Christophorus 4

Beiträge zum Thema Christophorus 4

Der Mountainbiker wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Schwer verletzt
Mountainbiker kam in Kössen zu Sturz

KÖSSEN (jos). Am 1. Mai gegen 18 Uhr fuhr ein Mountainbiker (58, Ö) in Kössen in Richtung Ortsteil Bichlach. Dort bog er in einen stark abschüssigen Schotterweg ein. Kurz darauf kam eir beim Überfahren einer hölzernen Auskehre schwer zu Sturz. Er blieb bei Bewusstsein und konnte mit seinem Handy seine Frau verständigen, die die Rettungskette in Gang setzte. Er wurde durch die Rettung Kössen und der Besatzung des Notarzthubschraubers "Christophorus 4" erstversorgt und im Anschluss mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Rettung im Gebirge durch den C4. | Foto: ZOOM-Tirol

Bergunfall
Kletterin vom C4 vom Ulrichshorn geborgen

ST. ULRICH. Am Abend des Pfingstsonntags rutschte eine Kletterin (D, 21) am Ulrichshorn in den Loferer Steinbergen aus und zog sich dabei eine Fußverletzung zu. Sie wurde vom Team des alarmierten Notarzthubschraubers Christophorus 4 ärztlich versorgt und dann ins BKH St. Johann geflogen. (kö)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der C4 am neuen Stützpunkt im Bichlach – mit dem Wilden Kaiser als Kulisse. | Foto: Opperer
1

Christophorus 4 ist unverzichtbar

C4 fliegt rund 800 Einsätze pro Jahr; neuer Stützpunkt in Reith KITZBÜHEL/REITH (eno). Im Dezember 1985 wurde der Christophorus 4 in Probebetrieb genommen. Heute ist der "C4" aus dem regionalen Rettungssystem nicht mehr wegzudenken. „Über 21.500 geflogene Einsätze belegen heute die Erfolgsstory von Christophorus 4“, freut sich Stützpunktleiter Johannes Rathgeb anlässlich der Einweihung des neuen Stützpunkts im Bichlach (Gde. Reith, wir berichteten). „Rund 800 Einsätze im Jahr machen den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.