Coach

Beiträge zum Thema Coach

Günther Mathé ist Geschäftsführer des Career Center in Linz. | Foto: Career Center

"Jeder ist verantwortlich für seine Bildungsbiografie"

Ohne regelmäßige Weiterbildung gibt es in vielen Berufen keine Karrierechancen. Günther Mathé, Geschäftsführer des Career Center in Linz, gibt Tipps, wie Sie das richtige Weiterbildungsangebot für sich finden. Die Arbeits­welt hat sich stark gewandelt. Der Job auf Lebens­zeit ist selten geworden. Befristete Arbeits­verhält­nisse nehmen zu und mit ihnen die Lücken in den Lebens­läufen. In manchen Jobs muss man nach drei bis Jahren wechseln, um karrieretechnisch voran zu kommen. Dazu kommen der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Maria Reischauer, Coach und Mediatorin, GF Reischauer Consulting GmbH | Foto: Reischauer Consulting
2

Die Macht der positiven Motivation

Programmierung zum Erfolg Was motiviert uns? Wann sind wir motiviert? Und wenn, wozu? Was veranlasst uns zu handeln?  Wenn wir uns darüber klar werden, was uns motiviert, können wir eine persönliche Motivations-Strategie entwickeln. Der nächste Schritt bedeutet ins Handeln zu kommen. Denn nur dann erhalten wir Ergebnisse. Ab und zu ist es Erfolg, ab und zu sind es Lernerfahrungen. Erfolgreiche Menschen versuchen einfach mehr als alle anderen. Natürlich sind auch viel mehr Fehlschläge dabei,...

  • Wels & Wels Land
  • Reischauer Consulting GmbH
Urich Andreas | Foto: Privat

Weihnachten - Stress für die ganze Familie

Gerade in der Weihnachtszeit kommt es zu mehr Konflikten innerhalb der Familien. Für Andreas Urich, Mediator und Coach nichts Aussergewöhnliches. "Diese Zeit im Jahr sollte eigentlich die stillste sein, in Wahrheit ist sie aber die stressigste", so der Psychologe. Arbeit, Freunde, Verwandtschaftsbesuche, die eigene Familie, völlig überzogene Erwartungen an Weihnachten und mehr – da kann es schon leicht mal zu viel werden. Oftmals ist auch ein Mangel an Kommunikation der Grund für Konflikte....

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Alex Prietzel (li.) musste verletzungsbedingt seine Karriere viel zu früh an den Nagel hängen. | Foto: Bös
5

Alex Prietzel – Erfolscoach im Beachvolleyball

Alex wer......? Der gebürtige Steyrer war selbst aktiver Volleyballer, spielte sieben Mal bei der Steyrer Beachvolleyballshow und stand sogar einmal mit seinem Partner Christoph Lechthaler als Zweiter am Stockerl. STEYR. Verletzungsbedingt musste Prietzel leider seine Karriere viel zu früh beenden. Seit einem Jahr ist er nun staatlicher Trainer im Beachvolleyball Nationalteam und betreut dabei sechs Damen- und Herrenteams, die europaweit und in den Sandkästen der World Tour schon für Aufsehen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der kanadische Trainer Rob Daum übernahm die Black Wings 2011 und führt sie gleich zum Meistertitel. Foto: Eisenbauer/BW Linz
2

Rob Daum: "Die Liga wird immer besser"

Black Wings-Coach Rob Daum spricht über Nervenkitzel, Nachwuchs und Nordamerika. BezirksRundschau: Sie sind lange im Geschäft. Sind Sie immer noch nervös und angespannt, wenn die Play-off-Saison losgeht? Rob Daum: Ja ich bin natürlich aufgeregt und freue mich auf die Herausforderung. Alles wird jetzt enorm aufgebauscht. Jedes Spiel ist hier extrem wichtig. Und die Liga wird auch immer besser. Wer sind die härtesten Brocken im Titelrennen? Heuer wird sicher das engste, und spannendste Rennen...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Geschäftsführer und Trainer des careercenters Günther Mathé, MBA | Foto: careercenter e.U.
1

„Eine ausgeprägte Empathiefähigkeit ist als Trainer unumgänglich“

Seit 1990 ist Günther Mathé, Geschäftsführer des careercenters, im Bereich der Trainerausbildungen tätig. Im Interview spricht er über die Trainerausbildung und die Zukunftsaussichten des Berufs. Welche Eigenschaften zeichnen einen guten Trainer aus? Ein guter Trainer verfügt sowohl über ein umfangreiches Fachwissen, als auch über detaillierte Methodenkenntnisse. Eine ausgeprägte Empathiefähigkeit ist als Trainer unumgänglich. Da Während eines Trainings oft unerwartete Herausforderungen...

  • Linz
  • Signal O
Mit den Smoveys kommt man auch im Winter tüchtig ins Schwitzen. | Foto: Smovey

Mit Schwung zu mehr Fitness

Sie sind derzeit überall gegenwärtig – die grellgrünen Fitnessringe, die mit Schwung und Vibration Bewegung in die Welt bringen. Die neuen Fitnessgeräte, "Smovey" genannt, sollen die Muskulatur stärken, die Fettverbrennung fördern und das Bindegewebe straffen. Dabei werden die Gelenke geschont und Nacken-, Schulter- und Rückenverspannungen gelöst. "Wir haben bei unseren Trainings mit Smovey mittlerweile so viele positive Veränderungen bei unseren Teilnehmern miterleben können, dass wir diese...

  • Linz
  • Nina Meißl
Andreas Urich ist Beirat der Berufsgruppe der Lebens- und Sozilaberater in der WKO OÖ. | Foto: Urich
1

Work-Life-Balance: Drahtseilakt zwischen Leben und Arbeit

Lebensberater und Coach Andreas Urich verrät Tipps, wie man Arbeits- und Privatleben am besten unter den Hut bringt. BRS: Die Grenzen zwischen Arbeits- und Privatleben verschwimmen immer mehr. Wie gelingt es trotz der täglichen Mailflut und ständiger telefonischer Erreichbarkeit beide Bereiche abzugrenzen? Das Erstellen von Wochenplänen beziehungsweise Tagesplänen kann diese Bereiche abgrenzen. Die beiden Bereiche verschwimmen deswegen so häufig, da vor allem auf das Privatleben zu wenig...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Elisabeth Motsch beschäftigt sich als Trainerin und als Coach mit Image, Outfit und Umgangsformen. | Foto: Foto: Hannelore Armstorfer

Der erste Eindruck am ersten Arbeitstag

BEZIRK. "Fragen, fragen, fragen", das rät Elisabeth Motsch, Trainerin und Coach für Image, Outfit und Umgangsformen, allen in Zusammenhang mit dem ersten Arbeitstag. Und das bezieht sich auf vieles. Schon vor den ersten Arbeitstagen – zum Beispiel beim Vorstellungsgespräch – sollten Bewerber auf Hinweise zu Umgangsformen und Kleiderordnung der jeweiligen Firma achten. "Es ist auch ratsam, beim Vorstellungsgespräch direkt nachzufragen wie die Gepflogenheiten im Unternehmen sind", sagt Motsch....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Christoph Schuhecker, Sandra Hanner und Willi Tanzer
5

„Schüler zur Achtsamkeit erziehen“

Wilhelm Tanzer unterrichtet seit 28 Jahren an der Neuen Mittelschule (NMS) St. Peter. ST. PETER (hed). „Wichtig ist mir, dass Schüler ,das Schauen‘ lernen und achtsam sind. Achtsamkeit heißt, auch aufeinander Rücksicht nehmen und das eigene Wissen in den Dienst anderer zu stellen. Viele Schüler haben keine Geschwister. Die Sozialisation mit Gleichaltrigen muss in der Schule erfolgen“. Er sieht sich dabei als Lernbegleiter. Wilhelm Tanzer (52) unterrichtet seit 1985 Deutsch, Bildnerische...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Neues Berufsbild: Urlaubscoach

GRAMASTETTEN. Katharina Dessl aus Gramastetten hat sich im Oktober 2012 selbstständig gemacht. Sie ist Diplomierter Resonanz Coach, Trainerin und macht Strategische Beratung und Begleitung. Unter anderem ist auch ein Urlaubscoach. Denn beim Traumurlaub gehen die Wünsche innerhalb der Familie oft weit auseinander. Dessl gibt ein Beispiel: "Eine Frau freut sich auf Shoppen, Zeit für Sightseeing, chic auszugehen und romantisch Abendessen, bestenfalls Candle-Light-Dinner am Strand. Der Mann hat...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Privat

Steyrer coacht Österreichs Beachvolleyball-Profis

STEYR. "Man braucht ein gutes Auge und die richtige Taktik", der erst 24-jährige Steyrer Alexander Prietzel weiß, wie man im Beachvolleyball zu Edelmetall kommt. Das hat er als Betreuer des Beachduos Peter Egelseer aus Kirchdorf und Felix Koraimann aus Graz, gerade erst vergangenes Wochenende bei den Staatsmeisterschaften in Linz gezeigt. Dort holte das Team Bronze. Und auch international war Prietzel mit Egelseer/Koraimann und einem weiteren österreichischen Beachvolleyballduo...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.