Bundespräsident
Alexander Van der Bellen bei Wanderunfall am Kaunergrat verletzt

- Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei einer Wanderung im Jahr 2016 am heimatliche Kaunergrat.
- Foto: Johanna Tamerl
- hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl
Leichte Verletzungen erlitt das österreichische Staatsoberhaupt bei einer Wanderung am heimatlichen Kaunergrat. Alexander Van der Bellen erlitt nach einem Sturz Abschürfungen und eine leichte Gehirnerschütterung und musste die Nacht im Krankenhaus Zams verbringen.
KAUNERTAL, KAUNERGRAT. Bei einem Bergunfall am Sonntagnachmittag im heimatlichen Kaunertal zog sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen leichte Verletzungen zu. Er war bei einer Wanderung am Kaunergrat abgerutscht. Er wurde von Begleitern der Cobra in das Krankenhaus Zams (Bezirk Landeck) gebracht, wurde über die sozialen Medien verkündet.
Aus Spital wieder entlassen
Der Bundespräsident erlitt bei dem Sturz Abschürfungen und eine leichte Gehirnerschütterung. Auf Anraten der Ärzte musste er die Nacht im Krankenhaus St. Vinzenz verbringen. Inzwischen konnte er das Spital aber wieder verlassen. Laut einer Sprecherin werde er sich in den kommenden Tagen aber noch schonen.

- Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei einem Besuch im heimatlichen Kaunertal.
- Foto: Schwarz
- hochgeladen von Daniel Schwarz
Termine abgesagt und Genesungswünsche
Die Termine von Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Montag und Dienstag beim Forum Alpbach wurden indes abgesagt. Über die sozialen Medien bekam der Bundespräsident bereits zahlreiche Genesungswünsche – auch von politischen Mitbewerbern bei der Bundespräsidentenwahl.

- Der Bundespräsident wurde nach seinem Wanderunfall von seinen Begleitern der Cobra in das Krankenhaus Zams gebracht.
- Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
- hochgeladen von Carolin Siegele
Das könnte auch dich interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.