verletzung

Beiträge zum Thema verletzung

Das Mädchen hängte sich an ein Fußballtor, worauf dieses umfiel. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Polizeimeldung
Verletzung beim Sportunterricht beschäftigt Staatsanwaltschaft

Kind verletzte sich beim Turnunterricht an einem umfallenden Fußballtor. KIRCHBERG. Am 26. Juni verbrachte eine Klasse den vormittäglichen Turnunterricht in einer Freizeitanlage in Kirchberg i.T. auf. Ein elfjähriges Mädchen hängte sich dabei an die Querlatte eines Fußballtors auf dem dortigen Sandfußballplatz in einer Höhe von ca. 122 cm. Dabei fiel das Fußballtor um und das Kind wurde von der Querlatte am Kopf getroffen. Die Schülerin erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und...

Nach einem Freundschaftsspiel kam es am Kunstrasenplatz im Sportzentrum Rum zu einem Polizeieinsatz. (Archivbild) | Foto: EP/Christian Weih
3

Polizeieinsatz am Fußballplatz
Freundschaftsspiel endet mit Schlägerei

In einer Woche startet der Meisterschaftsbetrieb im Tiroler Unterhausfußball. Zahlreiche Teams nutzen die Möglichkeit, um in Freundschaftsspielen die letzten taktischen Einstellungen und Abstimmungen vorzunehmen. In Rum endete das "Freundschaftsspiel" aber nicht mit einem Handshake und einem gemeinsamen Kantinenbesuch, sondern mit einem Polizeieinsatz. RUM. Im Fokus der Tiroler Fußballfamilie standen der TFV Kerschdorfer Tirol Cup, die Auftritte der TFV-Fußballakademie AKA gegen Austria Wien...

Vincent Kriechmayr beendet die Lauberhornabfahrt mit einem Ski: starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie, Kitz-Start unwahrscheinlich, Heim-WM möglich. | Foto: ANSA/Klauzner
3

Kriechmayr-Diagnose in Hochrum
Kein Kitz-Start, Heim-WM möglich

Vincent Kriechmayr hat sich in der heutigen Lauberhorn-Abfahrt in Wengen verletzt. Der 33-jährige Oberösterreicher kam im Ziel-S zu Sturz und zog sich dabei eine starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie zu. Nach der Diagnose in Hochrum ist der Start beim Hahnenkamm unwahrscheinlich, die Teilnahme an der Heim-Weltmeisterschaft aber möglich.  HOCHRUM. Die MRT-Untersuchung, die am späten Abend in der Privatklinik Hochrum durchgeführt wurde, zeigt, dass sich Vincent Kriechmayr eine starke...

Laut dem KFV kann das Tragen von Helm und Handschuhen das Verletzungsrisiko halbieren. | Foto: Pixabay/ferobanjo (Symbolbild)
2

Verletzungen
Unfälle auf dem Eis und wie man sie vermeiden kann

Eislaufen kann gefährlich werden. So verletzen sich pro Jahr in Österreich etwa 4.500 EisläuferInnen, oft im Februar. Die Hände und Unterarme sind am meisten von Verletzungen betroffen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) klärt auf, wie man Verletzungen vermeiden kann. TIROL. Im Schnitt verletzen sich jeden Tag rund 11 Personen in Österreich beim Eislaufen. Die Unfälle auf dem Eis können dabei verschiedene Ursachen haben, wie Dr. Johanna Trauner-Karner, Leiterin des Forschungsbereichs...

Hubschraubereinsatz
Forstunfall in Ranggen – Arbeiter wurde schwer verletzt

Ein 50-jähriger Österreicher war am 15.11.2023 gegen 10:50 Uhr mit Holzschlägerungsarbeiten im Bereich des Lehnbaches in Ranggen beschäftigt. RANGGEN. Dabei wollte der Arbeiter einen nach Westen hängenden Baum fällen, als dieser aufgrund der Hebelwirkung nach hinten "ausschlug". Der Arbeiter konnte diesem Ausschlag noch ausweichen, wurde jedoch vom zurückschnellenden Baumstamm im Bereich der Hüfte getroffen und schwer verletzt. Hubschrauberbergung Ein Arbeitskollege setzte umgehend den Notruf...

Über das Jugendrotkreuz Tirol werden junge Menschen sehr früh mit Erster Hilfe vertraut gemacht. | Foto: Rotes Kreuz Tirol | Andreas Amplatz
2

Welt-Erste-Hilfe-Tag
Erste Hilfe: Wie, wo, wann? – Rotes Kreuz klärt auf

Sei es ein Stolpern, ein plötzlicher Schwindelanfall oder leichte Verbrennungen, wenn Etwas passiert, ist es immer gut, jemanden zur Hand zu haben, der Erste Hilfe leisten kann. Wie wichtig es ist, über Erste Hilfe Bescheid zu wissen, erläutert das Rote Kreuz Tirol.  TIROL. Zum Glück gehe es nicht immer um Leben und Tod, wie Dominik Kornfeldner, Erste Hilfe Trainer bei Roten Kreuz Tirol, erläutert. Doch die Situation, dass erste Hilfe lebensentscheidend ist, kann eintreten.  Was gehört zur...

Der 17-Jährige musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus St. Johann geflogen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Traktorunfall
17-Jähriger bei Unfall aus Fahrerkabine geschleudert

Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus St. Johann gebracht. WESTENDORF. Ein 17-Jähriger fuhr am 12. Juli gegen 10 Uhr mit einem Traktor auf einer Gemeindestraße in Westendorf bergabwärts. Auf der einspurigen Straße bemerkte er von weitem einen bergwärts gehenden Fußgänger. Deshalb betätigte er die Bremse das Traktors, der daraufhin ins Rutschen kam und von der Straße abkam. 17-Jähriger befreite sich aus Traktor Der Traktor stürzte in Folge...

Der Motorradlenker (20) wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Verkehrsunfall
Motorradlenker kam in Itter von Fahrbahn ab

ITTER. Am 1. Juni gegen 7.35 Uhr fuhr ein 20-Jähriger mit seinem Motorrad Richtung Hopfgarten kommend in Fahrtrichtung Wörgl. In Itter durchfuhr er in einer 50 km/h Beschränkung eine langgezogene Linkskurve und näherte sich einem vorausfahrenden Klein-Lkw, der von einem 48-Jährigen (Ö) gelenkt wurde. Motorradlenker kam von Fahrbahn ab Aus unbekannter Ursache leitete der 20-Jährige ein starkes Bremsmanöver ein, geriet über die Fahrbahn hinaus und prallte seitlich gegen eine Leitplanke....

Nach wie vor ist der Sturz die Unfallursache Nummer eins, wenn es um Verletzungen bei Reinigungsarbeiten im Haushalt geht. Wie man Unfälle vermeiden kann, erläutern die Tipps des KFV.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
1 2

Frühjahrsputz
Wie vermeide ich Verletzungen beim Frühjahrsputz?

Allein im letzten Jahr gab es mehr als 24.000 Verletzungen bei Reinigungsarbeiten im eigenen Haushalt in Österreich. Die Tendenz ist laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit sogar steigend, wenn man sich die Zahlen der letzten fünf Jahre ansieht. Einige Tipps, wie man die Verletzungsgefahr senkt, veröffentlichte das KFV.  TIROL. Die Verletzungsgefahr bei Reinigungsarbeiten steigt vor allem während des Frühjahrsputz. März und April sind prominente Monate, in denen sich einige Verletzungen...

Skiunfall
Skifahrer kollidierte mit Holzzaun in Hopfgarten

HOPFGARTEN (joba). Ein Skifahrer (D, 23) fuhr am 5. März um 10 Uhr im Skigebiet von Hopfgarten talwärts. Dabei prallte er gegen einen Holzzaun. Der Skifahrer wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung Hopfgarten vom Notarzthubschrauber geborgen und ins Krankenhaus nach Kufstein geflogen. Aufgrund der Schwere der Verletzungen musste er jedoch in die Klinik nach Innsbruck überstellt werden. Mehr zum Thema: Schwer verletzt bei Kollision mit Schneestange Weitere Polizeimeldungen aus dem...

Der 19-jährige Deutsche wurde beim Unfall verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Verkehrsunfall
19-Jähriger bei Kollision in Oberndorf verletzt

OBERNDORF (joba). Am 30. Jänner gegen 21.15 Uhr lenkte eine 19-Jährige (Ö) einen Pkw von Oberndorf in Richtung St. Johann. Zur selben Zeit fuhr ein 19-Jähriger (D) in die entgegengesetzte Richtung. Dabei stießen die zwei Fahrzeuge im Bereich einer Fahrbahnkuppe zusammen, wobei der Deutsche unbestimmten Grades verletzt wurde. Er wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Die 19-Jährige blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher...

Skiunfall
Kollision zwischen Skifahrer und Zuseher bei Hahnenkammrennen

KITZBÜHEL (joba). Am 22. Jänner sei es im Zielgelände des Slalomrennens in Kitzbühel im Bereich der Schleusenausfahrt zu einem Zusammenstoß zwischen einem 67-jährigen Skifahrer (Ö) und einer 61-jährigen Zuseherin (D) gekommen. Dabei zog sich die Frau Verletzungen leichten Grades am Handgelenk und der Schulter zu. Der Skifahrer sei nur kurz stehen geblieben, wobei es aber zu keinem Datenaustausch gekommen ist. Täter erneut erblickt Um 15.20 Uhr sei derselbe Skifahrer wieder durch diese Schleuse...

Unfall in Kematen
Kind auf einem Schutzweg von Auto angefahren

Ein 57-jähriger Österreicher fuhr am 29.11.2022 gegen 17:00 Uhr mit seinem Pkw auf der L11 in Kematen. Bei einem Schutzweg sah der Lenker einen Mann, der die Straße aber offenbar nicht überqueren wollten. Als er gerade wieder weiterfahren wollte, achtete der Lenker laut eigenen Angaben nur auf die rechte Seite und übersah deshalb einen 7- jährigen Buben, der von links den Schutzweg überquerte. Es kam zur Kollision, wobei der Bub auf die Motorhaube fiel und dabei leicht verletzt wurde. Er wurde...

Arbeitsunfall in Kitzbühel
57-Jährige geriet mit Hand in Eisenwalze

KITZBÜHEL (joba). Eine 57-Jährige (Ö) war am 21. September in der Zeit zwischen 13 und 14.15 Uhr bei ihrem Bauernhof mit der Herstellung von Hackschnitzel beschäftigt. Dazu habe sie das Holz auf ein Förderband abgelegt und sei dann aus bisher unbekannter Ursache mit der rechten Hand in die Eisenwalze des Förderbandes geraten. Sie musste von der Stadtfeuerwehr Kitzbühel aus der Maschine befreit werden. Anschließend wurde sie mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus nach Salzburg...

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:45

KW 32
Stromausfall, Tiwag-Überschuss und die Folgen der Teuerungen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Großflächiger StromausfallDie Woche startete in der Landeshauptstadt und Umgebung mit einem etwas längeren Stromausfall. Kurz vor 11:00 Uhr vormittags gingen die Lichter aus. Tram-Bahnen blieben mitten auf den Straßen stehen, die Ampeln gingen nicht mehr und in den Büros machte man sicher viel Kaffeepausen. Wie TINETZ informiert, war ein technischer Grund in einem...

Tim Wafler blickt wieder positiv voraus. | Foto: privat
2

Radsport Stanger - Tim Wafler
Schwierige Rückkehr nach Rückschlägen

Tim Wafler schafft nach mehreren Rückschlägen bei top-besetztem GP Brno Platz 5 im Scratch. KITZBÜHEL. Nach dem gelungenen Saisonstart mit Podestplätzen machte dem 20-jährigen Kitzbüheler Radsportler Tim Wafler zuerst eine Handverletzung (samt OP) zu schaffen, ehe er beim Comeback-Rennen Mitte Mai in Brünn schwer zu Sturz kam. Eine Schulterluxation, Brustkorbprellung sowie Schürfwunden zwangen Wafler erneut zur Trainingspause. Beim GP Brno, einem stark besetzten internationalen UCI-Bahnmeeting,...

Zwei Mitarbeiterinnen des Supermarktes wurden von dem Pkw erfasst. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Unfall in Kössen
Pkw erfasste Mitarbeiterinnen an Supermarktparkplatz

KÖSSEN (joba). Am 27. Mai gegen 12.45 Uhr wollte eine Deutsche (64) auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Kössen in eine Parklücke fahren, als der Pkw aus unbekannter Ursache plötzlich beschleunigte und gegen zwei Mitarbeiterinnen (33, 45) des Geschäftes stieß. Dabei zogen sich die Frauen Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurden mit der Rettung in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. Die Lenkerin blieb unverletzt.  Am Fahrzeug entstand Sachschaden, es wurde von der Feuerwehr Kössen...

Ein Sturz hat seine Folgen, das merken schon die Kleinsten. Doch besonders für ältere Menschen können Stürze im Haushalt bedrohlich werden. | Foto: Pixabay/aiamkay (Symbolbild)
2

KFV
17.500 häusliche Sturzunfälle 2021 in Tirol

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit veröffentlichte kürzlich wieder die Statistik zu häuslichen Sturzunfällen. Allein in 2021 gab es in Tirol 17.500 häusliche Sturzunfälle. TIROL. Laut der KFV-Unfalldatenbank verletzten sich 2021 rund 17.500 Personen in Tirol bei einem Sturz im Haushalt derart schwer, dass sie zur Behandlung ins Klinikum mussten. So ist es auch kein Wunder, dass Stürze die häufigste Unfallart im Haushalt sind.  „Die Folgen eines oft banal wirkenden Sturzunfalles sind in...

Unfall in Waidring
65-Jähriger erlitt lebensgefährliche Verletzungen

WAIDRING (jos). Ein 65-jähriger Deutscher war als Skifahrer gemeinsam mit seiner Enkelin am 28. Februar im Skigebiet Steinplatte unterwegs. Gegen 13.50 Uhr fuhren die beiden zu einem Gasthaus. Der Deutsche stellte seine Ski ab und ging in Richtung Gasthaus. Dabei rutschte er aus und schlug mit dem Hinterkopf auf. Er zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu. Nach Erstversorgung durch die Pistenrettung musste der Mann mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Traunstein geflogen werden, wo...

Polizeimeldungen - Fieberbrunn
Mädchen wurde bei Skiunfall schwer verletzt

Skiunfall in Fieberbrunn, schwere Verletzung. FIEBERBRUNN. Am Sonntag, 27. Februar, um 13.30 Uhr kam eine zwölfjährige Niederländerin in Fieberbrunn im Skigebiet „Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn“ auf Höhe der Mittelstation Streuböden, entlang der blauen Piste 102, zu Sturz und prallte in weiterer Folge aus bisher unbekannter Ursache gegen das Liftgebäude der Mittelstation. Das Mädchen war Mitglied einer Skischulgruppe von acht Kindern, die von einem 19-jährigen...

Skiunfall
Kombi-Weltmeister Marco Schwarz in Kitzbühel verletzt

KITZBÜHEL (jos). Marco Schwarz hat sich heute beim Training auf der Resterhöhe am Knöchel verletzt. Der 26-jährige Kärntner fädelte beim Slalomtraining mit dem linken Ski ein und erlitt dabei einen Einriss des vorderen Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk. Das ergab eine MRT-Untersuchung im Gesundheitszentrum Kitzbühel. „Wichtig ist, dass Marco nicht operiert werden muss. Wenn die Therapie ohne Probleme verläuft, kann er vermutlich in sechs Wochen wieder in das Skitraining zurückkehren“, so...

Grünen-Chef bei Kletterunfall in Grinzens verletzt

Am 26.07.2021 führten zwei erfahrene Alpinisten (37 und 24 Jahre alt) eine Klettertour an der kleinen Ochsenwand in Grinzens durch. Laut Berichten soll es sich beim 37-Jährigen um den Tiroler Grünen-Klubobmann Gebi Mair handeln. In der dritten Seillänge der Kletterroute brach oberhalb des 24-Jährigen ein großer Felsblock aus und traf den sichernden Gebi Mair an der linken Körperseite, wodurch sich dieser schwere Verletzungen zuzog. Sein Begleiter konnte sich noch an einem Bohrhaken halten, um...

Kletterunfall
Gebi Mair schwer verletzt

IBK/GRINZENS. Der erfahren Bergsteiger und Politiker, Gebi Mair, wurde am Montagvormittag bei einem Kletterunfall in den Kalkkögeln schwer verletzt. Die politischen Mitbewerber schicken Genesungswünsche. UnfallDer 37-Jährige hatte gerade einen 24-Jährigen in der Ochsenwand gesichert, als sich der Felsblock plötzlich löste und ihn an der linken Körperseite traf. Mairs Kletterpartner konnte sich noch an einem Bohrhaken festhalten und sich anschließend rund zehn Meter zu Mair abseilen....

Am Pkw des 20-Jährigen entstand vermutlich Totalschaden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Unfall mit Personenschaden
20-Jähriger nickte am Steuer in Erpfendorf ein

ERPFENDORF (jos). Am 19. Juli gegen 18.55 Uhr war ein Deutscher (20) mit seinem Pkw von Erpfendorf in Richtung Kössen unterwegs. Nach eigenen Angaben dürfte er wegen Übermüdung kurz eingenickt sein und kam daraufhin von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge fuhr er in die Böschung nahe einem Bachbett und kollidierte dabei mit zwei Bäumen, wodurch sich der Wagen drehte und entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand kam. Totalschaden am Pkw Der 20-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.