CO2

Beiträge zum Thema CO2

Tempo 30 auf der Johann-Staud-Straße neben dem Ottakringer Friedhof.
3 5 4

Tempo-30-Zonen
Der ganz normale Tempo-30-Wahnsinn

Höhere Emissionen dank Tempo 30In Zeiten des Klimaschutzes sind sie der pure Wahnsinn: die immer mehr ausufernden Tempo-30-Zonen. In etlichen Studien und Untersuchungen* wurde nachgewiesen, dass Tempo 30 höheren Treibstoffverbrauch, und damit höhere Emissionen von CO2 & Co. verursacht, als beim innerorts eigentlich vorgesehenen Tempo 50. Dafür bräuchte man übrigens nicht einmal irgendwelche Studien, das lässt sich am Bordcomputer gängiger Kraftfahrzeuge jederzeit auch ganz einfach selbst...

  • Wien
  • Ottakring
  • Otta Kringer
Mountainbiken im Wienerwald wird ab dem 1. Mai wieder möglich sein - mit dem nötigen Abstand | Foto: Wienerwald Tourismus
1 2

Ab 1. Mai
Mountain-Bike-Strecken wieder geöffnet

Der Radsportverband und das Sportministerium haben gemeinsam Verhaltensregeln ausgearbeitet, die eine Aufhebung der Sperren der Mountain-Bike-Strecken in Wien ermöglichen. WIEN. Der Wienerwald Tourismus, als Wegehalter und verantwortliche Organisation für alle Mountainbike-Strecken im Wienerwald, hat auf Grund der im März erfolgten Ausgangsbeschränkungen entschieden, die Mountainbike-Strecken vorübergehend zu sperren. Nach intensiven Beratungen mit den Blaulichtorganisationen, dem...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Der 42A soll ab 2021 über das Gersthofer Platzl fahren. | Foto: BV18
2 2

Öffis in Währing
Ein Runder Tisch zur neuen Strecke des 42A

Bürger, Politiker und Verkehrsexperten sollen über die neue Streckenführung des 42A diskutieren. WÄHRING. Die Kontroverse um die Autobuslinie 42A geht weiter: Protest regt sich vor allem gegen die geplante Führung durch die Salierigasse ab Sommer 2021. Darum lädt die Währinger SPÖ am 11. Mai zu einem "Runden Tisch" zur umstrittenen neuen Streckenführung ein. In Form eines Livestreams wird eine begrenzte Teilnehmeranzahl über Lösungen diskutieren. Mit dabei werden auch Vertreter der Wiener...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Die Abgase werden in der Testanlage in Frohnleiten in der Steiermark zur Wärmegewinnung verwendet. | Foto: Nextfuel
3

Start-Up "Nextfuel"
Können Gräser die Welt retten?

Das Hietzinger Start-up "NextFuel" sagt Kohle und Erdöl mit Elefantengras den Kampf an. WIEN. "Das Prinzip, das hinter NextFuel steckt, hat fast jeder täglich auf seinem Frühstückstisch", sagt Geschäftsführer Wolfgang Moser mit spitzbübischem Lächeln. Spricht er über sein Produkt, strahlt er übers ganze Gesicht, die Augen blitzen. Der Mann steht hinter "NextFuel", das ist klar. Sein Ziel: die Welt retten. Oder genauer: die Großindustrie von fossilen Brennstoffen wie Kohle oder Erdöl loseisen...

  • Wien
  • Andrea Peetz
1

Zu viele Flieger am Himmel?

Gestern donnerten über Favoritens Köpfe sehr viele Flugzeuge im 30 Sekunden-Intervall hinweg - Es war ohrenbetäubend - Niemand traut sich etwas zu sagen, außer: Jetzt auf arte-tv: Als eine Ursache für die erhöhten Kohlendioxidwerte gilt der Flugverkehr. Deshalb sind die Verantwortlichen der Branche gefordert, Abhilfe zu schaffen. Bislang stehen allerdings nur kleinere Maßnahmen auf der Agenda, denn ein grundsätzlicher Wandel in der Flugtechnik ist noch nicht in Sicht. Der kommerzielle...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Feinstaubwerte werden in Favoriten, Belgradplatz (Wien) überschritten
3

Favoriten überschreitet Feinstaubwerte (108 Messstationen)

Wie die Presse berichtete: „Wien. [Belgradplatz] Die Heizsaison hat noch gar nicht richtig begonnen – doch an zwölf von landesweit 108 Messstationen wurde das Limit für das Überschreiten der erlaubten Feinstaubgrenzwerte schon überschritten (siehe Tabelle). Am häufigsten auf dem Belgradplatz in Wien – hier war bis 13.Oktober an 32 Tagen mehr Feinstaub in der Luft als erlaubt. Gefolgt von Klosterneuburg und den Stationen Don Bosco und Petersgasse in Graz mit 31 Tagen. Laut Immissionsschutzgesetz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
EIN MONSTER BEDROHT UNS.
3 6

Europa gegen CO2

Schicke Deine Politiker in den Ring Unterzeichne die Petition! *** Hier klicken: http://www.euvsco2.org/?utm_source=EMail&utm_medium=NL-C-Hotwheels-130514&utm_content=NL-C-Hotwheels-130514&utm_campaign=Climate-VWDarkside EIN MONSTER BEDROHT UNS. Die Erde ist in Gefahr. Die CO2-Werte treiben den Klimawandel an. Das Eis in der Arktis schmilzt schnell. Die Abgase von Autos sind eine wesentliche Ursache für den Klimawandel. Autos könnten mit viel weniger Sprit fahren. Autohersteller könnten viel...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Das Fahrzeug wird auch "Air-Pod" genannt:
Weiter Infos:
http://www.mdi.lu/
6

Air Car - das Auto fährt mit Luft ! Null CO2

In YOUTUBE (siehe Video unten) ist ein Auto zu sehen das nur mit Luft fährt: http://www.youtube.com/watch?v=scmXFe-AXlM Ein Inteview auf CNN zum Air-Car ist auch auf youtube: http://www.youtube.com/watch?v=0RBl1LFUQ4c Das Fahrzeug wird auch "Air-Pod" genannt: Weitere Infos mit Video: http://www.mdi.lu/

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.