Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

2 28

ERÖFFNUNG WEIHNACHTSMARKT OBERWALTERSDORF NÖ am Freitag 29.11.2019

ERÖFFNUNG WEIHNACHTSMARKT OBERWALTERSDORF NÖ am Freitag 29.11.2019 Die Eröffnung nahm Bgm. Natscha Matousek vor Im Rahmenprogramm integriert waren die Schulkinder die Weihnachtslieder sangen Auf besuch kam auch die in Oberwaltersdorf ansässige Schauspielerin Luisa Nikita Black und Regisseur Danny Bellens mit ihre neuen Babyhund Fotos: Robert Rieger Photography

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
In Maria Anzbach erwarten Sie kulinarische Schmankerl. | Foto: zVg

Adventszeit im Wienerwald
Wienerwald: Adventmärkte bieten ein attraktives Programm

REGION (bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Romantische Kutschenfahrt Die Eröffnung des Neulengbacher Advents findet heuer im Rahmen der Ausstellung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Beim Glühwein trinken kommen die Leute zusammen. | Foto: Werilly

Adventszeit im Bezirk St. Pölten
Die Highlights der Adventmärkte 2019

REGION ST.PÖLTEN(bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Besuch vom Nikolaus Der Christkindlmarkt am Rathausplatz in St. Pölten ist weit über die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Gerald Matzinger lädt zum Advent rund um das Schloss Groß Siegharts ein. | Foto: Irschick

Advent 2019
Vorweihnachtszeit im Bezirk: Die besten Adventmärkte auf einen Blick

Oh, du fröhliche: Es geht wieder los. Die schönste Zeit im Jahr. Um die Zeit bis zum Heiligen Abend zu verkürzen und ein wenig Besinnung in die teils stressige Vorweihnachtszeit zu bekommen, locken jedes Jahr die Punschstände und Adventmärkte. Wir haben im Adventmarktatlas alle wichtigsten Christkindlmärkte in Niederösterreich für Sie zusammengefasst.  BEZIRK WAIDHOFEN. Auch bei uns im Bezirk weht der Duft von gebrannten Mandeln und Beerenpunsch durch einige Straßen. Wir haben die ideale...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Bei der Flammenden Familienweihnacht im Töpperschloss in Neubruck wird für Groß und Klein viel geboten. | Foto: Mostviertel Tourismus
2

Adventmarkt-Atlas
Alle Adventmärkte im Bezirk Scheibbs im Überblick

Der große Adventmarkt-Atlas: Alle Weihnachtsmärkte gibt's in unserer Region auf einen Blick. BEZIRK SCHEIBBS. Vanillekipferl, Punsch, Weihnachtsstollen und Adventkränze: Der Schnee fehlt im Tal zwar noch, aber schön langsam aber sicher kommt in unserem Bezirk Adventstimmung auf. Alle Adventmärkte im Bezirk Los geht es am 23. November von 14 bis 19 Uhr und am 24. November von 10 bis 18 Uhr mit der Funkelnden Dorfweihnacht im Amonhaus in Lunz. Am selben Tag findet auch der Adventmarkt der...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Am 22. November wird der märchenhafte Christkindlmarkt am Rathausplatz eröffnet. | Foto: Josef Bollwein
2

St. Pölten
Christkindlmarkt – Noch mehr Weihnachtsflair am Rathausplatz

Der Christkindlmarkt am Rathausplatz in St. Pölten soll heuer noch weihnachtlicher werden. Es gibt mehr Kunsthandwerkstände als je zuvor. Und wie schon im Vorjahr erstreckt sich der Markt über den ganzen Rathausplatz.  ST. PÖLTEN (pa). „Wir haben mit dem Ö3 Weihnachtwunder einen Meilenstein in der Geschichte des Marktes erlebt, wie sie nicht oft vorkommt“, so Bürgermeister Matthias Stadler. „Uns war klar, dass dies eine einmalige Chance bietet, den Markt zu erneuern und auch in der Wahrnehmung...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
25

Eröffnung
Advent in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23. November wurde der Christkindlmarkt am Hauptplatz Neunkirchen mit viel Musik und reichlich Punsch eröffnet. Mit dabei Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, die Stadträte Armin Zwazl (der die Eröffnungsrede hielt), Peter Teix und Günther Kautz, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Gemeinderat Michael Bele, der den Lions einen beleuchtbaren Tisch aus Metall überreichte, Ternitz Stadtamtsdir. a.D. Helmut Million mit seiner Traude, Rot Kreuz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorarlberg: Weihnachtsschiff | Foto: bregenz.travel
7 18

Adventszeit
Die schönsten Weihnachtsmärkte 2018 in Österreich

Egal ob der Christkindlmarkt in Wien oder Vorarlberg, überall in Österreich strahlt und funkelt es im Advent um die Wette. Wir haben für euch die schönsten Adventmärkte in diesem Jahr in einem Beitrag zusammengefasst. ÖSTERREICH.  Weihnachten steht vor der Tür und mit dem schönsten Fest des Jahres starten auch die traditionellen Weihnachtsmärkte wieder voll durch. In jeder Stadt Österreichs duftet es ab Ende November nach Glühwein und Lebkuchen und die Kleinen können die Tage bis zum Christkind...

  • Kerstin Wutti
"Soundbite" verzauberte am Freitag die Besucher. | Foto: Foto: (3) Huber
3

Weihnachtsmarkt in der Hansen Villa

Vergangenes Wochenende fand der Künstler-Advent in der Pressbaumer Hansen Vill statt. PRESSBAUM (bri). In der wunderschönen denkmalgeschützten Villa des bekannten Architekten Theophil Hansen – er baute unter Anderem das Parlament und das Musikvereinshaus in Wien - fand am vergangenen Wochenende ein Künstler-Advent statt. Im kleinen, aber sehr feinen Ambiente konnten man Tonwaren aus der Pressbaumer Töpferstube, handgemachten Schmuck, nette Geschenksideen aus der Nähstube "zick-zack",...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Hier war im ganzen Ort etwas geboten: Eröffnung des Schweigginger Advents bei der neu gestalteten Weihnachtskrippe.
15

Adventzauber in Schweiggers

Eine Gemeinde feierte den Advent: Viele Besucher genossen die heimelige Gemeinsamkeit zwischen Marktstandln und musikalischen Weihnachtsklängen. SCHWEIGGERS (ms). „Schön, dass wieder so viele Leute zu uns gekommen sind“, zogen Bürgermeister Hans Hölzl und Gemeinderat Günther Prinz Resümee. Wie jedes Jahr wurde der Ortskern von Schweiggers am zweiten und dritten Adventwochenende zum weihnachtlichen Treffpunkt unter freiem Himmel. Alles war festlich dekoriert, und überall gab es Feuerstellen, an...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Zeit für Punsch und Apfelstollen: Beim „Goldenen Zwettler Advent“ wurde es wegen des Besucherandrangs mitunter auch mal eng.
13

Schneemänner und Nussknacker in Zwettl

Erlesene Handwerkskunst und herzhafter Genuss: Der "Goldene Zwettler Advent" ließ keine Wünsche offen! ZWETTL (ms). Staunen, stöbern, schmecken lassen: Dieser Dreiklang vorweihnachtlicher Feierfreude prägte in der Bezirkshauptstadt das lange Adventwochenende. Von Donnerstag bis Sonntag lud der "Goldene Zwettler Advent" mit Ausstellungen im Alten Rathaus und weihnachtlich dekorierten Holzhäusern beim Hundertwasserbrunnen ein. Am 7. Dezember 2017 öffnete das Weihnachtsdorf – deren Einwohner auch...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
19

Der Gaderer-Park wurde zum Christkindlmarkt

Das Café Moccamio und die Marktgemeinde Wimpassing sorgten für Adventstimmung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 8. und 9. Dezember konnte man den Christkindlmarkt im Wimpassinger Gaderer-Park so richtig  genießen. Unter den Besuchern beziehungsweise emsig in den Marktstandln tätig: die Gemeinderäte Rosa Ehold, Rudolf Friesinger, Birgit Pausch und Walter Rennhofer sowie Julia Rigler, Patrick Kurz, Andrea Schremser und natürlich Mit-Organisator Roland "Roli" Rath vom Moccamio.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9 23 20

Flammende Weihnacht - Most und Eisen glühen......in St. Peter in der Au

Der Adventmarkt im Renaissanceschloss in St. Peter in der Au, sorgte mit seinen 50 regionalen Ausstellern, im wunderschön dekorierten Ambiente, für authentische Vorweihnachts-Stimmung. Im Schlosshof wurde man mit frischen Bauernkrapfen, Glühmost und Weihnachtskeksen verwöhnt. 

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Christkindlmarkt Enzesfeld

Im stimmungsvollen Ambiente der Spitalskirche in der Schlossstraße, abseits von Trubel und Lärm stehen auch heuer wieder Adventhütten für Treffen in gemütlicher Runde bereit. Im angrenzenden alten Bürgerspital finden Sie zahlreiche Kunsthandwerker, die Ihre Produkte anbieten. Wann: 16.12.2017 ganztags Wo: Spitalskirche, Schloßstraße 19, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl

Christkindlmarkt Leobersdorf

Ein Christkindlmarkt mit Tradition und Moderne – Herz und Liebe! Der Leobersdorfer Christkindlmarkt gilt als eine der beliebtesten vorweihnachtlichen Veranstaltungen in Niederösterreich und beginnt heuer am Freitag, 17. November und ist bis Samstag, 23. Dezember, jeden Freitag von 16 bis 20 Uhr und jeden Samstag, Sonntag und am Feiertag 8.12 von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Auch in diesem Jahr bauen wir wieder unsere schneelasttaugliche Überdachung auf! So garantieren wir Gemütlichkeit bei jedem...

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl
Zeit für Punsch und andere Leckereien: Wer am Wochenende nach Ottenschlag kam, musste Zeit zum Schauen und Genießen mitbringen.
18

Adventzauber erfüllte das Schloss

Die Atmosphäre suchte ihresgleichen: Kein Wunder, dass der Advent im Schloss Ottenschlag Besucher von Nah und Fern anlockt. OTTENSCHLAG (ms). „Nützen Sie die die Adventzeit, um zur Ruhe zu kommen und so in Freude das Weihnachtsfest erwarten zu können“, gab Hausherrin Maria Ohrfandl den Besuchern des „Advent im Schloss Ottenschlag“ mit auf den Weg. Schon zur Eröffnung mit Landesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeisterin Christa Jager, Bezirkshauptmann Michael Widermann, den Nationalrätinnen...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Keramikkunst boten Hannah und Sabine Pevec.
1 7

Advent im Gut Landsthal

Besinnliche Einstimmung in den Advent mit Kulinarik & Kreativität HAINFELD (srs). "So kann man sich herrlich auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen und freuen", meinte Lisa Lurger, welche gemeinsam mit Söhnchen Lenny und Gatten Clemens Lurger einen Punsch am Adventmarkt der Bio Landwirtschaft Gut Landsthal genoss. Nebenbei konnte man auch von Handgenähtes von Petra Hönigsperger erwerben oder sich an der Keramik von Sabine und Hannah Pevec erfreuen. Geschnittene Kunstobjekte aus Metall,...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Christkindlmarkt Leobersdorf

Ein Christkindlmarkt mit Tradition und Moderne – Herz und Liebe! Der Leobersdorfer Christkindlmarkt gilt als eine der beliebtesten vorweihnachtlichen Veranstaltungen in Niederösterreich und beginnt heuer am Freitag, 17. November und ist bis Samstag, 23. Dezember, jeden Freitag von 16 bis 20 Uhr und jeden Samstag, Sonntag und am Feiertag 8.12 von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Auch in diesem Jahr bauen wir wieder unsere schneelasttaugliche Überdachung auf! So garantieren wir Gemütlichkeit bei jedem...

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl
"Die Haubenschwestern" Eva Pöhacker, Martina Mitterer und Michaela Fallmann präsentieren im Amonhaus Selbstgemachtes.
11

Adventmarkt in Lunz: Kein Platz für die Figurbewussten

LUNZ. Der Lunzer Advent im Amonhaus vereint seit mehr als 13 Jahren Kunsthandwerk, Besinnlichkeit und winterliche Gemütlichkeit und dementsprechend stark besucht zeigte er sich auch. Zum perfekten Ambiente des Amonhauses in Lunz trudelten die Leute ein. Zahlreiche Aussteller zeigten ihre zum Großteil selbst gemachten Waren. Darunter etwa Zinnfiguren und Glücksbringer von Johann Sieberer und Jonas Birgl oder Holzschnitzwaren von Leopold Rößbacher. In den Arkaden des ersten Stocks präsentierte...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.