Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Corona
Zweiter Tag ohne Zuwächse im Bezirk Mistelbach

2.354 bestätigte positive Fälle für Niederösterreich BEZIRK MISTELBACH. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Dienstag, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 30 auf 2.354 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 15.860 (Stand 7.30 Uhr). Der NÖ Sanitätsstab vermeldet...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
Keine Neuinfektion seit gestern

2.324 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich BEZIRK MISTELBACH. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Montag, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 40 auf 2.324 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 15.483 (Stand: 8.30 Uhr). Der NÖ Sanitätsstab vermeldet...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Corona-Virus | Foto: pixabay

Corona
114 Fälle im Bezirk Mistelbach

2.284 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich BEZIRK MISTELBACH. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Sonntag, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 71 auf 2.284 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 15.267 (Stand 7.30 Uhr). Der NÖ Sanitätsstab vermeldet...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
113 Infizierte im Bezirk Mistelbach

2.214 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich BEZIRK MISTELBACH. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Samstag, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 22 auf 2.214 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 14.544 (Stand 7.30 Uhr). Der NÖ Sanitätsstab vermeldet...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
Schutzmasken werden von ÖGK zur Verfügung gestellt | Foto: www.shutterstock.com

Österreichische Gesundheitskasse verteilt Schutzmasken
NÖ erhält von ÖGK 24 900 Masken für niedergelassenen Bereich

Österreichische Gesundheitskasse bringt 236 900 Schutzmasken zur Verteilung, FFP2-Masken vom Ministerium zertifiziert und auf Bundesländer verteilt. Medizinische Schutzmasken sind am Weltmarkt stark umkämpft. Die Preise sind in den vergangenen Wochen in die Höhe geschossen, unseriöse Anbieter versuchen mitzumischen, mangelhafte Ware ist im Umlauf. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist seit Wochen darum bemüht, Schutzmasken für ihre Vertragspartnerinnen und Vertragspartner aufzustellen....

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Corona
Wieder vier Neuinfektionen seit gestern im Bezirk Mistelbach

2.194 bestätigte positive Fälle für Niederösterreich In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Freitag, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 43 auf 2.194 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 14.061 (Stand 7.30 Uhr). Der NÖ Sanitätsstab vermeldet insgesamt 851 wieder...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Herwig Graf

Corona-Krise
Das Bundesheer macht mobil

MISTELBACH. Erstmals in der 2. Republik hat sich die Bundesregierung entschlossen, eine Teilmobilmachung auszulösen. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise werden insgesamt 13 Jägerkompanien mit Milizsoldaten in ganz Österreich aufgestellt. Jede Kompanie hat eine Stärke von knapp 200 Soldaten. Auch die Kaserne Mistelbach ist von dieser Mobilmachung betroffen, da die Jägerkompanie Korneuburg, unter Verantwortung des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3, formiert wird. Derzeit laufen gerade die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
Geringe Zuwächse an Neuinfektionen im Bezirk Mistelbach

2.151 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich BEZIRK MISTELBACH. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Donnerstag, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 48 auf 2.151 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 13.457 (Stand 7.30 Uhr). Der NÖ Sanitätsstab vermeldet...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Erich Trenker, Bürgermeister von Pillichsdorf | Foto: SPÖ
2

SPÖ alarmiert
Gemeinden vor finanziellem Kollaps bewahren

SPÖ-Landtagspräsidentin Karin Renner und GVV-Bezirksvorsitzender Bürgermeister Erich Trenker: SPÖ-Antrag zur Sicherung der Gemeindefinanzen in der Corona-Krise wurde mit den Stimmen von ÖVP, Grünen und NEOS im Nationalrat abgelehnt MISTELBACH. Die Corona-Krise belastet nicht nur die Menschen, sondern auch die Gemeinden massiv. Zum einen sinken die Einnahmen aus der Kommunalsteuer, zum anderen steigen die Kosten für das Gesundheitswesen. Um dem entgegenzuwirken und die Gemeinden vor dem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
104 positiv Getestete im Bezirk Mistelbach

2.102 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich mit Stand Mittwoch BEZIRK MISTELBACH. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Mittwoch, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 59 auf 2.102 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 12.910 (Stand 7.30 Uhr). Der NÖ...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: NLK Reinberger

Stationsbetrieb
Corona-Test im Drive-in Verfahren

MISTELBACH. "Drive-in" steht für unkomplizierte, rasche Selbsthabholung. Genau das will das Land Niederösterreich mit den Drive-in Teststationen erreichen Gestartet wurde mit der Stelle in St. Pölten. Weitere sollen in folgen: ab heute in Amstetten; drei zusätzliche in Mistelbach, Wr. Neustadt und Zwettl sind in Vorbereitung. Angefahren dürfen diese Teststationen allerdings nur nach expliziter Aufforderung seitens der Behörden und nur von Verdachtsfällen. „Das zusätzliche Modell der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Seidl
1

Corona
Mistelbacher Covid19-Patienten kommen nach Hollabrunn

MISTELBACH. Seit über einer Woche ist das Landesklinikum Hollabrunn als COVID-19-Klinikum fürs Weinviertel für die Behandlung von COVID-19-Verdachts- und positiv getesteten Patienten zuständig. Sollten diese Kapazitäten nicht mehr ausreichen, so wird das LK Stockerau weiteres COVID-19-Klinikum fürs Weinviertel. Natürlich gibt es auch in anderen Klinikstandorten – wie auch im LK Mistelbach – einige wenige positiv getestete Patienten. Die Entscheidung für einen Transport in ein anderes Klinikum...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: NLK/Filzwieser
1 1 Video 2

"Wir schützen einander"
Aktion im ganzen Land: Mit Maske zurück zur Normalität (+ Video)

Zusammenhalt und Zusammenstehen sind Eigenschaften, die besonders in Krisenzeiten noch mehr an Bedeutung gewinnen. „Im Zusammenhang mit der weltweiten Corona-Epidemie sind wir alle aufgerufen, eine freundliche Distanz zu wahren und Abstand zu halten, zum Schutz von anderen und natürlich von uns selbst“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. NIEDERÖSTERREICH. Einen wichtigen Beitrag, um einander zu schützen, bildet das Tragen von Schutzmasken, etwa in Supermärkten oder dort, wo mehrere...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Conona
Eine Neuinfektion in den letzten 3 Tagen

1.927 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich mit Stand Montag BEZIRK MISTELBACH. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Montag, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 64 auf 1.927 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 11.829 (Stand 7.30 Uhr). Der NÖ Sanitätsstab...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Zukunftspartnerschaft

Covid-19 Hilfspaket-Antrag
Wolkersdorf schnürt Hilfspaket mit halber Million

WOLKERSDORF. Corona wirft uns alle aus der Bahn. Um Gemeindebürgern, die finanziell besonders betroffen sind und Vereinen unter die Arme zu greifen, schnürt die Wolkersdorfer Zukunftspartnerschaft ein Hilfspaket.  Bürgermeister Dominic Litzka, Vize Albert Bors, Stefan Streicher, Christian Schrefel, Kurt Hackl, Hannes Schwarzenberger und Hermann Stich werden eine Task Force einrichten. Darüber hinaus wird ein Antrag „Wirtschaftsförderung 2020“ präsentiert werden, welcher der Wirtschaft in...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Erstmals keine Steigerung an Neuerkrankungen: So verteilen sich die Erkrankungen auf Österreich. | Foto: Gesundheitsministerium
3 5

Corona-Hoffnungsschimmer
Erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen

Mit Stand heute, 8 Uhr, vermeldete das Gesundheitsministerium im 24-Stunden-Intervall 354 neue Fälle – im Gegenzug dazu sind seit Freitag in der Früh weitere 485 Personen als vom Coronavirus geheilt gemeldet worden. Damit gibt es erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen, aktuell gelten 2.507 Personen als wieder gesund. Erstmals kein Anstieg an Erkrankungen Damit sind aktuell 8.832 aktive Fälle an Corona-Kranken registriert, nachdem es am Vortag in der Früh noch 8.981 gewesen sind, gibt es in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler verspricht kleinen Vereinen Hilfspakete und Olympioniken einen baldigen Trainingsstart. | Foto: GEPA
4 1

Nächster Corona-Lichtblick
Werner Kogler kündigt Hilfspaket für kleine Sportvereine an

Die Lichtblicke in der Corona-Krise werden langsam mehr. So kündigte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler heute an, dass es einerseits einen Hilfsfonds für kleine Sportvereine geben wird. Andererseits will er den potenziellen Olympia-Teilnehmern schon bald (unter eingeschränkten Bedingungen) die Trainingsstätten in Österreich wieder öffnen. Hilfsfonds gemeinsam mit "Sport Austria" Kogler will vor allem den kleinen und ehrenamtlichen Vereinen ein besonderes Augenmerk schenken: "Wir haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Corona
94 Infizierte im Bezirk Mistelbach

1.831 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich mit Stand Samstag, 10 Uhr BEZIRK MISTELBACH.In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Samstag, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 58 auf 1.833 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 11.086 (Stand 7.30 Uhr). Der NÖ...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Margarete Schramböck ist stolz auf innovative Unternehmen: Vorarlberger Konsortium produziert 12 Millionen Schutzmasken. | Foto: ORF
1 3

Corona-Innovationen
Vorarlberger Konsortium produziert 500.000 Schutzmasken täglich

Mit einem erfreulichen Durchbruch wandte sich die österreichische Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck heute an die Öffentlichkeit:  Unter der Koordination der Grabher Group hat sich in Vorarlberg gemeinsam mit Bandex, Getzner, der Stickerei Hämmerle, Wolford und Tecnoplast ein Konsortium zusammengeschlossen, um mit der Produktion von Schutzmasken in Vorarlberg zu beginnen. Bis zu 500.000 Masken täglich möglich Bereits jetzt ist eine Produktion von 100.000 Masken täglich möglich. "Jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Angesteckt beim Schi Fahren in St. Anton. | Foto: Graphik: Pixabay

Corona
"Ich bin wieder gesund"

Die gute Neuigkeit: Der Poysdorfer (Name der Redaktion bekannt) ist wieder völlig genesen. Er war einer der aktuell 91 (Stand Freitag 3.4.) Corona Patienten aus dem Bezirk Mistelbach.  POYSDORF. "Ich war mit Freunden in St. Anton Schi fahren. Von dem Urlaub kehrten wir am 8. März zurück", erzählt der Mann. Bereits am nächsten Tag bekam der Poysdorfer hohes Fieber. Bis zu 39,8 Grad kletterte das Fieberthermometer in die Höhe. Zeitgleich kamen die ersten Meldungen, dass in Tirol mehrere...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
Nur eine Neuinfektion seit gestern

1.775 bestätigte positive Fälle für Niederösterreich mit Stand Freitag, 8 Uhr BEZIRK MISTELBACH. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Freitag, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 58 auf 1.775 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 10.566 (Stand 7.30 Uhr). Der NÖ...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
Anstieg der Infizierten-Zahlen im Bezirk Mistelbach nur leicht

1.720 bestätigte positive Fälle für Niederösterreich mit Stand Donnerstag, 11 Uhr BEZIRK MISTELBACH. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Donnerstag, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 83 auf 1.720 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 9.982. Weiters kann der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Kerbl

Familienberatungsstellen Poysdorf und Laa/Thaya bieten Telefon- und Videoberatung an

Beratungsstelle "auf.leben" bietet nun telefonische Beratung bzw. Videoberatung an, um Hilfestellungen im neuen Alltag zu geben. LAA/POYSDORF. Die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen „auf.leben“ Laa/Thaya und Poysdorf bieten für die Zeit der verordneten Ausgangsbeschränkungen Telefonberatung bzw. Videoberatung an. Damit soll ein wichtiger Beitrag zur psychosozialen Versorgung in der Region gewährleistet sein. "Geht es Ihnen wie mir: Können Sie das Wort „Corona“ nicht mehr hören? Dennoch...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Seidl

Corona
"Bitte keine Geschenke ins Krankenhaus"

MISTELBACH. Das Krankenhaus Mistelbach bittet aufgrund der derzeitigen Krisensituation von der Abgabe von Geschenken abzusehen. Nun sind Besuche im Klinikum, mit Ausnahme von Vätern bei der Geburt sowie bei Kindern und im Palliativbereich verboten. Viele Angehörige wollen über Geschenken, Stofftieren und Blumen für stationäre Patienten beim Portier ihre Liebe zum Ausdruck bringen. Schweren Herzens muss das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf aber aus Hygienegründen von der Abgabe abzusehen....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.