Christophorus 17

Beiträge zum Thema Christophorus 17

Der Rettungshubschrauber wartete im Bereich der Häuslalm auf die Bergretter. | Foto: Bergrettung Steiermark
4

Wanderer gerettet
Rettungseinsatz am Hochschwab

Mitglieder der Bergrettung Thörl und das Einsatzteam des ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 17 retten Wanderer nach medizinischem Notfall aus alpiner Notlage am Hochschwab. THÖRL. Ein Wanderer erlitt am Nachmittag des 1. August auf dem Weg vom Schiestlhaus zur Sonnschienalm einen Schwächeanfall und stürzte. Sein vorausgegangener Begleiter, der im Bereich Häuslalm umkehrte, fand ihn geschwächt und unterkühlt im unwegsamen und alpinen Gelände vor. Er alarmierte daraufhin sofort die...

Ein Mann geriet in Halltal bei Mariazell mit seiner Hand in den Holzspalter. Notarzt und Rettungshubschrauber waren zur Stelle. | Foto: Rotes Kreuz Mariazell/B. Leodolter
2

Einmal Holzspalter, einmal Rasenmäher
Zwei Unfälle – zwei schwere Fingerverletzungen

Am Sonntag kam es in Mariazell zu einem Unfall mit einem Holzspalter, am Montag mit einem Rasenmäher. In beiden Fällen kam es zu schweren Fingerverletzungen, beide Male kam der Notarzt zum Einsatz. MARIAZELL. Am Sonntag ereignete sich kurz vor 11 Uhr ein folgenschwerer Unfall nahe Mariazell. Ein 54-jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war in Halltal bei Mariazell gerade mit Holzarbeiten beschäftigt, als er aus bisher ungeklärter Ursache mit der Hand in einen Holzspalter geriet. Dabei...

Bei einem Motorradunfall bei Pernegg musste der Lenker ins Spital geflogen werden (gestellte Aufnahme). | Foto: Archivbild RK Mariazellerland/ P. Weißenbacher
2

Rettungseinsatz in der Breitenau
Motorradfahrer kam zu Sturz

Montagnachmittag, 25. April, kam ein 21-jähriger Motorradlenker bei einem Überholvorgang zu Sturz. Der Mann wurde ins Krankenhaus geflogen. PERNEGG, BREITENAU. Kurz vor 17 Uhr fuhr ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Motorrad auf der Breitenauer Straße L 104 in Richtung Breitenau am Hochlantsch. Als der Lenker in einer Rechtskurve einen Pkw überholen wollte, kam er auf das gegenüberliegende Bankett, verlor die Kontrolle über sein Motorrad und kam zu Sturz. Dabei durchschlug...

Die verletzte Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Bruck geflogen. | Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
2

Rettungseinsatz in Mariazell
Beim Spazierengehen abgestürzt

Am Ostermontag stürzte ein Spaziergeherin in Mariazell im Bereich der Bahnpromenade rund fünf Meter über eine Böschung ab. MARIAZELL. Eine 75-jährige Spaziergeherin war gemeinsam mit ihrem Gatten und ihrem Hund auf einem Gehweg zwischen St. Sebastian und Mariazell unterwegs, als sie aus bisher unbekannter Ursache gegen 12.30 Uhr neben dem Weg über eine Böschung abstürzte. Rettungshubschrauber im EinsatzNach notärztlicher Erstversorgung durch das Rote Kreuz Mariazellerland wurde die Verletzte...

Mit einer Taubergung aus dem Christophorus 17 konnte der verletzte Forstarbeiter geborgen werden. | Foto: Symbolfoto: Hans-Peter Polzer
2

Rettungseinsatz
Forstunfall in Thörl

Am Montag erlitt in Thörl ein 45-Jähriger bei Forstarbeiten schwere Verletzungen und musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. Gegen 11.30 Uhr führte ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, zusammen mit seinem Vater, Forstarbeiten im eigenen Wald durch. Der 45-Jährige schnitt auf der dortigen Forststraße einen Fichtenbaum um. In der Folge federte der Stamm beim Umfallen zurück und traf ihn am linken Unterschenkel. Der Verletzte setzte selbst den Notruf ab. Die alarmierten...

Der verirrte Skitourengeher wurde mit dem Rettungshubschrauber geortet und ins LKH Leoben geflogen. | Foto: ÖAMTC
2

Erfolgreiche Suchaktion
Skitourengeher verirrte sich auf der Nordseite der Veitsch

Am Montagnachmittag verirrte sich ein Skitourengeher auf der Hohen Veitsch. Bei einer Suchaktion konnte er unterkühlt und erschöpft aufgefunden wurden. MARIAZELL. Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Baden unternahm am 24. Jänner alleine eine Skitour vom Niederalpl in Richtung Hohe Veitsch. Durch die einbrechende Dunkelheit verlor der Alpinist die Orientierung und verirrte sich im dortigen alpinen Gelände. Über sein Mobiltelefon verständigte er die Einsatzkräfte. Aufgrund der schwachen Netzabdeckung...

Der ÖAMTC-Rettungshubschrauber wurde ins Salzatal gerufen. | Foto: ÖAMTC

Einsatz Rettungshubschrauber
Motorradunfall in Weichselboden im Salzatal

Ein 51-jähriger Motorradfahrer prallte Montagnachmittag in Weichselboden im Gemeindegebiet von Mariazell gegen das Heck eines abbiegenden Pkws. Gegen 15 Uhr fuhr eine 26-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit ihrem Pkw auf der B24 von Weichselboden kommend in Richtung Wildalpen. Bei Straßenkilometer 26,6 wollte sie nach links in eine Zufahrt einbiegen. Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha fuhr zu dieser Zeit mit seinem Motorrad in dieselbe Richtung. Aus bislang ungeklärter...

Der Rettungshubschrauber kam in St. Marein zum Einsatz | Foto: Björn Köppel

WOCHE sagt Danke
St. Marein: Ein Schwerverletzter durch Küchenbrand

Zu einem folgenschweren Haushaltsunfall kam es im Gemeindegebiet von St. Marein im Mürztal. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Küchengerät während des Kochvorgangs in Brand. Der 29-jährige Bewohner versuchte den Brand in der Küche einzudämmen. Bei diesem Versuch zog er sich erst- und zweitgradige Verbrennungen zu. Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und anschließend dem Team des Christophorus 17 Hubschraubers in stabilem Zustand für den Transport nach Graz übergeben. Im...

Der ÖAMTC-Rettungshubschrauber barg die verletzte Wanderin. | Foto: ÖAMTC/Wechselberger
1

Bergrettung im Einsatz
Alpinunfall am Hochschwab

Rettungseinsatz in der "Karlschütt" in St. Ilgen bei Thörl. Eine 79-Jährige Bergsteigerin war am 22. Oktober im Bereich „Karlschütt“ unterwegs, als sie gegen 14.Uhr am markierten Wanderweg stürzte und  sich schwere Verletzungen zuzog. Eine vorbeikommende Bergsteigerin verständigte die Bergrettung Thörl, welche zur Verunfallten aufstieg. Als die Rettungskräfte am Unfallort die Erstversorgung durchführten, verschlechterte sich der Gesundheitszustand der Frau und es wurde der Rettungshubschrauber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.