Adventmarkt wieder seine Pforten. Am liebevoll dekorierten Ausstellungsgelände bieten 90 regionale Aussteller und Künstler traditionelles Handwerk, rustikale und filigrane Kunstgegenstände, Weihnachtsbäckerei oder auch Hochprozentiges an. Die örtlichen Vereine und Wirte sorgen für das leibliche Wohl. Es flankert, es duftet und d’Leit kommen z’aum. Der Sandler Advent zählt zu den bekanntesten und schönsten Adventmärkten im Bezirk. Von...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Der elfjährige Marco mit seinen Eltern Doris und Bernhard Hintringer. | Foto: Mittermayr
2 4

Christkind-Aktion 2019
"Kein Tag vergeht ohne Anfälle"

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt dieses Jahr für Marco Hintringer aus Haag am Hausruck. HAAG, GEIERSBERG (jmi). Marco kann bei unserem Gespräch mit seinen Eltern Bernhard und Doris Hintringer nicht dabei sein – zu groß ist die Gefahr eines Anfalls. Der Elfjährige spielt derweil im Wohnzimmer nebenan, das mittlerweile zum Spielzimmer umfunktioniert wurde. Seine Schwester passt auf Marco auf, denn aus den Augen darf er nicht gelassen werden. Der Elfjährige leidet unter Epilepsie und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Pedro und seine Mutter Claudia. | Foto: Sabine Steiner
1 7

BezirksRundschau-Christkind Enns
Christkind sammelt Spenden für Pedro Navratil

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für den achtjährigen Autisten Pedro Navratil und sammelt Spenden. REGION (milo). „Mein Sohn ist acht Jahre alt und redet nichts. Nur „Ja" und „Nein", wobei man dabei glaubt, es würde ein Einjähriger sagen", sagt Mama Claudia Navratil aus St. Valentin. Auch etwas zu verstehen, ist für Pedro nicht leicht. Man müsse immer zusätzliche Gesten verwenden, um es einfacher für ihn zu machen. „Er ist vom Verhalten eher wie ein Zwei- bis Dreijähriger." Im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die zehn Monate alte Lena mit ihrer großen Schwester Anna und ihren Eltern Jasmin und Stefan Kernegger. | Foto: BRS
2 9

BezirksRundschau-Christkind
Kleines Mädchen kämpft gegen den Krebs

Lena Kernegger musste schon in ihrem ersten Lebensjahr den Kampf mit dem Krebs aufnehmen. Das BezirksRundschau-Christkind greift der Familie aus Luftenberg unter die Arme. LUFTENBERG. "Es war nicht fünf, sondern drei Minuten vor zwölf", erinnert sich Jasmin Kernegger an die kritischen Stunden, als ihre viereinhalb Monate alte Tochter Lena auf die Intensivstation verlegt worden war. Das Mädchen war an diesem Tag ungewöhnlich blass gewesen und hatte erbrochen. Nach zwei Stunden im Krankenhaus...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bei der täglichen Routine: Fabian muss jeden Tag den Blutdruck messen – mit dabei eines seiner Haustiere. | Foto: Schwarz
1 2

BezirksRundschau-Christkind
Christkind fliegt heuer für Fabian

BezirksRundschau-Christkind-Aktion 2019 unterstützt Familie Schwarz aus Hörsching. HÖRSCHING (red). Er ist aufgeweckt und neugierig, erinnert an einen Buben aus dem Kindergarten oder der Volksschule, doch: Fabian ist 14 Jahre. Der junge Hörschinger hat eine massive Entwicklungsstörung, ist auf dem Stand eines Sechsjährigen. "Wir wissen nicht genau, woran diese Störung liegt", erklärt Mutter Martina Schwarz. Leider ist dies bei Weitem nicht das Einzige, mit dem der Teenager zu kämpfen hat. "Seit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Sophie und Jonas und ihre Mutter Daniela Hogh kämpfen dafür, dass der Papa nach Hause kommen kann. | Foto: BRS/Autengruber
3

BezirksRundschau-Christkind 2019
Daniela Hogh: "Kinder gehen gut mit Situation um"

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für Daniela Hogh und Christoph Hufnagl. OHLSDORF. Die 44-Jährige hat mit Hufnagl einen liebevollen Partner gefunden, das Glück der beiden wurde durch die Geburt der Kinder Sophie und Jonas gekrönt. Alles war schön – bis zum 4. Oktober 2018. Am frühen Morgen dieses Tages fuhr Hufnagl wie fast jeden Tag mit dem Fahrrad zu seiner Arbeit nach Vöcklabruck. "Christoph nimmt immer die sogenannte 'Bauernautobahn' über Aurachkirchen nach Vöcklabruck. In...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Redakteurin MartinaWeymayer übergab den Spendenscheck an Kála und ihren Vater Károly Csipak. | Foto: Staudinger
5

Aktion Christkind
Schon mehr als 9.200 Euro für Kála

Das Christkind fliegt heuer für die sechsjährige Kála Csipak aus Nußbach, die an einer Autismus-Spektrum-Störung leidet.  NUSSBACH. Jetzt, rechtzeitig vor Weihnachten, kann der erste Teil der Spendensumme an die Familie übergeben werden. Die Hilfsbereitschaft der BezirksRundschau-Leser ist enorm: Schon mehr als 9.200 Euro sind für Kála zusammengekommen. Sprachliche Entwicklung ist verzögertDie ersten beiden Lebensjahre verliefen ganz normal für die kleine Kála Csipak aus Nußbach. Als sie etwa...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ahlam Dorfer mit ihren beiden Kindern Linus (4) und Johanna (1). Die junge Familie kämpft ums finanzielle Überleben. | Foto: Ebner
8

BezirksRundschau Christkind
"Papa ist jetzt ein Stern am Himmel"

Am 19. Jänner 2019 verstarb Markus Dorfer (40) völlig überraschend an einem Herzinfarkt – vor den Augen seiner Familie. SCHARDENBERG (ebd). Der gebürtige Brunnenthaler hinterlässt seine Frau Ahlam sowie die beiden Kinder Linus (4) und Johanna (1). Nichts deutete laut Gattin an diesem Abend – es war gegen 20 Uhr – auf die bevorstehende Tragödie hin. "Wir haben noch über Politik diskutiert. Er war gut gelaunt und wollte Johanna ins Bett bringen. Vor der Treppe hat er aber plötzlich gemeint, ihm...

  • Schärding
  • David Ebner
"Christkind" Amela Skeraj und ihre Familie dürfen sich über 15.198,20 Euro an Spenden freuen.
2

BezirksRundschau-Christkind
Mehr als 15.000 Euro für Christkind Amela

Die Aktion BezirksRundschau-Christkind brachte mehr als 15.000 Euro für die kleine Amela ein. LINZ. Noch einmal 6.198,20 Euro konnten im Finale der "Christkind"-Aktion der BezirksRundschau für Amela Skeraj und ihre Familie gesammelt werden. Dank der zahlreichen Unterstützung vieler Mitmenschen, Unternehmen, Vereine und Parteien konnten insgesamt 15.198,20 Euro an die Linzer Familie Skeraj überwiesen werden.  Notwendige Umbauten nun möglichAmela leidet seit ihrer Geburt an Myelomeningocele,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Das BezirksRundschau-Christkind flog für Claudia Zeiser und Manfred Schoiswohl aus Spital am Pyhrn. | Foto: Weymayer

Aktion Christkind 2019
"Überwältigt von der Spendenfreudigkeit"

Die "Aktion Christkind" der BezirksRundschau brachte 16.811 Euro für Spitaler Familie. SPITAL/PYHRN. Claudia Zeiser und Manfred Schoiswohl können ihr Glück kaum fassen und sind von der Spendenfreudigkeit der BezirksRundschau-Leser überwältigt. Die Spitaler Familie wurde vom Schicksal schwer gebeutelt. Manfred ist nach einem Schlaganfall auf fremde Hilfe angewiesen, Claudia musste nach eine Krankheit ein Bein amputiert werden. Der größte Wunsch der beiden ist es, auch weiterhin in ihrem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gerald Bischof vom Verein "Engal gibt's wiakle" mit
3

BezirksRundschau Christkind
"Das Schicksal der Familie Zachbauer berührt uns"

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Immer mehr Firmen und Vereine spenden für das heurige BezirksRundschau Christkind – für die Familie Zachbauer aus Enzenkirchen. Wie etwa die Marktmusikkapelle Raab, die im Rahmen ihres Jubiläumjahrs einen Teil ihrer Erlöse – etwa aus dem Benefizkonzert – an den Verein "Engal gibt's wiakle" spendeten. Dieser wiederum spendet die Summe fürs BezirksRundschau Christkind. Weiters spendeten die Verantwortlichen des Techno-Z Schärding sowie die Firma Wallner Automation jeweils...

  • Schärding
  • David Ebner
„In jedem Haushalt sollte eine Krippe stehen“, findet Franz Stelzhammer von den Krippenfreunden Altenhof. | Foto: Mittermayr
5

Weihnachtskrippen
Krippenfreunde geben Handwerkstradition bestens weiter

GEBOLTSKIRCHEN, GASPOLTSHOFEN (jmi). Krippenvereine in Altenhof und Geboltskirchen sorgen nicht nur im Advent für Weihnachtsflair. Sie gehört zum Christbaum wie Geschenkpackerl: die Weihnachtskrippe. Das findet auch Karl Stelzhammer, Obmann der Krippenfreunde Altenhof Hausruckviertel: „In jedem Haushalt sollte eine Krippe stehen, heißt es bei uns Krippenbauvereinen. Die Krippe dient auch dazu, sich wieder mehr den Sinn von Weihnachten in den Vordergrund zu holen.“ Die Formen und Farben der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1933: Christkindl im Allgemeinen Krankenhaus

Für die kleinen Patienten, die über die Weihnachtsfeiertage im Linzer Allgemeinen Krankenhaus bleiben mussten, richtete das Pflegepersonal eine Weihnachtsfeier aus. Die größeren Kinder, die nicht das Bett hüten mussten, führten ein Krippenspiel auf. Selbstverständlich durften ein festlich geschmückter Christbaum und ein kleiner Gabentisch für die Engerl nicht fehlen. Sogar ein „echtes“ Kripperl wurde aufgestellt. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Christkind versus Weihnachtsmann: Amerikanische Bräuche kommen nach Europa und mischen sich mit unseren.  | Foto: S Kobold/Fotolia

Story der Woche
Bräuche rund um den Heiligen Abend

LINZ. Ein kleiner Überblick über Bräuche und Traditionen, die gar nicht so alt sind, wie viele glauben. Vor 100 Jahren feierte man Weihnachten ganz anders als heute, denn das Christkind war noch nicht erfunden. Geschenke brachte damals das "goldene Rössl" oder der Nikolaus, und der Christbaum war gerade erst "Tradition" geworden. Zu essen gab es kein großes Festmahl sondern Weihnachtskarpfen oder Bratwürstel. Gespeist wurde überhaupt erst nach der Christmette. Danach gab es kleine Geschenke für...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Sebastian mit seinen Eltern Petra und Gerhard Haider. Margit Pilz (rechts) von der Raiba Mitterkirchen übergibt symbolisch den Scheck mit dem aktuellen Zwischenstand. | Foto: BRS/Huber
1

Christkind hat schon 13.884 Euro für Sebastian Haider gesammelt!

MITTERKIRCHEN. Seit Anfang November sammelt das BezirksRundschau-Christkind Spenden für Sebastian Haider aus Mitterkirchen. Mit 17. Dezember 2018 sind mittlerweile 13.884,00 Euro auf dem Spendenkonto eingetroffen! Weitere größere Spenden sind bereits angekündigt und erreichen das Christkind in diesen Tagen. Gut so, denn der Spezial-Computer, der es dem vierjährigen Sebastian ermöglicht, sich mitzuteilen, kostet samt Zubehör, Software und Schulung um die 20.000 Euro. Sebastian kann nicht...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Von 10 bis 15 Uhr öffnet die Grottenbahn am 24. Dezember die Tore.  | Foto: Linz AG

Linz AG
Grottenbahn öffnet am 24. Dezember die Tore

LINZ. Damit die Kleinen nicht zu ungeduldig auf das Christkind warten müssen, öffnet die Grottenbahn am 24. Dezember von 10 bis 15 Uhr noch einmal die Tore. Die letzte Drachenfahrt ist um 14.30 Uhr. Außerdem erhält jedes Kind eine süße Überraschung.  Rabatt-AktionKleiner Tipp: die Grottenbahn-Eintrittskarten vom 24. Dezember sollte man aufheben, denn damit erhalten Kinder auf den Eislaufflächen der Linz AG Bäder während der gesamten Weihnachtsferien vergünstigten Eintritt. Die Aktion ist gültig...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
V.r.: Geschäftsführer Andreas Raindl, seine Frau Ingrid und Carmen Rockenschaub (BRS). | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Firma Karl Raindl aus St. Valentin spendet 1.000 Euro

ST. VALENTIN. Die Installationsfirma Karl Raindl GmbH St. Valentin unterstützt das BezirksRundschau-Christkind mit 1.000 Euro. Die Firma spendet jedes Jahr an bedürftige Kinder oder Projekte. „Unsere Spendenaktion liegt uns sehr am Herzen und wir freuen uns darüber, helfen zu können. Es ist uns wichtig, dass die Spende auch ankommt und in der Region bleibt", so Geschäftsführer Andreas Raindl.

  • Enns
  • Michael Losbichler
168

Die Kinder der VS Plenklberg begeisterten die Bewohner im APT

Mit dem bereits zur Tradition gewordenen Weihnachtskrippenspiel begeistern die Schüler/innen der Volksschule Plenklberg nicht nur „Jung“, sondern insbesondere auch „Alt“, und das schon seit über 30 Jahren. Die Aufführungen in den Alten- und Pflegeheimen Tabor und Münichholz sind ein Beweis dafür, wie wichtig und zugleich herzerfrischend Kinder auf ältere Menschen wirken. Die bunte Welt der jungen Menschen in Form von Spiel und Gesang schaffen den Senioren und Seniorinnen eine willkommene...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.