Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Bürgermeister Manfred Voit und Vizebürgermeisterin Monika Winter vor dem steirischen Impfbus, der auch in Großsteinbach Station machte.

Corona Impfung
Großer Andrang vor dem Impfbus in Großsteinbach

96 Personen nutzten Donnertag Nachmittag die Möglichkeit, um sich beim Impfbus des Landes Steiermark in Großsteinbach den ersten, zweiten oder dritten Stich zu holen. GROSSSTEINBACH. Der Impfbus des Landes Steiermark machte heute Nachmittag in der Gemeinde Großsteinbach Station. 96 Personen nutzen die Gelegenheit, um sich in den zweieinhalb Stunden in denen der Impfbus vor der Kulturhalle geparkt hatte, die erste Impfung oder eine Auffrischung der Covid19-Schutzimpfung abzuholen. Erfreut über...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In der BH Murau arbeiten fast alle Mitarbeiter an der Kontaktverfolgung. | Foto: Verderber
2 1 2

Murau/Murtal
So hohe Coronazahlen wie noch nie

In Murau und Murtal werden neue Höchstwerte gemeldet, jetzt hofft man auf Auswirkungen des Lockdowns. MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen in der Region schrauben sich derzeit von Höchstwert zu Höchstwert. Am Donnerstag (25. November) gab es bereits 1.750 aktiv Infizierte in den Bezirken Murau und Murtal. Im Murtal liegt die 7-Tage-Inzidenz mittlerweile bei über 1.120, Murau hat einen Wert von rund 720 und liegt damit knapp unter dem Landesschnitt (Übersicht). Im Vergleichszeitraum des Vorjahres gab...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Sigrid Riegler mit Mitgliedern des ÖGB-Regionalfrauenvorstandes der Region Südweststeiermark. | Foto: ÖGB Steiermark, Dr. Fill Martin

ÖGB Südweststeiermark
Sigrid Riegler kritisiert die untragbaren Zustände in der Pflege

Die Frauenvorsitzende des ÖGB Südweststeiermark, Sigrid Riegler, ist seit 30 Jahren in der Pflege tätig und schlägt Alarm. „Täglich sagen mir KollegInnen, dass sie nicht mehr können und dass es so nicht weitergehen kann“, berichtet Sigrid Riegler, Frauenvorsitzende des ÖGB Südweststeiermark aus dem Gesundheitsbereich. „Die Belastung war vor der Pandemie schon hoch, aber jetzt wird es unerträglich.“ „Wer kann, sucht sich eine andere Arbeit oder geht in Pension, für die Übriggebliebenen aber wird...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Steiermark 24.11.2021
Durchimpfungsrate und Anteil Booster in Gemeinden

Quelle: Impfdaten nach Gemeinden, mit validen Impfzertifikaten und verabreichten Dosen. Open Data-Datensatz des BMSGPK Steirische Gemeinden mit der höchsten Anteil an 3. Impfung (Booster) Bevölkerung 12+ (impfbare Bevölkerung) per 24.11. 0 UhrKainbach bei Graz 86,3% Erstimpfungen / 83,0% gültiges Impfzertifikat / 27,6% 3. Impfung (Booster) Bad Radkersburg 86,9% / 84,5% / 26,6% Sankt Georgen ob Judenburg 86,5% / 81,3% / 25,8% Murau 81,2% / 77,7% / 23,9% Söchau 81,1% / 76,3% / 23,3% Hohentauern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: © Fotos Land Steiermark/Christopher Skrabel

In Bezirken GU, HF, BM, DL, LN, LB, SO & Weiz
Impfbus-Termine bis 4. Dezember

In der Steiermark sind zwei Impfbusse im Einsatz um die Corona-Schutzimpfung  direkt in die Gemeinden zu bringen. In den Impfbussen wird vor allem der Impfstoff von Biontech/Pfizer verimpft. Alle, die sich im Rahmen der Impfbus-Aktion impfen lassen möchten, werden ersucht, unbedingt einen Lichtbildausweis und die e-card sowie - sofern vorhanden - den gelben Impfpass mitzubringen. Achtung: In den meisten Fällen kann der Impfbus nur für die erste und zweite Impfung genutzt werden. Die beiden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
St. Lambrecht hat derzeit in Relation die meisten aktiven Fälle. | Foto: Posch
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Hohe Coronazahlen gibt es in nahezu allen Gemeinden der Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Exakt 1.565 aktive Coronafälle waren am Montag (22. November) in der Region registriert - 1.230 im Bezirk Murtal und 335 im Bezirk Murau. Das ist in beiden Bezirken ein neuer Rekordwert. Damit wurden aktuell auch die Höchststände vom November des Vorjahres übertroffen (Übersicht). Hohe Inzidenz Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) ist im Murtal nahe an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf der Grebenzen soll die Saison am 4. Dezember starten. | Foto: ikarus.cc
1 Aktion 2

Murtaler Schiberge
Verwirrung um den Saisonstart

Nach Verordnungs-Chaos müssen Schiberge ihre Eröffnungstermine überdenken. MURAU/MURTAL. Die regionalen Seilbahner sind hin- und hergerissen. "Wir dachten eigentlich, dass wir sowieso zugesperrt sind. Jetzt ist das offenbar doch nicht so", wundert sich Kreischberg- und Lachtal-Chef Karl Fussi. Am Sonntag wurde bekannt, dass der Lockdown für Schigebiete doch nicht gilt und sie somit ab sofort öffnen dürften. Größte Investition Besonders am Kreischberg spielt das heuer eine große Rolle: Dort will...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Impfbus macht diese Woche in St. Lorenzen am Wechsel, in Greinbach und in Großsteinbach Station. | Foto: Robert Frankl

Auch Drittimpfungen möglich
Impfbus macht in Hartberg-Fürstenfeld Station

Nächster Halt: Corona-Impfung: Der Impfbus macht diese Woche in Gemeinden des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld Halt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit September sind in der Steiermark Impfbusse im Einsatz. Diese Woche machen sich auch in Hartberg-Fürstenfeld Station. Ohne Anmeldung kann man sich diese Woche in den Gemeinden St. Lorenzen am Wechsel, Greinbach, Großsteinbach und Stubenberg am See gegen Covid19 impfen lassen. Dritter Stich ohne Voranmeldung möglich Drittimpfungen - sofern die zweite Impfung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Corona Fälle je Gemeinde Steiermark
Aktiv Infizierte 22.11.2021 & 14-tägige Veränderung

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 22. November 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Die Anzahl der aktiv Infizierten hat in den letzten 14 Tagen in den steirischen Gemeinden von 9.976 am 8. November auf 16.990 Personen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Der Weihnachtsmarkt am Fürstenfelder Hauptplatz wird heuer vorerst einmal nicht erstrahlen. | Foto: Jean van Lülik Photographer

Wegen Lockdown
Fürstenfelder Weihnachtsmarkt wird nicht eröffnet

Eigentlich hätte morgen der Weihnachtsmarkt am Fürstenfelder Hauptplatz eröffnet werden sollen - vor kurzem vermeldete die Stadt, dass der Weihnachtsmarkt und auch die Eröffnung abgesagt ist. FÜRSTENFELD. Mit dem aktuellen Infektionsgeschehen und dem daraus resultierendem harten bundesweiten Lockdown ab Sonntag, 21. November um Mitternacht schließt der Fürstenfelder Weihnachtsmarkt seine Pforten, noch bevor er sie geöffnet hat. "Ein Konsortium von Verantwortungsträgern für die Veranstaltung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Adventmarkt in Judenburg bleibt vorerst leer. | Foto: Julia Gerold
1 Aktion 3

Lockdown 4.0
"Momentan ist es eine Katastrophe"

Gastronomen, Händler und Seilbahner aus den Bezirken Murau und Murtal haben gemischte Gefühle zu neuen Maßnahmen. MURAU/MURTAL. Die Bundesregierung hat am Freitag "der Realität ins Auge gesehen", wie es Bundeskanzler Alexander Schallenberg ausdrückt. Ab Montag und bis zumindest 12. Dezember gilt erneut ein bundesweiter Lockdown. Zudem wurde eine Impfpflicht ab 1. Februar 2022 bekannt gegeben. "Wieder alles zu" "Das ist momentan leider eine Katastrophe", sagt Judenburgs Citymanager Heinz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es hat sich ausgefeiert: So wie die Disco Excalibur in Greinbach bei Hartberg haben sich viele Clubbetreiber der Oststeiermark entschieden den Partybetrieb vorerst einmal einzustellen. | Foto: Excalibur

Discos und Clubs schließen
Maskenspflicht beim Feiern? - "Dann lieber gar nicht!"

Wegen verschärfter Covid19-Verordnungen stellen viele Discos und Clubs in der Oststeiermark den Party-Betrieb vorerst ein. Andere wollen aber auch noch abwarten. OSTSTEIERMARK. Maskenpflicht am Dancefloor? Die neuen Covid19-Verordnungen zwingen Clubbetreiber auch in der Region Oststeiermark zum Handeln. Gestern bereits kündigte Martin Fritz, Geschäftsführer der Bollwerk Gruppe an, sämtliche seiner Lokale in der Steiermark und in Kärnten zu schließen, darunter das Bollwerk Graz, Tollhaus Weiz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Noch hält sich die Welle an Stornierungen bei den Betrieben im Thermen- und Vulkanland und der Oststeiermark in Grenzen. | Foto: Harald Eisenberger
3

Thermen- & Vulkanland und Oststeiermark
Tourismusverantwortliche der Region weiterhin zuversichtlich

Trotz täglicher Hiobsbotschaften: Tourismusverantwortliche der Regionen Thermen- & Vulkanland und Oststeiermark wollen weiterhin optimistisch bleiben.  OSTSTEIERMARK. Von Buchungseinbrüchen und Stornierungswellen berichten die großen Skigebiete im Westen Österreichs. In der Oststeiermark und im Thermen- & Vulkanland zeichnet sich im Tourismus aktuell noch ein anderes Bild. Nämlich ein sehr zuversichtliches. Zwar sei eine gewisse Unruhe bei den Gästen zu spüren, eine Stornierungsflut sei bis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Thomas Kalcher: "Es ist ein gemeinsamer Kraftakt." | Foto: KK
1 2

Bezirk Murau
Bürgermeister rufen zu Solidarität auf

Alle 14 Ortschefs des Bezirkes rufen zum Schulterschluss während der Pandemie auf. MURAU. Über 1.300 aktiv Infizierte sind derzeit in der Region registriert. Damit übersteigen die Zahlen sogar jene aus dem November des Vorjahres und bilden einen neuen Höchststand in den Bezirken Murau und Murtal (Überblick). Alle 14 Bürgermeister des Bezirkes Murau beobachten die Entwicklung "mit zunehmender Sorge" und richten sich deshalb gemeinsam an die Bevölkerung. Impfangebot nutzen Sie appellieren, "die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Saison am Kreischberg startet am 4. Dezember. | Foto: ST/ikarus.cc
1 2

Murau/Murtal
Die Regeln für unsere Skiberge

Im Winterurlaub und auf den Pisten gilt heuer die 2G-Regel - diese wird direkt mit dem Skipass verknüpft. MURAU/MURTAL. Ein „Winter wie damals“ wird auf den heimischen Skibergen angepeilt. Die Voraussetzungen dafür wurden mit der Winterverordnung der Regierung geschaffen. Die 2G-Regel ist der gemeinsame Nenner. Die steirischen Seilbahnbetreiber haben für ein umfassendes und ausgeklügeltes Sicherheitskonzept für die bevorstehende Saison gesorgt. Direkte Verknüpfung Auf der Piste wird für alle ab...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auch weiterhin wird auf dem Gelände der Grazer Messe geimpft. | Foto: Jorj Konstantinov
1 Video

Video von der Impfstraße
Lange Schlangen bei der Grazer Impfstelle

Nachdem nun neben der 2-G-Regel in Innenräumen seit Montag auch der Lockdown für alle Ungeimpften und Nicht-Genesenen gilt, steigt die Nachfrage nach der Impfung. Wir waren vor Ort. GRAZ. Der Andrang vor den Impf- und Teststraßen wächst, besonders seit Montag stellen sich immer mehr Menschen an, um ihre Spritze gegen das Coronavirus zu bekommen. Graz ist hierbei natürlich keine Ausnahme, daher haben wir uns die Lage vor Ort einmal angeschaut. Derzeit sind sowohl die Erstimpfungen für bisher...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Wie sitzen alle im selben Boot. Daniela Pongratz wünscht sich, dass die Gesellschaft auch in Zeiten von Corona wieder lernt, postiv denken und nicht gespaltet wird.
1

Leserbrief
Eine Woche-Leserin deponiert einen großen Wunsch

Positiv sein! Das wünscht sich Woche-Leserin Daniela Pongratz.   Wie ein unerwarteter Schlag ins Gesicht, traf mich vor ein paar Tagen ein Gedanke. Corona hat uns viel vermiest, aber was hat es unserem schönen einst wohltuenden Wort “positiv” angetan?  Gleich wie Hitler, der – sicher ungewollt – für alle Generationen danach den unschuldigen Namen Adolf aus der Babynamenswunschliste verbannt hat, so hinterlässt das Wort  “positiv”, das zur Zeit in aller Munde ist, einen negativen Beigeschmack. ...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Höchster Wochenwert seit Juli
Zunahme Erstimpfungen bis 12.11. in steirischen Gemeinden

Nachdem die Anzahl der Erstimpfungen/Teilimpfungen in der Steiermark in den ersten Oktoberwochen mit rund 4.000 den niedrigsten Stand erreichten, gab es in den letzten zwei Wochen eine sehr starke Zunahme. Mit 17.186 zusätzlich eingetragenen Personen mit Teilimpfung in den steirischen Gemeinden wurden in der letzten Woche von 05.11.2021 23:59 bis 12.11.2021 23:59 der höchste Wochenwert seit Ende Juli 2021 an neuen Erstimpfungen verzeichnet. Quelle: COVID-19 Schutzimpfungen – Impfungen in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
In Judenburg wird in der ehemaligen Hypobank geimpft. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Fast täglich freie Impfaktionen

Land weitet die Kapazitäten in den regionalen Impfstraßen aus. MURAU/MURTAL. Aufgrund der neuen Regeln und der aktuell angespannten Corona-Situation weitet das Land Steiermark gemeinsam mit der Kastanienhof-Gruppe und dem Roten Kreuz das Impfangebot massiv aus. In der Kalenderwoche 46 gibt es bereits an fünf Tagen freie Impfaktionen in den Impfstraßen Judenburg (ehemalige Hypobank) und Murau (Brauerei). Allerdings wird die Aktion in Murau nicht an allen Terminen angeboten. Kalenderwoche 46...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal gab es 124 Neuinfektionen an einem Tag. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
"Wir sind absolut an der Grenze"

Über 100 Neuinfektionen an einem Tag im Bezirk Murtal, jetzt werden die Kontrollen verschärft. MURAU/MURTAL. Die Infektionszahlen stellen die Behörden in der Region aktuell vor große Herausforderungen. Im Bezirk Murtal gab es in den vergangenen 24 Stunden über 120 Neuinfektionen. "Wir sind absolut an der Grenze und kommen mit der Kontaktverfolgung nur noch schwer nach", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Familiärer Bereich Dreistellige Zuwächse an einem Tag habe es bislang nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus vom Land Steiermark kommt nach Gutenberg-Stenzengreith (11.11.) bzw. in die Freizeitwelt nach Sinabelkirchen (13.11.). | Foto: Robert Frankl

Impfmöglichkeiten
Das Impfangebot wird im Bezirk Weiz ausgeweitet

Aufgrund des enormen Andrangs der letzten Tage weitet das Land Steiermark die Öffnungszeiten der Impfstraßen aus: Im Rahmen der freien Impfaktion sind alle 16 steirischen Impfstraßen von 10 bis 20 Uhr geöffnet, selbiges gilt auch für die freien Impfaktionen am kommenden Freitag (12.11.2021) sowie am 16.11.2021 bzw. am 19.11.2021. Zudem findet in dieser sowie in der nächsten Woche das freie Impfen zusätzlich jeweils donnerstags von 8 bis 18 Uhr an allen 14 steirischen Impfstraßen (wie auch in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Corona-Aufruf in Zügen der ÖBB von Mariahof nach Klagenfurt.  | Foto: Gabriele Haingartner

Corona-Fall bei ÖBB
Infizierte Person fuhr mit Zügen im Bezirk Murau

Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles wird nun um Vorsicht gebeten. Das gilt für Personen, die sich in Zügen der ÖBB aufgehalten haben.  MURAU. Die Gesundheitsbehörde bittet um Kontrolle des Gesundheitszustandes bei allen Personen, die sich von Mittwoch, dem 3. November, bis Freitag, dem 5. November, jeweils ab 6.24 Uhr in einem Zug auf der Strecke von Mariahof nach Klagenfurt aufgehalten haben.  Mariahof nach KlagenfurtIm Falle des Auftretens von Symptomen wie Kurzatmigkeit, Halsschmerzen,...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
4

Corona Fälle je Gemeinde Steiermark
Aktiv Infizierte 8. November 2021 - Veränderung zur letzten Woche

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 8. November 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Entwicklung der letzten Tage in der Steiermark (Stand jeweils 24h) 01.11. 450 Neu / 1 Todesfälle / 316 Genesene = +133 Aktiv Infizierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die Schlange bei der Impf- und Teststraße in der Koralmhalle reichte am Montag bis auf den Parkplatz. | Foto: Michl
1 Aktion Video 2

Corona
Anstieg an Erstimpfungen in Deutschlandsberg

Knapp 250 Erstimpfungen am Wochenende im Bezirk Deutschlandsberg. Die Öffnungszeiten der freien Impfaktionen werden erweitert, einen zusätzlichen Tag gibt es in Deutschlandsberg vorerst nicht. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die jüngsten Verschärfungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sorgen in vielen Impfzentren in ganz Österreich für einen Andrang, vor allem am letzten Wochenende. Auch in Deutschlandsberg: In den letzten drei Wochen wurden im Bezirk ingesamt 1.170 Erstimpfungen verabreicht, 242...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.