Computer

Beiträge zum Thema Computer

Anzeige
IT Return steht für eine nachhaltige Zukunft der IT-Branche in Österreich und darüber hinaus. | Foto: IT Return
Video 2

IT Return
Nachhaltigkeit trifft Innovation in der IT-Branche

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt das österreichische Unternehmen IT Return neue Maßstäbe in der IT-Branche. PINSDORF. Gegründet von Patrick Pils und Daniel Blank, verfolgt IT Return von Beginn an eine klare Mission: Unternehmen und Privatpersonen eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösung für die Wiederverwendung von IT-Hardware zu bieten. IT Return auf einen BlickRefurbishment: Gebrauchte IT-Hardware wird...

Dieses Foto entstand auf einem Rechner in Magdlensberg. | Foto: Stable Diffusion/Ertel
1 4

Magdalensberg
Die KI-Zukunft in der Region hat bereits begonnen

Markus Ertel bringt das Netz mit seinen KI-Fotos zum Staunen. Der Magdalensberger ist überzeugt, dass AI-Technologie die gesamte Wirtschaft und Gesellschaft verändern wird. MAGDALENSBERG. KI – Künstliche Intelligenz  wird den Arbeitsmarkt revolutionieren – das steht außer Frage. Der Magdalensberger Markus Ertel beschäftigt sich seit mehr als einem Jahr intensiv mit Open Source AI/KI und hält immer wieder Workshops zu diesem Thema. Mit realistischen Fotos sorgt der 57-Jährige gerade im Internet...

Der Computerkurs für Senioren findet im Bildungshaus Sodalitas statt | Foto: KK

Alles rund ums Bild - Computerkurs für Senioren

TAINACH. Das Bildungshaus Soalitas veranstaltet am Dienstag, dem 28. März einen Computerkurs für Senioren zum Thema "Alles rund ums Bild". Der Unterricht findet jeweils dienstags und donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr statt. Gerd H. Burgstaller wird den Kurs leiten. Die weiteren Termine sind der 30. März und der 4. April. Informationen und Anmeldung (bis 23. März) unter: 04239/26 42 Wann: 28.03.2017 09:30:00 Wo: Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach auf Karte anzeigen

Manuel Udermann aus Ferlach kennt sich in der Welt der Netzwerke, Handy und Computer aus und hilft bei Problemen | Foto: KK

Wenn die IT wieder Streiche spielt ...

Neues Startup-Unternehmen in Ferlach: Manuel Udermann löst bei den Kunden daheim Probleme mit Netzwerk, Handy oder Computer. FERLACH. Kürzlich rief der Ferlacher Manuel (24) sein Startup-Unternehmen ins Leben. Der Ferlacher ist nun am Wochenende in ganz Kärnten wegen Problemen mit Computer, Netzwerk oder Handy unterwegs. "Viele Leute wissen nicht, an wen sie sich bei solchen Schwierigkeiten wenden sollen. Oft kommen sie mit der rasanten Entwicklung auf diesem Sektor nicht mit. Und es gibt auch...

Kinder sollen den richtigen Umgang mit dem Computer lernen | Foto: KK

EDV for Kids im Bildungshaus Sodalitas

In diesem Kurs lernen Kinder den sinnvollen Umgang mit dem Computer. Behandelt werden IT-Grundlagen, Windows, Word, Excel und PowerPoint sowie der sichere Umgang mit dem Internet und das Versenden von E-Mails. Das Angebot richtet sich an Kinder, die mindestens die 3. und höchstens die 5. Schulstufe abgeschlossen haben. Der EDV Kurs für Kinder findet von Montag bis Freitag, jeweils vormittags von 9 bis 12:30 Uhr im Bildungshaus Sodalitas statt. Kosten: 85 € Infos unter: 04239/26 42 Wann:...

Seniorpad-Entwickler Thomas Steinmayer mit dem seniorengerechten Tablet-Computer

High-Tech für unsere Senioren

„Watscheneinfach“ soll es werden, das SeniorPad. Land finanziert mit. Computer und Gebrechlichkeit – auf den ersten Blick zwei Begriffe, die nicht so recht zusammenpassen. Einer, der sehr wohl um den Nutzen moderner Tablet-Computer für alte Menschen weiß, ist der Wiener Unternehmer Thomas Steinmayer. Er will „Senioren-Pads“ nicht nur salonfähig, sondern massentauglich machen. Ziel Steimayers, dessen Entwicklung von Sozialreferent Christian Ragger finanziell (laut Steinmayer mit 80.000 Euro)...

Computerferienkurse für Kinder

Zum vierten Mal bietet 4everyoung in Zusammenarbeit mit dem Familienservice der Stadt Klagenfurt Kinder Computerkurse an. Von Ferienbeginn bis Ferienende können Kinder von 6 bis 15 Jahren einen Kurs besuchen. Die Kurse beginnen um 8 und dauern bis 15 Uhr. In dieser Zeit werden die Kinder nicht nur am Computer unterrichtet, sie werden auch bestens verpflegt, machen Ausflüge in die Natur, lernen nebenbei auch noch Fotografieren und Fotobearbeitung. Besonderer Wert gelegt wird heuer auch auf die...

Anja Koppitsch posierte kurz nach ihrer Wahl zum Sommergesicht 2001 für die erste WOCHE-SMS-Aktion – damals DER Trend …

Leben im Techno-Takt

„Video killed the Radio Star“ war der Anfang – Technotrends der vergangenen und nächsten 15 Jahre. Als 1996 die WOCHE gegründet wurde, war in Sachen Computer gerade der Pentium Pro-Prozessor der letzte Schrei, mit stolzen 200 MHz. Heutzutage tragen wir 1.000 MHz im Smartphone in der Hosentasche. Die Verwendung des Computers war damals in erster Linie als Arbeitsgerät. Heute arbeitet man immer noch damit, aber auch und für viele dient er vor allem zur Unterhaltung und als Vehikel ins „social...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.