Computer

Beiträge zum Thema Computer

Schülerinnen Lena Jung und Marlene Schleifer am 3-D-Drucker mit Direktorin Michaela Rindhauser, Bgm. David Jilli, SQM Brigitte Ribisch, LTP Karl Wilfing, EDV-Pionier Georg Wlaschitz und EDV-Lehrerin Verena Nestler | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Zeitreise in Poysdorfs Mittelschule
Computer ohne Internet - geht das?

Vor 40 Jahren startete EDV in der Poysdorfer Hauptschule POYSDORF. Unvorstellbar, aber wahr: Es gab ein Leben vor der Digitalisierung und vor dem Computer-Zeitalter. Aufbauarbeiten in der Wirtschaft und damit einhergehend auch im Schulwesen mussten langsam und mühsam geleistet werden. Ein Vordenker und Pionier seiner Zeit war der Poysdorfer Fachlehrer Georg Wlaschitz. Ein junger, aufstrebender und vor allem neugieriger Junglehrer, der in einzelnen Stunden nach der Schule in der damaligen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Neues vom Lesetreffpunkt Schleinbach.
Ein Roboter auf Schatzsuche in der Bücherei.

Schleinbach. In der globalisierten Welt von heute kommt man ohne einen Computer schon beinahe nicht mehr aus. Ständig wachsende digitalisierte Dokumentationen werden benötigt. Die Generation 60+ erinnert sich noch an die mühseligen Anfänge des Erlernens der Grundkenntnisse zur Bedienung eines PC’s. Deren Kinder und Enkelkinder haben jetzt bereits mehr Erfahrung im Umgang mit den diversen Medien unserer Zeit. Das Büchereiteam sucht nun ehrenamtliche Mitarbeiter mit erweiterten IT-Kenntnissen...

  • Mistelbach
  • Ursula Patzl-Dormann
Kursteilnehmer Rainer Hasenzagl, WIFI-Kurator Gottfried Wieland und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker bei der Demonstration der neuen Geräte.
 | Foto:  Tanja Wagner

Weniger Watt mehr Leistung
800 neue IT-Plätze in den WIFI-Lehrsälen

Energieschonend, beste Performance und nahezu unsichtbar – so sind die neuen Rechner, die alle IT-Lehrsäle an den WIFI NÖ-Standorten auf den neuesten Stand bringen. Die 800 neu ausgestatteten IT-Lernplätze werden den höchsten Anforderungen in puncto Arbeitsgeschwindigkeit und Ressourcenschonung gerecht. Dass sich die neuen Computer klein und unauffällig im Hintergrund halten, ist der innovativen Umsetzung der WIFI NÖ-IT-Abteilung zu verdanken, die gemeinsam mit der GW St. Pölten eine...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Isabella Schlemmer, Direktor Christoph Eckel, LNMS Herbert Kalser, HOL Kurt Robl, Obfrau der Hauptschulgemeinde Regina Gaugg und Jan Stoiber (sitzend). | Foto: Prem

Christkind in der NMS Mistelbach zu Besuch

Eine große Überraschung gab es für alle SchülerInnen und LehrerInnen der beiden Neuen Mittelschulen in Mistelbach am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien. Es gelang den „ Christkindern“ Direktor Christoph Eckel, den beiden Lehrern Kurt Robl und Herbert Kalser in den Ferien neue Computer anzuschaffen und zu installieren, nachdem eine Vielzahl an Computern im Pflichtschulgebäude schon in die Jahre gekommen waren. Die Freude über das verspätete Weihnachtsgeschenk war im „Dreieck“...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Christian Lackner und Michael Paffinger wurden von Christian Hackel, Klaus Österreicher, Ulrike Ordnung, Josef Habitzl und Michael Vock jun. sowie dem Hausherrn Gerhard Grum unterstützt.

600 Feuerwehrfunkgeräte im Rekordtempo gewartet

MISTELBACH (25., 26.09.2015) – An den vergangenen Tagen wurden die digitalen Feuerwehrfunkgeräte (rund 420 Handfunkgeräte und 180 Fahrzeugfunkgeräte) im Rekordtempo von 2 Mitarbeitern der Funkwerkstätte des Landesfeuerwehrverbandes im Feuerwehrhaus Mistelbach gewartet. Unterstützt wurden sie dabei von 5 Lehrberechtigten des Nachrichtendienstes: Christian Hackel, Klaus Österreicher, Ulrike Ordnung, Josef Habitzl und Michael Vock jun. Im Minutentakt trafen Feuerwehrmitglieder ein, um die...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
3

3-Tagesfest im Computer & Freizeitclub Bad Pirawarth

Freitag den 13. Februar 2015 GEBURTAGSPARTY zum 50er des Präsidenten mit Playbackshow (Sieger wird honoriert) im neuen Computer & Freizeitclub Bad Pirawarth 12 ab 18 Uhr Tel. 0699/100 75 670 Samstag 14. Februar Tag der Vereine Lernen sie alle Vereine von Bad Pirawarth/Umgebung kennen nur im neuen Computer & Freizeitclub gegenüber Rathaus ab 18 Uhr Sonntag den 15. Februar KRAPFENPARTY zum FASCHINGSUMZUG in BAD PIRAWARTH ab 13 Uhr Wahl zur FASCHINGSLADY 2015 ab 15 Uhr, Siegesfeier 18 Uhr mit...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Corpus delicti: Wir kamen die Kinderporno-Dateien auf den Computer? | Foto: Probst
2

Kinderpornos gelangten ohne Wissen auf den Computer

Freispruch für Melker Angeklagten vor Gericht Mit dem schweren Vorwurf, Kinderpornos auf die Festplatte seines Notebooks heruntergeladen zu haben, konfrontierte die St. Pöltner Richterin Andrea Humer einen 63-Jährigen aus dem Bezirk Melk. Der Beschuldigte bestritt vehement, auf solche Websites zugegriffen zu haben. Sein Mandant habe keinerlei entsprechendes Interesse an Minderjährigen, erklärte Verteidiger Alfred Schneider. Seine Zielgruppe seien Frauen von vierzig aufwärts. „Ich hab nur so auf...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.