Corona 2020 - was sollen wir tun?
Die Menschen werden aktuell mit Informationen zum Coronavirus überflutet. Viele verlieren dadurch die Orientierung und fragen sich, was kann bzw. soll ich selbst tun.

- hochgeladen von Dr. Peter Föller
Egal wie die Zahlen der Statistiken sind. Die Zahlen der Toten , direkt oder indirekt durch Corona, sprechen eine klare Sprache!
Egal wie die Regelungen in den Ländern aktuell sind, sollte jeder Einzelne vorsichtig sein und Folgendes tun:
- Menschenmengen meiden
- Abstand halten
- Hände waschen / desinfizieren
- Maske tragen, wo der Abstand nicht möglich
Das Thema Masken ist für viele Menschen sehr verwirrend. Betrachtet man aber einmal die aktuellen Informationen, so kommt man zu folgendem Ergebnis:
- es gibt verschiedene Masken
- die einfachen OP-Masken oder auch Tücher schützen einen selbst direkt nicht. Indirekt schützen sie uns, wenn alle eine Maske tragen und so die Verbreitung über "Spucken" stark verringern.
- die FFP 2 oder 3 Masken schützen den Träger der Maske.
- der Virus wird durch "Spucken" übertragen. Deshalb sind Veranstaltungen, bei denen man sich näher kommt, singt, jubelt, schreit oder Sportveranstaltungen besonders risikoreich.
- besondere Vorsicht ist in geschlossenen Räumen geboten, denn hier bilden sich Aerosole, die den Virus ebenfalls übertragen. Deshalb sollten alle geschlossene Räume, in denen viele Menschen zusammenkommen besonderen Regelungen unterzogen werden.
Die geschlossenen Räume sollten nicht überfüllt und regelmäßig gut durchlüftet werden.
Aktuell beschäftigt alle das Thema Sommerurlaub und Reisen. Wir sollten uns nicht zu sicher fühlen, denn am Anfang der Pandemie gab es den Virus in Europa so nicht. Dann wurde er über 2 Menschen aus China nach Europa getragen. Das gleiche kann auch zwischen Regionen, Städten und Ländern passieren. Deshalb sollte man auf nicht zwingend nötige Reisen verzichten und sich vorwiegend in seiner Region bewegen. Die Hygienemaßmahmen in Flughäfen, Fliegern, öffentlichen Verkehrsmitteln und Hotels lassen sich nur theoretisch einhalten.
Insgesamt sollten alle die Lage weiter ernst nehmen und unnötige Risiken vermeiden. Durch die zu voreiligen Lockerungen wird es mit großer Wahrscheinlichkeit zu einer zweiten Welle kommen. Diese kostet die Wirtschaft und uns alle mehr, als wenn wir den ersten Lockdown länger durchgehalten hätten.
Egal wie, Menschenleben können nicht mehr zurückgeholt werden.
Bitte bleibt alle Vorsichtig und nehmt Rücksicht aufeinander. Sobald der Virus mit einem Impfstoff besiegt wurde, können wir alle zusammen die wirtschaftlichen Löcher wieder stopfen.
Nach jeder Katastrophe kommt nachher der Aufschwung. Diesen werden wir dann alle in einem geeinten Europa gemeinsam gestalten.
Natürlich wird es Menschenleben und Existenzen kosten. Die Frage ist nur wieviele?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.