Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Die Situation rund um das Thema Corona-Virus eröffnet auch Chancen und neue Perspektiven.  | Foto: Pixabay

Krisen
Chance für Neues und fast Vergessenes

Auch wenn es die aktuelle Situation in dieser Form noch nie gegeben hat, eröffnet uns diese Zeit jetzt eine Chance, uns Lebensbereichen und Aspekten des Lebens zu widmen, die in den vergangenen Jahren viel zu kurz gekommen sind. Wir können das Mehr an Zeit zuhause, im Garten, am Balkon oder beim Spaziergang in der Natur nützen, um sozusagen tief durchzuatmen, unser Immunsystem bewusst zu stärken und Dinge zu tun, für die sonst kaum Zeit blieb. Wie oft schon wollten wir dieses oder jenes...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Neues Projekt für Corona-Hochrisikogruppen: Stadtrat Kurt Hohensinner (Mitte) mit ÖH-Vorsitzenden Armin Amiryousofi und ÖH-Sozialreferent Julian Pekler (r.) | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Coronavirus
Stadt Graz und ÖH starten Versorgungsnetzwerk und Hotline für Hochrisikogruppe

Zusammenhalt Graz: Die Stadt Graz und die ÖH Graz starten ein Versorgungsnetzwerk in allen 17 Stadtbezirken für die Hochrisikogruppe der Menschen über 65 Jahre und mit Vorerkrankungen. Bei diesem Service erledigen Studierende für diese Personen Einkäufe und schützen sie dadurch vor Ansteckung. Ab Montag geht's los Wenn's drauf ankommt, hält Graz zusammen. Das beweist auch die jüngste Initiative der Stadt Graz, die Sozialstadtrat Kurt Hohensinner gemeinsam mit der Österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Freiwillige Maßnahmen wurden an der Kunstuniversität Graz gesetzt, ab Montag sind aber alle österreichischen Unis geschlossen. | Foto: Wolfgang Hummer
2

In Graz und ganz Österreich
Corona zwingt Unis zu Stillstand

Die Regierung sperrt alle Unis und Fachhochschulen: Grazer Kunstuniversität reagierte bereits vorab präventiv. Gestern Mittag trat Bundeskanzler Sebastian Kurz mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer vor die Presse und verkündete die Schließung der Grenzen zu Italien. Zudem werden ab Montag alle Universitäten und Fachhochschulen gesperrt. Die Grazer Kunstuniversität reagierte bereits in den letzten Wochen präventiv. "Wir haben noch keinen bestätigten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Einkauf: In Supermärkten kann man die nötigen Lebensmittel erwerben, jedoch sollte man auch auf Medikamente nicht vergessen. | Foto: Pixabay
1 4

Für alle Fälle: Das sollte laut Zivilschutzverband jeder zu Hause haben

Corona hin oder her: Der Zivilschutzverband erklärt, welche Dinge in jedem Haushalt ständig lagernd sein sollten. "Das Coronavirus nehme ich erst gar nicht in den Mund", sagt Heribert Uhl. Der Geschäftsführer des Zivilschutzverbandes Steiermark sieht keinen Grund zur Panik und rät von Hamsterkäufen ab, jedoch dazu, seinen Haushalt stets "krisenfit" zu halten. "Wenn es zu einem Blackout kommt und aufgrund der nicht vorhandenen Stromversorgung kein normales Leben stattfindet, sollte sich jeder...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Informierten die Medien über den ersten steirischen Corona-Fall: Karlheinz Tscheliessnigg, Juliane Bogner-Strauß, Doris Kampus und Ilse Groß. | Foto: WOCHE

Über 200 Verdachtsfälle
50-jährige Steirerin mit Coronavirus angesteckt

Der steirische Krisenstab informierte am Samstagvormittag rund um Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß: Demnach befindet sich eine 50-jährige Steirerin in stationäre Pflege, nachdem sich der Verdacht auf das Coronavirus bei ihr bestätigt hatte. Patientin in gutem, stabilem Zustand Wie Kages-Chef Karlheinz Tscheliessnigg berichtete, sei die Patientin in guter physischer und psychischer Verfassung, sie habe erhöhte Temperatur. Sie war mit den bekannten Symptomen in ein steirisches Spital...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.