Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Corona
Nur leichter Anstieg im Bezirk Mistelbach

1.639 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich mit Stand Mittwoch, 8 Uhr In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Mittwoch, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 88 auf 1.639 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 9.395 (Stand 7.30 Uhr). Weiters kann der Sanitätsstab...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
1

Ernährung-Gesundheit
GOOD-HEALTH-FOOD: Lebensmittel, die gesund und glücklich machen!

Die aktuelle Coronavirus-Situation verändert den Lebensalltag vieler Menschen auf der ganzen Welt. Der Virus betrifft in erster Linie den Körper, aber auch die mentale und psychische Belastung steigt im Rahmen dieser Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und auch die mentale Gesundheit mit der richtigen Ernährung und Lebensweise zu stärken. Infektionen vermeiden – mit hochwertigem Eiweiss und Omega-3-Fettsäuren Eiweiße sind nicht nur gut für den Muskelaufbau und das...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Und so wird's gemacht: In 5 Schritten zur Maske. | Foto: Mühl

Selbermacher
In 5 Schritten zur eigenen Makse

BEZIRK MISTELBACH. Ab heute ist es verpflichtend den Mund und Nasenbereich in der Öffentlichkeit zu bedecken. Bei Supermärkten werden Masken verteilt. Will man diese wiederverwenden, sollte man sie zu Hause "austrocknen". Dafür kann man sie laut orf.at etwa für 30 Minuten bei etwa 80 Grad ins Backrohr legen. Auch selbstgenähte Masken erfreuen sich allergrößter Beliebtheit. Die Stoffmasken können nach einmaligen Gebrauch bei 60 Grad (andere sprechen davon dass es bessere wäre sie auszukochen)...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
Infektionszahl im Bezirk Mistelbach liegt bei 82

1.551 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich mit Stand Dienstag, 8 Uhr BEZIRK MISTELBACH. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Dienstag, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 165 auf 1.551 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 8.753 (Stand 7.30 Uhr). Weiters...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
Bezirk Mistelbach bleibt seit gestern bei 76 Infizierten

1.386 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich mit Stand Montag, 8 Uhr BEZIRK MISTELBACH. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Montag, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 110 auf 1.386 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 8.189. Weiters kann der Sanitätsstab...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Pixabay

UPDATE
Wer im G3 ab 30. März offen hat

UPDATE vom 29.3.2020 GERASDORF. Das G3 Shopping Resort hat  die Öffnungszeiten angepasst - gültig ab 30.03.2020 bis auf Widerruf: Im Vergleich zur Vorwoche hat Hofer nur noch bis 18 Uhr geöffnet. Donnerstag und Freitag wird das Center um 19 Uhr geschlossen. Lebensmittel Merkur Mo. - Fr. 07:40 - 19:00 Uhr Sa. 07:40 - 18:00 Uhr Hofer Mo. - Fr. 09:00 - 18:00 Uhr Sa. 08:30 - 18:00 Uhr Martin Reformstark Mo. - Sa. 09:00 - 18:00 Uhr DEM´s Gourmet Mo.-Sa. 09:00 - 18:00 Uhr Drogerie: dm Mo. - Fr. 09:00...

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
2

UPDATE
Sprunghafter Anstieg im Bezirk Mistelbach

Um 14 Uhr wurden bereits 76 Fälle im Bezirk Mistelbach gemeldet. *************** 1.277 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich mit Stand Sonntag, 8 Uhr BEZIRK MISTELBACH. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Sonntag, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 114 auf 1.277 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

BUCH TIPP: Ursula Karven – "Diese verdammten Ängste ... und wie wir an ihnen wachsen"
Den Ängsten die Stirn bieten

Viele Menschen werden von ihren Ängsten bestimmt: Ob Angst vor der Geldnot, vor dem Älterwerden, falsche Entscheidungen, falschen Menschen vertrauen, Schicksalsschläge, auch die Corona-Krise löst Ängste aus. Um Angstzustände zu vermindern oder zu verhindern, Mut zu schöpfen, empfiehlt die Autorin eine positive Lebenseinstellung und Yoga. Lebendig wird das Buch durch persönliche Geschichten. Gräfe & Unzer Verlag, 176 Seiten, 25,70 € ISBN 978-3-8338-6963-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Cornona
Nur zwei Neuinfektionen im Bezirk Mistelbach am Samstag

1.163 bestätigte positive Fälle für Niederösterreich mit Stand Samstag, 8 Uhr In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Samstag, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 171 auf 1.163 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 7.042. Weiters kann der Sanitätsstab von 43 wieder...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Ulrike Potmesil
2 6

Corona
Rechtzeitig aus dem Paradies gerettet

Das Reisejahr der beiden Rabensburger Segler Ulrike und Christoph Potmesil fand mit der Corona-Krise ein jähes Ende. Im Zuge der Repatriierungsflüge wurden sie nach Österreich geholt. RABENSBURG/TENERIFFA. „Es fühlt sich nach Flucht an, nicht nach Rettung.“ Die Gänserndorfer Bezirksblätter-Redakteurin Ulrike Potmesil und ihr Mann Christoph befinden sich zu Hause in Rabensburg in Heimquarantäne und müssen die vergangenen Stunden erst mal realisieren. Gerade noch saßen sie im Cockpit ihres...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: www.daheiminmistelbach.at

#staysafe #stayathome
Daheim in Mistelbach vernetzt

MISTELBACH. Eine tolle Sammlung an Angeboten und Kontakten im Raum Mistelbach bietet die private Initiative der Agentur 5&30 in Rücksprache mit der Stadtgemeinde Mistelbach. Auf der Website findet man alles, das dabei hilft besser durch die Krise zu kommen und dabei ansässige Betriebe zu stützen.  Die aktuellen Wochenmenüs der Restaurants und Lokale, Lebensmittel-Lieferservices, Sportangebote und vieles mehr. Diese Seite vereint sämtliche bisherigen Listen, welche bereits auf den...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
55 Infektionen im Bezirk Mistelbach

992 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich mit Stand Freitag, 8.00 Uhr In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Freitag, mit Stand 8.00 Uhr auf 992 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 6.494. Die 992 bestätigten positiven Fälle in Niederösterreich verteilen sich auf die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
37 positiv Getestete im Bezirk Mistelbach

609 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich mit Stand Dienstag, 7.45 Uhr BEZIRK MISTELBACH. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Dienstag, mit Stand 7.45 Uhr im Vergleich zum Vortag um 97 auf 609 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 4.962. Die 609 bestätigten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
Anstieg der Infektionen im Bezirk Mistelbach

512 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich. BEZIRK MISTELBACH. 29 positiv getestete Personen meldet das Gesundheitsministerium für den Bezirks Mistelbach am Montag 23. März. Das ist im Vergleich zu Sonntag ein Anstieg um sieben Fälle und damit der größte Sprung seit Ausbruch der Krise im Bezirk.  Österreichweit wurden 3.627 Personen positiv getestet. Bei  3.514 verläuft die Krankheit milde. 113 Österreicher werden aktuell in Krankenhäusern betreut. 16 auf der Intensivstation. 65 Prozent...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
Nur eine Neuinfektion im Bezirk Mistelbach

422 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich. BEZIRK MISTELBACH.  In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Sonntag, mit Stand 7.45 Uhr im Vergleich zum Vortag um 31 auf 422 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 4.077. Die 422 bestätigten positiven Fälle in Niederösterreich...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
Wieder vier Neuinfektionen im Bezirk Mistelbach

391 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich BEZIRK MISTELBACH. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Samstag, mit Stand 7.30 Uhr im Vergleich zum Vortag um 74 auf 391 erhöht. Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 3.015. Die 391 bestätigten positiven Fälle in Niederösterreich verteilen sich auf die Bezirke Amstetten (59), Baden (12), Bruck...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
17 bestätigte Infektionen im Bezirk Mistelbach

317 bestätigte positive Fälle in ganz Niederösterreich BEZIRK MISTELBACH. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Freitag, mit Stand 7 Uhr im Vergleich zum Vortag um 34 auf 317 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 2.727. Die 317 bestätigten positiven Fälle in Niederösterreich...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Marianne Bauer | Foto: Seidl

Corona
Ab 23.3. eingeschränkter Betrieb beim AMS

Marianne Bauer, Leiterin des AMS Mistelbach zieht Bilanz über die erste Woche der Corona-Krise in Österreich. MISTELBACH. "Wir haben eine sehr ereignisreiche und herausfordernde Woche hinter uns. Nachdem wir bereits am Freitag erfahren haben, das viele Betriebe und Ausbildungsstätten ihren Betrieb einstellen werden, war bei uns von einer Mehrarbeit auszugehen. Dabei sollte es aber nicht bleiben. Am Sonntag wurde dann medial verkündet, dass nur der Lebensmittelhandel offen haben wird und auch...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
Wer bietet was an in Ihrer Nachbarschaft

BEZIRK MISTELBACH. Die Brille ist gerade jetzt kaputt gegangen. Die Aussaat steht an und man hat keine Pflanzen. Der Computer macht was er will. Gerade jetzt ist es wichtig, zu wissen, woher man Hilfe bekommt. Die Bezirksblätter Mistelbach wollen hier eine Plattform sein, damit Sie die Herausforderungen der Corona-Krise bestmöglich meistern können. Viele regionale Anbieter sind trotz Schließungen für die Bevölkerung da. Man kann telefonisch oder online bestellen und die gewünschte Ware wird...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Böhm/Pixabay

Corona
Bezirk Mistelbach zwei neue Corona-Fälle

2.101 Testungen, davon 283 positiv getestet Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus in Niederösterreich hat sich heute, Donnerstag, mit Stand 10.30 Uhr im Vergleich zum Vortag von 239 Fällen um 44 auf 283 Fälle erhöht, wie der niederösterreichische Sanitätsstab informiert. Von 2.101 getesteten Verdachtsfällen waren 1.415 negativ, 403 werden derzeit geprüft und sind daher noch offen. Zwei von den 283 positiv getesteten Personen sind wieder genesen. Von den 283 bestätigten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Brigitte Ribisch | Foto: Stadtgemeinde Laa
1

Corona
Bürgermeisterin Brigitte Ribisch wendet sich an Laaer

Aktuelles Statement von Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Laa Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir erleben gerade die schwerste Krise in der zweiten Republik. Jetzt heißt es zusammenstehen und zusammenhalten. Daher darf ich zuallererst meinen aufrichtigen und herzlichen Dank all jenen Menschen in unserer Stadt und Großgemeinde aussprechen, die in diesen schweren Tagen unser System so gut aufrechterhalten. Seien es die Verkäuferinnen und Verkäufer, die Polizei, die Müllabfuhr, Mitarbeiter in...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Corona-Virus | Foto: pixabay

Corona
Elf bestätigte Fälle im Bezirk Mistelbach

1.806 Testungen, davon 239 positiv in Niederösterreich. BEZIRK MISTELBACH. Wie der niederösterreichische Sanitätsstab heute, Mittwoch, mit Stand 10.30 Uhr informiert, wurden bisher 1.806 Personen in Niederösterreich aufgrund eines Verdachts auf das Coronavirus getestet. Von diesen 1.806 Testungen fielen 1.375 negativ aus, 239 positiv. 192 sind noch in Prüfung und daher offen. Zwei von den 239 positiv getesteten Personen sind genesen. Die im Vergleich zum gestrigen Tag 58 weiteren Fälle stammen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Doris, Anita und Jasmin | Foto: Jasmin

Corona
Wir bleiben für euch da, bleibt ihr bitte für uns dahoam

MISTELBACH. Doris, Anita und Jasmin arbeiten im stationären Hospiz in Mistelbach. Sie schlossen sich mit ihrem Bild der Idee zweier Krankenschwestern aus Wien an. "Wir haben die Idee vorgestern Abend gesehen und gestern mittags gleich nachgemacht, damit die Botschaft Viele erreicht" verrät Jasmin.  Die Botschaft ist klar. "Wir bleiben für euch da, bleibt ihr bitte für uns dahoam". Auf diesem Weg: Danke an alle Pflegekräfte und Menschen, die jetzt das System aufrechterhalten.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Land NÖ

Corona
Unterstützung und Information für NÖ Betriebe und Regionen

Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger informiert über Maßnahmen für Unternehmer. „Die derzeitige Situation ist für alle Unternehmerinnen und Unternehmer in Niederösterreich sehr herausfordernd. Die Wirtschaftskammer Österreich und die Wirtschaftskammer Niederösterreich bieten mit ihren Hotlines einen umfassenden Überblick über alle Unterstützungsmaßnahmen für Betriebe in der Corona-Krise. Seitens des Wirtschaftsressorts wollen wir die WKNÖ-Experten unterstützen und haben zusätzliche Ressourcen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.