cool

Beiträge zum Thema cool

Die Schülerinnen Chiara, Stefanie, Sara und Chanel beim COOL-Konzept in der HAK.HAS Neumarkt.
 | Foto: HAK Neumarkt

Schule und Lernen
Eine Unterrichtsform mit dem Namen „COOL-Konzept"

Für die Schüler der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neumarkt sind Wirtschafts- und Finanzthemen neben digitaler Ausbildung tägliche Arbeitsfelder. Das alles ist für sie erlernbar mit einem Unterrichtskonzept namens COOL und steht für „Cooperatives Offenes Lernen“. Es basiert auf den drei Säulen Freiheit, Kooperation und Selbstverantwortung.  Am 28. Jänner 2022 kann sich  jeder beim Tag der offenen Tür von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr via Internet ein  Bild davon machen. NEUMARKT....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Preisträgerin Jovana Radojevic erreicht zweiten Platz beim Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden Schulen am 4.3.2021 in Klagenfurt. 
#hlwspittal 2021 | Foto: hlwspittal; (c)  Jovana Radojevic

HLW Spittal - Die Erfolgsschmiede in der Bildungsregion Westkärnten brilliert bei Fremdsprachenwettbewerb in Klagenfurt
Preisträger beim Fremdsprachenwettbewerb in Klagenfurt

Beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb des Landes Kärnten am 4.3.2021 in Klagenfurt hat es wieder einmal hervorragende Leistungen der Schülerinnen und Schüler aus den berufsbildenden Schulen gegeben. Was die Vertreter der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - HLW Spittal - natürlich ganz besonders stolz macht, ist die großartige Platzierung der Kandidatin, Jovana Radojevic aus der Medienklasse 4M. Jovana hat unter den vielen TeilnehmerInnen den zweiten Platz in der Kategorie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die Schülerinnen der „coolen“ Klasse bei
2

Diese Klasse ist einfach „cool“

Beim Tag der offenen Tür in der HLW Feldbach kann man den „coolen“ Unterricht gleich ausprobieren. Die Schülerinnen machen es sich am Schulgang auf der Couch bequem. Ihre Lehrerin ist als Einzige in der Klasse geblieben. Sie ist mit Korrekturarbeiten beschäftigt, während die Mädchen draußen ihren Arbeitsauftrag durchgehen. Gemeinsam arbeitet die Gruppe an der Lösung komplizierter Mathematikbeispiele. Einsagen ist erwünscht, Abschreiben erlaubt. Ab und zu sieht die Lehrerin nach dem Rechten....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.