Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Wie schön wäre das! Die Kinder der 2.a. Klasse der VS Kaindorf wünschen sich, dass jeder eine liebevolle Familie und jeder genug Essen und Trinken hat. | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 54

Leibnitzer Kinder schreiben
Das sind die größten Wünsche an das Christkind

Leibnitzer Kinder wünschen sich zu Weihnachten viel Liebe, keinen Krieg sowie das eine oder andere Spielzeug. In einer Zeit, in der fehlerfreies Lesen und Schreiben der Österreicher immer mehr zur Hürde wird, schrieben Kinder von Leibnitzer Schulen und Kindergärten in diesem Jahr beeindruckende und herzzerreißende Briefe an das Christkind, die im Rahmen einer Ausstellung im Rathaus in Leibnitz ausgestellt wurden. Entstanden ist eine lesenswerte Vielfalt, die die Wünsche der heutigen Jugend...

Bereits im November laden im Bezirk Leibnitz die ersten Weihnachtsmärkte zum Gustieren und Genießen ein. | Foto: Karl Vidoni
9

Übersicht 2024
Adventmärkte und Weihnachtsveranstaltungen im Bezirk Leibnitz

Die Adventzeit im Bezirk Leibnitz ist geprägt von stimmungsvollen Adventmärkten und traditionellen Weihnachtsveranstaltungen, die Groß und Klein in ihren Bann ziehen. Hier eine erste Übersicht der schönsten Adventmärkte und Festivitäten - die Seite wird von MeinBezirk.at laufend aktualisiert. SÜDSTEIERMARK. Vorfreude ist die schönste Freude. Die Advent- und Christkindlmärkte im Bezirk Leibnitz bieten nicht nur kulinarische Genüsse wie Kekse, Lebkuchen und Punsch, sondern auch einzigartige...

Die jungen Ausstellerinnen und Aussteller beim Christkindlmarkt in St. Veit | Foto: Brauchtumsverein
29

Über 40 Stände
Zauberhafter Christkindlmarkt im Herzen von St. Veit

Großen Anklang fand im Ortszentrum von St. Veit am Vogau der zweite St. Veiter Christkindlmarkt statt. Organisiert wurde die Veranstaltung heuer wieder vom Brauchtumsverein St. Veit in der Südsteiermark unter der organisatorischen Leitung von Obmann Manuel Paschek. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Mit über 40 Ständen wurde den Besucherinnen und Besuchern ein wunderbarer Weihnachtsbasar geboten. "Sämtliche Besucherinnen und Besucher lobten heuer vor allem die große und schöne Auswahl an...

Bereits seit 27 Jahren findet der Sulmtaler Christkindlmarkt statt. | Foto: Eva Heinrich-Sinemus

Veranstaltungstipp
Auf zum 27. Sulmtaler Christkindlmarkt nach Gleinstätten

Die Musikkapelle Pistorf und der Wintersportclub Sausal laden auch heuer wieder zum traditionellen Sulmtaler Christkindlmarkt ein. GLEINSTÄTTEN. Vom 6. bis 8. Dezember verwandelt sich die Sulmtalhalle in Pistorf wieder in ein wahres Weihnachtswunderland. Zahlreiche Aussteller werden ihre handgemachten Dekorationsartikel und Geschenksideen zur Schau stellen.  Weiters ist diesmal die Landeskrippenbauschule Steiermark vor Ort. Der "Krippendoktor" baut gemeinsam mit zwei Kollegen an allen drei...

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher besuchten den ersten Christkindlmarkt in St. Veit in der Südsteiermark. | Foto: Brauchtumsverein
14

Advent und Brauchtum
1. St. Veiter Christkindlmarkt ging erfolgreich über die Bühne

Bei wunderschönem Wetter fand der 1. St. Veiter Christkindlmarkt im Ortszentrum von St. Veit am Vogau statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung, um sich auf Weihnachten einzustimmen. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Der Brauchtumsverein St. Veit in der Südsteiermark unter der organisatorischen Leitung von Obmann Manuel Paschek stellte das Event mit über 30 teilnehmenden Ständen auf die Beine. Den Besucherinnen und Besuchern wurde Kunsthandwerk, ein Kinderkarussell, Reiten,...

Acht Meter hoch ist der neue Lichterbaum in Großklein. | Foto: Patricia Reiterer
19

Adventmarkt
Impressionen von den Christkindlmärkten im Bezirk

Im Bezirk Leibnitz wird der Advent zu einer wahren Genuss- und Erlebniszeit. Egal, ob man Lust auf einen Schluck Punsch oder Glühwein hat, nach Weihnachtsgeschenken oder Dekoration sucht oder einfach nur die festliche Atmosphäre genießen möchte.  An jedem Adventwochenende erstrahlen zahlreiche Christkindlmärkte in der Region und bieten ein vielfältiges Programm von besinnlich bis unterhaltsam.  LEIBNITZ. Weihnachtlich duftende Stände, festliches Ambiente und die fröhliche Stimmung laden auf den...

Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

Die Kinder beider Kindergärten und der Volksschule waren voller Begeisterung mit dabei. | Foto: E. Klapsch
1 1 9

Weihnachtsmarkt
Christkindlmarkt in Wagna feierte gelungenes Comeback

Am zweiten Adventwochenende öffnete der Christkindlmarkt im Römerdorf Wagna nach der zweijährigen Pause endlich wieder seine Pforten. WAGNA. Am Samstag und Sonntag, dem 3. und 4. Dezember, wurde es im Römerdorf Wagna wieder weihnachtlich. Mehr als 60 Aussteller boten ihre Handwerkskunst, Geschenksideen und regionalen Köstlichkeiten im weihnachtlich geschmückten Römerdorf in Wagna an. Trotz des mäßigen Wetters erfreute sich der Adventmarkt zahlreicher begeisterter Besucherinnen und Besucher....

Anzeige
Der Christkindlmarkt ist am 3. und. 4. Dezember geplant. | Foto: Gemeinde
2

Ortsreportage Wagna
Vorfreude ist die schönste Freude

Nach einer coronabedingten Pause plant die Marktgemeinde Wagna heuer wieder einen Christkindlmarkt. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den beliebten Christkindlmarkt in Wagna, der heuer am 3. und 4. Dezember wieder im Römerdorf in Wagna geplant ist. "Wir wollen die Veranstaltungen heuer unbedingt wieder durchführen, sofern nicht Auflagen mit strengen Kontrollen auf uns zukommen", betont Bürgermeister Peter Stradner, der davon ausgeht, dass alles bestens klappt. Das Organisationsteam...

Foto: SPÖ Gleinstätten

Das Christkind auf Besuch in Gleinstätten

Das SPÖ Team rund um Jürgen Holzmann darf sich wieder über eine überaus gelungene Veranstaltung freuen. Am 15. Dezember kam das Christkind nach Gleinstätten und brachte die zahlreichen Kinderaugen zum Strahlen. GLEINSTÄTTEN. Diesen heiß ersehnten Besuch vom Christkind wurde von Jürgen Holzmann und seinem SPÖ Team organisiert und brachte auch die Möglichkeit, an einer großen Verlosung teilzunehmen. Nachdem die Kinder eine Zeichnung vom Christkind anfertigten, wurden diese in eine Box gegeben und...

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: Pix4U/Fotolia.com

Mythen der Medizin
Alkohol wärmt von innen

Da Christkindlmärkte langsam aber sicher Hochsaison haben, ist auch die Zeit von Glühwein, Jagatee und Punsch angebrochen. Manch einer sieht das alkoholische Getränk seiner Wahl auch als Motor der körperlichen Heizung, schließlich soll Alkohol ja von innen wärmen. Allzu viel dran ist an diesem Mythos allerdings nicht. Alkohol lässt die Blutgefäße in der Haut erweitern, es fließt mehr Blut an die Oberfläche und so entsteht tatsächlich ein wärmendes Gefühl. Allerdings wird die entstandene Wärme...

  • Wien
  • Michael Leitner
Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

Der Christkindlmarkt im Römerdorf Wagna wird am Samstag, dem 8. Dezember, um 14 Uhr feierlich eröffnet. | Foto: Heribert Kindermann
1

Christkindlmarkt im Römerdorf Wagna

Vorfreude ist die schönste Freude und so laden auch in diesem Jahr Bgm. Peter Stradner und der Kulturausschuss der Marktgemeinde Wagna am 8. und 9. Dezember zum Christkindlmarkt im Römerdorf Wagna ein. Eröffnet wird der Christkindlmarkt am Samstag, dem 8. Dezember um 14 Uhr durch Bgm. Peter Stradner und dem Kindergarten Wagna. Samstag, 8. Dezember 14:30 Uhr: Chor der Volksschule Wagna 15 Uhr: Musikdarbietungen mit Elena Schlauer und ihren Musikschülern und dem Trio Flavia 15:45 Uhr:...

Foto: KK
1 1 4

Geschenke aus Naturprodukten

Nachlese: Der ÖAAB Leutschach an der Weinstraße organisierte am 17. Dezember 2017 die bereits traditionelle Christkindl Werkstatt im Knielyhaus. Viele Kinder und auch Eltern bastelten die meist aus Naturprodukten bestehenden Geschenke. Es war ein schöner Tag inmitten von begeisterten Gesichtern und strahlenden Kindern. Danke an alle, die dafür sorgten, dass es ein schöner und gelungener Tag wurde.

Christian Wiedner (Obmann MK Pistorf) und Peter Nell (Obmann WSC Sausal) freuen sich über die vielen Besucher,
3 8

22. Sulmtaler Christkindlmarkt war ein Besuchermagnet

Bereits zum 22. Mal luden der Wintersportclub Sausal und der Musikverein Pistorf zum traditionellen Christkindlmarkt in die Sulmtalhalle Pistorf ein.  Über 60 Aussteller waren wieder mit dabei. Von selbst gebackenen Keksen, über Schnäpse bis hin zu Kunsthandwerk aus Ton und Schmuck reichte die Palette an Angeboten. Tausende Besucher strömten an den drei Tagen hin und ließen sich in Weihnachtsstimmung versetzen. Für die musikalische Umrahmung sorgten u.a. die Bläsergruppe der Musikkapelle...

In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Auch im Vorjahr waren die In Vino Veritas Weinfreunde beim Christkindlmarkt im Römerdorf mit einem Stand für den guten Zweck vertreten und unterstützten Niki Keller.
1

"In Vino Veritas Weinfreunde" helfen auch heuer

Beim Christkindlmarkt in Wagna gibt es Wein-Raritäten zugunsten einer Leibnitzer Familie zu verkosten. Ein großes Herz für Menschen, die Hilfe benötigen, zeigen die "In Vino Veritas Weinfreunde", die im Vorjahr ihre kostbaren Weinschätze zugunsten von Niki Keller beim Christkindlmarkt im Römerdorf ausschenkten. Und auch heuer helfen die "In Vino Veritas Weinfreunde" einer Familie aus Leibnitz, die vom Schicksal schwer getroffen wurde. Die einjährige Tochter hat seit ihrer Geburt mit erheblichen...

Weinblattler starten in die Adventszeit

Die Weinblattler läuteten am Samstag den 25. November mit der jährlichen Ausfahrt zum Christkindlmarkt in Graz die vereinsinterne Adventszeit ein. Trotz des nebligen, kalten Wetters, war es wieder ein riesen Spaß. Nach der Stärkung durch Glühwein und Würstel, gings dann wieder gemeinsam nach Hause.

2

22. Sulmtaler Christkindlmarkt in Pistorf steht bevor

Vom 8. bis 10. Dezember ist es wieder soweit: Der 22. Sulmtaler Christkindlmarkt, organisiert vom Wintersportclub Sausal und der Musikkapelle Pistorf, geht in der Sulmtalhalle über die Bühne. Die Öffnungszeiten: Freitag, 8. Dezember von 10 bis 19 UhrSamstag, 9. Dezember von 10 bis 19 UhrSonntag, 10. Dezember von 10 bis 18 Uhr Wann: 08.12.2017 10:00:00 Wo: Sulmtalhalle, Pistorf, 8443 Pistorf auf Karte anzeigen

2

Schwarzautaler Christkindlmarkt

Im Kaiserpark in Wolfsberg wird am 9. Dezember um 14 Uhr ein Christkindlmarkt veranstaltet. Unter der alten Hainbuche stellen Hobbykünstler aus dem Schwarzautal ihre Werke, welche in liebvoller Handarbeit hergestellt wurden, zum Verkauf aus. Weihnachtliche Beleuchtung, wärmende Feuerschalen und musikalische Umrahmung durch Schwarzautaler Jungmusiker zaubern ein stimmungsvolles Ambiente. Der Weihnachtsduft kommt von den „Wirtsstandln“, die ihr Angebot dem Anlass entsprechend, sorgfältig...

Freuen sich über den vollen Erfolg: Christian Wiedner, Bgm. Franz Koller und Peter Nell.
1 38

Tausende Besucher beim Christkindlmarkt in Pistorf

Der Wintersportclub Sausal und die Musikkapelle Pistorf luden am Wochenende wieder zum traditionellen Christikindlmarkt in die Sulmtalhalle Pistorf ein. Über 60 Aussteller sowie tausende Besucher folgten ihrer Einladung. Von weihnachtlichen Dekorationen über Keksen bis hin zu Hauben und Schmuck konnten Geschenkwünsche erfüllt werden.

2

21. Sulmtaler Christkindlmarkt in Pistorf

Der Wintersportclub Pistorf und die Musikkapelle Pistorf laden vom 2. bis 4. Dezember wieder zum traditionellen Christkindlmarkt in die Sulmtalhalle Pistorf ein. Das Programm 2. Dezember: 18 Uhr: Offizielle Eröffnungsfeier mit der Musikkapelle Pistorf 3. Dezember: von 10 bis 19 Uhr: Weihnachtliche Stimmung mit der Bläsergruppe der MK Pistorf 4. Dezember: 10.30 Uhr: Musikalische Umrahmung mit der Gruppe "Stainz pur" 14 Uhr: Auftritt des Chores der Neuen Mittelschule Gleinstätten 16.30 Uhr:...

Die Kinder des Kindergartens Wagna gestalten die Eröffnung mit. | Foto: Kindermann

Christkindlmarkt im Römerdorf Wagna

Schon zur Tradition in der Vorweihnachtszeit gehört der Christkindlmarkt im Römerdorf Wagna. Am 3. Dezember um 14 Uhr wird der Markt durch Bgm. Peter Stradner feierlich eröffnet. Weiters erfolgen Beiträge der Kinder aus dem Kindergarten, der Volksschule sowie der Schulband des BG Leibnitz und ab 19 Uhr ein Adventkonzert mit Oliver Haidt. Am 4. Dezember geht es um 10 Uhr los u.a mit einer Heiligen Messe und weihnachtlichen Geschichten von Peter Stelzl. Überdies gibt es eine Kinderbetreuung,...

2

Adventzauber am Demmerkogel

Genießen Sie die letzten Adventtage bei einer der schönsten Ausstellungen der Südsteiermark im einmaligen Ambiente des Sausaler Wein und Kulturkeller im Schloss Harrachegg am Demmerkogel. Verbinden Sie einen Besuch mit einem schönen Spaziergang rund um den Demmerkogel zur Aussichtswarte und schauen in die Winterliche Landschaft. Im Anschluss stärken Sie sich bei der Ausstellung mit steirischen Schmankerl. Dabei können sie noch wunderbare hochwertige Geschenkartikel und Weihnachtliches Gebäck...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.