Computer

Beiträge zum Thema Computer

2

Der Computer
Hier im Internet

Liebe Leute groß und klein kommt noch alle heut online. Hier haben wir die größte Hetz In der Welt des Internets. Hier siehst du alles, was dir gefällt Nur das Internet trägt das Etikett Es kennt die Wahrheiten über diese Welt Lass dich fallen in das Netz In die Welt  des Internets. ich bin  dein Vogel und zwitscher dir was In hundertvierzig Zeichen Längenmaß. Hast du nur zehn Freunde im Leben gar Ich biete dir eine Freundesschar Hier im Internet zählt die Quantität Ach mein liebes Internet...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Am 3. Mai startet der erste Teil des kostenlosen PC-Fortsetzungskurse in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld. Eine Anmeldung ist bis 26. April möglich. | Foto: nowa

Hartberg-Fürstenfeld
Kostenloser PC-Fortsetzungskurs für Frauen

Kostenloser PC-Fortsetzungskurs für berufstätige Frauen in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld ab 3. Mai. HARTBERG. In Kooperation mit dem Verein „nowa“ bietet die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) Hartberg-Fürstenfeld wieder einen vierteiligen PC-Kurs an. Inhalt sind vertiefende Kenntnisse zu MS Word, Excel, E-Mail, Internet und online Tools. Die Kurse in den Räumen der FMB am Rotkreuzplatz 1 in Hartberg sind kostenlos. Alle Teilnehmerinnen erhalten eine Kursbestätigung. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mittels Lernvideos wird den Bad Blumauer Volksschülern neuer Lernstoff in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Sachunterricht vermittelt. | Foto: Volksschule Bad Blumau
7

Bad Blumau
Kurzvideos und Lernpakete stoßen auf breites Echo

In puncto Distance-Learning hat die Volksschule Bad Blumau eine alternative Möglichkeit gefunden, um das Lernen daheim zu erleichtern und auch abseits des Computer zu erledigen. BAD BLUMAU. Seit den Osterferien darf in den Schulen wieder neuer Stoff vermittelt werden. Dies bedeutet Lernen unter besonderen Umständen. Nicht nur Lehrer und Schüler, sondern auch Eltern werden vor neue Herausforderungen gestellt. In vielen Familien gibt es nur einen PC oder Laptop, bei mehreren schulpflichtigen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Patrick Pfeifer aus Fürstenfeld ist Kapitän des ersten ÖFB eSport-Nationalteams. | Foto: Pfeifer
Video 6

e-Sport
Sie steuern das ÖFB-e-Sport-Nationalteam auf virtuellem Rasen

Taktik, Disziplin und Ausdauer auf der Konsole: Patrick Pfeifer aus Fürstenfeld und Manuel Friedl aus Neuhaus am Klausenbach (Burgenland) gehören zu den besten eSportlern (Pro Evolution Soccer) Österreichs und vertreten unsere Nation bei der UEFA eEURO 2020. FÜRSTENFELD. Wenn die beiden Gamer-Freunde "straight_ahead77" und "fru1991" auf ihrer Konsole "Pro Evolution Soccer" zocken, dann laufen die Controller heiß. Was auf den ersten Blick den Anschein eines gemütlichen Zeitvertreibes hat, ist in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vital Digital 2.0: Die Organisatoren der Leader-Region Thermenland-Wechselland, mit den ausgebildeten Computertrainern, die in den Gemeinden tätig sein werden mit Ehrengästen im Minitheater Altenmarkt.
8

Thermenland-Wechselland
"Vital Digital" geht in die zweite Runde

Infoabend mit Vortragskabarett war Auftakt für das Folgeprojekt "Viatl Digital", das Senioren den sicheren Umgang mit Smartphone und Tablet näher bringen soll. ALTENMARKT/FÜRSTENFELD. Im vergangenen Jahr konnten durch das Pilotprojekt "Vital digital" in den Gemeinden der Leader-Region 400 Senioren der sichere Umgang mit Laptop und Smartphone werden und Trainer für die kommenden Kurs ausgebildet werden. Nun soll ein weiteres Projekt folgen, bei dem Kleingruppen in Gemeinden von den jeweiligen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Vital-digital":  die Vorsitzenden der LEADER-Region Thermenland-Wechselland mit Ehrengästen, an der Spitze LH-Stv. Michael Schickhofer.
27

Projektabschluss "Vital-digital"
"Wenn der PC vom Feindbild zum Freund wird"

200 Festgäste feierten in Bad Blumau den erfolgreichen Abschluss des Projekts "Vital-digital" der Leader-Region Thermenland-Wechselland. BAD BLUMAU. 400 Senioren aus der gesamten Leader Region Thermenland-Wechselland nahmen am Leader-Projekt „Vital-digital“ im vergangenen Jahr teil. In insgesamt 800 Kurseinheiten wurde ihnen in Kleingruppen die Möglichkeiten des Internets und der Nutzung digitaler Medien aufgezeigt sowie der Umgang mit Laptop, Smartphone und Co. näher gebracht. Begleitend zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Thermenland-Wechselland
Große Abschlussveranstaltung für das Projekt "Vital-digital"

BAD BLUMAU. 400 Senioren wurden durch das Projekt der LEADER Region Thermenland-Wechselland internetfit gemacht. Nun wird zur großen Abschlussveranstaltung mit allen Trainern und Teilnehmern am Donnerstag, 16. Mai um 15 Uhr am „Ort der Begegnung“ in Bad Blumau geladen. Dort findet auch die Überreichung der Zertifikate an die Co-Trainer statt, die im Zuge des Projekts ausgebildet wurden und den Teilnehmern weiterhin als Ansprechspersonen in ihrer Gemeinde bei Fragen rund um Tablet, Smartphone...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vital digital: In ihren Kurse lernen die Teilnehmer Grundkenntnisse im Umgang mit dem Internet, Suchmaschinen, E-Mail-Verkehr und digitale Kommunikation. | Foto: LAG Thermenland-Wechselland

400 Senioren machten mit
Sie sind auch im Alter "vital digital"

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit "Vital-digital" steht dem Surfen, Chatten, Posten und "Wischen" steht nichts mehr im Weg. Zum vollen Erfolg wuchs das im Frühjahr 2018 gestartete Projekt der Leader-Aktionsgruppe (LAG) Thermenland-Wechselland. Unter dem Motto "Vital-digital" wurden in 15 Mitgliedsgemeinden der Leader Region kostenlose Kurse für Senioren angeboten, die "Internetfit" werden wollten. Die Idee dahinter: älteren Menschen mit den Möglichkeiten, aber auch die Gefahren der digitalen Welt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Schüler der  Sport/ IT Mittelschule Hartberg Rieger bei der Übergabe der Notebooks.   | Foto: KK

Safer Internet Day
Notebookübergabe an die Schüler der NMS und SMS Rieger

In der Sport/ IT Mittelschule Hartberg Rieger werden die Jugendlichen auf die unterschiedlichsten Anforderungen des Berufslebens vorbereitet. 53 Schüler der ersten Klassen, darunter auch Schüler der Sportklassen, nehmen ab dem Schuljahr 2018/19 am Notebook-Projekt teil. Somit werden bereits 8 der insgesamt 13 Klassen als Notebook-Klassen geführt. Insbesondere mit dem IT-Schwerpunkt ist man für die modernen Zeiten und die Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt gerüstet. Zusätzlich helfen die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der erste Teil des EDV-Kurses für berufstätige Frauen startet am 14. Mai 2018 um 15 Uhr in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg. | Foto: KK

Kostenloser EDV-Kurs für berufstätige Frauen in Hartberg

HARTBERG. In Kooperation mit dem Verein „nowa“ bietet die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) Hartberg-Fürstenfeld einen vierteiligen EDV-Kurs an. Inhalte sind Dateiverwaltung, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und E-Mail. Die Kurse in den Räumen der FMB am Rotkreuzplatz in Hartberg sind kostenlos. Alle Teilnehmerinnen erhalten eine Kursbestätigung. Der Kurs beginnt mit Teil 1 am 14. Mai 2018 um 15 Uhr. Weitere Termine sind: 28. Mai, 11. Juni und 18. Juni, immer montags von 15 bis 18 Uhr....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Computer42.at überreicht Computer an Caritas Graz

Lebenbauer Josef, Fa. Computer42.at, aus Pöllau darf 2 Computer an Fr. Mag. Strasser von der Caritas Steiermark überreichen. Diese Computer kommen im "Lern-Cafe Lendplatz" zum Einsatz. Im "Lern-Cafe" werden Volks- und Hauptschüler unterstützt, um einen entsprechenden Schulabschluss zu erlagen. Wenn Sie "alte" Computer nicht mehr benötigen und diese Aktion unterstützen wollen, kontaktieren Sie bitte: Herrn Lebenbauer Josef, Fa. Computer42.at, 0699/1926 7 111 office@computer42.at...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • josef lebenbauer
In der Neuen Mittelschule Großsteinbach wurden die Schüler zu PC-Lehrern. | Foto: KK

Schüler machten Erwachsene PC-fit

An der Neuen Mittelschule Großsteinbach wurde ein Kurs für Computereinsteiger abgehalten, bei dem Senioren von Schülern unterrichtet wurden. Das ambitionierte Projekt wurde von der Pädagogin Barbara Venus samt ihren Projektassistenten aus der dritten und vierten Klasse geleitet. Dazu kamen die Schüler an drei Nachmittagen freiwillig in die Schule. Unter den neun eifrigen Kursteilnehmern befand sich auch der Großsteinbacher Pfarrer Otto Treiber. Organisiert und ausgeschrieben wurde der PC-Kurs...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Schülerinnen und Schüler der Gerlitz HS sind jetzt am PC schneller unterwegs | Foto: KK
3

Gerlitz HS setzt auf Windows 8

In einer intensiven „Nachtschicht“ haben Heinrich Wollinger und Alois Hofer einen Computer-Raum der Gerlitz-Hauptschule mit dem innovativen Betriebssystem Windows 8 ausgestattet. Es verbindet Tablet-PCs, Windows-Handys und Computer. „Die PCs starten jetzt schneller, den Schülerinnen und Schülern gefällt das sehr gut. Das sind beste Voraussetzungen für einen interessanten, abwechslungsreichen Computer-Unterricht am Puls der Zeit“, sagte Alois Hofer. Wo: Gerlitz HS, Hartberg auf Karte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Foto: KK

Eröffnungsfeier bei RKP IT-Solutions

Bereits seit Juli ist der RKP IT-Solutions Computer-Fachmarkt in Gleisdorf eine wichtige Anlaufstelle für Privat- und Firmenkunden, die Wert auf kompetente Beratung und Service im EDV-Bereich legen. Jetzt ist es höchste Zeit für die offizielle Eröffnungsfeier: Am 29.11. lädt das RKP-Team Gleisdorf ab 15 Uhr zu einem Sektempfang mit Brötchen in ihr Verkaufslokal in der Franz-Perl-Straße 1 in Gleisdorf. Wann: 29.11.2012 15:00:00 Wo: Gleisdorf, Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner
6 16

Regionauten-Tipp: Beiträge mit Format - leicht gemacht!

Ist ein Beitrag schön formatiert, wird er lieber gelesen. Wir sagen euch wie's geht! Wer ist online nicht schon auf reine "Textwüsten" gestoßen und hat dann gleich wieder "weggeklickt"? Hat ein Text Format, wird er lieber gelesen - vor allem im Netz. Hier nun die gängigsten Formatierungsmöglichkeiten, sogenannte HTML-Codes, und Tipps um eure Beiträge auf woche.at noch schöner zu gestalten. Struktur mit Absätzen Wird ein Text in mehrere Absätze gegliedert, erleichtert das nicht nur die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christiane Schnabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.