Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Spartenobmann Tourismus NÖ Mario Pulker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger füllen das Gästeblatt aus.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3 6

NÖ Gastronomie
Registrierung im Gästeblatt kommt ab Montag

Ein Bier, ein Schnitzerl, ein Kugelschreiber und die Kontaktpersonen-Erfassung: Ohne Registrierung gibt's beim Wirten künftig nichts, wenn der Bezirk auf orange steht. ST. PÖLTEN. Wer ab Montag ins Wirtshaus geht, der wird mit der Überreichung der Speisekarte auch gebeten, den Zettel "Kontaktpersonen-Erfassung" auszufüllen. Oder sich auf einer Contact-Tracing-App zu registrieren. Basis dafür ist, dass der Bezirk auf der Corona-Ampel orange eingefärbt ist. Sicher ist sicher: Man wolle den Gästen...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Henning Aubel – "Der neue Kosmos Welt-Almanach & Atlas"
Daten, Fakten und Karten kompakt

Der "Welt-Almanach & Atlas" von Kosmos liefert alle möglichen Zahlen, Daten & Fakten aus Politik, Wirtschaft und Umwelt zu allen 196 Staaten der Welt im vorangegangenen Jahr. Dabei gibt es auch einen Überblick über neueste Entwicklungen und einen aktuellen Rückblick zur Corona-Krise. Mit diesem Wegweiser ist man in kompakter Weise auf der Höhe der Zeit – nicht ganz einfach in diesen Zeiten! Kosmos Verlag, 720 Seiten, 24,70 € EAN: 9783440169919

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 15

CORONAVIRUS ,MAS
Österreich : Die MNS-Pflicht gilt seit 21. September 2020 für folgende Bereiche

Fotos: Robert Rieger Photography Titelfoto: BMI Wo muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden ? Die MNS-Pflicht gilt seit 21. September 2020 für folgende Bereiche: Verkehr Öffentliche Verkehrsmittel & Taxis Reisebusse, Flugzeuge, Seil- und Zahnradbahnen & Innenbereich von Ausflugsschiffen Veranstaltungen (indoor) Ausnahme: Keine MNS-Pflicht am zugewiesenen Sitzplatz, wenn 1-Meter-Abstand eingehalten wird oder eine andere geeignete Schutzvorrichtung zur räumlichen Trennung vorhanden ist. Fach- &...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Gabi Holnsteiner - Robert Rieger Photography
2 6

CORONAZEIT: DIE COVID - 19 LAGE IN NIEDERÖSTERREICH STAND 29.9.2020

CoV-Infizierte in Niederösterreich Stand: 29.9.2020, 8.00 Uhr Tagesentwicklung in Niederösterreich: Aktuell Infizierte: 1.095 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 45 Neugenesene (im Vergleich zum Vortag): 145 CoV-Gesamtentwicklung in Niederösterreich: Bisher durchgeführte Testungen: 265.717 Bisher positiv getestete Personen: 6.594 Bisher genesene Personen: 5.386 Todesopfer: 113 Hospitalisierungen in Niederösterreich: (Stand 28.9.) Hospitalisierte Personen: 93 Davon auf Intensivstation: 13...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 9

In diesen Bezirken werden derzeit am meisten Neuinfektionen gemeldet. 27.9.2020

In diesen Bezirken werden derzeit am meisten Neuinfektionen gemeldet. Die meisten aktiven Fälle gibt es dabei weiterhin in Wien mit 4.461 aktuell Erkrankten. Hier gibt es die meisten Fälle Gmünd: 138,7 (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen) Ried im Innkreis: 124,2 Wien: 105,5 Krems-Stadt: 104,5 Wr. Neustadt: 88,3 Innsbruck-Stadt: 87,0 Scheibbs: 87,0 Melk: 84,7 Wels-Land: 83,0 Waidhofen/Thaya: 77,3 Hermagor: 76,8 Schwaz: 73,9 Güssing: 73,7 Mödling: 73,1 Wels-Land: 67,0 Das...

  • Baden
  • Robert Rieger

Es wird ein stiller Herbst und Winter in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Eine ganze Reihe von Veranstaltungsabsagen hat Bürgermeister Christoph Prinz in der Gemeinderatssitzung am 24. September verkündet. So wird es keinen Halloween-Parcours geben und keinen Christkindlmarkt in der herkömmlichen Form. "Der märchenhafte Advent wird aber anders gestaltet." Die Absagen betreffen auch den beliebten Blunznkirtag, den Vöslauer Ball und die Faschingssitzungen. "Es traut sich einfach keiner drüber!" begründet Prinz die Tatsache, dass ein stiller Herbst und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5

Ein Tribuswinkler berichtet aus Kalifornien:
Zwischen Corona und Mega-Feuer

TRIBUSWINKEL/SAN FRANCISCO. Earl Schaffer ist in Tribuswinkel aufgewachsen und vor einigen Jahren nach Amerika gezogen. Der Absolvent der FH Wr. Neustadt arbeitet dort im Silicon Valley als stellvertretender Direktor von Open Austria, der offiziellen österreichischen Präsenz im Silicon Valley. Er ist für Österreichs erfolgreichste internationale Startup-Initiative „GoSiliconValley“, sowie dem Partnerschaftsabkommen mit der Stanford University verantwortlich. Home Office zu zweitSeit März gilt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

CORONAVIRUS ,
CORONA VIRUS - Ab Montag gilt im ganzen Land wieder eine strenge Maskenpflicht 14.9.2020

Laut OE24 : Ab Montag 14.9.2020 gilt im ganzen Land wieder eine strenge Maskenpflicht. Thomas Müller und Angela Cagala sind gerüstet und mit Masken eingedeckt. Bei der Präsentation der zweiten Ampelschaltung hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Freitag verschärfte Maßnahmen mit "Gültigkeit Montag, 0.00 Uhr" angekündigt: Es wird Einschränkungen bei Veranstaltungen geben: Indoor 50 Personen, im Freien 100 Personen, bei Großveranstaltungen mit professionellem Konzept und mit zugewiesenen...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3

In Bruck an der Leitha riefen 8 Flüchtlinge im Wirtschaftspark: "Asyl, Asyl!" jetzt sind sie im EAST TRAISKIRCHEN 31.8.2020

Bruck an der Leitha:  Acht junge Afgahnen Männer irrten offenbar ziellos am Wirtschafzspark Gelände umher, schlussendlich wurde die Polizei alarmiert. Als die Beamten im Wirtschaftspark eintrafen, riefen die 8 Männer sofort:  Asyl, Asyl!! Allesamt suchten sofort um Asyl an. Die Polizei belehrte die Flüchtlinge, und sie wurden zur Fremdenpolizei nach Schwechat gebracht, von wo aus es weiter ins Erstaufnahmezentrum ( EAST ) nach Traiskirchen ging. 31.8.2020 Fotos: Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1

Corona 2020
Politik hat Verantwortung auf Bürger übertragen und wäscht Hände in Unschuld

Aktuell wieder jeden Tag schlimmere Zahlen. Die Politik hat seit dem Lockdown generell die Strategie geändert! Am Anfang ging es vorrangig darum, dass sich die Menschen gegenseitig möglich nicht anstecken. Jetzt geht es darum, im Falle einer Infektion, die Infizierten schnell identifizieren und behandeln zu können. Ich möchte mich möglichst nicht infizieren! Die Politik hat sich generell schön aus der Verantwortung gestohlen. Sie haben, wegen des wirtschaftlichen Druckes, Lockerungen eingeführt...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
23

Regionalität 2020
Warum immer in die Ferne reisen?

Das Jahr 2020 wird uns wohl als das "Corona-Jahr" ewig in Erinnerung bleiben. Ein großes Thema war und ist der Urlaub. Alles schaut, wann und mit welchen Auflagen darf man wieder ins Ausland reisen. Anscheinend geht es nicht mehr ohne "Fernreisen"? Natürlich ist es an der Adria im Sommer besonders schön, aber die Adria ist auch in den kommenden Jahren noch da. Warum nicht einfach die nähere Umgebung in seinem jeweiligen Bundesland erkunden. Direkt vor der Haustür lassen sich zu Fuß, mit dem...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Robert Rieger Photography
2 8

CORONAVIRUS ,
CORONAZEIT - NÖ 6 Corona-Fälle im ERSTAUFNAHMEZENTRUM TRAISKIRCHEN 29.7.2020

CORONAZEIT - NÖ 6 Corona-Fälle im ERSTAUFNAHMEZENTRUM TRAISKIRCHEN 29.7.2020 Zum dritten Mal gibt es im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen im Bezirk Baden nun eine Ausgangssperre. Es wurden in der Betreuungsstelle sechs positive Fälle festgestellt, 24 Personen sind in Quarantäne. Im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen im Bezirk Baden gibt es sechs neue bestätigte Fälle von Coronavirus-Infektionen. 24 Personen wurden abgesondert. Nach mehreren Corona-Infektionen war es bereits im Februar sowie im...

  • Baden
  • Robert Rieger

Corona 2020 - was sollen wir tun?
Die Menschen werden aktuell mit Informationen zum Coronavirus überflutet. Viele verlieren dadurch die Orientierung und fragen sich, was kann bzw. soll ich selbst tun.

Egal wie die Zahlen der Statistiken sind. Die Zahlen der Toten , direkt oder indirekt durch Corona, sprechen eine klare Sprache! Egal wie die Regelungen in den Ländern aktuell sind, sollte jeder Einzelne vorsichtig sein und Folgendes tun: - Menschenmengen meiden - Abstand halten - Hände waschen / desinfizieren - Maske tragen, wo der Abstand nicht möglich Das Thema Masken ist für viele Menschen sehr verwirrend. Betrachtet man aber einmal die aktuellen Informationen, so kommt man zu folgendem...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Fremdenführerin Christine Triebnig-Löffler (in Rot) führt wieder durch den La Gacilly-Fotoparcours. Auch hier muss Corona-Abstand gehalten werden - und es braucht eine laute Stimme und gute Ohren... | Foto: Cedric Kollerics/psb
2

Audio Guides wären hilfreich, einfacher lesbare Handy-Daten auch
Jeder zweite Anruf in Touristinfo gilt La Gacilly (mit 2 Umfragen)

BADEN. Die dritte Ausgabe von La Gacilly Baden ist eröffnet. Gerade heuer ist die Open-Air-Veranstaltung besonders gefragt, das konnte man bereits in den ersten Tagen spüren. Sehr viel Publikum entlang der Fotowege. Das bestätigt auch Tourismusdirektor Klaus Lorenz: "Jede zweite Anfrage in unserem Büro betrifft La Gacilly." Audio Guides: bitte wartenFür Fremdenführerin Christine Triebnig-Löffler beginnt wieder die Hochsaison, sind doch ihre Führungen entlang des 7 Kilometer-Fotoparcours quer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Corona Gedanken
Corona und die Achillesferse

Jede Krankheit ist ein Symbol dafür, dass wir irgendwo von unserer Mitte abgekommen sind. Dieses Abgleiten aus der Mitte kann, wenn die Abweichung stark genug ist zur Krankheit werden. Diesen “Schwachpunkt” nenne ich einfach Achillesferse in der sich die Krankheit manifestieren kann. Laut der Traditionellen Chinesischen Medizin manifestiert sich in der Lunge Trauer und Kummer wenn sie zu wenig Liebe, Freude und vor allem Freiheit bekommt. Meine Achillesferse ist auch die Lunge, das bekam ich...

  • Baden
  • Ollie der Querdenker

Coronavirus überhäuft uns mit Zahlen und Meinungen
Was können wir in Zeiten von Corona vom Regenschirm lernen?

Aktuell gibt es jeden Tag neue und auch schrecklicher Zahlen zu "Corona". Auch die Deutungen dieser Zahlen gehen sehr weit auseinander. Wir ignorieren dabei, was um uns herum wirklich und nicht statistisch passiert. Beim Regenschirm ist es doch ähnlich wie beim Coronavirus. Die Wettervorhersagen sind sehr unterschiedlich und trotzdem muss ich mich entscheiden, ob ich den Regenschirm besser mitnehme oder nicht. Ich schau aus dem Fenster und kann selbst einschätzen, ob es besser ist den...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
2 4

CORONAVIRUS ,
CORONA ZEIT - PROMIFOTOGRAF als Super-Helfer ROBERT RIEGER hilft helfen in BADEN

Promifotograf als Super-Helfer Robert Rieger hilft helfen in BADEN Robert Rieger, der Baadner Promifotograf, war unter den Ersten, der sich gleich nach dem Lockdown auf den Aufruf der Aktion „füreinanderbaden“ gemeldet hat. Er und 125 Badner*innen waren ehrenamtlich im Einsatz, um älteren und kranken Menschen Medikamente zu bringen, einkaufen zu gehen und Besorgungen zu erledigen. Der bekannte Fotograf ist normalerweise bei Veranstaltungen anzutreffen, bei denen er Prominente fotografiert und...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Gemeinderatssitzung am 15. Mai musste, um die coronabedingten Abstandsregeln einhalten zu können, in den Traiskirchner Lions Dome übersiedeln. Die zwei Corona-Dringlichkeitsanträge von Neos Traiskirchen wurden nicht zur Debatte zugelassen. Das heißt: Die Dringlichkeit wurde ihnen nicht zuerkannt. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
2

Gemeinderat Traiskirchen
NEOS blitzten mit Corona-Anträgen ab

Folgende Dringlichkeitsanträge brachten die Neos Traiskirchnen in der Gemeinderatssitzung am 15. Mai ein. Beide Anträge wurden abgelehnt. Ein Antrag betraf die Evaluierung der Stadtfinanzen angesichts der Corona-Krise und forderte ein Konzept zur Stabilisierung der Finanzen. Der andere Antrag wollte die Diskussion über eine Corona-Förderung für Sportvereine vom nicht-öffentlichen Sitzungsteil in den öffentlichen verschieben - im Sinne der Transparenz. Hier die Anträge im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Corona 2020
Sollen wir lieber vorsichtig bleiben oder noch mehr lockern?

Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden viele Verbote und Beschränkungen eingeführt, die helfen sollten, den Coronavirus möglichst einzudämmen. In den Ländern der EU hat dies, aus verschiedensten Gründen, ganz unterschiedlich geklappt. Die Beschränkungen wurden aber von allen mitgetragen, da es um unser aller Gesundheit bis hin um Menschenleben ging. Dann wurden auf Druck der Wirtschaft und einzelner Politiker immer mehr Beschränkungen wieder aufgehoben. Begründet wurden diese Lockerungen damit,...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Dr. Kerstin Witzmann-Köhler, Ärztin (Onkologin) und Mitbesitzerin des Hotels Stefanie in Bad Vöslau | Foto: RMA Archiv

Vier Fragen an...
Dr. Kerstin Witzmann-Köhler, Ärztin und Hotelbesitzerin aus Bad Vöslau

Fürchten Sie sich vor der zweiten Corona-Welle? Es gab ja nicht einmal eine erste! Die Spitalsbetten blieben leer, ich habe noch nie so wenig gearbeitet wie jetzt. Was halten Sie als Ärztin von der "Masken"-Pflicht? Sie schützt nicht mehr und nicht weniger als in die Ellbogenbeuge zu niesen. Abstand halten und Händehygiene ist das Wichtigste. Waren die Maßnahmen unserer Bundesregierung richtig? Überzogen. Am Schlimmsten ist es, mündige alte Menschen wegzusperren. Für mich ist das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.