Sturz

Beiträge zum Thema Sturz

Am Donnerstag stürzte eine stark alkoholisierte 26-jährige Niederländerin in Westendorf beim Versuch, vom Balkon ihres Apartments im ersten Stock auf die Terrasse zu springen. | Foto: SKN (Symbolfoto)
Aktion 3

Westendorf
Alkoholisierte Urlauberin stürzt bei waghalsigem Balkonmanöver

Am Donnerstag stürzte eine stark alkoholisierte 26-jährige Niederländerin in Westendorf beim Versuch, vom Balkon ihres Apartments im ersten Stock auf die Terrasse zu springen. WESTENDORF. Am 13. März um circa 21:10 Uhr kam es in einem Beherbergungsbetrieb in Westendorf zu einem Unfall. Eine stark alkoholisierte 26-jährige Niederländerin versuchte, vom Balkon ihres Apartments im ersten Obergeschoss auf die darunterliegende Terrasse zu gelangen. Nach Balkonsturz im KrankenhausDazu hing sie sich...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall mit E-Bike in Brixen im Thale

Eine 72-Jährige bliebmit ihrem E-Bike an einem Blumentrog hängen, stürzte gegen den linken Hinterreifen eines LKW und in weiterer Folge mit dem Kopf auf den Asphalt. BRIXEN i.T.. Am 06.07.2024 um 16:05 Uhr fuhren eine 72-jährige Österreicherin gemeinsam mit ihrem Ehemann auf ihren E-Bikes auf der Gemeindestraße Feuringweg von Kirchberg in Tirol kommend in Richtung Westendorf. Zur gleichen Zeit war ein 52-jähriger Österreicher mit seiner Zugmaschine und einem Ladewagen auf derselben Straße von...

Warum der Mann stürzte ist derzeit noch unklar (Symbolbild) | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Unfallhergang unklar
Radfahrer in Fieberbrunn stürzte und blieb bewusstlos liegen

Aus noch unbekannter Ursache stürzte ein 57-Jähriger in Fieberbrunn mit dem Fahrrad und blieb bewusstlos liegen. Aufmerksame Passanten setzten die Rettungskette in Gang. FIEBERBRUNN. Am 29. Juni, gegen 22.00 Uhr wurde ein 57-jähriger Österreicher in Fieberbrunn von einem Passanten bewusstlos am Boden liegend aufgefunden. Nach der Erstversorgung des gestürzten Radfahrers wurde er zunächst ins Bezirkskrankenhaus St. Johann i. T. gebracht, aufgrund der schweren Kopfverletzung in weiterer Folge...

In St. Johann wurde eine Radfahrerin von einem Auto erfasst und verletzt. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)

Zeugenaufruf
Verkehrsunfall mit Personenverletzung und Fahrerflucht

In St. Johann wurde eine Radfahrerin von einem Auto erfasst, dessen Lenker Fahrerflucht beging. ST. JOHANN. Am 07.06.2024 gegen 16:45 Uhr, fuhr eine 19-jährige Fahrradfahrerin im Ortsgebiet von St. Johann in Tirol, Bereich Niederhofen, zur Arbeit, als ein blauer PKW rücklings aus einer Einfahrt fuhr und die Frau erfasste. Die Frau ist durch den Aufprall zu Sturz gekommen und blieb kurz auf der Straße liegen. Laut eigenen Angaben sei die 19-jährige im ersten Schock aufgestanden und mit dem...

Rettungskette in Gang gesetzt. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Kitzbühel
Mann stürzte vom Pferd und verletzte sich

Reitunfall in Kitzbühel; 77-Jähriger verletzte sich am Kopf. KITZBÜHEL. Ein Mann (Ö, 77) stürzte am Abend des 10. Mai bei einem Ausritt vom Pferd. Er schlug mit dem Kopf am Schotterweg auf. Ein Reitkollege fand den Bewusstlosen, der keinen Helm trug, und alarmierte die Rettung. Der 77-Jährige wurde mit Kopfverletzungen unbestimmten Grades mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Salzburg geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Im Gemeindegebiet von Kirchdorf kam es am Samstag gegen Mittag zu einem Motorradunfall.  | Foto: Symbolfoto Larcher
2

Sturz
Ehemann prallte in Kirchdorf auf Motorrad seiner Frau

Frau musste mit Motordreirad stark abbremsen, der nachkommende Motorradlenker (ihr Ehemann) konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.  KIRCHDORF. Am Samstag, den 6. April gegen 12:26 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Kirchdorf ein schwerer Motorradunfall, der zu einer Verletzung führte. Eine 45-jährige Österreicherin lenkte zu diesem Zeitpunkt ihr Motordreirad auf der B 178, kommend von Kirchdorf und in Fahrtrichtung St. Johann. Ihr Ehemann folgte ihr auf seinem eigenen Motorrad. Frau...

Zwei deutsche Staatsbürger*innen stürzten in der Nacht auf Sonntag von einer Brücke in Fieberbrunn. Sie erlitten schwere Verletzung und konnten von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: ZOOM Tirol
5

Sturzgeschehen
Zwei Schwerverletzte nach Sturz von Brücke in Fieberbrunn

In der Nacht von Samstag auf Sonntag stürzten in Fieberbrunn zwei Personen von einer Brücke in das darunterliegende Bachbett. Sie konnten von der Feuerwehr geborgen werden – sie erlitten schwere Verletzungen. FIEBERBRUNN. Am 17.03. gegen 00:32 wurde in Fieberbrunn Anzeige erstattet, dass eine Person von einer Brücke gestürzt sei. Es stellte sich schließlich heraus, dass neben einem 53-jährigen deutschen Staatsbürger auch noch eine 53-jährige deutsche Staatsangehörige im Bachbett gefunden wurde....

Bei eisigen Verhältnissen sollte man besonders vorsichtig unterwegs sein, um Stürze zu vermeiden | Foto: Unsplash/nicklinnen
2

Verein Sicheres Tirol
Gefahr durch Schnee, Eis und Glätte vermeiden

Nach dem tödlichen Unfall auf einem vereisten Radweg in Nasserreith appelliert der Verein Sicheres Tirol einmal mehr, bei Schnee und Eis Vorsicht walten zu lassen. TIROL. Ein gesperrter Radweg wurde kürzlich einer 72-Jährigen zum Verhängnis. Sie rutschte auf dem vereisten Weg aus und stürzte unglücklich. Die Rettungskräfte konnten trotz schnellem Eingreifen und Reanimationsmaßnahmen der Begleiter nur noch den Tod der Frau feststellen. Niederländerin nach Sturz auf gesperrtem Radweg tot Auch in...

Am Sonntag am frühen Nachmittag stürzte ein 50-Jähriger in Kirchberg über das Balkongeländer. Er musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Polizeimeldung, Kirchberg
50-Jähriger stürzte vom Balkon rund drei Meter ab

Am Sonntag (24. 12.) stürzte ein 50-Jähriger in Kirchberg über ein Balkongeländer. Er musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. KIRCHBERG. Bei einem Unfall am 24. Dezember um ca. 13.50 Uhr stürzte ein 50-Jähriger beim Entsorgen eines defekten Holzstuhls aus bisher unbekannter Ursache vom Balkon.  Drei Meter abgestürzt Der Mann wollte einen Stuhl über das Balkongeländer aus dem 1. Obergeschoss seiner Wohnung in den Garten werfen. Dabei fiel er samt dem Stuhl über das...

Ein 28-jähriger Österreicher geriet mit dem PKW in Waidring über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte in ein Bachbett. Im Einsatz war auch die Feuerwehr Waidring.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Unverletzt
28-Jähriger stürzt mit PKW in Waidring in ein Bachbett

Der PKW-Lenker kam am Samstagabend mit dem Fahrzeug von der B 178 in Waidring ab und stürzte in ein trockenes Bachbett. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Ein 28-Jähriger war am Samstag, den 7. Oktober auf der B 178 in Waidring mit dem Auto unterwegs. Gegen 18:40 Uhr kam er mit seinem PKW über den Fahrbahnrand – warum es dazu kam, ist bisher unklar. Ins Bachbett gestürzt Der Mann stürzte mit dem Fahrzeug in ein darunterliegendes trockenes Bachbett. Der 28-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt. Am...

Mann verstarb im Spital. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Hopfgarten i. B.
Mann verstarb nach einem Treppensturz

Sturz über Treppe in Hopfgarten; Mann verstarb im Krankenhaus. HOPFGARTEN. Am 28. Juli gegen 21.10 Uhr wurde ein Mann (D, 71) am Fuß einer Treppe eines Gastronomiebetriebes in Hopfgarten von einem Gast am Boden liegend bewusstlos vorgefunden. Der Gast setzte die Rettungskette in Gang und leistete Erste Hilfe. Im Anschluss wurde der Mann ins BKH Kufstein eingeliefert, wo er noch am selben Abend verstarb. Nach dem bisherigen Erhebungsstand dürfte der Mann auf der Treppe aus unbekannter Ursache zu...

Eine abstehende Teppichkante oder ein rutschiger Boden können bereits gefährlich werden. | Foto: Adobe Stock
2

Rotes Kreuz Tirol
"Sturzsicher wohnen" – Neuer Service des Hausnotruf

Kürzlich stellte das Rote Kreuz Tirol einen neuen Service vor: "Standfest - sturzsicher wohnen". Dieser zielt darauf ab, die eigenen vier Wände sturzsicher zu machen.  TIROL. Im Alter steigt oftmals auch das Sturzrisiko, das kann vor allem Menschen betreffen, die auf Unterstützung angewiesen sind. So kann eine abstehende Teppichkante oder ein rutschiger Boden zur großen Gefahr werden. Hier will das Rote Kreuz Innsbruck, das seit vielen Jahren den Hausnotruf für Tirol betreibt, präventiv...

Ein 58-jähriger Deutsche stürzte bei einem E-Bike Ausflug ohne Fremdverschulden. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Unfall
58-jähriger E-Biker stürzt in Kelchsau ohne Fremdverschulden

Ein 58-jähriger Deutsche stürzte bei einem E-Bike Ausflug ohne Fremdverschulden. Er wurde ins BKH Kufstein transferiert. HOPFGARTEN. Am Samstag, den 17. Juni war eine vierköpfige Gruppe von E-Bikern um 12:25 Uhr auf dem öffentlichen Interessentschaftsweg Urschla in der Innerkelchsau (Gemeindegebiet Hopfgarten im Brixental) unterwegs. Einer der vier, ein 58-jähriger Deutscher, kam in einer Rechtskurve ohne Fremdverschulden zu Sturz.  Wegen des Verdachtes auf einen Schlüsselbeinbruch wurde der...

Am Dienstag verletzte sich ein 17-Jähriger beim Skifahren im Gemeindegebiet in Itter, als er auf einer roten Piste stürzte. | Foto: pixabay/suju-foto / Symbolbild
2

Skiunfall
17-Jähriger kam zu Sturz und musste ins Krankenhaus

Am Dienstag verletzte sich ein 17-Jähriger beim Skifahren im Gemeindegebiet in Itter, als er auf einer roten Piste stürzte. ITTER. Am 10. Dezember am Nachmittag war ein 17-Jähriger mit seinen Alpinskiern in Begleitung einer Gruppe von erwachsenen Aufsichtspersonen im Gemeindegebiet unterwegs. Gegen Schneelanze gepralltGegen 14:40 kam der Jugendliche aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. Beim Sturz prallte er gegen eine Schneelanze am Pistenrand. Die Schneelanze war bis in einer Höhe von rund...

Was war los in der vergangene Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Tirol Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Stadtgemeinde Kufstein-Rauch-Lins
3:40

KW 51
12-Jährige am Steuer, fatale Pinkelpause und Windräder am Venet?

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Spektakuläre VerkehrsunfälleDie vergangene Woche war vor allem von Verkehrsunfällen geprägt. Dabei handelte es sich allerdings nicht nur um „harmlose“ Auffahrunfälle. Ein Pkw landete im Bezirk Kufstein im Hintersteiner See. In Innsbruck durchstieß ein stark alkoholisierter Fahrer das Geländer der Mühlauer Brücke und kam mit beiden Vorderrädern über den darunter...

Skifahrer verletzte sich. | Foto: Rotes Kreuz

Polizeimeldungen - Fieberbrunn
Fieberbrunn: Skifahrer bei Sturz verletzt

FIEBERBRUNN. Am Freitag (16. 12.) kam ein Skifahrer (NL, 68) im Fieberbrunner Skigebiet aus   bislang ungeklärter Ursache von der Piste ab und prallte frontal gegen eine hölzerne Absicherung. Der Mann blieb bewusstlos liegen und wurde nach Erstversorgung an der Unfallstelle mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber ins BKH St. Johann gebracht. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel Westendorf: Frau wurde mehrfach betrogen Aktuelle Nachrichten aus...

Der 74-Jährige wurde in das Krankenhaus Kufstein gebracht. | Foto: BMI

Unfall in Hopfgarten
74-Jähriger wurde bei Skiunfall schwer verletzt

HOPFGARTEN (joba). Ein 74-Jähriger (Ö) fuhr am 13. 12. gegen 11.20 vom Gipfel der Hohen Salve talwärts. Dabei kam er zu Sturz und rutschte mehrere Meter über die Piste, bevor er gegen eine Pistenabsperrung prallte. Dabei erlitt er schwere Verletzungen im Bereich des Oberkörpers. Er wurde von Ersthelfern bis zum Eintreffen des Notarzthubschraubers versorgt und anschließend in das Krankenhaus nach Kufstein gebracht. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Der Notarzthubschrauber brachte die Verletzte in die Klinik nach Innsbruck. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Verletzung
49-Jährige stürzte mit E-Bike in Westendorf

WESTENDORF (joba). Am 1. September gegen 15.45 Uhr fuhren eine Deutsche (49) und deren Ehegatte mit E-Mountainbikes auf einem Forstweg in Westendorf talwärts. Dabei verlor sie auf dem schottrigen Untergrund die Bodenhaftung, kam zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Ehegatte und ein am Unfallort anwesender Passant leisteten erste Hilfe und setzten den Notruf ab. Nach notärztlicher Versorgung wurde die Verletzte mittels Notarzthubschrauber in die Universitätsklinik nach...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei einer Wanderung im Jahr 2016 am heimatliche Kaunergrat. | Foto: Johanna Tamerl
4 4

Bundespräsident
Alexander Van der Bellen bei Wanderunfall am Kaunergrat verletzt

Leichte Verletzungen erlitt das österreichische Staatsoberhaupt bei einer Wanderung am heimatlichen Kaunergrat. Alexander Van der Bellen erlitt nach einem Sturz Abschürfungen und eine leichte Gehirnerschütterung und musste die Nacht im Krankenhaus Zams verbringen. KAUNERTAL, KAUNERGRAT. Bei einem Bergunfall am Sonntagnachmittag im heimatlichen Kaunertal zog sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen leichte Verletzungen zu. Er war bei einer Wanderung am Kaunergrat abgerutscht. Er wurde von...

Der schwer verletzte Motorradlenker wurde in das Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: RK

Unfall in St. Johann
28-Jähriger bei Motorradunfall schwer verletzt

ST. JOHANN (joba). Am 16. Juli gegen 21.54 Uhr fuhr ein 28-Jähriger (Ö) mit seinem Motorrad auf dem Hinterkaiserweg in St. Johann. Dabei kam er zu Sturz, er und das Motorrad blieben in einem angrenzenden Feld liegen. Nachdem ein Unbeteiligter die Rettungskette in Gang setzte, wurde der schwer verletzte Mann nach der Erstversorgung in das Krankenhaus St. Johann gebracht. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen...

Der Brite musste mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Unfall in Westendorf
Mountainbikefahrer stürzte in Bachbett

WESTENDORF (joba). Am 4. Juli  gegen 12 Uhr lenkte ein Brite (24) ein Mountainbike in Westendorf, kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in ein Bachbett. Dabei zog er sich  Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde von der Feuerwehr Westendorf geborgen und mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Ein Sturz hat seine Folgen, das merken schon die Kleinsten. Doch besonders für ältere Menschen können Stürze im Haushalt bedrohlich werden. | Foto: Pixabay/aiamkay (Symbolbild)
2

KFV
17.500 häusliche Sturzunfälle 2021 in Tirol

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit veröffentlichte kürzlich wieder die Statistik zu häuslichen Sturzunfällen. Allein in 2021 gab es in Tirol 17.500 häusliche Sturzunfälle. TIROL. Laut der KFV-Unfalldatenbank verletzten sich 2021 rund 17.500 Personen in Tirol bei einem Sturz im Haushalt derart schwer, dass sie zur Behandlung ins Klinikum mussten. So ist es auch kein Wunder, dass Stürze die häufigste Unfallart im Haushalt sind.  „Die Folgen eines oft banal wirkenden Sturzunfalles sind in...

Der 20-Jährige wurde von der Rettung ins Krankenhaus Kufstein gebracht. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Unfall in Hopfgarten
20-Jähriger stürzte von Galerie in Veranstaltungssaal

HOPFGARTEN (jos). Am 18. April gegen 0.45 Uhr ereignete sich im Zuge einer Veranstaltung in Hopfgarten ein Unfall, wobei ein 20-Jähriger (Ö) von der Galerie des Veranstaltungssaales in den Festsaal stürzte und sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Laut derzeitigem Ermittlungsstand kletterte der Mann am Geländer der Galerie herum, konnte sich schließlich nicht mehr festhalten und stützte auf einen Tisch unterhalb, wo er verletzt liegen blieb. Er wurde vor Ort von einem Notarzt...

Frau wurde bei Sturz verletzt. | Foto: Rotes Kreuz

Polizeimeldung – St. Johann
Frau stürzte auf Straße und verletzte sich

ST. JOHANN. Am 1. Dezember (15.30 Uhr) fuhrt ein Pkw-Lenker (Ö, 68) auf einer Straße in St. Johann. Zur selben Zeit war eine Frau (Ö, 82) am Gehsteig unterwegs. Der PKW-Lenker wollte an einer Kreuzung nach rechts einbiegen und übersah dabei die Fußgängerin. Obwohl es vorerst nicht bekannt war, ob es zu einer Kollision kam, stürzte die Frau und schlug auf der Straße auf. Sie wurde nach Erstversorgung durch die Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH St. Johann gebracht. Ein beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.