Corona Gailtal

Beiträge zum Thema Corona Gailtal

Die drei neuen Test-Stationen befinden sich in Winklern, Oberdrauburg und St. Lorenzen. | Foto: Pixabay

Corona
Drei neue Test-Stationen in Oberkärnten

Die neuen Test-Stationen in Winklern, Oberdrauburg und St. Lorenzen im Lesachtal gehen morgen in Betrieb. OBERKÄRNTEN. Die starke Ausbreitung der südafrikanischen Corona-Mutation in Tirol veranlasst das Land Kärnten dazu, darauf mit drei neuen Test-Stationen in Oberkärnten zu reagieren. Sie gehen morgen, Donnerstag, um 12.30 Uhr in Winklern, Oberdrauburg und St. Lorenzen im Lesachtal in Betrieb. „Die Anmeldung für die Tests an diesen Standorten ist bereits ab heute möglich“, teilt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
In diversen Gemeinden in Kärnten werden die Corona-Massentests am kommenden Samstag nachgeholt. | Foto: RMA

Corona
Gemeinden in Oberkärnten holen Massentests nach

Am Samstag haben Teststationen an sechs Standorten in den Bezirken Spittal und Hermagor von 8 bis 18 Uhr geöffnet. KÄRNTEN. Jene Gemeinden, in denen die Termine am vergangenen Wochenende wegen der Witterungsverhältnisse verschoben werden mussten, holen die Corona-Massentestungen am kommenden Samstag an sechs Standorten von 8 bis 18 Uhr nach. Das teilt Landesrat und Katastrophenschutz-Referent Daniel Fellner heute in einer Aussendung mit. Konkret geht es um die Gemeinden Lesachtal,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
In diversen Gemeinden in Kärnten sind die Corona-Massentests am Wochenende abgesagt. | Foto: RMA

Corona
Massentests wegen der Wetterlage in einigen Kärntner Gemeinden verschoben

Die aktuelle Wetterlage führt zu Verschiebungen von Corona-Massentests in einigen Gemeinden. Betroffen sind die Bezirke Spittal und Hermagor. KÄRNTEN. Um niemanden einer erhöhten Gefahr auszusetzen, werden die für das Wochenende in Kärnten geplanten Massentests vom 11. bis 13. Dezember in einigen Gemeinden in den Bezirken Spittal und Hermagor verschoben. Das teilte soeben Landesrat und Katastrophenschutz-Referent Daniel Fellner in einer Aussendung mit. Neue Termine werden rechtzeitig bekannt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Die neue Corona-Ampel ab heute, Freitag, 16. Oktober | Foto: corona-ampel.gv.at
1

Corona-Virus
St. Veit: Spezielle Regeln für Heime und ZPSR

Da in St. Veit die höheren Infektionszahlen vor allem auf Cluster in einem Pflegeheim und einem Zentrum für psychosoziale Rehabilitation (ZPSR) zurückzuführen sind, werden hier spezielle Regeln gelten. Verordnung für Hermagor läuft mit Sonntag aus. In Kärnten frühere Sperrstunde kein Thema. KÄRNTEN. Mit heute gibt es nur noch drei grüne Bezirke in Kärnten – Spittal, Feldkirchen und Wolfsberg. Zum orangen Hermagor und Völkermarkt kam heute St. Veit hinzu. Klagenfurt Stadt und Land wurden – wie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Je eine Neuinfektion in Globasnitz wie Gallizien, zwei in Hermagor. Alle bisherigen Ergebnisse der Mittelschule Feistritz/Drau negativ. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Dienstag: Neuigkeiten zu den Corona-Cluster in Kärnten

Je eine Neuinfektion in Globasnitz wie Gallizien, zwei in Hermagor. Alle bisherigen Ergebnisse der Mittelschule Feistritz/Drau negativ. KÄRNTEN. Am heutigen Dienstag gibt es jeweils eine Neuinfektion in Globasnitz und Gallizien. In Globasnitz ist die Neuinfektion dem Kindergarten-Cluster zuzuordnen, es handelt sich um eine erwachsene und verwandte Person eines bereits bekannten Falls. 20 Infektionen gibt es somit in diesem Cluster, 80 Personen sind häuslich abgesondert. Blick nach Gallizien,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Es gibt rund um den Kindergarten Globasnitz 14 Infizierte. Rund um den Kindergarten Gallizien sind es acht. | Foto: Alexandra Wrann

Corona-Virus
Kindergarten Globasnitz ist für drei Tage geschlossen

Es gibt rund um den Kindergarten Globasnitz 14 Infizierte. Rund um den Kindergarten Gallizien sind es acht. KÄRNTEN. 19 Neuinfektionen gab es auf heute, Sonntag, in Kärnten. Damit gibt es 165 aktiv Infizierte. 250 Corona-Tests wurden von gestern auf heute durchgeführt.  Kindergarten GlobasnitzIm Kindergarten Globasnitz gibt es 14 Infizierte, insgesamt sieben Kinder und sieben Erwachsene (davon vier Angestellte des Kindergartens). Schon am Freitag wurde eine Kindergärtnerin positiv getestet (wir...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wo gilt der Mund-Nasen-Schutz im Bezirk Hermagor? Wir haben die Info… | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Hier gilt Mund-Nasen-Schutz im Bezirk Hermagor

Wo gilt der Mund-Nasen-Schutz im Bezirk Hermagor? Wir haben die Info… BEZIRK HERMAGOR. Angekündigt wurde es schon (mehr dazu hier), nun ist die entsprechende Verordnung der Bezirkshauptmannschaft (BH) Hermagor da: die Reaktion auf den Corona-Ampelstatus Orange. Betroffen sind die Ortschaften Kötschach, Mauthen und Würmlach (Gemeinde Kötschach-Mauthen), Kirchbach, Treßdorf, Grafendorf, Gundersheim und Reisach (Gemeinde Kirchbach) sowie Dellach und St. Daniel (Gemeinde Dellach).  Betroffene...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
Der Kärntner Fußballverband gab soeben die Absage zweier weiterer Spiele bekannt. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Kärntner Fußballverband sagt zwei weitere Spiele ab

Wegen Corona-Verdachtsfälle können die Partien zwischen SV St. Jakob im Rosental und Askö St. Michael ob Bleiburg (Kärntner Liga) sowie SV Dellach/Drau und SK Kirchbach (1. Klasse A) nicht ausgetragen werden. KÄRNTEN. Wegen der aktuellen Corona-Entwicklungen sah sich der Kärntner Fußballverband gezwungen, alle Erwachsenen- und Nachwuchsspiele an diesem Wochenende im Bezirk Hermagor in Absprache mit der Bezirkshauptmannschaft abzusagen. Bezirke Villach-Land und Spittal Vor wenigen Minuten gab...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Cluster in Hermagor ist auf 47 Personen angewachsen. Kindergartengruppe in Globasnitz musste geschlossen werden. | Foto: Alexandra Wrann

Corona-Virus
35 Personen rund um Kindergarten Globasnitz abgesondert

Cluster in Hermagor ist auf 47 Personen angewachsen. Kindergartengruppe in Globasnitz musste geschlossen werden. KÄRNTEN. Der bekannte Cluster im Bezirk Hermagor, weshalb der Bezirk heute die Corona-Ampelfarbe Orange erhielt, ist heute weiter gewachsen. Es gibt aktuell 47 bestätigte Fälle im Cluster. Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Hermgor arbeitet derzeit an den Mund-Nasen-Schutz-Verordnungen für die Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach und Kirchbach. Ab Montag, 5. Oktober, sollen diese...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
In den Gemeinden Kirchbach, Kötschach-Mauthen und Dellach wird an noch zu definierenden Orten die Maskenpflicht verstärkt. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
2

Corona-Krise
Gailtal: Maskenpflicht in drei Gemeinden

Zusätzliche Maßnahmen im Bezirk Hermagor aufgrund von oranger Ampelfarbe betreffen Veranstaltungen und eine Verstärkung der Mund-Nasen-Schutz-Pflicht in drei Gemeinden an öffentlichen Orten. Gelten soll die Verordnung ab Montag. Sicherheitsmaßnahmen gibt es auch für die Landesfeierlichkeiten nächste Woche. KÄRNTEN. Die orange Farbe der Corona-Ampel war heute großes Thema im Koordinationsgremium in Kärnten. Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber betonten: "Wir sehen das Orange...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Villach bleibt gelb, für Villach Land wurde die Corona-Ampel nun auch auf Gelb gestellt. Hermagor ist sogar orange. | Foto: corona-ampel.gv.at

Corona-Krise
Corona-Ampel in Hermagor auf Orange

Villach bleibt gelb, für Villach Land wurde die Corona-Ampel nun auch auf Gelb gestellt. Hermagor ist sogar orange. KÄRNTEN. Heute werden die Corona-Ampelfarben auf Empfehlung der Corona-Kommission in einigen Bezirken geändert, denn die Fallzahlen steigen. Hermagor wurde auf Orange gestellt, Villach Land auf Gelb, Villach bleibt gelb und alle anderen Bezirke bleiben grün. "Corona ist überall"Für Landeshauptmann Peter Kaiser war das zu erwarten: "So gilt für Hermagor orange, also hohes Risiko,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wegen einer Corona-Infektion musste nun auch eine Klasse der HLW Hermagor vorübergehend geschlossen werden. | Foto: geralt/pixabay

Corona-Krise
Corona-Fall an der HLW Hermagor

Wegen einer Corona-Infektion musste nun auch eine Klasse der HLW Hermagor vorübergehend geschlossen werden. KÄRNTEN. Nach mehreren mit dem Corona-Virus infizierten Schülern letzte Woche (wir berichteten – hier) geht es auch diese Woche damit weiter. An der HLW Hermagor gibt es nun auch einen bestätigten Fall, eine Schülerin. Ihre 18 Klassenkollegen sind Kontaktpersonen der Kategorie 1 und sind somit häuslich abgesondert, eine Lehrerin ebenfalls. Es werden bei ihnen Corona-Tests durchgeführt,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Genehmigungen und Lizenzen vorausgesetzt macht in diesem Sommer ein Autokino in St. Veit, Baldramsdorf und Hermagor Station. | Foto: Pixabay

Film ab
Autokino-Tour durch Kärnten in Vorbereitung

Unternehmerin Katrin Landsfeldt aus Hermagor arbeitet an einer Autokino-Tour durch Kärnten. Konkret geplant sind drei Stationen in St. Veit (24. bis 27. Juni), Baldramsdorf (1. bis 4. Juli) und Hermagor (8. bis 11. Juli). Weitere sollen folgen. HERMAGOR. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie betreffen Katrin Landsfeldt unmittelbar. „Mein Lebensgefährte ist Veranstaltungstechniker und seit Mitte März zur Untätigkeit gezwungen“, erzählt Landsfeldt im Gespräch mit der WOCHE Kärnten. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Die Team Österreich Tafel ist diese Woche wieder überall in Kärnten in Betrieb. | Foto: Rotes Kreuz Kärnten
1 2

Ab 18. April
Alle Team Österreich Tafeln starten wieder

Aufgrund der Corona-Krise waren alle Kärntner Ausgabestellen der Team Österreich Tafel vorübergehend geschlossen. Am 4. April startete man wieder – in Wolfsberg, St. Veit, Althofen, Hermagor und Feldkirchen. Am 18. April sind alle wieder in Betrieb.  KÄRNTEN. "Uns ist es sehr wichtig, dass wir die Team Österreich Tafel wieder anbieten können, da diese Hilfe in der derzeitigen Situation besonders notwendig ist. Die Abläufe bei den Ausgabestellen sind an die derzeitige Situation angepasst worden....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wirte-Kooperation: „Die Aufkocher“ sind stets auf Regionalität bedacht. | Foto: Hannes Pacheiner

Nach Ostern
Frischer Spargel bei den „Aufkochern“ abholbereit

Nach Ostern hat der Spargel Saison. Bei den Kärntner „Aufkochern“ ist das beliebte Frühlingsgemüse erhältlich. KÄRNTEN. „Die Aufkocher“, eine Kooperation Kärntner Wirte, werden nach Ostern ihrem ursprünglichen Namen als Kärntner Spargelwirte gerecht. Obwohl derzeit nicht die Möglichkeit besteht, das beliebte Frühlingsgemüse beim Spargelwirt seines Vertrauens zu genießen, müssen die Gäste und die Konsumenten nicht auf Spargel verzichten. Roh oder verarbeitet Nach Ostern gibt es den ersten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Der Grenzübergang Wurzenpass wird gesperrt. | Foto: Rudolf Aichholzer

Sperren
Grenzübergänge Grablach und Wurzenpass ab morgen gesperrt

Um die Verkehrsströme und das Personal zu konzentrieren: Zwei weitere Grenzübergänge ab morgen, 2. April, gesperrt. Auch geänderte Verkehrszeiten an anderen Grenzübergängen. KÄRNTEN. Der Bund meldet aufgrund der Corona-Krise nun zwei weitere Sperren von Grenzübergängen ab morgen, Donnerstag, 2. April. Gesperrt werden die Grenzübergänge Grablach und Wurzenpass ab Mitternacht. Was gilt dann? Slowenien: Sperre GrablachSperre WurzenpassLoibltunnel: offen von 5 bis 21 Uhr (bisher durchgehend...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.