Coaching

Beiträge zum Thema Coaching

Der Weizer Kevin Lagler ist nebenberuflich Resilienztrainer - "Für mich ist es Berufung, anderen zu helfen." | Foto: photogralex
4

Resilienz
Selbstfürsorge: Warum "Nein" ein "Ja" zu uns selbst ist

Ob im Beruf, im Alltag oder in der Schule: Druck und Erwartungen prägen unser Leben. Selbstfürsorge ist da kein Fall von Egoismus, sondern eine Notwendigkeit. Warum wir zuerst auf uns achten sollten, um anderen besser helfen zu können, erklärt der Weizer Resilienz-Trainer Kevin Lagler. STEIERMARK/WEIZ. Resilienz – die Fähigkeit, gestärkt aus Krisen hervorzugehen, wird immer wichtiger. Der Weizer Kevin Lagler weiß aus eigener Erfahrung, wie gezieltes Training, Stressmanagement und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Dem Familienleben tut es gut, gemeinsam zu lachen und Spaß zu haben. Und das ganz ohne Stress. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
4

Kinder stärken
Beziehungsorientiert statt perfekt: Elternsein im Wandel

Die Ansprüche an Eltern steigen, die digitale Welt fordert uns heraus. Familien-Coachin Kerstin Karrer spricht über die Herausforderungen moderner Familien, wie Eltern ihre Kinder besser unterstützen können und warum bedingungslose Liebe der Schlüssel zu einer starken Bindung ist. STEIERMARK/WEIZ. Das Familienleben steht vor neuen Herausforderungen: gesellschaftliche Erwartungen, digitale Medien und der Wunsch nach Harmonie im oft stressigen Alltag mit Job, Schule, Haushalt und einer großen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Sowohl Lehrlinge als auch Lehrbetriebe können im Rahmen von "Lehre statt Leere" kostenlos professionelle Begleitung, Beratung und Unterstützung in Anspruch nehmen. | Foto: Lehre statt Leere
Video 3

Lehre statt Leere
Wertvolle Beratung, wenn es einmal nicht rund läuft

Wenn es in der Lehre mal nicht so rund läuft, dann ist guter Rat teuer. Nicht immer lassen sich Probleme selbst lösen. Deshalb besteht seit 2015 die Möglichkeit, im Rahmen „Lehre statt Leere“ kostenlos professionelle Begleitung, Beratung und Unterstützung, sowohl für Lehrlinge als auch Lehrbetriebe in Anspruch zu nehmen. Ziel der Initiative ist, den Ausbildungsabbrüchen entgegenzuwirken und die hohe Ausbildungsqualität am Standort Österreich im dualen Ausbildungssystem zu sichern bzw....

Olivia Kugler (li.) aus Kammern im Liesingtal und Anja Ebenschweiger aus Graz haben sich mit "Führung als Dialog" zusammengetan und begleiten insbesondere junge Führungskräfte auf ihrem Weg zu mehr Authentizität, Mut und Verbundenheit.  | Foto: Katharina Wassler
3

"Führung als Dialog"
Zwei Steirerinnen starten mit Coachingformat durch

Führung definieren die beiden Steirerinnen Olivia Kugler und Anja Ebenschweiger in erster Linie „als Dialog“. Die beiden Coaches und Trainerinnen haben sich zusammengetan, um junge Führungskräfte auf dem Weg zu mehr Authentizität, Mut und Verbundenheit zu unterstützen. STEIERMARK. Was bedeutet Führung und wie führt man sein Team eigentlich "richtig"? Für die beiden steirischen Coaches Olivia Kugler aus Kammern im Liesingtal und Anja Ebenschweiger aus Graz steht fest, Verantwortung zu leben in...

Viktoria Zinner, CEO von Golden Mind, will den jungen Talenten dabei helfen, selbstsicher auf ihrer individuellen Bühne aufzutreten.  | Foto: Independent Logistics Society
7

Kick-off in Leoben
Lehrlinge sollen Sicherheit und mentale Stärke erlangen

Im Rahmen des Internationalen Logistik Sommers, der diese Woche im Live Congress Leoben über die Bühne ging, fiel auch der Startschuss für ein zweimonatiges Lehrlingsprogramm. Unter der Leitung von Innovationscoach Viktoria Zinner sollen Jugendliche zu mehr Sicherheit, klaren Zielen und mentaler Stärke gelangen.  LEOBEN. Während auf der großen Bühne des Live Congress Leoben die Vorträge ihren Lauf nahmen und von den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Internationalen Logistik Sommers über...

1

Die Führung, die glücklich macht

BUCH TIPP: Denis Mourlane – "Emotional Leading" Privat und beruflich ist richtige Führung gefragt. Denis Mourlanes gibt Tipps und Anregungen für die Praxis auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Modells. Fünf Grundbedürfnisse können motivieren: Orientierung und Kontrolle, Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz, Lustgewinn und Unlustvermeidung, Bindung, Kohärenz, Stimmigkeit und Sinn. Einfach lesen und ausprobieren! Verlag dtv Premium, 260 S., 16,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: KK

Dem Lebensziel näher kommen

LEOBEN. "Coaching ist persönlichkeitsunterstützend und bringt mehr Lebensfreude", sagt Elisabeth Kühberger. Nicht nur im Coaching muss man neue Wege gehen. Auch für Kühberger selbst trifft das zu und sie ist froh, den Weg in Richtung eigene Praxis gegangen zu sein. Ihre Spezialgebiete Versicherung und Veranlagung werden nun um die Beratung im Bereich persönliche und optimale Betreuung vervollständigt. Mareckkai 6, 8700 Leoben, Telefon: 0676/9105955 oder Email an e.kuehberger@aon.at,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 13. Mai 2025 um 10:00
  • Familientreff
  • Leoben

Einzelcoaching für Frauen

Am 13. Mai 2025 findet von 10 bis 16 Uhr ein Einzelcoaching für Frauen im Familientreff in Leoben statt. LEOBEN. Frauen.Treffen.gemeinsam:Lernen – Einzelcoaching Bitte beachten: Der Termin von 27. Mai wurde auf den 13. Mai verschoben. Lebensplanung ist kein Zufall. Im Zusammenhang mit allen beruflichen Entscheidungen wird Beratung und Coaching für Frauen in prekären Arbeitssituationen angeboten – Potentiale erkennen, Aufstiegschancen nutzen, berufliche Alternativen, Wiedereinstieg,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.